Blauer Metrakit Esd

  • Hallo Leute, auf vielen Bilder von Rennauspuffen sieht man diesen blau/türkiesen ovalen Metrakit Esd. Mich würd mal interessieren wo und ob man diesen noch kaufen kann, Ob er eine 2 oder 3 Loch befestigung hat, und wie groß der Siebrohr Durchmesser ist. Je nachdem was er für eine Aufnahme hat würd ich ihn gern an meinen Leo bauen, weil mir dieser Esd optisch sehr gut gefällt.

    Simson S51 B2-4
    Mrs 60/4
    Bvf 19mm

  • Re: Blauer Metrakit Esd

    Hat 2 Loch Aufnahme und soweit ich weiß nen 17mm Siebrohr.
    Und zu kaufen gibts die leider nicht mehr.

    Objects in Mirror are loser.

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/grnesgift2010phs5g8m.gif]

    S51 aka GG / Kx105R
    S70C Bj83 / LT85
    S50 Bj80 / 77er Metra
    Ms50 Bj97 / ;)
    S50N Bj 75 / Pure Stock
    Sr4-1 Bj67 / wartet auf seine Bestimmung
    #52 T50 / LT50RS
    SR80 / 70er Sport

  • Re: Blauer Metrakit Esd

    Naja das Siebrohr müsste ja soweit passen mein Leo hat auch en 17er oder 18er, da lässt sich ja zur Not auch vergrössern. Was wäre dann eigentlich einfacher, den Esd auf 3 loch umbauen oder den Auspuff auf 2 Loch ,und was würde das etwa kosten. Und den Esd gibts definitiv nur noch über Privat? Was würde so einer in etwa kosten?

    Simson S51 B2-4
    Mrs 60/4
    Bvf 19mm

  • Re: Blauer Metrakit Esd

    Einfacher ist es den auspuff auf 2 loch umzubauen. Es gibt diese befestigungen zu kaufen. Ja und wirklich es gibt sie nur noch über privat. Neu kann man sie nicht mehr kaufen. Geht es dir nur um das blau oder die form oder der preis? Bei ZT gibt es esd in ähnlicher form aber halt in silber. Vllt kannst du ihn ja umlackieren oder wenn es alu ist eloxieren aber das wird teurer sein.
    Mfg Kevin

    Frauen zu verstehen ist genauso einfach wie Pudding an die Wand zu nageln!

    Mongo ist keine Frucht!

    KC-Racing

  • Re: Blauer Metrakit Esd

    Mir gefällt an dem Esd die Form sehr gut, und das Blau würde auch gut zu meinem Moped passen. Von ZT gibts ähnliche Esd s auch Blau eloxiert, aber diese sehen eigentlich fast gleich aus wie der Orginale vom Leo Vince. Was würde der Umbau vom Auspuff auf eine 2 Loch aufnahme etwa kosten? Und bekommt man so einen Mk esd über Privat leute auch noch zu Humanen Preisen?

    Simson S51 B2-4
    Mrs 60/4
    Bvf 19mm

  • Re: Blauer Metrakit Esd

    Das billigste ist immer selber bauen. Kauf dir den esd und bau danach die anschlussplatte und schweißt sie. Wenn du nicht die möglichkeit hast einfach in der nächsten schlosserei fragen. Gegen eine kiste bier hilft dir da bestimmt einer ;)

    Mfg Kevin

    Frauen zu verstehen ist genauso einfach wie Pudding an die Wand zu nageln!

    Mongo ist keine Frucht!

    KC-Racing

  • Re: Blauer Metrakit Esd

    Das billigste ist immer selber bauen. Kauf dir den esd und bau danach die anschlussplatte und schweißt sie. Wenn du nicht die möglichkeit hast einfach in der nächsten schlosserei fragen. Gegen eine kiste bier hilft dir da bestimmt einer ;)

    Mfg Kevin

    Frauen zu verstehen ist genauso einfach wie Pudding an die Wand zu nageln!

    Mongo ist keine Frucht!

    KC-Racing

  • Re: Blauer Metrakit Esd

    Rein von der optik her würde ich sagen da fehlt zwischen ende gegenkonus und anfag esd noch ein rohr. Aber ob das auswirkungen auf die funktion hat kann ich nicht sagen. Ich bin nicht so der fan von den Leo Vince auspuffen.

    Mfg Kevin

    Frauen zu verstehen ist genauso einfach wie Pudding an die Wand zu nageln!

    Mongo ist keine Frucht!

    KC-Racing

  • Re: Blauer Metrakit Esd

    Ich bin auch noch auf der Suche nach einem Metra ESD

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!

