Simson S51 auf 60/2

  • Hallo werte User,

    da ich meine S51 noch ein wenig besser im Anzug haben möchte, kaufte ich mir einen der günstigen 60/2 Zylinder und baute diesen auch bereits ein. Da ich gelesen habe, dass der Hub hierbei nicht länger, sondern das größere Volumen aufgrund des Durchmessers aufkommt, habe ich an der Zündung (VAPE 12V) nichts verändert. Leider fährt mein Feuerstuhl mit stark verminderter Leistung.

    Zur Peripherie:
    - Bing Vergaser mit 70er Hauptdüse
    - Vape Zündung 12 V
    - Tuningauspuff mit 32 mm Krümmer
    - 14er Ritzel
    - Tankfüllung bei ca 1/33

    Der Anzug war bislang sehr schön spritzig und die Endgeschwindigkeit belief sich auf ca. 63 km/h. Durch die Vergößerung des Zylinderraumes wollte ich lediglich mehr Anzug erreichen und ggfls. sogar auf ein 13er Ritzel runter gehen.

    Die Nadel im Vergaser habe ich bereits in allen 4 Stellungen ausprobiert und danach natürlich angepasst. Leider traten dabei nur bedingt Verbeserungen auf.

    Was habe ich falsch gemacht? Ich fahre allerhöchstens 52 km/h und komme auch überhaupt nicht vom Fleck. Bei Anhöhen oder Gegenwind musst ich fast schieben.

    - Kann es sein, dass die Hauptdüse zu klein ist?
    - Kann es sein, dass es an der zu fetten Mischung liegt?

    Über eine nützliche Antwort wäre ich euch sehr dankbar!

    Mit freundlichen Grüßen

    kizZle

    PS: Ich bitte euch keine Kommentare bezüglich der Bauteile zu äußern, sondern bei "Interesse" mein Problem sachlich und freundlich anzugehen.

  • Re: Simson S51 auf 60/2

    an der mischung wird es nicht liegen ....ich würde mal eine größere hauptdüse probieren
    mfg ricco

    S 51 N
    LaTu 85/4

    Biete Sandstrahlarbeiten an!
    Biete Motor Regeneration an!

  • Re: Simson S51 auf 60/2

    Hallo,

    was für einen Zylinderkopf hast verbaut? Hast du bei der Montage mal darauf geachtet, ob der Kolben im oberen Totpunkt(wenn er bis oben ist), bündig mit der Laufbuchsenoberkante steht? In den meisten Fällen steht der Kolben in OT, deutlich unter der Laufbuchsenoberkante, wodurch die Steuerzeiten nicht stimmen und auch die Verdichtung fehlt! Inzwischen sind teilweiße Zylinder dabei, die 2,xxmm abgedreht werden müssen, damit der Kolben mit der Laufbuchsenoberkante bündig steht! Interessant wäre noch, ob es ein Almotzylinder ist? Es gibt nämlich inzwischen auch solche Billignachbauzylinder, bei denen die Gußform der Kanäle im Alukühlkörper, mit den in der Laufbuchse übernicht übereinstimmen! Dort sind die Kanäle teilweiße fast halb durch das Alu verschlossen! Ich hatte kürzlich einen Kunden, der sich auch über stark fehlende Leistung bei 60ccm beschwerte! Er hatte sich bei ebay einen solchen Zylinder gekauft!

    MFG Christian

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch sehr viel Drehzahl!

  • Re: Simson S51 auf 60/2

    Ich denke, das günstigste wäre jetzt zu prüfen ob es an der Hauptdüse liegt ;)

    Den Zylinder kaufte ich hier! Also von eBay. Ich sagte ja, nichts besonderes, bzw. einen günstigen. Aber nachgeschaut, ob die Kanten eine plane Fläche ergeben habe ich jedoch noch nicht! Das werde ich heute nachholen!

    Macht es Sinn trotzdem eine größere hauptdüse dann zu probieren? Und wenn ja, welche Größe? 72, 74?

    Vielen Dank für eure Nachrichten!

    PS: Zylinderkopf ist der Stino!

  • Re: Simson S51 auf 60/2

    Falscher Auspuff am Zylinder! Der 32mm Tuningauspuff hat nix am Normalen 60er unbearbeitet was verloren.
    Auch wenn es Bauteile nicht Kommentieren heißt :D

    Ist es Trotzdem ein Großer Punkt warum das jetzt so ist.

