Quad / ATV hat da jemand Ahnung?

  • Da das nun auf dauer wahrscheinlich nichtsmehr wird mit Moppedcrossen (Unfall) überlege ich derzeit, meine Grüne rauszuschmeißen (sicherlich mit hohen Verlusten) und mir Stattdessen ein Quad oder ATV zu holen.
    Ich will eigentlich mal zu einem Händler gehen und mir ein bisschen was erzählen lassen, aber da ich von der Materie nicht die geringste Ahnung hab und der mir dann das blaue vom Himmel reden kann, könnt ihr mir ja villeicht mal ein paar Tips geben.

    Also,

    -Zu fahren wären täglich 20km Straße und nach Feierabend villeicht auchmal auf dem Feld eine Runde
    -lieber ein gebrauchtes Markengerät als ein neues wo man Angst haben muss, auf 5km 5 Reparaturen zu haben
    -Vorteilhaft wäre Rückwärtsgang sowie Anhängerkupplung (oder "Rangierhilfe")
    -nen größeren kleinen Baumstamm sollte es in 1m Stücken ziehen können.

    Geht eher in Richtung ATV, vermute ich.

    So aus dem Ärmel Schütteln könnte ich villeicht 2500€, ohne ans eingemachte zu gehen.

    -Wie läuft das mit der Zulassung? Gibt es Einschränkungen als Landwirtschaftliche Zugmaschine? (Jeder erzählt und schwört da auf was anderes)
    -Was ist Verbrauchs-, Versicherungs- und Steuertechnisch lohnenswert (Was schlucken die eigentlich so bspw. ein 450er?)

    Empfehlenswerte Modelle?

    PS: Es ist nebenbei auch noch ein Auto da, also eher als Schönwetterfahrzeug und ich bin Markenoffen, solange es nicht Jingling dingdong heißt....

    Grüße, Matthias
    -
    Dieser Beitrag wurde zu 100% aus dem Recycling alter Beiträge gewonnen, es wurden keine freilebenden Buchstaben eingefangen!

    [Blockierte Grafik: http://url9.de/fny] #396

  • Re: Quad / ATV hat da jemand Ahnung?

    quad vereint die nachteile von auto und mototrrad und fährt sich auf der strasse extremst beschissen. ist meiner meinung nach eher zum bisl übers feld hacken

    bin nen aeon cobra gefahren, 350ccm 4t einzylinder mit vario. ging sehr gut vorwärts, driften ging gut, rückwärtsgang, billig im unterhalt und anschaffung aber eher no-name.
    mehr kann ich dazu nicht beitragen ;)

  • Re: Quad / ATV hat da jemand Ahnung?

    wir hatten mal einen Yamaha Kodiak 400, ist aber auch eher fürs Gelände/Feldweg und so, eher nichts für die Straße (da fährt sichs aber auch beschissen ^^)

    Hinten Starrachse, Heckantrieb (gibts auch mit zuschaltbarem Allrad), 1 Zylinder 4 Takt, Variomatik, Rückwärtsgang, ich glaub 30PS oder so, Anhängerkupplung, 80kmh Höchstgeschwindigkeit ^^. Ich glaub, der war sogar wassergekühlt. Besonders im Schnee hat der echt Spaß gemacht ;)
    Der Verbrauch war aber so weit ich weiß ziemlich hoch. Zum Unterhalt kann ich nichts sagen

  • Re: Quad / ATV hat da jemand Ahnung?

    Das ist ja schon erstmal nicht schlecht, wegen den Nachteilen, es geht leider nicht anders und man kommt schon mal eher noch mit nem schmalen Quad durch, als mit dem Auto.

    Was ich mir jetzt ausgeguckt habe wäre ein Kymco MXU 300, werde mir aber das andere genannte Modell (besonders wegen Allrad) auch mal anschauen.

    Grüße, Matthias
    -
    Dieser Beitrag wurde zu 100% aus dem Recycling alter Beiträge gewonnen, es wurden keine freilebenden Buchstaben eingefangen!

    [Blockierte Grafik: http://url9.de/fny] #396

  • Re: Quad / ATV hat da jemand Ahnung?

    Wie ist das jetzt gemeint? Von der Qualität her, oder wegen der Verkleidung generell????

    Grüße, Matthias
    -
    Dieser Beitrag wurde zu 100% aus dem Recycling alter Beiträge gewonnen, es wurden keine freilebenden Buchstaben eingefangen!

    [Blockierte Grafik: http://url9.de/fny] #396

  • Re: Quad / ATV hat da jemand Ahnung?

    Kumpel hat sich ne Yamaha Raptor 700 geholt.Das ist das krankeste was ich bis jetzt gefahren bin.50PS und 140 Kmh Spitze.
    Die kostet aber auch entsprechend,dazu kam dann noch der Umbau auf Srassenzulassung(1400 euro).

  • Re: Quad / ATV hat da jemand Ahnung?

    wenn du n 2 takter haben willst dann n yamaha banshee 350 ccm 2 zylinder wasser .... krankes gerät für wenig geld und sehr haltbar !

    ich selbst fahr Bombardier DS 650 Baja . 650 ccm einzylinder 4t rotax motor 10 jahre alt noch nie kaputt !


    gibts mit anhängerkupplung und bäume schleifen kann man auch ... hat leider nur 5 gang ohne rückwärtsgang ...

    sehr schönes quad für die straße , ist breiter als die 660er oder 700er raptors ...

    und wer nen raptor für krank hält sollte die bombe mal fahren :thumbup:

    versicherung plus steuer 150 euro

  • Re: Quad / ATV hat da jemand Ahnung?

