frage zum umbau auf Scheibenbremse

  • ich grüße euch bin neu gier im forum und wollte eins von mein zwei mopeds auf hydraulische bremse umbauen
    hab einmal 90 4 kanla und 70 4kanal überlege in welches wegen zulassung
    und hab etwas in den tutorials geschaut und bin dabei auf die seite gestoßen und wollte da felge und brems zylinder mit griff kaufen

    http://www.happy-motorparts.de/shop/art ... DF-1194%26

    http://www.happy-motorparts.de/shop/art ... DF-1832%26

    und telegabel von ebay jetz wolte ich wissen ob das zeug dafür geht weill ich es so billig wie möglich halten möchte

    danke :)

  • Re: frage zum umbau auf Scheibenbremse

    naja hab ich mir schon gedacht für den preis die felge aber soll gehen sagen wiele hier im forum ich wollte von der felge nur die nabe nehmen und in orginal s51 rad speichen

    und kannst du mir billig irgendwas empfehlen??

  • Re: frage zum umbau auf Scheibenbremse

    Zitat von chio

    zulassung


    Kannst du schonmal abhaken mit den Chinateilen!

    Ich würde mir ja nichtmal so eine Bremse ans Fahrrad bauen.

    Entweder du hast 300 € über, dann ist eine Scheibenbremse mit Tüv eine Option für dich. Wenn nicht, dann vergiss das mit der Zulassung und am besten auch mit der Scheibenbremse.

    Eine andere Option sind Fremdkomponenten von richtigen Motorrädern! Wobei sich hier der TÜV auch erledigt hat.

  • Re: frage zum umbau auf Scheibenbremse

    ok scheißen wir mal auf tüv

    hättest du da billige vorschläge ?

    hab bei ebay ein griff denn ich aber halt neu machen muss is aber kein problem

    dann telegabel vill. auch von ebay

    und bremszylinder und scheibe bleibt da halt noch die nabe wie gesagt soll ja gehen also :)

  • Re: frage zum umbau auf Scheibenbremse

    Zitat von chio

    ok scheißen wir mal auf tüv

    hättest du da billige vorschläge ?

    hab bei ebay ein griff denn ich aber halt neu machen muss is aber kein problem

    dann telegabel vill. auch von ebay

    und bremszylinder und scheibe bleibt da halt noch die nabe wie gesagt soll ja gehen also :)

    Kauf dir auf jeden Fall was komplettes, was auch richtig funktioniert! Nicht hier einen Bremssattel, da eine Pumpe usw.

    Den gleichen Fehler habe ich auch gemacht, musste alles komplett neu machen und das ist nicht billig!

    Was möchtest du denn überhaupt ausgeben?

  • Re: frage zum umbau auf Scheibenbremse

    Warum sind die einzelnen Komponenten so verdammt günstig? Fraglich, ob darunter die Qualität tatsächlich leidet, aber wissen kann es nur derjenige, der die Bauteile kennt.

  • Re: frage zum umbau auf Scheibenbremse

    Hallo,

    ich kann die Felgen nicht empfehlen, die Radnaben sind schwach. Aus den Löchern, in denen die Speichen sitzen (an der Nabe)werden bei stärkerer Beanspruchung Langlöcher. Da wackelt dann alles und mit nachziehen ist dann nix mehr, löst sich immer wieder, da Material zu schwach!

    mfg. Vollbio

  • Re: frage zum umbau auf Scheibenbremse

    Zitat von dan89

    Was ist denn mit dieser Variante:
    Es ist das 2. und 3. Bild.

    http://simson-team-sondershausen.co.de/ ... ry/40-85er

    Ich hab das vor ein paar Tagen mal gesehen und frag mich ob das gut funktioniert. Man muss ja bestimmt auch den Verzug beim Schweißen beachten denke ich mal. Aber an sich eine feine und vorallem billige Geschichte:-) :D


    Keiner eine Meinung dazu??? :?

    Ein Fuchs muss tun, was ein Fuchs tun muss.

  • Re: frage zum umbau auf Scheibenbremse

    das set is ka mel geil

    vorallem die normale simson telegabel geht da spart man nur schade das keine nabe und scheibe dazu is aber findet sich bestimmt auch noch billig :)

    mal sehen wenn ich geld übrig habe kauf ich es vielleicht

    danke für den tip

    und bevor ich es kaufe werde ich mit dem TÜV mensch drüber reden :D

  • Re: frage zum umbau auf Scheibenbremse

    da bei dem kit nabe und scheibe noch fehlen habe ich mit gedacht einen nabe selber zu drehen (in meiner familie ist einen schlosserei) ich habe jetz eine zeichnung doch es stellt sich noch die frage welches material da habe ich mir auch ein par fragen durchgelesen doch es sagt keiner 100% das muss man nehmen da bin ich auf den tuning shop von schmiermaxe gekommen hab die scheibenbremsnabe angeschaut und da steht Material F28 da haben wir das material oder?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!