• Re: berufliche tätigkeit

    Marvin:

    Schön das du es mal so deutluch schreibst!

    Fachkräftemangel ist nichts weiter als ein Schlagbegriff der Industrieunternehmen, der nur bedeutet: Für den Lohn den wir bereit sind zu zahlen, finden wir zu wenig Leute.

    Tatsächlich gibts genügend Ingenieure ;)

    Das meine oben angeführte Übersetzung des Wortes Fachkräftemangel stimmt, sieht man auch an der "Öffnung" des Arbeitsmarktes für ausländische Fachkräfte. Tatsächlich konnten die auch schon vorher herkommen, nur da lag das verpflichtende Gehalt über 60 000 Euro, weshalb man dann ja gleich Inländer nehmen könnte- will man aber auch nicht, da zu teuer ;) Deshalb übt man dann Druck auf die Regierung aus die Gehaltsgrenze deutlich abzusenken.

    So funktioniert Lobbyismus in der Realität: versteht nur keiner, weils so unheimlich geschickt ist.

    Noch lustiger ist das anschließende Kommunikationsmanagement: überall wird erzählt es gibt Fachkräftemangel, wir brauchen Studenten in MINT-Fächern und am Ende ist dann das Angebot an Absolventen so groß, dass man die Löhne "anpassen" kann.

    Wer sich mal mit der Materie auseinandersetzt wird sehen: trotz kleiner Jahrgänge können die dt. Unternehmen die Pensionierten ersetzen; nur den zusätzlichen Bedarf (durch Wachstum des Unternehmens generiert) kann man nicht so einfach decken. So wird dann der Ingenieur "knapp" und teuerer, was aber niemand bezahlen kann oder will. Die Folge: es gibt zwar (ich glaube ca. 16 000) Arbeitslose Ingenieure aber man holt dann doch lieber die billigeren, egal ob nun jung und drauf angewiesen oder eben ausländisch und vllt.noch mehr drauf angewiesen..


    Grüße,

    Huj

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: berufliche tätigkeit

    moin,

    will mich mal mit in dem Berufe thread mit einklinken.

    also ich bin bin gelernter büchsenmacher (in suhl gelernt "auf diee schulter klopf" :p )
    und bis seit nun knapp 2 1/2 jahren bei nem angesehenen unternehmen welches an die polizei, bunderwehr, zoll und dergleichen liefert.

    nix falschverstehen, mein beruf hatt nichts mit dosen oder so zu tun. ;)

    mfg :rockz:

  • Re: berufliche tätigkeit

    Zitat von Robert89

    moin,

    will mich mal mit in dem Berufe thread mit einklinken.

    also ich bin bin gelernter büchsenmacher (in suhl gelernt "auf diee schulter klopf" :p )
    und bis seit nun knapp 2 1/2 jahren bei nem angesehenen unternehmen welches an die polizei, bunderwehr, zoll und dergleichen liefert.

    nix falschverstehen, mein beruf hatt nichts mit dosen oder so zu tun. ;)

    mfg :rockz:

    SigSauer oder H&K? Oder ein anderer Hersteller? :)

  • Re: berufliche tätigkeit

    Ich fange am 03.09. meine Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker bei Nissan/Hyundai an.
    Hab mich heut schon über die erfolgreichen neuen Tarifverhandlungen gefreut. :cheers:

    MfG Philipp

    S51 Schönwettermoped
    S50 B2 Alltagshobel

  • Re: berufliche tätigkeit

    Fuer uns als Maschinenbau-, Etechnik-, Softwareings ist eigentlich der groesste Mist, dass durch die Mangelpropaganda

    a) Auslaender ohne dt. Abschluss von Leiharbeitsfirmen reindruecken die wir erfolglos anlernen

    b) das gleiche, aber auslaendischer Produktionsstandort ausserhalb D A CH, noch beschissener, deren Drecksarbeitsmoral faellt auf unsere Produktnamen zurueck, ich sag nur Good bye Made in Germany, am besten Polen und Tschechen, da denkt man die haben irgendwo nen Messer was sie Dir in den Ruecken hauen wollen

    C) deutsche Absolventen, die auf die Propaganda herein gefallen sind, ohne techn. Verstaendnis, Verantwortungsbewusstsein, dafuer mit Aufstiegsinteresse und fettem Gehaltswunsch

    ---->bitte HIER klicken <----

  • Re: berufliche tätigkeit

    Na da bin ich ja ganz gewaltig reingefallen und studiere umsonst :)

    You've got to enjoy life, you've gotta have fun while you're doing it, I mean, live life on the edge, that's why we do jobs like this, and you've got to live life to the full. It's just a shame that time runs out so quickly.

    Michael "Beef" Park

  • Re: berufliche tätigkeit

    Studieren muss man aus Überzeugung und nicht des Geldes wegen.
    Reich wird man sowieso nicht, wenn man in die technische Richtung geht und nur angestellt bleibt.
    In einer Konzernlaufbahn geht es dann aber schon.
    Nicht ganz so gut bezahlt ist dann die freie Wirtschaft, aber man sollte doch mind. so viel verdienen wie die bestbezahlten Bandarbeiter und das für deutlich bessere Arbeitsbedingungen.
    Ich hab auch schon Leute kennengelernt, die als Ing. weniger als 2500 brutto bekommen, aber wer für das Geld arbeiten geht ist selbst Schuld oder hat einfach nicht genug Mut den Arbeitsplatz zu wechseln.

