Schrauber in Hamburg gesucht

  • Moin,
    meine S51 will momentan nicht so richtig. Lässt sich nur sehr schwer starten, säuft nach kurzer Zeit wieder ab, nimmt kein Gas an, dabei knallt sie ab und zu ausm Auspuff mit entsprechender Rauchentwicklung :D.

    Da ich selbst gerade erst anfange mich ein wenig mit Motortechnik auseinanderzusetzen (bin eher Elektronikbastler :) ), suche ich jemanden in Hamburg der sich das ganze mal anschauen kann.

    Neuteile liegen bis dahin parat und müssten eingebaut werden:
    -Kondensator
    -Vergaser (16N1-11)
    -Zündkerze

    Nun suche ich jemanden in HH der beim Einbau helfen könnten. Am besten jemand der event. die Möglichkeit hat die Zündung einzustellen, in der Hoffnung das die Simme dann wieder rund läuft...

    Am besten gleich n Preis nennen was die Arbeitsleistung kosten würde :) (bis max. 100€)...

    Gruß, Joooooooooo!

  • Re: Schrauber in Hamburg gesucht

    moin aus Hamburg, das mit dem Preis vergiss mal gleich, vor allem für so ein bißchen Arbeit....! kannst ja mal per PN evtl deine Koordinaten schicken vielleicht bekommen wir da was hin oder du kommst zu mir.....gibt da so einige hier zum schrauben, die es bestimmt nicht des Geldes wegen machen........da reicht auch mal ein :cheers:

    MfG
    derbuddy

  • Re: Schrauber in Hamburg gesucht

    Hey,

    ich bin noch relative neue Besitzerin einer S51 und bin wohl leider etwas über den Tisch gezogen worden.

    Problem: wenn sie den startet, dann nur für ca. 100 m Fahrt und dann säuft sie ab. Eigentlich das gleiche Problem wie oben.

    War beim schwalbendoktor (Hamburg) und dem KFZ-Mechaniker meines Vertrauens und beide meinten ich müsste 800 € investieren um das wieder hinzukriegen. Was aber eigentlich kaputt ist wollte mir keiner so recht sagen.

    Ich weigere mich das zu glauben :wallknocking: und hoffe sehr, dass es nur ein einfaches mechanisches Problem ist.

    Leider habe ich wirklich noch gar keine eigene Erfahrung noch Ahnung von/mit der Simson.

    Ich bräuchte dringend Hilfe in Hamburg! Jemand der sich das vielleicht mal anguckt und mir ein paar Tipps gibt. Natürlich gegen Bezahlung!

    Danke schon mal und ein frohes neues Jahr!

    <3

  • Re: Schrauber in Hamburg gesucht

    Für 800eu ne Zündung überhohlen :strange: Was hast du den für eine Zündung verbaut? Es sind meisten 2 eu Teile Sprich Kondensator oder Unterbrecher :thumbup:

    Rechtschreib fehler dürfen behalten werden!

    Simson fahren mehr sparen!

    Mit Vape und DDR Zylinder wird selbest der größte Schinken wider zum Top Moped :crazy:

  • Re: Schrauber in Hamburg gesucht

    800€ !? Dafür kannst auch gleich was Fahrbereites kaufen. Man man das immer welche mit Gewalt reich werden wollen...

    Zitat von simsonschnabel

    Was aber eigentlich kaputt ist wollte mir keiner so recht sagen.


    Konnten oder wollten Die nichts sagen? Ein Kostenvoranschlag sollte immer aufgeschlüsselt werden und das am besten schriftlich...

