Driftanleitung :-)

  • Re: Driftanleitung :)

    einlenken
    kurz und stark handbremse
    wenns heck rumkommt gegenlenken und gas geben

    geht am besten auf festgefahrenem schnee also 1-2 tage nachm schneefall.

    achte auch borsteinkanten (große parkplätze werden meist unterteilt durch bordsteine, bei genügend schnee macht das nix aber u.u. fährste genau quer gegen so ein ding, also besser auf nen parkplatz machen den du auch schneefrei kennst)

    übrigens: im somer is hecktriebler ja ganz nett, zum absichtlich driften auch, aber bei schwierigen bedingungen is nen fronttriebler viel sicherer

  • Re: Driftanleitung :)

    vorallem wer braucht den eine driftanleitung :crazy: , und wer behauptet das audis nicht so gut zum driften geeignet sind .... ich hatte jetzt schon 6 verschiedene auto und mein audi 80 limosine geht um welten besser als alle anderen .... relativ langer radstand und ein leichter motor macht ihn zum recht guten drift mobil für eine frontfräse :thumbup:

  • Re: Driftanleitung :)

    Zitat von Luftpumpe

    Also wenn ich das alles so les... ihr tut mir wirklich Leid ^^

    Ein Hoch auf den Heckantrieb :heuldoch:

    Ich versuch doch die Kinders auch nur was zu lernen... Im real life hab ich zum Glück symmetrical AWD :thumbup:

    Aber im ernst, wer meint es geht "nur" mit Handbremse der hat von Fahrdynamik keinen Plan, sorry.

    Mfg
    Kai

    You've got to enjoy life, you've gotta have fun while you're doing it, I mean, live life on the edge, that's why we do jobs like this, and you've got to live life to the full. It's just a shame that time runs out so quickly.

    Michael "Beef" Park

  • Re: Driftanleitung :)

    Also nur mit Handbremse hab ich nie behauptet, es geht aber für Beginner damit am besten.
    Und ich versteh immernoch nicht wirklich was deine Bremsmethode bringen soll , wenn man dabei Gas gibt blockieren nur die hinteren Räder , das kann man doch viel besser mit der Handbremse regulieren ?

    Mein Auto ist frei von Fahrassis die einen den Spaß nehmen und auch schön leicht auf der Heckachse , wobei ich sagen muss das es mir mitn Omega auch wesentlich mehr Spaß genacht hat ;)

    Objects in Mirror are loser.

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/grnesgift2010phs5g8m.gif]

    S51 aka GG / Kx105R
    S70C Bj83 / LT85
    S50 Bj80 / 77er Metra
    Ms50 Bj97 / ;)
    S50N Bj 75 / Pure Stock
    Sr4-1 Bj67 / wartet auf seine Bestimmung
    #52 T50 / LT50RS
    SR80 / 70er Sport

  • Re: Driftanleitung :)

    Zitat von captain future

    Ich versuch doch die Kinders auch nur was zu lernen...

    Ich sag doch auch garnichts dagegen ^^ Mir tun nur die Leute leid, die sich das Driften wegen ihres Frontantriebes so umständlich machen müssen :D

  • Re: Driftanleitung :)

    Zitat von Rasor89

    captain future: Weiß ja nicht von welchem Auto du redest, aber soweit ich weiß (und das ist bei mir auch so) , haben neue Autos eine Sicherheit eingebaut, sprich sobald man die Bremse drückt, nimmt er automatisch das (E-) Gas weg. Also funktioniert deine Anleitung so schon mal nicht!

    Mfg

    Dann funktioniert's klar nich^^

    Also meiner is BJ 2008, hat E-Gas was totz bremsen funktioniert und ESP was sich komplett abschalten lässt.
    Augen auf beim Fahrzeugkauf.

    Es sin mehrere Faktoren die da zusammenspielen, du kannst mit der Fußbremse besser dosieren und hast beide Hände frei! Dazu kommt noch dass die meißten nen offenes Differential haben, somit bauste dir selber ne Art "Sperrwirkung".

