Welche Auslassform (Oval, Rechteck, Pilz, V) ist für den jeweiligen Einsatzzweck am günstigsten und warum?
Danke schonmal!
MfG
Welche Auslassform (Oval, Rechteck, Pilz, V) ist für den jeweiligen Einsatzzweck am günstigsten und warum?
Danke schonmal!
MfG
Re: Auslassform
Schau dir doch mal die Bilder bei LM an da kann man sich schon so einiges zusammenreimen.
Re: Auslassform
am besten immer nebenauslässe
ich glaube deine frage kann man nicht so pauschalisieren
drehzahlbereich, auslasssteuerzeit zeitquerschnitte usw spielen da glaub ne große rolle, bei manchen zylindern ists vllt auch bauartbedingt und es geht net anders...
ich denke mal viel erfahrungssache! (die ich nicht habe )
grüße eric
Re: Auslassform
Zitat von SR50-RamboSchau dir doch mal die Bilder bei LM an da kann man sich schon so einiges zusammenreimen.
Also ich muss an der stelle mal was sagen.
Vorab soll kein Angriff gegen SR50-Rambo sein. Aber mal allgemein.
Es stand doch eine eindeutige frage. Eine eindeutige hoffnung auf Hilfe.
Aber dann immer und immer wieder diese schau doch mal hier und reime dir mal irgendwas zusammen. -.-
Also wenn man nicht Antworten will sollte man es lassen oder wenn man nicht kann (wie in meinem Fall auch) dann sollte man es doch auch lassen.
In diesem fall hier wäre es doch so einfach gewesen.
Eine kleine schnell geschriebene tabelle.
z.B.:
Rechteck: .....(hier einfach 2-3 fakten hätten schon geholfen)
Oval:......(dauert nichmal 2 min pro ansrich)
.
.
.
Ich weiß das mein Beitrag hier nicht dazu passt, dafür möchte ich mich entschuldigen.
Aber es ist einfach so. Also denke ich.
Jedesmal diese Kauf es doch einfach oder lass es dir dort ud dort herstelen. Dafür bräuchte man auch kein Forum.
Helft doch einfach den Leuten mit weiter zu kommen.
Ich denke bald wenn man sich austauscht kommt man auf noch bessere Ideen. Denn mehr köpfe bedeutet mehr ideen. Wenn wir uns nur auf die Tuning firmen verlassen ist irgendwann mal eine grenze erreicht.
So nun gut.
evtl überlegt sich ja jemand noch eine ordentlich antwort zu geben.
Wie gesagt Sorry.
Gruß Don
Re: Auslassform
Warum die Aufregung Junge ?! Schau dir diverse Bilder an. Wenn viele auf Drehmoment ausgelegte Zylinder (Beispiel!) einen ovalen Auslass haben, kannst dir doch den Rest denken ! LM hat nunmal sehr viele Bilder seiner Zylinder veröffentlicht...
Muss denn immer alles in mundgerechten Happen auf dem Silbertablett serviert werden ?
Re: Auslassform
Sorry...aber ovale Auslässe haben nichts mit Drehmoment zu tun!
Der Auslass sollte keine bestimmte Form haben sondern in allererster Linie eine Fläche die zum jeweiligen System passt. Es bringt nicht wenn du Nebenauslässe hast aber deine Überströmer nicht genug Gas in den Zylinder dafür bringen. Es ist dann schön das viel Gas weg kann, aber es kommt eben nichts nach.
Mit einem nicht in kurzer Zeit (also wenige °) öffnenden Auslass schafft man eine Bandverbreiterung aber man schießt auch Leistung in den Wind. Mit einem zu breiten und zu schnell öffnenden Auslass macht man sich bei den Kolbenringen nicht beliebt und es kann kaputt gehen. Wenn man zum Beispiel die "alten" 2 Ring Kolben verbauen will bleibt einem gar nichts anderes übrig als den Auslass oval zu machen weil die Ringe sonst keine Chance haben zu überleben.
Jannsen
Re: Auslassform
Moin....
Wie Jan schon gesagt hatte man muss den Auslass zum System passend gestallten.
Pauschal könnte man vieleicht sagen:
Oval- Geringere Drehzahlen,geringere Spitzenleistung, breites Band Wenn Auslassoberkante verrundet
Wenn Auslassoberkante verrundet hohe Haltbarkeit
Eckig- Hohe Spitzenleistung, hohe Drehzahlen, starke Spülverluste in unteren Drehzahlen, starker Resonanz-Kick Geringe Haltbarkeit
Trapez -Mittelweg zwischen Oval und Eckig, höhere Drehzahlen und mehr Spitzenleistung als Oval, mehr Band als eckig, spürbarer Resonanz-Kick,
Wenn Auslassoberkante verrundet hohe Haltbarkeit
Trapez- Derivate Auslass mit Steg, oder Rechteckig mit Nebenauslässen, oder T-Form -> maximales Band, bei maximaler Leistung, mit deutlichem Resonanz-Kick Hohe Haltbarkeit
Re: Auslassform
Schöne Seite, leider steht ansonsten nicht mehr viel brauchbares in Sachen Zylinderbearbeitung drin.
Grüße
Philipp
Re: Auslassform
so wie ich das verstanden habe,ist die v form der kolbenring killer....?
Re: Auslassform
Hallo!
Nicht die V-Form, sondern eher die Breite und die Radien. Wenn du einen sehr schmalen Auslass machst (zB 55% Bohrung) ist es den Ringen egal welche Form der Kanal hat, die V-Form macht aber nur dann Sinn wenn man mehr Fläche braucht, aber in der Steuerzeit (Höhe) begrenzt ist.
Wie Jan schon sagte die benötigte Fläche bei der zur Verfügung stehenden Höhe ist das entscheidende, danach kann man wählen mit welcher Auslassform man die gewünschten Parameter am besten erreicht und mit den geringsten Gefahren für die Ringe.
MfG RZT
Re: Auslassform
da ist ja gut,hab ja bloß 50ccm,und der auslass ist bissl v förmig gestaltet
[Blockierte Grafik: http://img546.imageshack.us/img546/1976/sam0534c.th.jpg]
Uploaded with ImageShack.us
so sieht er aus
Re: Auslassform
Zitat von cheffcheckerda ist ja gut,hab ja bloß 50ccm,und der auslass ist bissl v förmig gestaltet
[Blockierte Grafik: http://img546.imageshack.us/img546/1976/sam0534c.th.jpg]Uploaded with ImageShack.us
so sieht er aus
Für mich ist das oval.
Re: Auslassform
täuscht von der ansicht
Re: Auslassform
Re: Auslassform
Don ich nehme es dir nicht krumm
Ich habe aber min eine halbe Stunde im www gesucht um dem Jungen was vernünftiges zu präsentieren,ich wollte ihm ja kein Mist erzählen!! Und Bilder in Verbindung mit Diagrammen sind manchmal besser als Worte.
So weiter mit dem Thema inressiert mich auch.
Re: Auslassform
Danke für die ganzen Antworten!
Hab bis jetzt immer auf so eine Pilzform gefräst. Wenn ich also den Auslass oval fräsen will, kann ich da ungefähr so vorgehen? Also die roten Flächen wären die Erweiterung. Desweiteren kann ich ja dann auf 70% der Breite gehen.
Der ovale Auslass ist doch in der Mitte am breitesten oder hab ich das falsch gezeichnet?
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/111115/temp/a5o5uvxt.jpg]
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!