• Re: Simson S51

    Okey, danke :)
    Ich weiß, man spricht nicht über Geld, aber wieviel hat dich das bohren gekostet? Oder haste selbst gemacht?

    Grüße.

    Fuhrpark:
    ? Straßenmoped S51 mit 70/6er 5 Gang ?
    ? Crossmoped S51 mit 70/2er 4 Gang ? 
    ? Straßenmoped² Sr50 mit 50/2er 4 Gang ?
    ? und meine Freundin :) ?

  • Re: Simson S51

    die rahmenfarbe ist ja mal der oberhammer, und die denn noch in den seitendeckeln zu verwenden, geile sache...

    mfg godi

    Simson s70 special von LT
    Simson KR 51/2 60ccm Ratte

  • Hallo Alex, ich habe vor meine Simson im Winter auch auf solche Felgen umzubauen. Wie kann ich das machen. Bin auch neu hier bitte kontaktier mich doch mal das würde mich freuen. Entweder per Email oder Telefon. 01733293031. ich würde mich extrem über ne Antwort freuen. Mit freundlichen Grüßen Patrick

  • nter auch auf solche Felgen umzubauen. Wie kann ich das machen. Bin auch neu hier bitte kontaktier mich doch mal das würde mich freuen. Entweder per Email oder Telefon. 01733293031. ich würde mich extrem über ne Antwort freuen. Mit freundlichen Grüßen Patrick

  • Es ist zwar schon ewig her, bin allerdings jetzt erst 17 und mache jetzt gerade meinen A2 schein und fahre derzeit eine s51 60ccm. Will meine auf Scheibenbremsen umbauen und suche schon seit langem jemanden, den ich fragen zu dem Thema. Jetzt bin ich auf deine geile s51 gestoßen und dachte jetzt habe ich vielleicht das glück und bekomme ein paar antworten auf fragen, die mir noch keiner beantworten konnte. Unzwar: Ich möchte bei mir vorne und hinten SB einbauen, finde aber iwie nicht das richtige zeug dafür. Hast du vielleicht eine Inet seite, wo man alles bestellen kann was ich dazu brauche?

    Mfg fabian

  • Der Thread ist zwar schon was älter, aber ich bin durch ein aktuelles Projekt jetzt erst drauf gestoßen. Wie heißen denn die Sava Reifen genau und in welchen Dimensionen hast du die verbaut. Habe auch noch 2,15x16 Ringe da und überlege die mal einzuspeichen. Ich habe nur bedenken, dass das etwas knapp wird. Den TÜV lassen wir hier mal außen vor, aber was geht da wirklich, ohne das es schleift? Mit diesen Sava´s siehts ja wirklich passend aus.

  • Zitat von Rocis

    Der Thread ist zwar schon was älter, aber ich bin durch ein aktuelles Projekt jetzt erst drauf gestoßen. Wie heißen denn die Sava Reifen genau und in welchen Dimensionen hast du die verbaut. Habe auch noch 2,15x16 Ringe da und überlege die mal einzuspeichen. Ich habe nur bedenken, dass das etwas knapp wird. Den TÜV lassen wir hier mal außen vor, aber was geht da wirklich, ohne das es schleift? Mit diesen Sava´s siehts ja wirklich passend aus.


    Racepowertuning bietet die Eintragung und Abnahme von Tuningteilen an..
    Ich zittier mal den Ausschnitt zur Felge/Reifen Kombination:
    " VA 80/80 >46M< auf Speichenrad 1,85 x 16" (zum Shop)
    HA 90/80 >52M< auf Speichenrad 2,15 x 16" "

    Und hier der Link: http://www.racepowertuning.de/tuev

    Reifen ist der SAVA Mc26 Slick

    RMBOrcng

  • Danke für die schnelle Antwort. Ist da hinten noch was luft, oder ist das recht knapp mit dem 90/80? Ich möchte nen 90/90 oder 90/100 Enduroreifen aufziehen.

  • Zitat von schnitzer

    120 breite passt ohne Kettenkasten mit hängen und würgen auch noch. Da ist dann aber auch Schicht im Schacht.


    Fahre nen 130er Schlappe auf ner 2,15er 16Zoll MZ-Felge. Man muss nur wissen wie man die Kette das letzte kleine fehlende Stück rüber bekommt :thumbup:

    In ner S51 kann ich aber davon abraten. Sau schweres Hinterrad, welches erstmal in Bewegung gebracht werden möchte (bei meinem 30PS und 21Nm mag das noch gehen).
    Hab nur solch einen breiten Reifen drin, weil das Sperber MS50 Heck so breit ist, dass 100er oder 110er Schlappen "schmal" aussehen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!