Simson Neuaufbau: S70 Stino oder 6 Kanal, (geplantes) Setup

  • Hallo liebe Simson Freunde,

    ich bin der Bernd und wollte mal anfragen mit welcher Leistung ich bei verschiedenen Setups zu rechnen habe, da ich mir gerade eine Simson Enduro komplett aus Neuteilen zusammenbaue/stelle. Augenmerk liegt auf 2 Mann betrieb (Ehefrau muss mit) und ggf. auch mal ein Anhänger (den gängigsten "Heldrunger"), Langstrecke (bis 300km am Tag mit meiner Ori. S51 Enduro mit 50ccm kam öfter mal vor). Wichtig ist Leistung und nicht Endgeschwindigkeit. Am liebsten 65kmh und 8-10 Ps, auch wenn das wohl nichts wird. Unauffällig sollte es auch sein (Lautstärke, Optik, vllt Drehzahlbegrenzer).

    Feststeht schon/vorhanden ist: offener Luftfilter und 32er Krümmer am Enduro Auspuff und 12V Vape.

    Setup 1:
    Einen ordentlich überholten S70 Motor habe ich bereits, den passende Vergaser dazu noch nicht. Wobei ich zum Ori. Vergaser (16er BVF) tendieren würde, da ich in dieser Hinsicht nur gutes gehört habe.
    Wie würde der Motor mit den oben genannten Teilen laufen, bzw. mit welcher Leistung hätte ich zu rechnen?

    Setup 2:
    Günstiger Ibä Zylinder (schätze MZA) mit 70ccm 6 Kanal und 19er BVF Vergaser.
    Wie würde dieser Motor mit oben stehenden Teilen laufen, Endgeschwindigkeit, Leistung?

    Natürlich kann niemand in eine Glaskugel schauen und sehen was geht/gehen würde. Aber ich schätze mal das es einige Erfahrungswerte mit ähnlichen, wenn nicht sogar gleichen Setups gibt.
    Übersetzung ist Ori. S51 (15/34). Je nachdem welches Setup ich nun wähle wird sie geändert, jedoch wohl eher kurz übersetzt da wie gesagt das Augenmerk auf 2 Mann Betrieb liegt. Für Langstrecken wäre eine Lange Übers. vermutlich günstiger, jedoch soll die Endgeschwindigkeit so nah wie möglich am Legalen liegen.

    Danke schon einmal im Vorraus, bin gespannt womit ihr eure Erfahrungen schon gemacht habt.

    Grüße
    B.

  • Re: Simson Neuaufbau: S70 Stino oder 6 Kanal, (geplantes) Se

    Alles in allem würde ich dir von dem Ebay misst abraten. In den meisten fällen sind Mehrkanalzylinder immer mit viel Drehzahl verbunden. Ich geb dir nen Tipp....Schau dich bei den gängigen Tunern um wie : LM. LT. SM. Reichtuning usw. Dort schaust du nach den sogenannten Drehmoment Zylindern. Wie z.b. der LT 85D. Jetzt nur mal als bsp. Ich denkd da solltest du was für deinen Zweck finden. mfg

    Mein Umbau 2011/12
    - SM 130 "2012" mit nen paar zusätzlichen Anbauteilen
    - SM 130 Auspuff Spezialanfertigung
    - 280mm SB-Anlage mit Marzocchi
    - R.O.X.- Gabelbrücke
    -Rennmoped 2013 alles wird anders !!!

  • Re: Simson Neuaufbau: S70 Stino oder 6 Kanal, (geplantes) Se

    Hallo,
    und danke für den Tip.
    Werde mich mal umschauen.

    Wie sieht es mit Erfahrungen zu den genannten Setups aus?

    Den S70er habe ich ja schon, fehlt nur noch ein Vergaser.

    Den IbÄ Zylinder habe ich auch schon, jedoch noch nicht eingebaut, da ich mir damit noch nicht sicher war. (es lebe das Rückgaberecht)

    Grüße
    B.

  • Re: Simson Neuaufbau: S70 Stino oder 6 Kanal, (geplantes) Se

    Hallo,

    passt denn der Lt85 auf den S70 Motorblock?

    Leistungsmäßig hört der sich gut an, jedoch möchte ich keinen Sportauspuff. Finanziell ist das aber schon oberste Grenze, da ich mit meinem Umbau unter 3000€ bleiben möchte.

    Mit welcher Leistung könnte ich beim Lt85 und meinem Setup eurer Meinung nach denn Rechnen (ungef.)?

