Moin Moin,
so jetzt kommt mal etwas spezielles, ich hoffe das Ihr daraus schlau werdet und mir hoffentlich Weiterhelfen könnt.
Also, da GST jetzt ja nicht mehr produziert, Suche ich Jemanden oder eine Firma die mir ne Gabelbrücke Fräsen oder so Umbauen kann, dass dies der TÜV abnimmt. Es muss 100%ig werden, sonst kann ich damit nichts Anfangen. GST hat die ja immer mit Materialgutachten rausgegeben und der sollte damit ja zufrieden gewesen sein. Ich hoffe das ein Materialgutachten hier für ausreicht. Folgendes Problem:
Ich habe zwar eine Gabel mit Gabelbrücken, die ich mit Kegelrollenlagern auch so Einbauen kann, jedoch fehlt der Lenkanschlag und die Aufnahme für das Lenkerschloß. Da dies für 'ne Abnahme aber Pflicht ist, muss dies Vorhanden sein. ,,Gut, nimm doch einfach die alten Gabelbrücken'', wäre dies möglich, würde ich das auch machen . Aber die Aufnahme für die Gabel muss an der unteren eine 55 und an der oberen eine 50 mm Bohrung haben (Mindestens!!!). Da die orginalen aber nur knapp 30mm haben, könnte das ganze einwenig eng werden.
Und da habe ich mir gedacht, dass die Gabelbrücken, oben sowie unten, nach dem Original komplett neu gefräst werden können. Also mit Lenkanschlag, Lenkerschloßaufnahme, Lampenbefestigung und und und...
So wie die Originalen, blos halt mit 55 und 50mm Aufnahme und ABE oder Materialgutachten oder sowas in der Richtung.
Und die obere Brücke soll dann, wie die Klemmgabelbrücke mit ori. Lenkeraufnahme sein.
Dazu habe mit Paint mal 2 sehr gelungene Bilder gemalt :
Einmal unten...
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/110927/temp/hhhy6e9k.jpg]
...und oben
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/110927/temp/9wx6ldnw.jpg]
Und dann sollte das ganze schon fertig zum Einbau mit Kegelrollenlager sein.
Ich weiß, meine Anforderungen halten sich mal wieder in Grenzen
Also wenn ihr dazu noch eine Idee oder ein paar nützliche Tipps habt, wär ich euch sehr Dankbar
Es ist halt extrem wichtig das der TÜV das Ganze dann bei der Abnahme absegnet.
Achja, dass ganze kann ruhig was kosten, sollte sich aber nicht Überschlagen
Gruß