  • Re: Blauer Metrakit Esd

    Ich find das sieht so echt gut aus. Vlt. sollte man noch ein bischen das Endrörchen verlängern aber sonst echt Top, aber ich denk son Mk Esd aufzutreiben wird nicht einfach und teuer. Zt bietet ja auch einen Esd in verschiedenen Farben an hat jemand vlt. ein bild von dem Blau eloxierten?

    Simson S51 B2-4
    Mrs 60/4
    Bvf 19mm

  • Re: Blauer Metrakit Esd

    Zitat von S60Max

    Ich find das sieht so echt gut aus. Vlt. sollte man noch ein bischen das Endrörchen verlängern aber sonst echt Top, aber ich denk son Mk Esd aufzutreiben wird nicht einfach und teuer. Zt bietet ja auch einen Esd in verschiedenen Farben an hat jemand vlt. ein bild von dem Blau eloxierten?

    Hallo!

    Die Frage die sich mir hier stellt ist geht es Euch hauptsächlich um die Optik des alten MK-Dämpfers oder um die Funktion?

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: Blauer Metrakit Esd

    Also ich war auch vom ZT ESD enttäuscht. Der klang iss super keine Frage....Aber die Gewindestehbolzen sind das letzte. Einmal angezugen,war schon das Gewinde runter. Als darauf hinn ZT angerufen hatte,kannten die schon das Problem. Und man meine es läge daran das die Stehbolzen mit verchrohmt wurden. Aber da frag ich mich ,wenn man das weiß. Wie kann man das so an den Kunden rausgeben. Als ich dann davon anfieng zu sagen das ich mich jetzt hinnstelle und 2 neue Stehbolzen einschweißen darf....Sagte man mir am anderen Ende" das wäre das beste " anscheinend hat das nich viel mit Service zu tun. Und nein ich bin nicht der einzige mit diesem Problem.

    Mein Umbau 2011/12
    - SM 130 "2012" mit nen paar zusätzlichen Anbauteilen
    - SM 130 Auspuff Spezialanfertigung
    - 280mm SB-Anlage mit Marzocchi
    - R.O.X.- Gabelbrücke
    -Rennmoped 2013 alles wird anders !!!

  • Re: Blauer Metrakit Esd

    RZT: Mir geht es nur um Optische Aspekte, da mir der Blaue Mk Dämpfer sehr gut gefällt.

    Ich weis das der an nem Leo nicht das gelbe vom Ei ist, aber wenn ich ende dieses jahr in die Ausbildung komm, kommt ein ordentlicher Zylinder + Auspuff her und da lässt er sich auch gut verwenden :thumbup: .

    Ich denk den Zt hät ich mir eh nicht gekauft weil man hört ja nicht viel gutes darüber. Bevor ich da 50€ in den Sand setz bleib ich lieber bei meinem Ori Leo dämpfer.

    Simson S51 B2-4
    Mrs 60/4
    Bvf 19mm

  • Re: Blauer Metrakit Esd

    Hallo,

    das Problem mit den ALU-Race ESD mit den Stehbolzen ist uns tatsächlich bekannt. Daher haben wir dort auch etwas unternommen.

    Fakt ist, dass dieses Problem nicht bei allen ESD's vorkommt. Und daher kann ich hier nicht alle ESD aus den Verkauf nehmen und in die Tonne treten. Wenn es dort zu Problemen kommt, habt ihr die Möglichkeit den ESD einzuschicken und dann bekommt ihr einen Neuen.

    Wir haben lange mit den Hersteller über dieses Problem diskutiert und haben nun für den Neuen Endschalldämpfer (in ca 6 Wochen bei uns erhältlich) dieses Problem beseitigt!

    Das Problem war, dass das Muster dieses Problem in keinster Weise hatte! Daher waren wir dann auch über dieses Qualität's Problem überrascht. Vorallem da dieser Dämpfer aus Europa von einer großen renomierten Firma kommt!

    MFG

    Jens von ZT-Tuning

  • Re: Blauer Metrakit Esd

    Kommt bissl späd das Argument " man bekommt ersatz " mhhh vllt haben andere Kunden ja mehr glück. Also Daumen hoch ;)

    Mein Umbau 2011/12
    - SM 130 "2012" mit nen paar zusätzlichen Anbauteilen
    - SM 130 Auspuff Spezialanfertigung
    - 280mm SB-Anlage mit Marzocchi
    - R.O.X.- Gabelbrücke
    -Rennmoped 2013 alles wird anders !!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!