    Meint ihr das sich dieses Paket noch Sinnvoll (Zündaussetzer, auffälligkeit ect) mit einem DZB drosseln lassen würde?

    Grüße
    B.

  • Re: Simson Neuaufbau: S70 Stino oder 6 Kanal, (geplantes) Se

    Nimm den 85 Sport wenn der Motor passt. Mit deinen Teilen kannst du nicht viel nehmen mit mehr als zwei Kanälen. Viele Tuner bieten Kits ohne Umbau an Auspuff, Luftfilter oder Gaser an. Meist Sport genannt.

    Simson Sonntagsmoped S70 mit LTM 85
    Simson Alltagsmoped S70 mit Eigenbau 85M

    Rennmoped Simson Challenge/GP -> 16PS/12.500 Umdr.
    Langstreckenmoped in Planung

  • Re: Simson Neuaufbau: S70 Stino oder 6 Kanal, (geplantes) Se

    Hey cr8ter,

    zählt denn der offene Luffi und der Krümmer nicht auch als "umgebaut"? Gut, ist kein Reso, aber sollte doch etwas bringen.

    Sag mal, Sondershausen in der Nähe von Nordhausen? Dort bin ich aufgewachsen :)

    Freue mich auf weitere Antworten/Erfahrungen. Auch wenn das Thema DZB nicht gern gesehen wird wäre ich trotzdem auch an solchen Erfahrungen interessiert. Je mehr Leistung desto schwieriger wird es zu Drosseln, bin mir deshalb nicht sicher ob der 85er das Richtige wäre.

    Zur Not "bringts" der S70er ja auch, aber etwas mehr als 6PS sind schon wünschenswert.

    Einer späteren Zulassung/Umschreibung auf S70 bin ich nicht abgeneigt, leider kann dann meine bessere Hälfte nicht mehr fahren, was schade wäre.

    Grüße
    B.

  • Re: Simson Neuaufbau: S70 Stino oder 6 Kanal, (geplantes) Se

    Warum soll er nicht viel nehmen können?
    Sachen wie die originale Kurbelwelle o. Kupplung schränken natürlich ein, da deren Haltbarkeitsgrenzen bzw. Funktionsfähigkeit *schnell* überschritten ist.
    Den 16er Gaser kannst du im Prinzip fast an jedem Zylinder fahren. Dafür sind die meisten *Tuning-Zylinder* aber nicht geschaffen

    Zitat von S70-Dakar

    Augenmerk liegt auf 2 Mann betrieb (Ehefrau muss mit) und ggf. auch mal ein Anhänger (den gängigsten "Heldrunger"), Langstrecke (bis 300km am Tag mit meiner Ori. S51 Enduro mit 50ccm kam öfter mal vor). Wichtig ist Leistung und nicht Endgeschwindigkeit. Am liebsten 65kmh und 8-10 Ps, auch wenn das wohl nichts wird. Unauffällig sollte es auch sein (Lautstärke, Optik, vllt Drehzahlbegrenzer).

    Feststeht schon/vorhanden ist: offener Luftfilter und 32er Krümmer am Enduro Auspuff und 12V Vape.

    B.


    Nutzung im 2-Mann betrieb und du wünscht Leistung? Drehmoment und das über ein breites Band wären hierfür geschaffen.

    65km/h und 8-10PS und dann auch noch unauffällig...?! :thumbup:
    Will ich auch :cheers: Da ist bei deinem eingeschränken Hubraum ein breites Leistungsband kaum möglich. Leistung kommt mit der Drehzahl und ist vom Drehmoment abhängig. Du kannst die Leistung natürlich an die Spitze treiben. Aber genau so, sieht dann eben auch dein Band aus: Spitz. Okay. Mit einer kurzen Übersetzung ist auch untenrum schnelle Beschleunigung möglich. Aber dann Prost, Mahlzeit, wenn du in den Resonanzbereich kommst. Da möchte deine Frau sicher nicht mehr mitfahren :D Und von Unauffälligkeit ist bei hohen Drehzahlen auch nicht mehr zu sprechen.
    Ich würde die 2Kanal-Spülung beibehalten, bzw. maximal zur 4k. empfehlen.
    Irgendetwas alltagstaugliches

    s70-Sport-Kits o.ä. werden ja von den meisten angeboten und das auch zu erschwinglichen Preisen.

    Aber wie gesagt: mit 15/34 , 65km/h und 10PS bekommst du so ziemlich nirgends eine harmonische Mischung.

    simsonalife
    ______

    Geht steil aufs Vorderrad!