  • Re: Schrauber in Hamburg gesucht

    @ simsonschnabel
    Wo genau wohnst du denn?
    Hast du dein Möp in einer Garage o. Schuppen stehen? Im Freien wird dass Nicht`s.
    Oder hast du eine Möglichkeit dein Möp nach Klein Nordende (zu mir) zu transportieren?
    Ich habe "alle" Teile da. (schraube für eine Simsonwerkstatt)
    Man muß ja das "Objekt" erst mal sehen können.
    Dann kann man ers einen "Materialpreis" festlegen.

    jason

  • Re: Schrauber in Hamburg gesucht

    simsonschnabel

    mach mal den benzinschlauch ab und halte ein gefäß unten deinen benzinhahn und mach ihn auf..........so kontrollierst du ob dauerhaft die gleiche menge benzin zu deinem Motor gelangt.........falls das nicht der fall ist müsstest du mal deinen benzinhahn ausbauen und kontrollieren ob dieser verstopft ist oder ob im tank entsprechend rost vorhanden ist der den benzinfluss unterbricht


    800 euro :crazy: dafür bau ich dir ne vape ein , regg dein Motor und bau noch ne ordentliche Scheibenbremse dran :rolleyes:


    ndmss WiZi :strange:

  • Re: Schrauber in Hamburg gesucht

    Zitat von WiZi

    800 euro :crazy: dafür bau ich dir ne vape ein , regg dein Motor und bau noch ne ordentliche Scheibenbremse dran :rolleyes:


    ndmss WiZi :strange:


    Will ich sehn Junge :thumbup:
    Es sollten in einer Minute 250ml durchfließen

    Ich bin biersexuell
    Schenkt uns Dummheit, kein Niveau, das dumme Volk ist schnell zufrieden!

  • Re: Schrauber in Hamburg gesucht

    Eyy Jungens...
    Merkt Ihr es denn noch? :thumbup:
    Der Joooooo hat ne Frage gestellt, es kam eine Antwort und gut, und kaum kommt wieder was weibliches und ihr dreht alle wie apathisch am Rad und keiner konzentriert sich mehr auf den Treadsteller...
    Mal nen bisschen Anstand!!!

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Re: Schrauber in Hamburg gesucht

    Zitat von Wundwasser0815

    Eyy Jungens...
    Merkt Ihr es denn noch? :thumbup:
    Der Joooooo hat ne Frage gestellt, es kam eine Antwort und gut, und kaum kommt wieder was weibliches und ihr dreht alle wie apathisch am Rad und keiner konzentriert sich mehr auf den Treadsteller...
    Mal nen bisschen Anstand!!!


    Wenn du auf das Weibliche Geschlecht stehen würdest Daniel....würdest du das verstehen :thumbup:
    Aber es denken doch ehh alle das wer Schwul sind :thumbup: :hammer:

    Mein Umbau 2011/12
    - SM 130 "2012" mit nen paar zusätzlichen Anbauteilen
    - SM 130 Auspuff Spezialanfertigung
    - 280mm SB-Anlage mit Marzocchi
    - R.O.X.- Gabelbrücke
    -Rennmoped 2013 alles wird anders !!!

  • Re: Schrauber in Hamburg gesucht

    Nee ich bin mit leib und Seele Wursti und du Wundi ;) Den Partybus hat Elmar....Der Bus hat ne menge Löcher hihi :rockz:

    Mein Umbau 2011/12
    - SM 130 "2012" mit nen paar zusätzlichen Anbauteilen
    - SM 130 Auspuff Spezialanfertigung
    - 280mm SB-Anlage mit Marzocchi
    - R.O.X.- Gabelbrücke
    -Rennmoped 2013 alles wird anders !!!

  • Re: Schrauber in Hamburg gesucht

    Und nun zurück zu den beiden Problemfällen sonst kehr ich hier durch...

    Zwar komme ich aus Hamburg und habe auch eine Werkstatt aber leider kann ich euch aufgrund akuten Zeitmangels nicht helfen. Das wird im Sommer wahrscheinlich wieder besser aber aktuell kann ich nicht helfen.
    Versucht es einfach selbst und lasst euch durch das Forum helfen. Mit Bildern und den Erläuterungen wird das schon werden. Vergaser überprüfen und Co. kann man gut selbst machen.

    Sirko

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Re: Schrauber in Hamburg gesucht

    Oha! Da hab ich ja was in Gang gebracht... :rolleyes: Und nur weil ich ein Mädchen bin! :sorry: :D
    Also, versuche mal mich zu erklären/ zu antworten.

    jason1: Meine Simson steht momentan übergangsweise in der Halle meines KFZ-Mechanikers. Die ist in Barmbek-Süd (bei Mundsburg die Ecke). Der Transport der Dame zu mir, wieder zurück und dann zur Halle hat mich bereits 160 € gekostet, weil ich selbst keine Möglichkeiten hab. Würde sie also ungern nochmal hin und her schleppen. In der Halle angucken wäre besser. Natürlich gerne gegen Entlohnung! Und Teile abholen etc. kann ich natürlich dann selbst. Wo ist denn die Simsonwerkstatt in der du arbeitest?

