• Ich habe gerade im norwegischem tv eine Sendung gefunden in der Jugendliche mit dem Trabant durch die Gegend fahren (17.000 Meilen von Ungarn nach Kambodscha ).

    Hier mal der Link:

    http://www.travelchannel.co.uk/series-i ... ek&ID=1482

    In der Beschreibung zur Sendung steht "The Trabant is infamous as the world's worst car.", also das es das schlechteste Auto der Welt sein soll :crazy:

    [Blockierte Grafik: http://www.bigmedia.tv/data/catalogue_items/trabant-trek.jpg]

  • Re: Trabant trek

    na für das baujahr(zum ende hin) ist das schon eine mistkrücke

    Viele Hersteller liefern unfertige Fahrzeuge aus! Sie haben vergessen, alle Räder mit dem Motor zu verbinden.

  • Re: Trabant trek

    Nja
    Kaum Leistung
    Kann schnell Rosten
    Das Auto ist ne einzige Knautschzone
    Kaum Komfort
    stinkt :D

    Bei uns ist es Kult woanders halt das schlechteste Fahrzeug was es gibt...

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Trabant trek

    naja bei uns im Dorf und 20km Umkreis kenn ich nur ein der n Trabant als Alltagswagen nutzt, 2 weitere Opas die mal alle 2 Wochen Montags damit einkaufen fahren und ansonsten 3 Jugendliche als Sonntagsgefährt bzw. Schönwetter

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Trabant trek

    Zitat von Homofuerst

    naja bei uns im Dorf und 20km Umkreis kenn ich nur ein der n Trabant als Alltagswagen nutzt, 2 weitere Opas die mal alle 2 Wochen Montags damit einkaufen fahren und ansonsten 3 Jugendliche als Sonntagsgefährt bzw. Schönwetter



    und das is bei dir dann n schlechtes Auto? n vw phaeton fährt bei uns im Umkreis von 20km auch nur 2 Stück rum... natürlich ein schlechtes Fahrzeug!

  • Re: Trabant trek

    frueher fuhr hier jeder eins jetz nur noch 10 von 50000
    naja pick dir nur das raus was de willst... kannst ja gern trabi fahrn wenn sas so geil ist aber.mehr als sonntagsfahrzeug ist es fuer.mich nichts

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Trabant trek

    man kann den volksempfänger hören wenn man ein radio hat. das haste vergessen ^^

    so als gaudi könnt ich mir sowas schon vorstellen. aber als alltagsauto? neee

    ham dei dinger front oder heckantrieb? *schäm*

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Trabant trek

    Ich glaub diese billig Autos aus Indien sind sogar noch schlechter als nen Trabant.. der hat zwar keinen Komfort (für heutige Verhältnisse..) aber dafür ist er wenigstens solide, dass muss man zugeben.

    Also das schlechteste Auto der Welt nicht, aber doll ist er auch nicht.. würd keinen zum täglich fahren benutzen müssen..

    Grüße,

    huj

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: Trabant trek

    Zitat von Landwirt

    man kann den volksempfänger hören wenn man ein radio hat. das haste vergessen ^^

    so als gaudi könnt ich mir sowas schon vorstellen. aber als alltagsauto? neee

    ham dei dinger front oder heckantrieb? *schäm*


    frontantrieb =)


    naja wir haben unsern auch als schönwetter auto und das macht eigentlich saumäßig spaß. Schön verdeck runter machen. Einmal kurz genörgelt und dann knattern die 26ps schon los :rockz:
    Die andern 10 bleiben in der Garage stehen^^


    Ne als alltagsauto würd ich auch kein trabi fahren, aber so aus fun mal ein bissl macht echt spaß :D

  • Re: Trabant trek

    Zitat von SimmeCruisin

    wenn die kiste so toll ist , wieso fahrt ihr dann nicht alle son teil?das teil hat 4 räder und fährt , das ist aber auch schon alles was das ding kann.bleibt doch mal realistisch.

    das trifft aber auf viele alte autos zu.....

  • Re: Trabant trek

    Ja aber mal ehrlich wer fährtn n altes Auto als Alltagsgefährt? Klar Golf 1 vielleicht aber das wird langsam auch zum Liebhaber Stück und immer weniger zu Winterhure
    UNd ein Trabi aus dem Jahre 1990 ist immernoch aufm Stand von 1970

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Trabant trek

    Naja ich weiß ja nicht ob überhaupt jemand von euch die so meckern über das auto selbst einen gefahren haben dennoch irgendwie ahnung in der richtung haben...

    und das sage ich als Trabant Alltagsfahrer :thumbup:

    ich fahre alleine schon jeden tag 30km zur arbeit und zurück...

    Als ich jetzt letztens bei der Fahrschule war haben einige die da waren auch darüber gelacht bis der Fahrschullehrer meinte das man im trabant noch richtig auto fahren lernt und nicht alles automatisch geht ;) ...man muss sein auto kennen und immer hören was passiert...

    Trabant und Simson Fahrer sind eben die härtesten :heuldoch:

    1xKR50 Bj1962
    1xKR51/1 K Bj1975
    1xKR51/2N Bj1982
    1xS51 B2-4 Bj 1984
    1xS51 E4 mit LT85 Bj1987
    1xMofa SL1S Bj1972
    1xMKH/M1 Bj1973
    1xMKH/M2 Bj1982
    1xMKH/M3 Bj1979
    1xTrabant 601S Bj 1988
    1xIFA W50 LA/A/C Bj1988
    1xHL50.02/1 DR Profil Bj1983

  • Re: Trabant trek

    Las unbedingt schlecht würde ich ihn auch nicht einstufen.Klar gabs im westen 1965 auch schon komfortablere Autos aber in der Größe war das Ding zur Zeit der Entwicklung ziemlich auf der Höhe.

    Die ersten käfer hatten auch nur 19Ps und bescheidenen Komfort.Nen Lioyd Alexander ist auch nicht besser oder schneller wien 601.oder das Goggomobil.

    und naja,nicht nur hier fahren leute Sonntags mal nen altes Auto,das wird eben überall gemacht.Damit man mal wieder Spürt wie Puristisches Autofahren ist wo man noch was machen muss.und das geht gerade im Trabant eben richtig gut.

    Volvo v70
    Wartburg 311 BJ1962
    Trabant 601 L BJ1980
    MZ ETZ 250
    Iwl Berlin
    Simson S50

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!