• Re: S 78

    da wären die rollerzylinder der stehenden minarellis (z.b. yamaha bw 50) mit zwangskühlung und die zylinder der yamaha dt50 für fahrtwindkühlung sowas hab ich auch noch vor ;)

    aktuelles Projekt: 50/5 NA

  • Re: S 78

    DT 70 hatte ich schon, war nicht so der reißer.Ginge aber auch mehr hub mit distanz.
    Roller zylinder, gibt es sehr viele, ich spielte eigendlich auf langhub umbauten an.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: S 78

    Zitat von cheffchecker

    was ich aber ni verstehe das für s 51 5 gang getriebe hergestelt werden und für s 50 ni das kostete doch och haufen kohle in material und entwicklung...

    das schlimme was ja noch ist man findet auf den schrott ab und zu s 50 motoren, und bei ebay werden s 51 motoren hoch gehandelt
    grauenhaft

    Das getriebe gab es schon im MS50 also kam da nichts neues auf dem Markt.
    Was anders ist, ist der 1 gang.

    MfG

    Fuhrpark:
    -S51b - QT85 und Tüv
    -S51 Rock and Tree
    -KR51/2 Alltag - BT S86 sport
    -Landrover Defender 110
    -Fahrrad

  • Re: S 78

    Was ist mit den 1. Gang? Meinst du den langen ersten? Den gabs auch original von simson und zwar im ms 50.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: S 78

    Zitat von jadegruenmetallic

    Was ist mit den 1. Gang? Meinst du den langen ersten? Den gabs auch original von simson und zwar im ms 50.


    ja das meine ich...der lange erste gang würde im MS50 verbaut. Verstehe bis heute nicht warum der lange 1 nicht einfach an statt dem blöden 1 angeboten wird?

    MfG

    Fuhrpark:
    -S51b - QT85 und Tüv
    -S51 Rock and Tree
    -KR51/2 Alltag - BT S86 sport
    -Landrover Defender 110
    -Fahrrad

  • Re: S 78

    Der lange erste kommt was um die 140€ beim tuner. Das will halt nicht jeder.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: S 78

    aprilia SR50 die alte baureihe ( vergess immer ob vertikal oder horizontal) die haben einlass übermembran und nicasil UND gibt es für 70cm³ und 50cm³ ( H/B ~1)

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: S 78

    Ich hab mir schon so viele Fremdzylinder gekauft :thumbup:
    Habe einen Polini Evo? 50ccm, Minarelli stehend, er soll mal im Sperber Anwendung finden. Und einen 63er für die DT.

    Wobei der Polini deutlich besser ausschaut als der DT Zylinder.

    Suche:
    Biete:

  • Re: S 78

    Zitat von jadegruenmetallic

    Der lange erste kommt was um die 140€ beim tuner. Das will halt nicht jeder.


    Hallo!

    Wollen tut das schon jeder, denn dieser lange erste Gang bringt (wenn sinnvoll eingesetzt) mehr wie manches 5-Gang. Es ist halt nicht jeder bereit das Geld dafür auszugeben wenn es für ähnliche Beträge schon einen zusätzlichen Gang gibt. Ich kann aber jedem nur dazu raten, es lohnt sich wirklich!
    (Und in Kombination mit dem 5-Gang kostet der lange 1. Gang auch "nur" 120,- Euro bei uns).

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: S 78

    Tja, mit den neuen gerade verzahnten Primärs das selbe Spiel.
    Warum nicht gleich vernünftige Buchsen nehmen? Da wird mal was Neues umgesetzt, aber auch nur wieder halb und halb. Ich kapiers ne.

    Sorry, für OT. 8-)

    Serienoptimierter Originalzustand

  • Re: S 78

    Aber warum wird nicht ein 5 Gang mit den langen 1 verkauft. Lass es 30 Euro mehr kosten.
    Nein man muss über 100 Euro ausgeben damit man ein perfektes Getriebe hat aber schon im Vorfeld 140 Euro für nen stinknormales 5 Gang bezahlt hat.

