Guter Brems-Bowdenzug gesucht

  • Hallo zusammen, nachdem mir bei der letzten vollbremsung mein gerade mal 5 monate alter bremszug am nippel abgerissen ist möchte ich bei einem so wichtigen teil jetzt lieber was mehr investieren.

    wo bekomme ich einen guten bowdenzug (gerne auch mit teflon) her, der auf die s51 vorderradbremse passt?

  • Re: Guter Brems-Bowdenzug gesucht

    Kann das nur bestätigen.ich hab den Nachbau zug gar nicht eingebaut weil der mir zu Frickelig aussah und habe mir daraufhin auch welche Anfertigen lassen.

    Sogar dicker wie Serie und mit Teflonseele.Und das Ding ist echt super.

    Im Übrigen machen sowas auch große Fahrradläden,dann spart man Versandkosten.

    Volvo v70
    Wartburg 311 BJ1962
    Trabant 601 L BJ1980
    MZ ETZ 250
    Iwl Berlin
    Simson S50

  • Re: Guter Brems-Bowdenzug gesucht

    Man kann auch einfach gleich die MZA-Züge nachlöten, kommt aufs gleiche raus!

    Grüße, Matthias
    -
    Dieser Beitrag wurde zu 100% aus dem Recycling alter Beiträge gewonnen, es wurden keine freilebenden Buchstaben eingefangen!

    [Blockierte Grafik: http://url9.de/fny] #396

  • Re: Guter Brems-Bowdenzug gesucht

    Kleiner Tipp :

    Ölt öfter mal die Bowtenzüge min. Ein mal im Monat. Es ist mir auch schon öfters passiert das mir ein Bowdenzug gerissen ist
    einfach mal n paar tropfen Öl dran tuhen ;)

    Ich habe damit nur gute Erfahrungen gemacht.


    Gruß

  • Re: Guter Brems-Bowdenzug gesucht

    Das versteht sich ja wohl von selbst.

    Übrigens sind die AKF-Stahlflex Dinger nicht lieferbar. Und Bowdenfix macht nichts mehr für Simson, da MZA wohl rumgeheult hat.. :crazy:

  • Re: Guter Brems-Bowdenzug gesucht

    Zitat von tomz188

    Und Bowdenfix macht nichts mehr für Simson, da MZA wohl rumgeheult hat.. :crazy:


    Was denn das für`n Quatsch? Die soll`n nich heulen sondern verbessern...
    (Wo bleibt denn da der freie Wettbewerb? Haben die `n Patent auf die Nippel - oder wie?)

  • Re: Guter Brems-Bowdenzug gesucht

    Vorneweg, will jetzt nichts falsches erzählen,
    aber ich habe die von Bowdenfix schonmal angeschrieben.
    Da kam die Info das MZA den Nachbau untersagt hat. Die Mail ist leider schon gelöscht, ist jetzt ca. ein halbes Jahr her.

    Ich hatte ja genau dasselbe Problem mit diesem lebensgefährlichen Mist. Hab allerdings noch einen originalen bekommen. :thumbup:

  • Re: Guter Brems-Bowdenzug gesucht

    Gibt auch noch andere Firmen die gute Züge herstellen.Bowdenfix sind da nicht die einzigen.

    Ich hatte meine auch nicht von Bowdenfix.

    Volvo v70
    Wartburg 311 BJ1962
    Trabant 601 L BJ1980
    MZ ETZ 250
    Iwl Berlin
    Simson S50

  • Re: Guter Brems-Bowdenzug gesucht

    Hey,
    Und zwar wollt ich Fragen, ob vllt einer die Maße eines Bremsbowdenzuges (S51) weiß.
    Ich will meinen nicht messen, da der wohl ziemlich ausgeleiert ist (ich kann unmöglich die 90° mit dem Bremshebel einstellen)
    bei akf steht nur Länge: 1119 6mm (1119,6 mm??? oder sind die 6mm die Dicke?)
    Ich bräuchte aber noch die Länge der Bowdenzughülle. Und wie nennt man diese Nippel, da ist doch oben und unten das gleiche dran oder? :help:

  • Re: Guter Brems-Bowdenzug gesucht

    Hallo, hat einer jetzt schonmal erfahrungen mit den akf-zügen gemacht, also die in stahlflex optik?
    Habe normale mza dinger und ich finde die längen sich total oder das zeugs aussern drückt sich zusammen... riesen Mist, 2 mal schon gerissen und so.
    Die chokezüge sind viel zu lang und passen bei der schwalbe garnicht.

    Simson s50/51
    4x Schwalbe
    Duo 4/1
    Xt250

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!