Sonntags s51 - Schönwettermoped

  • Hallo,

    wollte mal mein Sonntagsmoped vorstellen.

    [Blockierte Grafik: http://img842.imageshack.us/img842/7526/sdc14240v.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://img824.imageshack.us/img824/8648/sdc14242v.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://img32.imageshack.us/img32/188/sdc14235u.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://img651.imageshack.us/img651/3679/sdc14238p.jpg]

    ja viel gibts nicht zusagen, einfach anschauen.

    mfg

  • Re: Sonntags s51 - Schönwettermoped

    hat was mit der sb und so :thumbup:
    und wie siehts motor Technisch aus ?

    77er Metra made by hilsch
    5 gang
    28mm stage 6
    pvl
    Brenner= V3

    70er s.......
    5 gang
    20er Bvf
    vape
    reso.........

  • Re: Sonntags s51 - Schönwettermoped

    Ganz dickes Lob von mir 2 takt fol!!

    diese bilder sollten sich viele hier im forum ansehen und sich mal ne scheibe abschneiden. du hast gar nicht viel dran gemacht, aber es sieht einfach super aus. eine wohltat für die augen im vergleich zu diesen ganzen übertriebenen karren, wo jede schraube vergoldet, eloxiert oder was weiß ich ist. hier sieht man mal, daß weniger mehr ist.

    ein paar sachen würde ich noch ändern, das soll aber keinesfalls als meckerei verstanden werden. das ist mit großem abstand das schönste moped, was ich je in diesem forum gesehen habe. hauptsächlich deswegen, weil es noch ein moped ist und keine usd gabel, kastenschwinge, 20 bremsscheiben, 3 zoll breiten felgen, 130 ccm......usw., die ganzen verschlimmbesserungen sind ja bekannt, hat.

    blinker würde ich wegmachen, also ich hatte noch keinen ärger mit der pullizei.
    strebenschutzblech gegen eins ohne streben tauschen.
    halogenscheinwerfer
    rennauspuff würde natürlich auch gut aussehen (aber da hat die polizei was dagegen, das werde ich an meinem neuaufbau auch nicht machen)

    hast du ne lange marzocchi drin? das moped sieht recht hochbeinig aus.

  • Re: Sonntags s51 - Schönwettermoped

    Irgendwo wiedersprichst du dir Moerten...

    Die Karre ist in der Tat richtig geil, das Lackset könnt ich knutschen, dazu die org Marzocchi :cheers: Strebenschutzi bleibt! Das kannste nicht gegen nen normales tauschen...die lengen ES Dämpfer sehen mehr oder weniger trödlig im Gegensatz zum ganzen Moped aus. Die baut man sich doch mit 14 Jahren ein :thumbup: Org Enduro 2 fach verstellbar würden besser aussehen und da gibts auch schon verlängerte zwecks Gabellänge. Sonst würde ich es noch mehr mit moderner Technik ausstatten. Also neues Amaturenset wie das von ZT-Tuning, Klemmgabelbrücke, Koso DZM-u.Tacho, nen schöner großvolumiger Motor um ne gewisse Präsenz auszustrahlen usw...
    Aber das wären nur meine Vorschläge, jedem gefällts anders ;)

    Unterm Strich richtig geil.

  • Re: Sonntags s51 - Schönwettermoped

    Auspuff sieht schonmal nicht nach Stino aus :D
    Moped sieht nicht schlecht aus.Nur etwas besonderes ist es in meinen Augen nicht.


    @ Moerten: Du wiedersprichst dir echt ganz schön :heuldoch:

  • Re: Sonntags s51 - Schönwettermoped

    Sieht wirklich sehr ansehnlich aus dein Moped, nur ein wenig zu hochbeinig ist es mir. :thumbup: Wirklich neidisch bin ich aber auf die Lackteile, aber kann es sein, dass Tank und Seitendeckel nicht zusammengehören? Zumindest wirkt es auf dem 2. Bild so. Das kann natürlich auch vom Schatten kommen. Auf jeden Fall melde ich mich jetzt schon mal, falls du mal Lust auf eine neue Lackierung hast und dieses Lackset natürlich nicht überpusten, sondern verkaufen willst. Es würde seinen Platz an einer S50 B2 finden. :cheers: :thumbup:

    Schöne Grüße
    Max

  • Re: Sonntags s51 - Schönwettermoped

    Die rote TS is meinem Vater und dahinter mein Mopi, aber das sieht man leider nie.:(
    Schäm dich Matthi :rolleyes:

    Aber dein Moped is schon ganz hübsch geworden!! :rockz:

    simsonalife
    ______

    Geht steil aufs Vorderrad!