    Ich halt mich jetz hier raus sonst bin ich Schuld dass ihr euch die Platte einfahrt^^

    You've got to enjoy life, you've gotta have fun while you're doing it, I mean, live life on the edge, that's why we do jobs like this, and you've got to live life to the full. It's just a shame that time runs out so quickly.

    Michael "Beef" Park

  • Re: Driftanleitung :)

    naja ich bin mit mein fronttriebler recht zufrieden wobei ein quattro noch geiler wäre, aber man kann nicht alles haben im leben :)

    und schon mal an alle vielen dank :)
    habs heute mal getestet und es geht doch gleich viel besser *suchtfaktor auch wenns logischerweise nicht vergleichbar mit ein heckler ist*

    also bei mir kann ich das ESP komplett ausschalten^^

  • Re: Driftanleitung :)

    Bei mir is das Driften auf Schnee ein kinderspiel, hab einen Audi Coupe Quattro ich muss nur kurz die Handbremse antippen, und der Rest geht dan von allein wenn man Gas gibt oder wegnimmt;

  • Re: Driftanleitung :)

    Ich habe einen Omega Kombi aus 2000 :D ohne Helferlein.
    Driften ist ganz einfach, Gas weg, einlenken und wieder rauf aufs Gas -Quer. Fährste quer siehste mehr.
    W. Röhrl hat mal gesagt: "Das Lenkrad beim Heckantrieb ist nur zum korrigieren..."
    Omegas haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :D :D

    scrap: Und auch sonst ist der Heckantrieb im Winter nicht wirklich schlechter als ein Frontantrieb, umbringen kannst du dich mit beiden.....

    ....nur original ist original....

    SR50 B3 BJ 1987
    S51 B2-4 electr. BJ 1989
    2x KR51/2N BJ 1981
    Ford Mondeo Turnier Titanium S 2.0 TDCI Powershift BJ 2011

  • Re: Driftanleitung :)

    Zitat von fuewa


    scrap: Und auch sonst ist der Heckantrieb im Winter nicht wirklich schlechter als ein Frontantrieb, umbringen kannst du dich mit beiden.....

    ich rede ja auch nicht von umbringen.
    aber nen fronttriebbler zieht dich bei eis wieder in die spur, nen hecktriebler lässt dich nur drehen. deswegen is der definitiv schlechter.

  • Re: Driftanleitung :)

    Aber bei einem Hecktriebler sind die Vorderräder NUR zum lenken da und müssen keine Antriebskräfte übertragen wie bein Frontkratzer, ein auch im Winter nicht zu unterschätzender Aspekt der Fahrdynamik. Ich habe Vorderradantrieb (Passat) und Hinterradantrieb (Omega) im direkten Vergleich gehabt, ich für mich würde immer wieder den Hecktrieb wählen.
    Eigendlich kommt's doch darauf an wie man die vorhandene Kraft einsetzt.
    Aber es ist müßig hier über die Vor- und Nachteile der Antriebssysteme zu diskutieren. Bei viel Anhängerbetrieb ist wahrscheinlich der Allrad nicht zu verachten, aber wieviele machen das regelmäßig?

    An alle AWD-Fahrer: Wieviele Räder bremsen eure Autos? :heuldoch:

    Ironie an: "Wenn ich Frontantrieb will kauf' ich mir 'ne Gartenfräse" Ironie aus.

    Frohe Weihnachten euch allen. :cheers:

    ....nur original ist original....