    @ wizi: Benzintank und Hahn ist überprüft, hab ich komplett entrostet und gereinigt, neue Füllung rein, Motoröl getauscht und Kerze auch. Das dürfte jetzt eigentlich nicht mehr das Problem sein. Die 800 € versteh ich auch wirklich nicht.

    callecalle: die genaue Aussage war: "Wenn ich das mache kostet dich das ca. 800. Da muss alles neu, besser du lässt es gleich hier, ich nehm das in Zahlung und du suchst dir bei mir ein neues aus. " (Schwalbendoktor). Hab ich auch nicht verstanden und vor lauter Schreck erst mal gleich wieder mitgenommen.

    @Mister I: Kondensator und Unterbrecher guck ich mir noch mal an, danke. Es ging ja bei den 800 nicht nur um die neue Zündung die er einbauen wollte.

    Mir wäre einfach glaube ich sehr geholfen wenn sich das einer von euch Profis mal anguckt. Bin jetzt ziemlich verunsichert... Biete Bier/Kaffee, Geld und Kekse :D

    Lieben Gruß

    <3

  • Re: Schrauber in Hamburg gesucht

    @ simsonschnabel
    Die Werkstatt, für die ich arbeite, ist außerhalb meines Wohngebietes (in Schleswig-Holstein auf den Dörfern).
    Aber...den Bereich "Simson" habe ich bei mir zu hause. Ich mache dass aber nur nach Bedarf. Ich habe also eig. alle Teile da.
    Keine Angst, ich will jetzt nicht schnell reich werden.
    Hauptberuflich habe ich einen anderen Job (Kraftfahrer). Ich bin zwar viel beruflich in Hamburg aber mein Auto kann ich nicht mal so an die Strasse stellen.
    Wir müssten (wenn du dass willst) mal einen Termin ausmachen.
    Mein Sohn wohnt auch in Hamburg. Den besuche ich ab u. an mal am WE. Bei dieser Gelegenheit könnte ich mir mal dein Möp anschauen.
    In der kalten Jahreszeit wirst du sicherlich nicht gleich mit deinem Möp fahren wollen.
    Diese "Sichtkontrolle" ist natürlich kostenlos.
    Wenn du Interesse hast, kannst du mir ja eine PN schicken.

    jason

  • @ simsonschnabel
    Muß leider deinen Thread (vom 14.01) nochmal vorholen.
    Wir hatten uns ja per PN auf einen eventuellen Termin (zur Besichtigung) geeinigt. Deine Tel. Nr. "hatte" ich ja auch bekommen. Leider hat sich in dieser Zeit die Forensoftware geändert.
    Ich hatte versucht dich über PN zu erreichen. Wollte deine Tel. Nr. erneut anfordern. (ist leider mit der neuen "Plattform" des Forums verschwunden) Hat aber scheinbar auch nicht funktioniert.
    Nun bin ich ja erstmal im Krankenhaus. (sind evl. nur 2...3 Tage)
    Wenn du mir irgendwie deine Nummer zukommen lassen würdest, können wir einen neuen Termin vereinbaren. Ob dass jetzt aber über PN funktioniert weiss ich aber auch nicht.
    Im Moment sind ja einige User noch nicht wieder aufgetaucht.