    Den einzigen Mangel den ich kenn ist der Fachkräftebezahlmangel. Der Rest ist Medienpropaganda in Kombination mit totalen Vollpfosten im Personalmanagement. Und wie schon erwähnt Lobbyismus.

  • Re: berufliche tätigkeit

    nur gut es gibt auch andere leute die mal um die ecke denken. (ich gebe hier offen zu, das ich mich mit dem thema fachkräftemangel noch nicht weiter beschäftigt hab) ich mache meine "weiterbildung" im großen und ganzen nur weil ich mir mal wieder was beweisen will und mir der beruf spaß macht, und ich im leben weiterkommen will. das der gedanke an ein besseres einkommen auch mit im raum steht kann keiner abstreiten.

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Re: berufliche tätigkeit

    That's Life. Ich hab schon lange aufgehört, darüber nachzudenken. Ändern kann ich es eh nicht. Die Lobbyisten regieren das Geld und das Geld die Welt.
    Leider wird man für harte Arbeit nicht mehr belohnt, denn das was man bekommt und das was man verdient sind 2 verschiedene Dinge
    Und wie meine Oma immer gesagt hat "Die dümmsten Bauern ernten die größten Kartoffeln"

  • Re: berufliche tätigkeit

    gelernter: Ofen- und Luftheizungsbauer.. sprich Ofensetzer, Pötter wie auch immer.. bereits im 3ten Gesellenjahr..

    nebenbei, wenn ein bisschen luft ist im Ofenbereich, lass ich mir das Fliesenlegen beibringen..

    Im Betrieb sind 3 Ofensetzter, davon der Chef + Sohn.. die hauptsächlich Aufträge ranholen.. das heisst ich bin der einzige aktive Ofensetzer :thumbup: und dann noch +-10 Fliesenleger..

    S51B1-4
    S51B1-3
    S51E
    S70/e
    Habicht
    MZ ES 250/2

  • Re: berufliche tätigkeit

    Solange man NICHT-Personalverantwortung hat, und gleichzeitig Computer und Technik zum Fruehstueck isst, hat man als Ing. im Maschinenbau fast Narrenfreiheit, wenn man stets seine Aufgaben zum Termin erfuellt, das,haengt damit zusammen, dass die Chefs den Bezug zur umsetzung ihrer Ziele verlieren, und auf einen angewiessen sind, der denen die Arbeit macht, CAD SAP FEA usw.

    AbsolvEnten bringen in der Regel genau NULL von dem was erwartet wird, wollen dafuer aber herumspielen, weil sie aus dem Forschungsumfeld kommen. Das auszumerzern dauert. Routine mit dem Werkzeug und Erfahrung ist alles, damit man sich auf Ideen und deren Umsetzung konzentrieren kann.

    chefs fahren dafuer staendig rum und sind in Besprechungen, Kohle ist relativ, kommt wirklich drauf an wieviel Stunden man in der Woche bringt, trotz Familienzeugs. Ohne Abteilungsleiter zu sein gibts halt keine Karre und keine aussertarifliche Bezahlung, keine Vertrauensarbeitszeit.

    ---->bitte HIER klicken <----

  • Re: berufliche tätigkeit

    Zitat von streetdiver


    Leider wird man für harte Arbeit nicht mehr belohnt


    also wenn du das so siehst, muss ich sagen, mach dich in der Baubranche selbstständig, arbeite hart, mach dir 'nen Namen und du wirst auch dementsprechend genug. Kenn ich im nahen Umfeld genug Beispiele...

  • Re: berufliche tätigkeit

    Metallbauer in Fachrichtung Konstrucktionstechnik im 4 Lehrjahr
    Nebenberuflicher Landwirt,Landmaschienen Mechaniker/Restaurator, Zweiradmechaniker....

    Geplant ist noch eine 2 Ausbildung zur Fachkraft für Agraservice oder Landwirt


    Mfg Hoymann

    DING DING DING DING...Ohne das wäre es Still in meinem leben...
    S50 "Alltagsschleifer"
    S51 NVA "Fürn Wald"
    Kr51/2"Blackbeast"
    Kr51/1"WaldBodenfräse"

  • Re: berufliche tätigkeit

    Gelernter Holzmechaniker
    Momentan Tischler
    Im weiteren Kreise der Bewerber zur Ausbildung zum Beamten im Mittleren Zolldienst :)

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: berufliche tätigkeit

    Gelernter Verkäufer fachbereich bier wein wasser

    Umschulg zum logistiker und zur zeit bei einem Automobilzulieferer

    Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber schuld!
    http://%22http//black-so.de%22
    1xSR2 E......1x S51 E
    1xKR 51/1.......1xSR50 B4
    1xS50.............1xSR50/1 b
    1xS50 B..........2xS51 B2-4
    2xS51 B1-4

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!