MZA Kupplungszahnrad gerade verzahnt

  • Re: MZA Kupplungszahnrad gerade verzahnt

    Hallo!

    Das ist -in gewissen Grenzen- problemlos möglich, die "Zahntiefe" wird dann variiert. Dort gibt es etwas Spielraum, ohne dies geht es auch nicht. wenn du dir vorstellst dass ein gewisses Übersetzungsverhältnis gebaut werden soll (zB 3,25 wie beim S51-Motor), dann hast du dafür 3-5 mögliche Zähnezahlen zur Verfügung die das zB in einer Abweichung von +/-1% realisieren. Im Achsabstand kannst du jedoch keine kompromisse eingehen, denn der ist nunmal genau so wie er ist (der Konstrukteur kann nicht den Abstand 0,5mm größer machen als er eigentlich will nur weil die Zahnradpaarung dies benötigt). Dieser feststehende Achsabstand wird dann nit unterschiedlicher Zahntiefe realisiert, je nach dem Zahnmodul hat man hier die Möglichkeit einige Zehntel im Durchmesser des Zahnrades auszugleichen.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: MZA Kupplungszahnrad gerade verzahnt

    Wenn immer soviel über die schlechte Qualität und die niedrige Verschleißgrenze der Primärantriebe gesprochen wird, warum wird das nicht zu MZA getragen Immerhin Arbeitet ja ein Rennteam mit MZA zusammen :sorry: ? Der SMU macht das alles scheinbar mit der Linken aber es werden immer wieder die gleichen Fehler angesprochen! DANKE SMU, für deine immer zahlreichen sehr interessanten Infos!

    bei der Herstellung wird es doch sicherlich egal sein, welches Ausgangsmaterial bearbeitet werden muss?
    Ich weiß nicht was für Material verwendet wird und mit welchem Verfahren gehärtet wird aber auch da fängt man doch nicht mehr bei Null an!?
    es ist ja auch im Simsonbereich keine Neuerfindung mehr und das es für wenig Taler mehr absolut haltbare Antriebe gibt, ist auch kein Geheimnis!

    und ja warum rasselt Ducati nochmal so? :thumbup:

    grüße eric

    RGS Motorsport

  • Re: MZA Kupplungszahnrad gerade verzahnt

    Zitat von eh-91

    Immerhin Arbeitet ja ein Rennteam mit MZA zusammen :sorry: ?

    Aber dieses "Rennteam" bekommt ja die Primäre andersweitig organisiert.
    Da wäre es auch ein bisschen unfair, wenn der Jan mit diesen Konstruktionen an MZA herantritt und sagt "baut das mal billig in China nach".
    Abwarten wie sich die MZA-Primäre schlagen.
    Für etwas mehr Geld kann man ja immernoch die Made-in-Germany-Version kaufen.

  • Re: MZA Kupplungszahnrad gerade verzahnt

    Zitat von YYYYY

    Für etwas mehr Geld kann man ja immernoch die Made-in-Germany-Version kaufen.

    natürlich richtig

    wo lässt denn mza das zeug fertigen?

    RGS Motorsport

  • Re: MZA Kupplungszahnrad gerade verzahnt

    Zitat von eh-91

    natürlich richtig

    wo lässt denn mza das zeug fertigen?

    Ich vermute dort wo so viele Simson Ersatzteile herkommen: In der Zukunft! ;)

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: MZA Kupplungszahnrad gerade verzahnt

    Zitat von eh-91

    und ja warum rasselt Ducati nochmal so? :thumbup:

    grüße eric


    Trockenkupplung!

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!

  • Re: MZA Kupplungszahnrad gerade verzahnt

    Die ganze Karre klappert auch wie nen Eimer Schrauben. Genau so wie Benellie und Mv Agusta . Wobei die MV noch gut aussieht

    Mein Umbau 2011/12
    - SM 130 "2012" mit nen paar zusätzlichen Anbauteilen
    - SM 130 Auspuff Spezialanfertigung
    - 280mm SB-Anlage mit Marzocchi
    - R.O.X.- Gabelbrücke
    -Rennmoped 2013 alles wird anders !!!

  • Re: MZA Kupplungszahnrad gerade verzahnt

    Deine oma hat sicher auch mal erzählt das du das schönste kind der welt bist.

    Viele Hersteller liefern unfertige Fahrzeuge aus! Sie haben vergessen, alle Räder mit dem Motor zu verbinden.

  • Re: MZA Kupplungszahnrad gerade verzahnt

    Zitat von Wurstwasser189

    Zieh doch deine Reweschuhe an. Die ham och jennuch knack jekostet :P


    der kricht ne grade aber volle bude! der brummer :D meinste ich lass mich anmachen von den arschloch?

  • Re: MZA Kupplungszahnrad gerade verzahnt

    an die Experten,

    Wie sieht es denn mit dem Zahnflankenspiel aus?

    Ist das genau so eine Wurfpassung wie bei den 70er Standart Körben?

    Ich kenne noch die guten original gehärteten Körbe von Star, Schwalbe, S50.
    Die hatten fast 0 Zahnflankenspiel. Deswegen hielten diese auch ehwig.

    Ich muss der Feststellung Recht geben das es am Auftraggeber liegt, wenn Toleranzen zu großzügig ausgelegt werden.
    Hier sollten MZA und auch FEZ im Bezug auf ihre angebotenen Teile mehr auf den Hersteller in Fernost Einfluss nehmen.

  • Re: MZA Kupplungszahnrad gerade verzahnt

    Gibt es denn schon Neuigkeiten, hat jemand getestet?
    Das wetter ist zwar im Moment nich so das beste zum rumfahren aber kann ja sein dass jemandem langweilig war^^

    mfg
    Kai

    You've got to enjoy life, you've gotta have fun while you're doing it, I mean, live life on the edge, that's why we do jobs like this, and you've got to live life to the full. It's just a shame that time runs out so quickly.

    Michael "Beef" Park

  • Re: MZA Kupplungszahnrad gerade verzahnt

    mich wundert auch das noch keine Firma, die Motoren regeneriert, etwas über die Qualität geschrieben hat.
    Entweder die sind so schlecht das man lieber nichts sagt um sie los zu werden,
    oder sie sind so gut das man Angst hat seine teuren Eigenproduktionen aus dem Lager nicht los zu werden.
    Nun schreibt doch mal!

  • Re: MZA Kupplungszahnrad gerade verzahnt

    Hallo!

    Wir haben ja schon damals gesagt die Qualität scheint augenscheinlich ok zu sein, wir bieten die geradverzahnten seitdem auch optional für unsere Motoren an. Für einen echten Praxistest (der für eine wirkliche Beurteilung der Qualität notwendig ist) wie wir ihn im Frühjahr/ Sommer mit den damals neuen Sport-Kupplungskörben von MZA gemacht haben passt leider das Wetter nicht. Ich gehe aber im Moment davon aus dass die Qualität mindestens gleich mit der der Sport-Kupplungskörbe ist, also ok.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!