• Hallöchen,

    Suche ein S77/4 Kanal Zylinder Kit.

    Es sollten ein gut- bis sehr guter Kolben dabei sein.

    Und eine Distanzplatte um die S51 Optik bei zu behalten :exclamation:

    Die Buchse muss einen 50mm Durchmesser haben!


    ZT bietet sowas nicht an.

    Langtuning hab ich auch noch keinen gesehen.

    Schmiermaxe ist meinen Kollegen für 240€ zu teuer und das Kit hat 53mm.

    Wo gibts den sowas noch?

    Der Umbau sollte doch schnell gehen.

    V Max ist meinen Kumpel Wurscht.

    Soll zum Chillen und für den Alltag gebraucht werden.

  • Re: S77/4K Woher?

    Hallo, ruf doch mal bei reich an und erfrage die Wartezeiten. Nicht immer pauschal sagen. Vielleicht liegt was auf Lager. Es soll sich einiges geändert haben.

    Simson Sonntagsmoped S70 mit LTM 85
    Simson Alltagsmoped S70 mit Eigenbau 85M

    Rennmoped Simson Challenge/GP -> 16PS/12.500 Umdr.
    Langstreckenmoped in Planung

  • Re: S77/4K Woher?

    KBM Racing hat so einen im Angebot hab ich gearde gesehn .... jedoch kann ich weder zu den Personen noch zu dne Produkten was sagen. erkundige dich einfahc mal

    MFG

  • Re: S77/4K Woher?

    Ja das kann ich mal machen.

    Oder sollte ich bei bekannten Tuner mal anfragen ob sie mir sowas vllt bauen?

    Wie Langtuning, oder ZT aber da sind wieder die Wartezeiten da, was ich eig nicht gebrauchen kann.

  • Re: S77/4K Woher?

    Zitat von Termi

    KBM Racing hat so einen im Angebot hab ich gearde gesehn .... jedoch kann ich weder zu den Personen noch zu dne Produkten was sagen. erkundige dich einfahc mal

    MFG

    KBM hat doch zugemacht?!

  • Re: S77/4K Woher?

    Meines wissens auch, hab schon 2 jahre nix mehr von dem gehört undder kommt bei mir aus der nähe.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: S77/4K Woher?

    und warum eigentlich 77ccm? ich mach jetzt hier mal werbung für den laugytuning 70er 4. der hat über 15 ps und geht richtig fein vom fleckchen weg.

    zumal bei 77ccm und 50er buchse diese sehr dünn ist. da kann ein klemmer an passender stelle gerne mal zum riss der buchse führen.

    (ja, ich hatte früher selber mal nen 77er, aber wenn ich heute so richtig drüber nachdenke war das blödsinn.)

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Re: S77/4K Woher?

    Ich denk auch mal, versteif dich nicht zu sehr auf 77ccm.
    Einen großen Unterschied werden die 7 ccm nicht machen, außerdem gibt es wie gesagt richtig gute 70er von den bekannten Tunern.

    MfG Philipp

    S51 Schönwettermoped
    S50 B2 Alltagshobel

  • Re: S77/4K Woher?

    Früher war es mal so, das es für die 77er bessere kolben gab.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: S77/4K Woher?

    das war früher, da hatten wir noch nen kaiser. heute gibt es den 70er einringkolben von meier zweiradtechnik ahnatal, welcher ganz gut funktioniert.

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Re: S77/4K Woher?

    Ja wieso 77er, ich hab den meinen Kollegen Empfohlen.

    Als ich angefangen habe Simson zu fahren hab ich von einen jetzt recht gut Bekannten diesen Motor geliehen, da meiner wirklich verreckt war.

    Er war Damals vom, Reich.

    Ich war so begeistert von diesen Motor, das ich jetzt unbedingt wieder einen will.

    Der Zylinder war so Krass und hat locka die 90km/h sachen geknackt. Trotz Bullen mir mir Drauf :D

    Früher war ich als Newby in Sachen Simson und wusste rein garnix über abstimmung.

    Ich bin das Ding mit 16n1-8 gefahren mit 72er HD und Stino Auspuff.

    Aba jetzt kenn ich mich sehr gut in der Materie aus.

    Und will das Maximun aus diesen Kit Kitzeln.

    Außerdem will ich die 100% S51 Optik und das hab ich bei keinen 70er gesehen.

    Das es so eine besagt Distanzplatte dazu gibt um den Abstand vom Zylinderfuß zu erhöhen.

  • Re: S77/4K Woher?

    Nein ,dass hast du falsch verstanden.

    Das bin ich als Unwissender Gefahren.

    16N1-8 mit 72er HD, Normal luftfilter, Und Stino Tüte an der Karre.

    Jetzt hab ich mir besorgt.

    19er oder 20er N1-11 BVF Vergaßer kommt drauf an was der Tuner Empfiehlt, Filu Luftfilter, Düsen von 70er-110er HD BVF, zur Feinabstimmung.

    Und der Auspuff kommt drauf an wo ich dann dieses Kit bestellen werde.

    Wenn es in Orignal Optik nicht geht ? Wieso werden dann Distanzplatten angeboten , wodurch der Zylinder die 2mm bekommt die dem Orignalen S70 fehlen.

    Wegen dem Kolben?

    Der S70 Zylinder sitzt ja tiefer, aber S77 sitzt durch die Platte in Stino Optik oder nisch?


    Da hab ich leider kein Plan.

    Deswegen Aufklärung wäre angebracht. :D

  • Re: S77/4K Woher?

    ja, wegen der Kolbenhöhe.

    Wenn du den von Reich gut fanst, dann nimm den doch wieder.
    stammbergertuning.de Baut auch welche. oder SM der soll wohl auch noch ein haben :thumbup:

    zur Abstimmung wirste wohl düsen von 95 bis 110 brauchen,
    vergaser 19 oder 20er, nimm was der Tuner empfiehlt, lass am besten da wo der Zylinder herkommt auch den Vergaser bearbeiten und abstimmen. (nicht das ich an deinem Können zweifeln würde oder so)

    Wenns auf originaloptik ankommt dann nimm nen umgebauten originalauspuf zum Resonanzauspuff
    (32er krümmer, gekürzt und mit gegenkonus eingeschweißt und bearbeitetem endschalldämpfer)

    Andere Anbieter fallen mir grad nicht für 77er....
    aber wie schon geschrieben wurde, die 7ccm machen den Kohl nicht fett!!
    gruß

    Achtung auf der A2 Berlin Richtung Dortmund zwischen Hannover Herrenhausen und Raststätte Garbsen
    ......ein perfektes Fahrzeug

  • Re: S77/4K Woher?

    Zitat von palelu


    zumal bei 77ccm und 50er buchse diese sehr dünn ist. da kann ein klemmer an passender stelle gerne mal zum riss der buchse führen.

    (ja, ich hatte früher selber mal nen 77er, aber wenn ich heute so richtig drüber nachdenke war das blödsinn.)

    hab ich sogar beim 70er schon geschafft!!

    Achtung auf der A2 Berlin Richtung Dortmund zwischen Hannover Herrenhausen und Raststätte Garbsen
    ......ein perfektes Fahrzeug

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!