Studium Fahrzeugtechnik

  • Re: Studium Fahrzeugtechnik

    Tu-Ilmenau 6. Semester.
    Wieso fragst du? hast du vor das auch zu machen?

    Ein Fuchs muss tun, was ein Fuchs tun muss.

  • Re: Studium Fahrzeugtechnik

    ich meld mich auch mal... 6tes semester in zwickau

    I believe, I can fly ;)

    Zitat von Leerhuelle


    ...genau das richtige laufgitter für besoffene grobmotoriker... :mrgreen:

  • Re: Studium Fahrzeugtechnik

    Zitat von simsonfreund

    ich meld mich auch mal... 6tes semester in zwickau


    Und wie ist bei euch so? Ich meine Abbrecherquote und Betreuung und so? 8-)

    Ein Fuchs muss tun, was ein Fuchs tun muss.

  • Re: Studium Fahrzeugtechnik

    Warum kein Maschinenbau? Fahrzeugtechnik finde ich etwas schmal angesiedelt und an einigen Unis einem Universitätsstudium nicht angemessen.

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • Re: Studium Fahrzeugtechnik

    Zitat von Rainer

    Warum kein Maschinenbau? Fahrzeugtechnik finde ich etwas schmal angesiedelt und an einigen Unis einem Universitätsstudium nicht angemessen.


    Wieso drum herum studieren, wenn man sich doch gleich aufs Wesentliche konzentrieren kann! Bei uns ist es ein Studiengang wie jeder andere und ich frage mich, wieso das nicht so sein sollte. :hammer:

    Ein Fuchs muss tun, was ein Fuchs tun muss.

  • Re: Studium Fahrzeugtechnik

    Ich kenns leider so: Grundstudium entspricht einer wissenschaftl. Arbeitsweise, alles danach gleicht eher ner Ausbildung zum Mechaniker...

    Find die Variante Maschinenbau und dann spezialisieren immernoch besser, zumal man am Beginn selten weiß was man später genau machen will ;)

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • Re: Studium Fahrzeugtechnik

    Außerdem ist es so, dass wir zu 80% die selben Fächer im Bachlor haben wie die Maschinenbauer.
    Die Restlichen Fächer sind dann die interessanten fahrzeugspezifischen Sachen :thumbup:

    Ein Fuchs muss tun, was ein Fuchs tun muss.

  • Re: Studium Fahrzeugtechnik

    Dan: ja eben nur 80% (wenn überhaupt)...und gerade die fahrzeugspezifischen Sachen finde ich weniger gut und leider sind sie oft auch weniger anspruchsvoll. Das sind für mich Sachen die man einfach nachschlagen kann, damit könnte man dann eigentl. nach dem Bachelor aufhören.. Fand FZT is eher was für FH...
    Hatte es am Anfang meines Studiums auch überlegt FZT zu machen, nach reinschnuppern in die VLs, Fächerkatalog und Forschungsgebiete hat mir doch der Anspruch ein wenig gefehlt.
    Nich falsch verstehn, wer direkt von der Uni/FH in die Industrie will und das noch als Konstrukteur fährt mit FZT schon gut. Für alles andere lieber soliden Maschinenbau.

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • Re: Studium Fahrzeugtechnik

    Zwickau, 6.Semster Fahrzeugtechnik Vertiefung Verbrennungsmotoren.

    Rainer: Ich weis ja nicht wo ein Diplomstudiengang mit Vertiefung Verbrennungsmotoren nicht anspruchsvoll ist!?

    Grundstudium ist fast das selbe und genauso anspruchsvoll wie beim Maschinenbauer und im Hauptstudium mache ich andere Sachen als damals in meiner Kfz-Mechatroniker-Lehre und Zeit als Facharbeiter.

  • Re: Studium Fahrzeugtechnik

    @MS50: in Zwickau kenne ich den Studiengang nicht. Verstehe nur bis heute nicht warum man nicht FZT als spezialisierung von MB belässt. Wie gesagt am Anfang weiß man selten wos wirklich mal hingeht...

    Gibt da mehrere Gründe:

    - Studium war nicht das richtige (Studiengang oder Studium an sich)
    - Prüfungen endgültig nicht bestanden (Anspruch zu hoch)
    - zu wenig dafür getan

    ...bei uns warens Anfangs knapp über 60 und das Fachpraktikum habe dann schonmal nur 18 erreicht, die die am ende in der Regelstudienzeit fertig geworden sind kann man an einer Hand abzählen.

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • Re: Studium Fahrzeugtechnik

    Wollte eigentlich auch was in Richtung Maschinenbau studieren, nur ist jetzt die Frage wo? Komme aus Sachsen-Anhalt und werde nächstes Jahr mit Schule fertig mit einem Durchschnitte von grob geschätzt 2,0-2,5. Hat man damit eine Chance an ein duales Studium bei einem größeren Betrieb zu kommen?

  • Re: Studium Fahrzeugtechnik

    Bewirb dich und finde es heraus, ist imo die einzig richtige Herangehensweise. Parallel an der Uni deiner Wahl einschreiben, Falls es mitm dualen Studium doch nicht klappen sollte.

    Was man nicht selbst gebaut hat, gehört einem auch nicht richtig.

  • Re: Studium Fahrzeugtechnik

    So wie FibreFanatic rs sagt, ist es richtig.. So gehst du auf Nummer sicher..

    Bei Firmen wie MB wird wohl bis 2,5 quasi jeder genommen, hab ich gehört..

    Grüße,

    huj

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: Studium Fahrzeugtechnik

    Zitat von -Steini-

    Wollte eigentlich auch was in Richtung Maschinenbau studieren, nur ist jetzt die Frage wo? Komme aus Sachsen-Anhalt und werde nächstes Jahr mit Schule fertig mit einem Durchschnitte von grob geschätzt 2,0-2,5. Hat man damit eine Chance an ein duales Studium bei einem größeren Betrieb zu kommen?


    Ich würde es auch so machen, wie es dir vorgeschlagen wurde. Ich beginne im August mein duales Maschinenbaustudium inklusive einer Ausbildung zum Industriemechaniker. In der letzten Stufe des Auswahlverfahrens, dem Assessment-Center (schreckliches Wort), haben wir uns untereinander mal nach unseren voraussichtlichen Abiturdurchschnitten gefragt und da hatten wir alle eine 1 vor dem Komma (alle zwischen 1,4 und 1,9). Das soll dich jetzt aber nicht von einer Bewerbung abhalten, denn wenn du dafür Praktikas etc. aus ähnlichen Bereichen vorweisen kannst, hast du sicher mindestens genau so gute Chancen eingeladen zu werden und dann beginnst du wie jeder andere wieder bei 0 an diesem Tag. Bei uns gab es beispielsweise jemanden, der hatte in Physik, Mathematik etc. aussschließlich sehr gute Punktwerte, aber er hatte dafür noch nie einen Hammer in der Hand (hat er selbst gesagt). Natürlich wurde er auch nicht genommen.

    Schöne Grüße
    Max

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!