  • Re: Sonntags s51 - Schönwettermoped

    Super Schönes Ding du :thumbup:

    Und von der Lackierung her kann man ja wirklich nicht Mekkern !
    :cheers:


    P.S. Die irre führung klappt wohl mit dem Motörchen ? ^^


    LG TOMMY

    "Der Auspuff qualmt, der Kolben schreit, Zweitakt für die Ewigkeit"

  • Re: Sonntags s51 - Schönwettermoped

    die herren meinen, das blinker weglassen und ein tuningpott auch verschlimmbesserungen wären.

    2-Takt-FOL: Wie sehr macht sich die "schleifende" Kette bemerkbar? Kann man so dauerhaft fahren, weil der Kettenschlauch mehrere 1000 km so abkann??? Würde mich mal interessieren, wann der durchscheuert!

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.

  • Re: Sonntags s51 - Schönwettermoped

    Hallo,

    danke für die positiven Feedbacks.

    Ich hätte schon eher geantwortet, ich hatte gestern nur einen kleinen Sturz mitm Crossmoped.

    Also Problemfall Kette, wenn ich oben sitze schleift nix mehr!

    Motor ist momentan ein selber gefummelter 70er, hatte vorher einen 105er in Stino Optik oben.

    mfg

  • Re: Sonntags s51 - Schönwettermoped

    Zitat von S105Fahrer

    die herren meinen, das blinker weglassen und ein tuningpott auch verschlimmbesserungen wären.

    2-Takt-FOL: Wie sehr macht sich die "schleifende" Kette bemerkbar? Kann man so dauerhaft fahren, weil der Kettenschlauch mehrere 1000 km so abkann??? Würde mich mal interessieren, wann der durchscheuert!

    naja gut, ich sagte ja, daß das mit dem auspuff wegen den weissen mäusen nicht so einfach ist. und es ist keine verschlimmbesserung, da reversibel. genauso das weglassen der blinker. eine verschlimmbesserung, und das ist das paradebeispiel, besonders in diesem forum, ist das unqualifizierte schutzblech kürzen. das scheint hier so ne art wettbewerb zu sein.wenn hier jemand sein, seiner meinung nach schönes, moped mit unmöglich gekürzten schutzblechen vorstellt, dann scheinen sich n haufen andere provoziert zu fühlen und stellen dann ihre mopeds vor, bei denen die schutzbleche noch mehr verstümmelt wurden.... und die verstümmelten schutzbleche sind eben nicht so einfach zu heilen

    was mir aufgefallen ist und was das moped vom 2 takt fol auch gängig macht: er hat die schutzbleche nicht in "wagen"farbe lackiert. die meisten machen das ja beim neuaufbau. aber hier sieht man mal, daß das auch mit silbernen schutzblechen gut aussieht. da bleibt ein großes stück ddr look erhalten.

    es ist wahnsinn, was die "rennreifen" die geänderte rücklichtposition und ein richtig gekürztes, hinteres schutzblech ausmachen. ein paar kleinigkeiten ändern, und das moped sieht um welten besser aus als mopeds, bei denen sich die besitzer den arsch beim optischen "verbessern" aufgerissen haben.

  • Re: Sonntags s51 - Schönwettermoped

    hallo

    ich bin begeistert...das gerät trifft meinen geschmack 100%
    anlehnung an stino bisschen sportlich bisschen modern aber schöne details wie das schutzblech vorn bleiben erhalten TOP
    das einzigste was ich noch machen würde wären klappfußrasten (das geht bei mir als stino durch und hilft gegen angststreifen :D )


    entschuldigt bitte die dumme frage aber was für dämpfer sind das genau?
    am liebsten wäre mir nen link zu einem shop o.ä.


    grüße

    138er MTX

    13:42 ...rennstreckenerprobt ;D

  • Re: Sonntags s51 - Schönwettermoped

    Schau einfach mal nach MZ ES Stoßdämpfer !

    LG TOMMY

    "Der Auspuff qualmt, der Kolben schreit, Zweitakt für die Ewigkeit"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!