    mfG jason

  • Hallo,
    wie heißt es so schön? Das Internet vergißt nicht?
    Ich auch nicht.
    Ich kann mich noch sehr gut an diesen Sachverhalt und Kostenaufstellung erinnern.
    Klar klingt 800€ wie ein Schlag ins Gesicht. Was jedoch von der Dame nicht erwähnt wurde war folgendes:
    -die Maschine stammt von Ebay aus Ungarn
    - es handelte sich um eine S51 N !!!!
    -der Auftrag lautete: Um-bzw Ausrüstung der kompletten E-Anlage sowie sämtliche Arbeiten, die die Maschine für den deutschen Verkehr und an sich verkehrstauglich und zuverlässig machen sollte.
    Der Unterschied zwischen einer N und einer B1 sollte wohl jedem bekannt sein.
    Die Kosten für alle neu benötigten Teile + Arbeitslohn ist daher mit 800€ absolut vertretbar. Zudem gaben wir dem Motor keine lange Lebensdauer mehr.
    Viele vergessen, dass es sich um eine Fachwerkstatt handelt und keine Hinterhofbastelbude.

    Und nun bin ich gespannt, wie sich das jetzt entwickelt

  • Spaß kostet. Das ist auch meine Erfahrung, als ich vor 6 Jahren anfing meine S51 und die S50 meines alten Herren flott zu machen. Und wenn man viel aus der Hand gibt, was zeitaufwendig ist, da plätschern die Euronen halt lang hin...Zumal: Wenn eine Fachwerkstatt arbeitet, gibts ja auch so etwas wie Garantie. Das ist bei der Regeneration von Motoren ein nicht zu unterschätzender Fakt.

  • "Wenn eine Fachwerkstatt arbeitet, gibts ja auch so etwas wie Garantie"
    ... Garantie - Oldtimer immer eine Sache worüber man reden muss. Klar steht man für geleistete Arbeit immer gerade.Bei einer Reklamtion wird immer eine Lösung gefunden,die für alle gerecht ist.
    Viele vergessen aber, dass es sich um Oldtimer handelt und das der Stand der Technik an den Fahrzeuge aus den vergangenen 30 Jahren ist.
    Zu dem Thema Reperaturkosten erzähle ich gerne ein Beispiel:
    Es würde nie jemand auf den Gedanken kommen sich vom Schrottplatz Kiesow einen alten Daimler zu holen,den dann zu Mercedes zu bringen und dort komplett durchreparieren zu lassen.
    So kommt es uns aber oftmals vor. Es werden irgendwelche " Scheunenfunde" billig ersteigert und die sollen dann mal eben schnell für paar Euro zuverlässig zum Laufen gebracht werden.

  • Mich würde ja mal interessieren wer immer mal diese älteren Beiträge (von 2013) auskramt.
    Ich kann aber mal für Aufklärung sorgen denn ich hab` dieses Möp (von simsonschnabel) wieder fahrbereit gemacht.
    Es war ein "Ungarn" S51! Da ging nichts mehr. Zusammen gefriemelte Elektrik mit nur einer Primärspule für Zündung ohne außenliegende Zündspule. Ein artfremder (nicht Simson) Unterbrecher war auf der zersägten GP befestigt. Für Lichtspulen war da kein Platz mehr! Die KW war in den "vergammelten/verrosteten" KW-Lagern festgerostet. Das Getriebe war ein 3-Gang mit gebrochener Ziehkeilwelle. Die Gabel war einseitig fest. Und...im Tank war mal altes Benzin mit reichlich Wasser. Der Vergaser war eig. nicht mehr zu gebrauchen.
    "simsonschnabel" hat dann (nach Vereinbahrung) das Möp mit ihrem Freund bei mir abgeladen.
    Da ich durch zahlreiche Reparaturen mit Ersatzteilen (auch gute gebrauchte) gesegnet bin, hab` ich dann einen ordentlichen 4-Gang-Motor einschließlich kompletten Primärzünder (U-Zündung) verbaut. Die Motorhalterung u. Schwinge mussten auch mit neuen Silentbuchsen, Innenrohr u. Anlaufscheiben erneuert werden! Lenkkopflager.....usw.
    Also das gesamte Fahrgestell u. Gabel war im Eimer.
    Natürlich hat sich diese Arbeit über einen längeren Zeitraum hingezogen. Über neue (zusätzliche) anfallende Kosten wurde auch gesprochen.
    Da ist man schon mal schnell bei 600€!
    Aber...hat trotzdem Spaß gemacht eine alte (fast verstorbene) Simmi wieder ins Leben zu rufen!

    mfG jason

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!