    MfG

    Fuhrpark:
    -S51b - QT85 und Tüv
    -S51 Rock and Tree
    -KR51/2 Alltag - BT S86 sport
    -Landrover Defender 110
    -Fahrrad

  • Re: S 78

    Zitat von Eds_S_H

    Aber warum wird nicht ein 5 Gang mit den langen 1 verkauft. Lass es 30 Euro mehr kosten.
    Nein man muss über 100 Euro ausgeben damit man ein perfektes Getriebe hat aber schon im Vorfeld 140 Euro für nen stinknormales 5 Gang bezahlt hat.

    MfG

    Hallo!

    Wenn du so schlau bist dann lasse doch Ritzelsätze für den langen ersten Gang produzieren für 30,- Euro, wir kaufen die dir gerne ab und statten all unsere 5-Gang-Getriebe damit aus.

    Mfg RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: S 78

    Ist es nicht Jacke wie Hose welche ritzel hergestellt werden ?
    Es ist doch der gleiche arbeitsschitt.

    Fuhrpark:
    -S51b - QT85 und Tüv
    -S51 Rock and Tree
    -KR51/2 Alltag - BT S86 sport
    -Landrover Defender 110
    -Fahrrad

  • Re: S 78

    Zitat von boratommi

    Einfach grundsätzlich das 5Gang mit 12Z beim 1. Gang produzieren.
    Es gab sogar mal 11Z.

    Gab es nicht. Es stand nur falsch auf dem Karton und in den Beschreibungen der Händler, weil keiner nachgezählt hat. Waren immer 10 Zähne.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: S 78

    Zitat von Eds_S_H

    Ist es nicht Jacke wie Hose welche ritzel hergestellt werden ?
    Es ist doch der gleiche arbeitsschitt.

    Hallo!

    Nein ist es nicht. Die 10er Verzahnung der Festradwelle für den ersten Gang ist gleichzeitig die Innenverzahnung der anderen Festräder, ist also "automatisch" auf der Festradwelle. Dort für den 1. Gang eine 12er Verzahnung aufzufräsen ist ungleich aufwendiger. Beim passenden Losrad ist es das gleiche- das 44er für den kurzen ersten Gang gibts praktisch schon, muss nur schmaler gemacht werden. Das Losrad für das 12er Ritzel hat zwar auch 44 Zähne aber einen anderen Durchmesser- muss also komplett neu gemacht werden, genauso wie das Kickstarterritzel. Und relativ günstig würde es nur werden, wenn MZA ALLE 5-Gang so bauen ließe, wenn die Produktion geteilt wird ist es schon wieder deutlich mehr Aufwand. Für die teile die es im Moment hier in Kleinserien gibt mit der Qualität ist der Preis absolut ok.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: S 78

    Okay. Hab nicht gewusst die Welle anders ist.

    Fuhrpark:
    -S51b - QT85 und Tüv
    -S51 Rock and Tree
    -KR51/2 Alltag - BT S86 sport
    -Landrover Defender 110
    -Fahrrad

  • Re: S 78

    Ich komm zwar jetzt ein bisschen vom ursprünglichen Thema ab, aber ich stell die Frage trotzdem mal hier.

    Wie viel Leistung kann man aus einen M53 Motor mit DT50 Zylinder rausholen?

    Es geht mir darum, weil es bei mir im Nachbarort ein Mopedrennen ( so was wie Stoppelcross) gibt, bei denn nur 50ccm, 3-Gang-Handschaltung bis Baujahr 1968 erlaubt ist.

    In diese Klasse fällt man leider nur mit Simson rein, wenn man ein Star auf Handschaltung umbaut.

    Leider gibt es sehr viel Konkurrenz durch Kreidler, weil es in diesen Bereich für Kreidler passende Zylindersätze gibt.

    Deshalb hab ich mir gedacht man könnte ja ein M53 auf DT50-Zylinder umbauen (wie totoking, mit Distanzblatte).

    Man müsste doch mit einen bearbeiten 50ccm Yamaha DT 50 Zylinder, 20-24 Mikuni, Vape und berechneten Auspuff von ACE auf 10 PS kommen ??

    Ist aber so ein Motor mit ca. 10 PS und 3-Gang-Getriebe noch fahrbar (es gibt keine Berge oder Auffahrten in der Strecke)?

    MfG T0BY

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!