• Re: LT85M Version 2012

    aber sonst seit ihr kunden in zwickau noch ganz glatt? 20ps+ aus nem luftgekühlten simson zylinder? das ganze bei ner halbwegs verträglichen drehzahl? junge, egal was du nimmst... nimm weniger oder kauf woanders.

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Re: LT85M Version 2012

    Der 32er Schnorchel ist natürlich ne hausnummer für sich :D
    Und jetzt bitte mal für die ganzen ungläubigen nicht 1-Ring MZA Kolben fahrer oder nicht überzeugten.
    Wenn ein kolben diese leistung aushält(wenn auch nicht ewig), ist er dann immer noch müll?

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: LT85M Version 2012

    Wieso soll der Müll sein? Die 1-Ring MZA Kolben sind im Preis Leistungs Verhältniss nicht zu toppen. Lediglich die Balligkeit ist mies, aber die arbeiten wir bei jedem einzelnen Kolben nach. Der kleine Bruder dieses Motors fährt ca 3 mal als Rennmotor in Schwerin und Umgebung rum und hat ca 17 ps...da hält ein Kolben auch eine ganze Saison (ca 5 Rennen und einige Trainings). Dann muss man mal richtig in die Tasche greifen und 22 Euro auf den Tisch legen :thumbup:

    Jannsen

  • Re: LT85M Version 2012

    Ich denke mal dem Jan kann man glauben,das da nen 60er 1Ring von MZA drinn ist. Was ich auch zugeben muss das ich auch angst hatte das wir bei unseren Laugy 70ern auch nachgearbeite MZA 1Ring bekommen. Aber wenn ich das hier lese....mach ich mir da garkeine gedanken mehr. ;)

    Mein Umbau 2011/12
    - SM 130 "2012" mit nen paar zusätzlichen Anbauteilen
    - SM 130 Auspuff Spezialanfertigung
    - 280mm SB-Anlage mit Marzocchi
    - R.O.X.- Gabelbrücke
    -Rennmoped 2013 alles wird anders !!!

  • Re: LT85M Version 2012

    Soooo fett ist dein Wanzt gar nicht...dein Klappe ist fetter ***hui*** :D

    Ich bin den noch kein Rennen gefahren, nur mal ein bisschen im Wald...der geht einfach herrlich da er auch ein verhältnissmäßig breites Band hat für die Leistung und nen 60er.

    Ihr könnt mir Glauben das der Kolben drin ist....warum sollte ich da Käse erzählen? Vielleicht damit alle den Kolben kaufen und er dann ständig kaputt geht....das wäre völlig sinnlos. Ich versuche immer durchsichtig zu sein (nur ist das bei meinem Maß(s)en nicht einfach) und nicht auf Krampf irgendwas zu verkaufen was gerade im Regal liegt. Die MZA Einring Kolben sind ein Seegen für unsere Motoren, völlig bezahlbar und einfach herrlich...natürlich kann man was dran verbessern, aber stellt euch vor Ihr müsstet mit dem 2 Ring Kolben fahren...da klingelt es schon wieder in meinen Ohren ***rrrrrrriinnnngggggg***

    Jannsen

  • Re: LT85M Version 2012

    Zitat von JanSchaeffer

    Soooo fett ist dein Wanzt gar nicht...dein Klappe ist fetter ***hui*** :D

    Ich bin den noch kein Rennen gefahren, nur mal ein bisschen im Wald...der geht einfach herrlich da er auch ein verhältnissmäßig breites Band hat für die Leistung und nen 60er.

    Ihr könnt mir Glauben das der Kolben drin ist....warum sollte ich da Käse erzählen? Vielleicht damit alle den Kolben kaufen und er dann ständig kaputt geht....das wäre völlig sinnlos. Ich versuche immer durchsichtig zu sein (nur ist das bei meinem Maß(s)en nicht einfach) und nicht auf Krampf irgendwas zu verkaufen was gerade im Regal liegt. Die MZA Einring Kolben sind ein Seegen für unsere Motoren, völlig bezahlbar und einfach herrlich...natürlich kann man was dran verbessern, aber stellt euch vor Ihr müsstet mit dem 2 Ring Kolben fahren...da klingelt es schon wieder in meinen Ohren ***rrrrrrriinnnngggggg***

    Jannsen


    So siehts aus! Vielleicht hat das jetzt auch endlich der letzte gerissen!

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: LT85M Version 2012

    wenn wir gerade bei den Kolben sind
    Jan wird es eigendlich eure Einringkolben auch mal in den Maßen über 38,50 geben?
    Damit würdet ihr bestimmt einer menge Leuten einen grossen Gefallen tun.

  • Re: LT85M Version 2012

    sauber jan, dachschaden ist schon lange diagnostiziert :)

    Entenracing-Team/BFR-SPEED-Racing
    1.70/4 von Entenracing
    2.GP-Metra made by Hilsch

  • Re: LT85M Version 2012

    Was ruppiges in der 105er klasse wäre mal nen ding. Hat sich lang nichts getan ;)

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: LT85M Version 2012

    Naja, der TuBa zeichnet sich dadurch aus der er im Simson Kühlkörper ist. Ein 105er hat aber so schon thermische Problemchen die man mit mehr Leistung nicht besser macht. Wie ich schon geschrieben habe, der Aufwand von einem solchen System sprengt finanziell alles sinnvolle, das ist etwas für absolute Liebhaber mit zu viel Geld...mit Menschenverstand hat das wenig zu tun. Das war mehr um mal zu zeigen was gehen kann wenn man mehr macht als einen Zylinder zu überarbeiten, die TuBa Teile sind alles Burgen aus viel Schweißdraht und Kleber.

    Jannsen

  • Re: LT85M Version 2012

    ...das waren noch tunerbattle zylinder :D
    ...nicht so (reglement-bedingtes) "zerkrüppeltes" zeugs wie jetzt jedes jahr zum wintertreffen :heuldoch:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!