Tuninganleitung 50ccm S51 - Finale Version, gedruckt S.29

  • Re: Tuninganleitung für Einstiegsselbsttuner erstellen?!

    Das klang vor ca 1 nem Jahr noch ganz anders....da war noch voller Eifer da den jenigen nen bissl zu helfen die in die Tuningsachen tiefergreifend hinneinschauen wollen. Aber naja wenn dem so sei. Komisch dann hätte man es gleich lassen solln sowas vorrauszusagen.

    Mein Umbau 2011/12
    - SM 130 "2012" mit nen paar zusätzlichen Anbauteilen
    - SM 130 Auspuff Spezialanfertigung
    - 280mm SB-Anlage mit Marzocchi
    - R.O.X.- Gabelbrücke
    -Rennmoped 2013 alles wird anders !!!

  • Re: Tuninganleitung für Einstiegsselbsttuner erstellen?!

    Naja wer keinen dank erhält bewegt sich wohl in den falschen Kreisen :strange:

    Also ich würde auch was bei steuern, denn ich finde die Idee echt nicht schlecht.

  • Re: Tuninganleitung für Einstiegsselbsttuner erstellen?!

    Zitat von SM

    Man kann halt nicht immer alles auf dem Silbertablett serviert bekommen :strange:

    Ich hab das verworfern weil es eh nicht gedankt wird :right: fertig

    Mfg SM


    :P was habt ihr den erwartet?! eine gasse mit bonbon werfenden usern?!
    :heuldoch:

    fahren okay......
    .............. verstehen?!
    ...man geht im leben immer seinen eigenen weg, doch es gibt manchmal pfade die man gehn sollte um sie zu einem neuen weg zu machen...

  • Re: Tuninganleitung für Einstiegsselbsttuner erstellen?!

    SM: Ganz große Ankündigungen wurden gemacht.. Im Endeffekt kam nichts bei rum, genau wie ich es vorher gesagt habe.
    Ich find es traurig, das heutzutage alles aufs Geld aus ist, anstatt einfach mal sein Wissen ein wenig weiter zu vermitteln damit die Simsonszene zu beleben. Habt ihr Angst das keiner mehr eure Motoren kauft, wenn jeder selbst tunt?

    @XXXX: Ich finde dein Engagement. sehr lobenswert. Ich würde mich auch beteiligen, hoffe aber auch das das ganze nicht im Sand verläuft.

    Desweiteren finde ich es wichtig, das alles möglichst in Originaloptik bleibt. Die Möglichkeit zum Drehen ist leider nicht jedem gegeben, da müsste man dann mal sehen, inwieweit das machbar ist.

  • Re: Tuninganleitung für Einstiegsselbsttuner erstellen?!

    Moin,
    also ich finde die Idee auch sehr gut. Besser wäre es natürlich, alles in Stino Optik zu belassen. Bei den 5€ wäre ich mit dabei. Bei Bedarf ne PN, ich vergess das sonst wieder.. :D

    mfg

  • Re: Tuninganleitung für Einstiegsselbsttuner erstellen?!

    ich finde die idee auch ni schlecht....
    und noch mal zu sm,ich kann das voll verstehen,weil es mir in der vergangenheit ähnlich ging nur in sachen lackieren,es hat nun heutzutage alles seinen preis und jeder muß mittn arsch an die wand kommen :sorry: und als dank bekommt man nen arschtritt..........

  • Re: Tuninganleitung für Einstiegsselbsttuner erstellen?!

    SM:

    98% der Leute sind nicht dankbar, aha. Bloß wie schaut es dann damit aus, sich diesbezüglich Monate lang nicht zu äußern und PNs von Usern nicht zu beantworten? Hast Recht, das ist ja nicht undankbar sondern was anderes, weil sich Danny ja anscheinend garnicht dafür interessiert und auch einer der 98er ist...

    Im Vorfeld ruhig abzuklären ob Interesse besteht, das ist alles richtig, aber dann im Zweifel noch Zusagen zu machen ist Mist. Sag doch lieber ganz professionell, dass andere Projekte im Vordergrund stehen und es die Zeit nicht zulässt. Desweiteren wäre dann die Anleitung im Zeit/Preis Verhältnis viel zu überteuert für die Kunden und daher verlegst du es, bis sich mal die Zeit bietet. Wenn du dann immernoch der Meinung bsit, dass die 98er undankbar sind, na dann gut.

    Sicherlich sind einige enttäuscht, aber er machts nicht und nun ist gut. Weiter gehts, z.B. mit XXXXX. Evt kann er seinen Ruf damit ausbaun, das bringt Sympathie und Vertraun bei den Kunden.

  • Re: Tuninganleitung für Einstiegsselbsttuner erstellen?!

    Tüchtiger Käse was hier erzählt wird ich habe gesagt ich mache eine Anleitung und wenn sie im Shop zu kaufen gibt es sie auch und nicht eher :hammer: Aber aufgrund einiger dinge die hier so ablaufen habe ich mich dazu entschieden es nicht zu tun,wer etwas möchte kann sich persönlich an mich wenden. :sorry:

    Und da brauch man mir auch nicht 2 oder 500 Pns zu schicken deswegen.