  • Re: Simson Neuaufbau: S70 Stino oder 6 Kanal, (geplantes) Se

    Hey,

    65kmh, 8-10PS und unauffällig wäre PERFEKT, aber natürlich nicht machbar :)

    Danke für deine Meinung.

    Was haltet ihr denn vom 70ccm Sport von LT mit dem empfohlenen BVF 16n1, meinem offenen Luffi und dem 32er Krümmer?
    Kann das ordentlich laufen und würde ich ohne den empfohlenen Auspuff trotzdem an die 8PS herankommen?

    Die Leistungsangaben sind schonmal nicht schlecht,vorallem der Lesitungsbereich, und die Endgeschwindigkeit hält sich auch in Grenzen.
    Denke das 20kmh über DZB zu drosseln gut möglich sein sollte, ohne sich wie ein schlecht eingestellter Rasenmäher anzuhören und deshalb aufzufallen.

    Grüße
    B.

  • Re: Simson Neuaufbau: S70 Stino oder 6 Kanal, (geplantes) Se

    Kannst ja am besten Montag bei lt anrufen und fragen was du noch ändern musst. Vielleicht ist der 32 krümmer ja besser beim 70er Sport. Und mit der kmh klappt schon. SO hoch dreht der Zylinder nicht. DA änderst du die übersetztung. Ich will mir nächstes Jahr auch den 70 Sport für meine schwalbe holen. Und vielleicht den 60er für meine bunte.

    Sondershausen liegt bei Nordhausen. Das ist richtig.

    Simson Sonntagsmoped S70 mit LTM 85
    Simson Alltagsmoped S70 mit Eigenbau 85M

    Rennmoped Simson Challenge/GP -> 16PS/12.500 Umdr.
    Langstreckenmoped in Planung

  • Re: Simson Neuaufbau: S70 Stino oder 6 Kanal, (geplantes) Se

    Reich würde ich dir auch empfehlen.
    Sollte der 70er den S105Fahrer dir verlinkt hat nicht reichen,
    bietet Reich noch einen 77cm mit 50mm Buchse (wie der ori 70er) als Drehmoment-Version an.
    Der bringt durch den etwas größeren Hubraum noch einen Taken mehr Drehmoment.
    Nimm am besten mit Reich Kontakt auf, der ruft meistens Abends zurück.
    Er berät dich und dann erfährst du aus 1.Hand ob du die Zylinder auch mit dem 16er Gaser fahren kannst.
    Warum willst du keinen auf 19/20mm aufgedrehten 16er Gaser verwenden ?

    Liebe Grüße
    ausdePalz

    RIP Wolfgang

  • Re: Simson Neuaufbau: S70 Stino oder 6 Kanal, (geplantes) Se

    @S105Fahrer:

    Danke! Das sind sehr hilfreiche Links.

    Der S70 Economy hört sich doch sehr nach dem an was ich suche. Untenrum Leistung aber ohne wirklich schnell zu sein. Der Luffi ist ja schon "offen", nur noch eine Frage

    @all zum Auspuff:
    Könnte mein offener 32er Krümmer die Laufeigenschaften verschlechtern, oder passt das?

    ausdePalz:
    Gegen einen ausgedrehten Vergaser spricht nichts. Habe nur an den Ori. gedacht da es (meiner Meinung nach) mit diesem am wenigsten Ärger zu befürchten gibt.
    Da Reich ja direkt einen passend bedüsten Gaser für das Kit (du meintes auch den S70 Eco oder?) anbietet würde ich dieses auch gleich mitbestellen.

    Noch mal danke an alle für die Hilfe, es sieht aus als ob ich gefunden habe was ich brauche.

    Wäre nett wenn mir noch jemand die Frage zum Auspuff beantworten könnte, da ich in dieser Hinsicht wenig Ahnung habe. (in meiner Honda Z50G lief ein 125er Motor mit Ori Auspuff knappe 100kmh :)

    Grüße
    B.

  • Re: Simson Neuaufbau: S70 Stino oder 6 Kanal, (geplantes) Se

    Zitat von S70-Dakar

    Hey,

    65kmh, 8-10PS und unauffällig wäre PERFEKT, aber natürlich nicht machbar :)

    Danke für deine Meinung.

    B.

    Hallo!