    "Stino" heißt für mich 50er Kopf auf 41mm Bohrung.

    SSW verkauft Almot 60er also das mit dem Alu kannst du ausschließen.
    Jedoch Fallen die Überströmer nach Hinten leicht ab (Richtung Auslass), ist bei Vielen Almot Zylindern so!

    70er HD im Bing ist Okay, da solltest du nicht anfangen zu Kontrollieren ;)

    Gruß Vincent

  • Re: Simson S51 auf 60/2

    Zitat von Vinni1993

    Falscher Auspuff am Zylinder! Der 32mm Tuningauspuff hat nix am Normalen 60er unbearbeitet was verloren.


    Was heißt das jetzt? Soll ich den Krümmer kürzen? Mein 50 ccm lief auch blendend mit dem großen Krümmer, obwohl im Netz überall geschrieben wird, dass das sinnlos wäre.

    Zitat von Vinni1993


    Ist es Trotzdem ein Großer Punkt warum das jetzt so ist.

    "Stino" heißt für mich 50er Kopf auf 41mm Bohrung.

    Das heißt? Neuen Zylinderkopf?

  • Re: Simson S51 auf 60/2

    Zitat von Vinni1993


    Nicht auspuff Kürzen sondern Normalen S51 Auspuff verbauen.

    Aber mit welcher Begründung? Es liegt nur daran, dass ich keinen Originalen mehr habe (der Alte ist mir bei ner Fehlzündung auseinandergeflogen) und nicht unnütz Geld investieren will.

    Und leider verfüge ich über keine Drehmaschine -.-

  • Re: Simson S51 auf 60/2

    Zitat von bommel71

    welchen Durchmesser hat dein Bing?
    Ich würde als erstes einen originalen BVF Vergaser testen,das wäre die preiswerteste Variante.

    Es handelt sich um diesen Vergaser! Den BVF könnte ich noch irgendwo herumzuliegen haben, jedoch ist da doch die Düse wohlmöglich zu klein.

  • Re: Simson S51 auf 60/2

    Sooo!

    Ich möchte hiermit ein kurzes Statusupdate liefern, in der Hoffnung doch noch den einen oder anderen Tipp zur Lösung meines Poblems von euch zu bekommen.


    Folgendes versuchte ich bereits:

    - Zylinderkopf für 60 ccm verbaut
    - Zündzeitpunkt überprüft und optimiert
    - Vergaser ausgebaut, komplett gereinigt, zu Testzwecken eine 68er Hauptdüse reingeschraubt (Empfehlung vom geschätzen Herrn Seelig) und alle Nadelstufen probiert
    - Hinterradbremse erneuert (war zuvor ziemlich stark am Schleifen)
    - sämtliche Dichtungen auf Dichtheit überprüft


    Leider brachten auch diese Maßnahmen nicht den gewünschten Erfolg. Das Verhältnis beim Fahren hat sich jedoch minimal verändert:

    sobald ich den Gashahn voll aufdrehe und anfahre, fühlt sich das "Beschleunigen" an, als wäre der Tank grade alle geworden. Ziehe ich dann den Choke, kommt etwas mehr Leistung und mein Schatz fährt annähernd linear an. An die Leistung die ich alleine mit dem 50 ccm Zylinder hatte, komme ich jedoch trotzdem lange nicht heran.

    Ein Kompressionstest des Zylinderraumes brachte das Ergebnis: 10,5 Bar.


    Über weitere Tipps eurerseits wäre ich sehr dankbar!

    Mit freundlichen Grüßen

  • Re: Simson S51 auf 60/2

    Wenn er bei gezogenen Choke besser fährt kommt mehr Sprit in den Brennraum.
    Lässt also darauf schließen das die HD eindeutig zu klein ist...

    Am Auspuff würde auch ich ansetzen.
    Der 32er Krümmer ist einfach zu groß...
    Nur mit den richtigen Komponen kann das 2Taktprinzip auch richtig funktionieren.

    Was ist nun bei der "Kopf im OT Geschichte" rausgekommen?

    Überprüf doch bitte mal das Spaltmaß (Quetchkante).
    Wie das geht liest Du hier: http://www.langandreas.de/Infopoint/Zyl ... ontage.htm ...

