Die Militärsimme^^

  • Alles wichtige in Wehrmachwüstentarn matt lackiert, selbstgebaute Einzelsitze, geänderter AOA 2 Auspuff, selbst gebaut von Bobfischinger mit runtergezogener Röhrchen^^,
    Habichttank umgeändert(neue verschraubungslasche verschweist, Tank geweitet), S50 Scheinwerfer Vorne, Standschild auf dem vorderen Schutzblech und der obligatorische 60er 2Kanal

    Das "Gerät" fässt sich an wie Sandstein und verursacht ungewohnte Aufmerksamkeit^^

    Ich habe versucht die Originaloptik zu waren, ich wollte bloß das es noch älter aussieht.
    Meinungen erwünscht, es ist ein Spaßprojekt, Ich mag die Originaloptik selber sehr, aber manche Dinge muss man einfach probieren...
    [Blockierte Grafik: http://zephire.ze.funpic.de/IMG_0201.JPG]
    [Blockierte Grafik: http://zephire.ze.funpic.de/IMG_0203.JPG]

  • Re: Die Militärsimme^^

    Schönes Projekt.

    Hinten würde ich einen breiteren Reifen draufmachen. Den den du jetz drauf hast, kannste nach vorn machen.

    Auspuff würde ich noch ein wenig höher legen, sollte aber nich zu hoch. Das Schild auf'm Vorderkoti würde ich kleiner machen und etwas draufschreiben, außerdem die Karre etwas höher, anderes Rücklicht und andere Spiegel.

    mfg Felix

  • Re: Die Militärsimme^^

    Sitzbank geht gar nicht, das würde ich so nicht lassen

    Also meine Vorschläge/Anregungen:

    - Schild vorn ist zu groß außerdem fehlt da ein Schriftzug oder ähnliches
    - Motor komplett schwarz würde gut kommen
    - Hitzeschutz gefällt mir so auch nicht
    - Schutzblech vorn passt nicht zur Offroadoptik

    Was mich allerdings interessiert wie du den Tank aufgeweitet hast. Coolmodie hatte ja den Obergurt verjüngt, aber wenn du sagst du hat den Tank verändert. Erzähl mal bissel was!

  • Re: Die Militärsimme^^

    sehe das wie bomben sv

    haupt mopped is ne Crosser

    70er 6 kanel
    nach gearbeiteter kbm zylinder
    mit 20er mik un zu`e welle mit schwert pleul
    umgebautem 4 gang getriebe samt selettra
    eigen umschweißung aus ner gianelli

  • Re: Die Militärsimme^^

    Das mit der Beschriftung macht der neue Besitzer der Simme... einer hier an meiner Uni wollte sie für einen unschlagbaren Preis haben.....
    mittlerweile steht in altdeutscher Schrift auf der einen Seite des Schildes Kradmelder, auf der anderen Wüstenfuchs und der Tank wird beidseitig von einer Afrikacola Palme geziert... provokativ aber nicht übertrieben^^

  • Re: Die Militärsimme^^

    das projekt hab ich auch schon länger im hinterkopf. nur wollte ich wehrmachts grau nehmen und noch so en paar andere sachen machen.

    aber auch in dem wüsten gelb siehts gut aus

    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
    $$_$________________________$_$$
    $$__$____EIN BRIEF FÜR_____$__$$
    $$____$_______DICH______$____.$$
    $$______$_____________$_______$$
    $$_________$________$_________$$
    $$____________(’’v’’)____________.$$
    $$_____________’v’_____________.$$
    $$____________________________$$
    $$____________________________$$
    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

  • Re: Die Militärsimme^^

    Gefällt mir gut!
    Bis auf die Reifen. Würde den hinteren auch durch etwas breiteres tauschen und den jetzt hinteren nach vorne bauen. Koti hoch setzen (Gabelbrücke nicht vergessen) und den Motor schwarz. Ansonsten schickes Projekt!!

    Gruß


    Suche einige S 51 Teile...
    Lichtschalter, 100km/h Tacho, Drehzahlmesser, Scheinwerfer, Fluxkompensator

    und S51 ENDURO als Komplettpaket

  • Re: Die Militärsimme^^

    Mensch da sehe ich doch mein Möp im Hintergrund :heuldoch:

    Ich find das Teil stark mag sein, dass es so ist weil ich mitgefriemt habe aber es ist ne schöne Militärratte geworden.

    Solang es keiner bemerkt ist es auch LEGAL

  • Re: Die Militärsimme^^

    Also für das mit dem Habicht tank möchte ich dir am liebsten auf die Löffel kloppen...

    Lasche Abflexen, irgend was hinbrutzeln unbd dann siehts immer noch aus wie gewollt und nicht gekonnt..

    Also das geht m.M nach garn icht. normaler Büffeltank wäre wesentlich gescheiter gewesen.

    Aber ansonsten eigentlich echt Nett...

    MfG

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Die Militärsimme^^

    Hmmm so wirklich nach Armee sieht die aber noch nicht aus. Hab jedenfalls noch kein Fahrzeug mit so viel Chrom bei diesen Vereinen gesehen. Auch die ganzen Aluteile bräuchten noch ne Behandlung...

    mfg

    Hast du noch Sex,
    oder fährst du schon Simson?

  • Re: Die Militärsimme^^

    eyho,

    also die idee is klasse ich gehe mal davon aus, dass du dir ne alte zündapp bwz. bmw ausm 2.
    als vorbild genommen hast

    http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... 750_01.jpg

    aber die umsetzung muss ich leider sagen trifft nicht unbedingt meinen geschmack,
    es sollte wie schon bemängelt wurde vorne noch was aufm schild stehen
    und
    die sitzbänke sind scheiße ( :sorry: aber is nun mal so wir wollen ja ehrlich sein)

  • Sorry das ist fast noch einen Zacken schlimmer, ich kann nur grade nicht beurteilen was schlimmer ist.
    Entweder Strebenschutzblech zerflexen oder Habichttank verschandeln...

    | KC-Racing | S51N im optimierten Serienzustand | S51 Rennumbau Supermoto/Cross | GoPro 3 BE & Session | Anet A8 |

  • Das ist eine derart dumme Aussage ! :D

    Ich kann dieses "das ist aber nicht original" geheule nicht mehr hören.
    Man muss auch mal die kreativen Dinge zulassen und sich vor Augen führen , dass in solchen Projekten eine Menge Zeit investiert wurde.
    Auf den Oldtimer treffs hier in Hamburg kommt der Fuchs sehr gut an und die Menschen sind begeistert.
    Das ist einfach mal eine allgemeine Haltung zu solchen Kommentaren.

  • Die Aussage ist noch viel dümmer !
    Originalteile die man vielleicht nicht mehr retten kann , kannst du ja zum ,,verschanden" nehmen . Wenn du aber Strebenschutzbleche oder Sperbertanks zusägst...wirds kriminell . Ich bin selber ein großer Fan von div. Umbauten aber nicht wenn dafür gute Originalteile sterben müssen !

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!