    SR50 B3 BJ 1987
    S51 B2-4 electr. BJ 1989
    2x KR51/2N BJ 1981
    Ford Mondeo Turnier Titanium S 2.0 TDCI Powershift BJ 2011

  • Re: Driftanleitung :)

    simininja, zunächst mal bezweifel ich das sich bei deinem auto das ESP komplett ausschalten lässt, klar zeigt es an das es nicht mehr aktiv ist aber ob es das wirklich nicht ist merkst du erst wenn du mal die Sicherungen vom ABS rausziehst ;)
    dann muss man bedenken das er nen relativ schweren A4 fährt. der lässt sich auch schonmal schwerer zum ausbrechen überreden.

    ich bevorzuge auch immer (gerne auf zugeschneiten landstraßen) die handbremsmethode, in der regel sollte man auch immer so driften das man zum gegenlenken noch nicht den vollen lenkradeinschlag benötigt, der sollte nur für den notfall sein um noch was rum zu ziehen. ansonsten bedeutet wärend des drift gegenlenken plus gas geben = schnell geradeziehen und gas weiterhin weglassen und gegenlenken = langsam gerade ziehen.
    auf schnee kann man nen fronttriebler auch auch wunderbar lockerleicht mit einer hand lenken. die 2. sollte dann eh öfters an der handbremse sein wenn man längere winkel driften will.

    wie man bei nem fahrzeug mit abs allerdings mit gas und bremse gleichzeitig die hinterachse steuern will bleibt mir ein rätsel.... das klappt vielleicht bei nem allrad in dem man die VA stärker abbremst und somit mehr drehzahl n die HA kommt aber sobald die VA mal nicht 100%ig entlüftet ist klappt das mit der "sperrwirkung" eh nichtmehr.

    achja, in welchem gang man driftet ist sehr stark motorabhängig. hab ich nen drehmomenstarken V6 oder nur nen 1.0 4zyl.den ersten gang braucht man gar nicht aber 2. und 3. sind ganz ok.

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: Driftanleitung :)

    Neuere Autos sind für solche Späße eher suboptimal.
    Ich habe festgestellt, dass die Kisten mit teilweise recht miesen Fahreigenschaften (Fahrwerk, Gewichtsverteilung etc.) konstruiert werden, da man diese ja wunderbar mit Einstellungen des ESP überspielen kann. Wie gesagt, ganz ausschalten kann mans bei den wenigsten. Willst du ne moderne Fahrmaschine, kannst du die Suche in der Mittelklasse vergessen.

    habicht mit dem Gewicht hat das recht wenig zu tun, sondern eher mit dem Schwerpunkt und dem Fahrwerk. Mein Primera hat wie der A4 1,4t gewogen und ist trotzdem abgegeangen wie Sau. Der A4 dagegen ist ne träge Familienkutsche.

  • Re: Driftanleitung :)

    Zitat

    ...Aber bei einem Hecktriebler sind die Vorderräder NUR zum lenken da und müssen keine Antriebskräfte übertragen wie bein Frontkratzer, ein auch im Winter nicht zu unterschätzender Aspekt der Fahrdynamik....

    Das ist der Ansatz! Ein Rad kann nur 100% Kraft übertragen. Wie groß diese 100% sind ist abhängig vom, sagen wir mal ganz einfach: "Reibwert" (obwohl die Vorgänge hochkomplex sind).

    Die 100% können so klein werden, dass ne kleine Bremskraft schon reicht um diese 100% zu überschreiten.
    Dh. sobald ich in ner Kurve bin versuchen die 100% (oder etwas weniger) das ganze in der Spur zu halten. Geb ich jetz noch ne Bremskraft dazu werden die 100% sehr schnell überschritte und die Räder brauchen dazu nichtmal blockieren. Soweit ich weiß kann ein Drehzahlfühler, abhängig von der Bauart, nur feststellen ob sich ein Rad dreht bzw noch wie schnell sich ein Rad dreht.


    Spiel einfach ein bisschen mit dem Auto, mach dir nich so'n Kopf un alles wird gut! ;)

    mfg
    Kai

    You've got to enjoy life, you've gotta have fun while you're doing it, I mean, live life on the edge, that's why we do jobs like this, and you've got to live life to the full. It's just a shame that time runs out so quickly.