  • Re: Simson S51 auf 60/2

    Zitat von callecalle


    Am Auspuff würde auch ich ansetzen.
    Der 32er Krümmer ist einfach zu groß...
    Nur mit den richtigen Komponen kann das 2Taktprinzip auch richtig funktionieren.

    Mein 50 ccm Zylinder lief doch mit dem 32mm Krümmer auch sehr gut, wieso sollte es jetzt mit 60 ccm noch schlechter werden? Außerdem fühlt es sich so an, als läge der Fehler beim Vergaser und nicht bei dem was hinter dem Zylinder kommt.

    Die Quetschkante werde ich morgen mal messen.

    Was meinst du mit "Kopf im OT Geschichte"??? - ich verbaute nun nachträglich einen Zylinderkopf für 60 ccm!

  • Re: Simson S51 auf 60/2

    Dann schau ob der Kolben im oberen Totpunkt am Ende der Laufbuchse steht... (So wie es KBM schon angeraten hatte.)

    Ich hatte schon verstanden das der 29er (Innenmaß) Krümmer am 50er Zylinder gut gefunzt hat.
    Aber er hat trotz alledem nichts an einem 27er Zylinderauslass zu suchen.
    Das is suboptimal...

  • Re: Simson S51 auf 60/2

    Okay! Vielen Dank für die Tipps!

    Morgen wollte ich meinen alten BVF-Vergaser einmal anbauen und diesen dann testen. Kann ich die Bowdenzüge vom Bing dafür noch verwenden oder brauche ich da neue (die Alten besitze ich leider nicht mehr)

    Mit freundlichen Grüßen

  • Re: Simson S51 auf 60/2

    Hallo werte User,

    der Billig-Zylinder ist Dreck! Habe überlegt mir einen 60/4 zu kaufen und den Billig-Zylinder wieder zu verkaufen. Ich dachte dabei an diesen hier.

    Was meint ihr dazu? Da würde mein Tuning-Auspuff mit 32 mm Krümmer wohl besser zu passen. Zündung wird dann auf ca 1,45 eingestellt. Muss man dann noch Änderungen am Vergaser oder Luftfilter in betracht ziehen (Bing ist wieder drauf? - Ich möchte mit dem Teil nicht jenseits von 70 km/h fahren, sondern lediglich mehr Anzug bekommen)?

    Mit freundlichen Grüßen

  • Re: Simson S51 auf 60/2

    1,45?
    Find ich sehr grob. Warum werden die 100stel nicht berücksichtigt?

    Was hast du überhaupt für eine Zündung verbaut?
    Der 60er von Mühli wird sich auf jeden Fall gut fahren. Den Rest musst du probieren.
    Warum war der alte 60er Dreck?

    simsonalife
    ______

    Geht steil aufs Vorderrad!

  • Re: Simson S51 auf 60/2

    1. Ich verfüge leider nur über einen simplen mechanischen Messchieber.
    2. Vape 12 V Zündung
    3. Es handelt sich um den billigsten Zylinder den SSW angeboten hat. Dieser zeigt beim Kompressionstest nun mehr lediglich 9 bar an. Selbst Simson-Seelig konnte mir die S51 nicht großartig schneller machen. Nach einiger Recherche im Internet (leider zu spät) wurde klar, dass wenn man billig kauft, gleich zweimal in die Tasche greifen darf.

    Danke für die schnelle Antwort! Hast du Erfahrungen damit gemacht?

  • Re: Simson S51 auf 60/2

    Das mit der *groben Einstellung* war lediglich ein Spaß.
    Wo nimmst du diesen Zzp. her? Stell auf 1,7 und gut ist. Soll der beste Zzp. bei Vape sein.
    Ah okay.
    Erfahrungen hab ich keine damit. Bastel lieber selber^^ Aber Kumpel hat nen 70er von ihm. Läuft auf jeden Fall besser als der Almot 70/4, aber möchtest halt wirklich die angegebenen Anbauteile fahren.

    simsonalife
    ______

    Geht steil aufs Vorderrad!

  • Re: Simson S51 auf 60/2

    Zitat von foerbi

    Wo nimmst du diesen Zzp. her? Stell auf 1,7 und gut ist. Soll der beste Zzp. bei Vape sein.

    Recherche ;)

    Nun gut, dann werde ich es probieren!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!