    Warum soll das nicht machbar sein? Nimm einen RS902Sport mit Barikit-Kolben, der hat mit absolut originalen Anbauteilen 8-9PS und mit sehr auf Alltagstauglichkeit ausgelegten Tuningteilen (RVFK, Sportauspuff SP`09) 9-11PS bei einem Drehzahlband, was deinen Ansprüchen perfekt gerecht werden sollte.
    Tip: nimm nichts hochgetuntes wie diverse Zylinder die weiter oben schon angesprochen wurden. Du brauchst keinen Motor der einen Resobereich von nur 2500-3000U/min hat, damit kommst du nicht vorwärts mit 150-250kg Nutzlast.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: Simson Neuaufbau: S70 Stino oder 6 Kanal, (geplantes) Se

    Reich ist auch Topp. Kannst ihn auch fragen ob er dir den eco 70er auf 77 baut. Ist dann ein besserer Kolben drin. Ich glaube der 32er krümmer ist da nicht falsch. Schau mal bei den Auspuff für den Eco. Bei reich kannst du auch zum einstellen vorbei fahren. Der ist cool drauf.

    Simson Sonntagsmoped S70 mit LTM 85
    Simson Alltagsmoped S70 mit Eigenbau 85M

    Rennmoped Simson Challenge/GP -> 16PS/12.500 Umdr.
    Langstreckenmoped in Planung

  • Re: Simson Neuaufbau: S70 Stino oder 6 Kanal, (geplantes) Se

    Hey @all:

    ich glaube die Frage zum 32mm Krümmer wurde mir auf der Reichtuning HP beantwortet:
    Der Empfohlene A4 Auspuff hat auch einen 32mm Krümmer.
    Also kann ich meinen Krümmer mit Ori. Auspuff vermutlich ganz gut verwenden.

    ausdePalz:
    Habe jetzt den von dir angesprochenen 77ccm Zylinder gefunden, glaube aber das dieser schonwieder ZUVIEL Leistung hat. Vielleicht ändert sich meine Meinung ja sobald ich aus Erfahrung mit dem 70er Eco sprechen kann.

    RZT:
    Wie man bei meinen Beiträgen herauslesen kann habe ich zwar Erfahrung im Bereich Simson, jedoch absolut keine beim Tuning. Sonst immer nur Original und (N)ostalgisch. Dachte mir das es nicht möglich wäre da:
    Wenn ich einen Zylinder mit der gewünchten Leistung hätte, aber ohne Elektronischer Hilfsmittel bei der legalen Höchstgeschwindigkeit bleiben wöllte, müsste ich wohl so kurz übersetzen das mir meine (komplett aus Neuteilen) "restaurierte" bald um die (wohl bald tauben) Ohren fliegt :)
    Oder Irre ich da?

    Also wird meine neue Enduro (dank eurer Hilfe) wohl folgendes verpasst bekommen:
    - S70 Motorblock (komplett überholt)
    - S70 Eco Zylinder
    - 19er BVF Vergaser
    - offener Luftfilter
    - 32er Krümmer und Ori. Puff
    - Ori. übersetzung
    - Vape
    - DZB für den Fall der Fälle

    Bei meinen Monkeys war das Tuning "einfacher" denn es gab nicht viel. Man konnte am Vergaser rumbauen, aber die 2-3 Zylinder oder Motoren die es gab, gab es nunmal, und das wars dann auch fast schon.
    Als ich noch meine restaurierte S51 E fuhr war mir garnicht klar wieviel Angebote es im Tuningbereich für unsere Fahrzeuge gibt.
    Bin beeindruckt.

    Grüße
    B.

  • Re: Simson Neuaufbau: S70 Stino oder 6 Kanal, (geplantes) Se

    Der 70er Eco mit 19er Vergaser wird deinen Nerv treffen, da bin ich mir sicher!

    RZT: Wie soll der 90er auf seinen Motor passen?

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.

  • Re: Simson Neuaufbau: S70 Stino oder 6 Kanal, (geplantes) Se

    S70-Dakar: Bist du überhaupt schon mal einen originalen 70ccm Zylinder gefahren? Die Zylinder laufen (wenn wirklich Original) ganz gut. Hatte damals ähnliches vor wie du und bin schlussendlich über 10tkm sparsam und sehr zufrieden mit einem originalen 70iger gefahren ;)

    Ich würde an deiner Stelle erstmal den fahren bevor du viel Geld ausgibst !

  • Re: Simson Neuaufbau: S70 Stino oder 6 Kanal, (geplantes) Se

    Da kann ich meinem Vorrädner nur recht geben. Der Stino S70 Zylinder (original, kein Nachbau) mit original Auspuff und original Vergaser sollte für deine Ansprüche genügen.

    S51
    QT60Sport
    AOA1
    Serien PVL

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!