    Schluß jetzt damit.

    Mfg SM

  • Re: Tuninganleitung für Einstiegsselbsttuner erstellen?!

    Wo liegt denn eigentlich dein Problem?

    Ist es den so schwer mal eine kleine Anleitung mit den Grundkenntnissen der Vorgehensweise zur Verfügung zu stellen? Es müssen doch keine SZ verraten werden oder ähnliches. Aber mal ein Ansatz. Hier wird immer nur erzählt, lest in den Büchern nach. Euch wurde das doch auch irgendwie vermittelt ohne das ihr das ganze Theoretisch bis zum letzten durchgekaut habt.

    Muss den wirklich immer alles aufs Geld aus sein? Ich meine irgendwie kann man doch auch mal aus freien Stücken was tun, um Anfängern den Weg zu erleichtern. Das das ganze nicht ohne Eigeninitative geht, ist klar. Aber ein Anfang wäre doch schon mal was!

    Wenn jeder immer alles für sich behalten hätte, wären wir heute noch in der Steinzeit was den Wissensstand angeht!

    Mfg

  • Re: Tuninganleitung für Einstiegsselbsttuner erstellen?!

    Es geht bei dem Tuning darum es möglichst universell zu machen.
    Wünschenswert wäre es natürlich wenn es mit einigen Auspüffen gut funktioniert um jedem gerecht zu werden.

    Im Vodergrund steht dennoch möglichst viel Leistung bei möglichst wenig vorallem einfacher Aufwand den Einsteiger auch umsetzen können.

    Bei den Spülkanälen wirds schon kompliziert, eine möglichkeit wäre es MZA 50 4 Kanal als Basis zu verwenden, aber ich befürchte dass diese Zylinder eher schlecht als recht für den gewünschten Zweck geeignet sind. Weiss da jemand mehr?
    Also müssen die Spülkanäle der zwei Überströmer vergrößert werden, das wird so gelöst dass eine Distanzplatte verwendet wird, das heißt dass der Zylinder oben gekürzt werden oder der Kopf eingedreht werden muss (bezüglich Drehbank).

    An alle die wirklich mitmachen wollen:
    Sendet mir eueren Beitrag den ihr leisten würdet mit eurem Mitgliedsnamen an "the2strokes@web.de" das ich das ganze zusammenfassen kann.

    Am Ende wird dann wie erwähnt der Zylinder kpl. an den Gewinner der Verlosung gesendet.

    Suche:
    Biete:

  • Re: Tuninganleitung für Einstiegsselbsttuner erstellen?!

    egal was ihr als Basis nehmt 4, oder 2 Kanal...ich glaube im Leben nicht, dass man OHNE die Überströmer anzufassen gut fahrbare 10PS aus einem Almot-Fuffi rausholt. Schau Dir die Überströmer an, dann weisste warum. Die Ü-Strömer haben teilweise bis zu 1mm Höhendifferenz. Von den Winkeln ganz zu schweigen...
    An den Kopf musst Du auf jeden Fall ran, also muss eine Drehbank her und jemand der weiss wie ein funktionierender Kopf aussehen muss, wenn am Fuß abgedreht werden soll sowieso. Für den Otto-Normal Einstiegstuner wirds da schon schwieriger.
    Auf jeden Fall bin ich gespannt wie es hier weitergeht.
    Grüße, MS

  • Re: Tuninganleitung für Einstiegsselbsttuner erstellen?!

    sei doch nicht so negativ. wenn alle nur schreien "wird e nix" wirds auch nichts. aber ich bin der meinung das wir sowas schon hinbekommen sollten.

    man könnte den fertigen zylinder danach auch bei ebay versteigern und den erlös dem forum spenden?

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Re: Tuninganleitung für Einstiegsselbsttuner erstellen?!

    @ moses :thumbup: Ziel sind es, ob es erreicht wird wissen wir nicht.

    Vom Leo kann man leider auch nicht so viel erwartem, an nem 50er den ich gebaut hatte hatte mit Leo 8,5PS und mit entwickeltem Reso fast 11PS.
    Darum ist das Angebot dass einer nen Reso schweißt der hoffentlich dann gut geht der richtige Weg.

    Suche:
    Biete:

  • Re: Tuninganleitung für Einstiegsselbsttuner erstellen?!

    Na hier ist ja was los :thumbup:

    Ich habe für das Rennen in Demmin nen MZA 60/4 mit 1Ring Kolben umgebaut. Mit richtigen Kopf und ner
    Kopie von nem sehr bekannten Auspuff :D . Ich würde dir den für deinen Test gern Rumschicken ;) .
    (Hoffentlich erschlägt er mich nicht :? .)

    Ich denke man kann was aus nem MZA 50/4 bauen aber das 10Ps am Rad kommen, wird
    nur mit dem passenden Auspuff. Und das wird glaub nur mit testen.

    mfg ragnorris

  • Re: Tuninganleitung für Einstiegsselbsttuner erstellen?!

    Man müsste wissen die die Spüler aussehen, hab ka, und wenns nur schlecht gebohrt ist... naja...

    Suche:
    Biete:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!