    Hallo,

    fahre selber eine 450er GasGas...das ist nichts zum Bäume ziehen und auch sonst wohl eher was exotisches.

    Bei 2500€ hast du kaum die Wahl. Die Kodiaks sind relativ robus und günstig. Kymco kann man absolut empfehlen (nein kein Plastikscheiß sondern Markenname in der ATV Welt)

    Richtig viel Spass hast du natürlich mit 500 cm³ aufwärts, Allrad und Einzelradaufhängung. Allerdings solltest du dann min. 5000€ für eine gebr. Grizzly, Kingquad etc. ausgeben.
    Lass die Finger von Explorer, Atlas usw. Bei den Sportquads sind die vertragbar. Sobald es ans richtige Gelände geht (Also ATV) geht da nicht viel.

    Achte auf die LOF Zulassung, nur dann darfst du die offen fahren und hast einen Steuerlichen Vorteil da es als Ackerschlepper gilt.

    Bei den Verbräuchen sind die alle ziemlich brutal. 8-10 l sind bei den größeren Hubräumen normal.
    Meine 450er frisst auf 150 km ca. 12l SuperPlus.

    Rekord ist glaube die Kawasaki KFX700 mit ca. 12l/100km.

    Steuerlich müsste man mit LOF bei ca. 60€ p.a. landen.
    Versicherung ist unterschiedlich, rechne mit ca. 100-150€ Haftpflicht p.a.

    Achja und noch was.....Ersatzteile sind immer Teuer (solange man es mit Simson vergleicht)
    Ich hab dieses Jahr knapp 450€ in eine neue Zündung investiert.

    Das beste ist im Netz lesen, lesen,lesen....

    Noch nen Tipp.......meld dich in Quad foren an und schau was dort so gefahren wird. Alle anderen Marken sollte man nicht kaufen.

    Naja man könnte jetzt noch ewig weiter schreiben. Wichtig ist das du dich auf einen TYP einigst.

    mfg

    Zitat von Milchmann

    jaja, wer mag es schon gefesselt zu werden

  • Re: Quad / ATV hat da jemand Ahnung?

    Ja, also wie gesagt, mir gefällt eigentlich das Kymco MXU300 recht gut. Da würde es auch gebrauchte in meiner Preisklasse (bzw. etwas höher) geben. MXU500 wäre ja auch nicht schlecht, ich denk aber fast, für den Anfang sollte die 300er reichen. Größer und Stärker geht bei Bedarf immer.

    Bei der Lohnt sich wohl bloss die Umschreibung (bzw. Aufwand) als LOF nicht, hat ja aber schon 19PS und ohne Drosselung :evil: wohl 2-3 mehr....

    Ich werd mir mal nen Händler suchen, der sowas dastehen hat für eine Probefahrt.

    Grüße, Matthias
    -
    Dieser Beitrag wurde zu 100% aus dem Recycling alter Beiträge gewonnen, es wurden keine freilebenden Buchstaben eingefangen!

    [Blockierte Grafik: http://url9.de/fny] #396

  • Re: Quad / ATV hat da jemand Ahnung?

    ein kumpel von mir fährt das mxu250 seit gut 4 jahren und es läuft top!

    ich hatte auch mal ein maxxer 300( im prinzip ein mxu mit anderer verkleidung)
    hatte auch meinen spaß ohne reperaturen.2 jahre und gut 5000km

    danach noch ein 300er explorer mit allrad ist eigentlich auch die 2500km die ich es hatte immer gelaufen! habe damit auch 500kg weise holz aus dem wald gefahren und nicht nur einen anhänger :)

    würde aber schon sagen das kymco eine bessere Qualli hat

  • Re: Quad / ATV hat da jemand Ahnung?

    Zitat von wolf-mp

    Ja, also wie gesagt, mir gefällt eigentlich das Kymco MXU300 recht gut. Da würde es auch gebrauchte in meiner Preisklasse (bzw. etwas höher) geben. MXU500 wäre ja auch nicht schlecht, ich denk aber fast, für den Anfang sollte die 300er reichen. Größer und Stärker geht bei Bedarf immer.

    Bei der Lohnt sich wohl bloss die Umschreibung (bzw. Aufwand) als LOF nicht, hat ja aber schon 19PS und ohne Drosselung :evil: wohl 2-3 mehr....

    Ja bei den kleinen reicht eine VKP Zulassung und die haben die Kymcos alle Serienmäßig ( wie sowieso fast jedes Quad)

    Bei denen hast du dann einen Steuersatz von 25€ je angefangenen 100cm³

    Übrigens: Ich hab mit einer Kymco KXR 250 angefangen, nach 5 Monaten war mir die Leistung viel zu wenig. Wenn du die Kohle hast....kauf dir gleich eine große. Ob du mit einer großen oder einer kleinen auf die Fresse fliegst ist wurscht. Schmerzt bei Quads eh immer ordentlich.
    Und an Leistung gewöhnt man sich eh immer recht schnell. Die Variomatik nimmt ja schon viel spritzigkeit weg.

    mfg

    Zitat von Milchmann

    jaja, wer mag es schon gefesselt zu werden

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!