    Michael "Beef" Park

  • Re: Driftanleitung :)

    naja mein auto hat aber nun mal 230ps kann ich jetzt nicht wirklich ändern^^


    Was ist das für ne halbe Sache 230ps ohne 4 getriebene Räder?

    Audi 200 20V Turbo
    Audi 100 S4 20V Turbo
    Audi 100 Sport 2,3
    Audi 80 Cabrio
    Simson S 51 85/4
    MZ ES 150/1

  • Re: Driftanleitung :)

    Hi,

    bei den Audi a4 B6 lässt sich das ESP komplett abschalten, da greift absolut nichts ein :heuldoch:
    habe ich vor einigen tagen ja erst erfolgreich getestet und es ging durch eure tipps viel besser und hat noch mehr fun gemacht :rockz:

    Christoph1988: ich bezweifel recht stark das meiner eine träge familienkutsche ist :D

  • Re: Driftanleitung :)

    Zitat von simninja


    geht da eigentlich irgendwas kaputt wenn man die handbremse so lange gezogen lässt? weil mein auto fängt dann immer mit piepen an...

    Längslenker, Differential (leidet), Karrosierieaufhängungspunkte der Hinterachse, Radlager, Motor (Hitze), Achse, Kupplung, uvm.

    Joa, das sind so die Sachen die war nach Driftversuchen in der Werkstatt gerne mal instandsetzen.

    Fahrzeuge:
    KR51/2 E 06 - 12/2010
    KR51F 09/2010 - 01/2011
    KR51/1 K 12/2011 - 03/2012
    SR4-4 02 - 07/2011
    S51B1-4 06 - 07/2011
    S51E 12V 10/2010 - 09/2011
    SR50/1 B 05/2012 - 06/2012
    S51B1-4 06/2012 - heute

  • Re: Driftanleitung :)

    jupp. so siehts aus.. eure autos danken es euch mit diveresen besuchen auf der hebebühne um teile zu wechseln die normal noch 50 TKM gehalten hätten.

    zu der antriebsart kann ich auch nur sagen das ich auch keinen frontkratzer mehr haben möchte. alleine schon wenn es wirklich so glatt is das man grade so einen berg hochkommt und die räder schon leicht durchdrehen kann man beim hecktriebler wenigstens noch um divere hindernisse lenken. das machste einmal beim frontkratzer, berg auf und mit rädern die schonr leicht durchdrehen und das wars dann mit dem vortrieb. denn beim lenken verlieren die räder das letzte bischen haftung.

    und wenn man wirklich mal driften will machts auch mehr spass. allerdings muss man da sagen das es da auch unterschiede gibt. kommt auf die sperre des Differentials an. wenn das ding zu wenig bis garnicht sperrt dann dreht auch nur das kurveninnere rad durch und die karre geht nich richtig rum. bei einer gewissen sperrwirkung sagen wir mal 40% verlieren beim tritt aufs gas beide räder die haftung und die karre geht auch ganz prima bei trockener straße rum :)

    wenn das Differential keine sperre hat dann muss man zu stark mit einem mal einlenken und zu kräfitg aufs gas treten um beide räder zum durchdrehen zu bekommen. das is dann aber so heftig das es schwer zu fangen und zu kontrollieren ist.

    bei einer sperre geht es wesentlich weicher rum und lässt dich dadruch butterweich abfangen und im warsten sinne des wortes mit dem gaspedal durch die kurve lenken. gibste mehr geht er quer. gibste weniger kommt er wieder grade und fängt sich :)

  • Re: Driftanleitung :)

    seit dem winter 09/10 bin ich nicht mehr so der driftfan nachdem ich mitten in der pampa in nen graben gerutscht bin und 4 km auf offenem feld bei schneesturm zu meinem kumpel laufen musste........... außerdem hats mit den winter auch den seilzug der handbremse gehimmelt vom ständig dran reißen..........

    ich werds also erstmal lassen mit dem driften :D


    ndmss WiZi :strange:


    PS: bei uns scheint die sonne mit kurzzeitigen schauern^^

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!