Getriebe Defekt! Ruckgedämpftes Ritzel?

  • Moin,
    mir hat es letzte Woche wiedereinmal mein Getriebe zerlegt.
    Heute habe ich den Motor zerlegt. Ich dachte dass das Festrad für den 2.Gang wieder Zahnschmerzen hat, aber es war das Losrad vom 2. Gang.

    Kann man dagegen irgendwas machen, damit es nicht nochmal passiert?

    Ich habe beim letzten mal das 2. Gang Festrad und auch das 2.Gang Losrad vom 4.Gang Getriebe eingebaut.
    Das Losrad habe ich natürlich etwas abgedreht, damit es passt.

    mfG

    DUO 4/1
    S70 E
    KR 51/2
    SR 4-2
    S51 B2-4
    Simson Cross

  • Re: Getriebe Defekt! Aber wieso Losrad und nicht Festrad?

    Die wichtigste Frage: was für ein Motor und wo wird er gefahren ( Hobby, Alltag, Rennen, Cross ...) - wenn du aber dauerhaft "Zahnausfall" zu beklagen hast, würde ICH jetzt spontan sagen:

    - Walzenlager
    - gerade verzahnter Primär mit Ruckdämpfung

    Gerade letzteres bewirkt wirklich Wunder. Wir haben das beim 888 Minuten Rennen gefahren und sowohl Kupplung als auch Getriebe waren nach dem Rennen noch wie neu. Das Ganze hat natürlich seinen Preis, aber es lohnt sich ...

    http://langtuning.de/Shop2/index.php?a=1324

  • Re: Getriebe Defekt! Aber wieso Losrad und nicht Festrad?

    Es handelt sich um einen S70 Enduro mit 19 und 17Zoll Rädern und SB Anlage.
    Er dient als Hobby Fahrzeug mit dem ich ab und zu mal ne Runde auf der Straße fahre ;)

    Verbaut ist ein 90/4er.
    Seit dem ich das Moped im Winter zusammengebaut und durch den Tüv gekriegt habe bin ich bis jetzt 540km damit gefahren. Nach 200km ist mir zum ersten mal das Getriebe kaputt gegangen, naja und jetzt halt das zweite mal.

    Der Kupplungskorb ist mir leider etwas zu teuer :(

    mfG

    DUO 4/1
    S70 E
    KR 51/2
    SR 4-2
    S51 B2-4
    Simson Cross

  • Re: Getriebe Defekt! Aber wieso Losrad und nicht Festrad?

    Zitat von SF Meckl Land


    Ich habe beim letzten mal das 2. Gang Festrad und auch das 2.Gang Losrad vom 4.Gang Getriebe eingebaut.
    Das Losrad habe ich natürlich etwas abgedreht, damit es passt.

    mfG

    Sag mir bitte wieviel Du abgedreht hast??
    Weil um das Losrad mit den normal starken Anlaufscheiben rein zubekommen müsstest Du es auf die selbe/max. 0,2-0,4mm dickere Breite wie die 5Gang Losräder abdrehen.
    Da bist Du glaube ich besser dran Du nimmst gleich ein 5Gang Losrad, was ringsum wärmebehandelt ist und nicht nurnoch auf den Zahnflanken!?

    Wenn man andere Anlaufscheiben hat sieht das wieder anders mit der Breite und damit der weggedrehten/weggeschliffenen Einhärtetiefe :thumbup:

  • Re: Getriebe Defekt! Aber wieso Losrad und nicht Festrad?

    Kann es sein, dass beim Losrad einfach die Zahnfüße schmaler sind und es deshalb dort eher bricht?

    @ baumbart:

    Wo soll denn das Walzenlager rein, dass im Getriebe gegen Zahnausfall helfen soll?

  • Re: Getriebe Defekt! Aber wieso Losrad und nicht Festrad?

    Einen gerade verzahnten Primär muss man immer in Verbindung mit Walzenlagern als Kurbelwellenlager montieren.

  • Re: Getriebe Defekt! Aber wieso Losrad und nicht Festrad?

    Ich kenns nur so das Rollenager in Verbindung mit einen geraden Primär verbaut werden müssen.
    Weil der Schrägverzahnte eine seitliche Kraft auf die Rollenlager ausüben würde , und das halten die nicht aus.

    Objects in Mirror are loser.

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/grnesgift2010phs5g8m.gif]

    S51 aka GG / Kx105R
    S70C Bj83 / LT85
    S50 Bj80 / 77er Metra
    Ms50 Bj97 / ;)
    S50N Bj 75 / Pure Stock
    Sr4-1 Bj67 / wartet auf seine Bestimmung
    #52 T50 / LT50RS
    SR80 / 70er Sport

  • Re: Getriebe Defekt! Aber wieso Losrad und nicht Festrad?

    Zitat von El Barto

    Ich kenns nur so das Rollenager in Verbindung mit einen geraden Primär verbaut werden müssen.
    Weil der Schrägverzahnte eine seitliche Kraft auf die Rollenlager ausüben würde , und das halten die nicht aus.


    So ists richtig :thumbup:

  • Re: Getriebe Defekt! Aber wieso Losrad und nicht Festrad?

    Zitat von MS50Fahrer

    Sag mir bitte wieviel Du abgedreht hast??
    Weil um das Losrad mit den normal starken Anlaufscheiben rein zubekommen müsstest Du es auf die selbe/max. 0,2-0,4mm dickere Breite wie die 5Gang Losräder abdrehen.
    Da bist Du glaube ich besser dran Du nimmst gleich ein 5Gang Losrad, was ringsum wärmebehandelt ist und nicht nurnoch auf den Zahnflanken!?


    Das abgedrehte Zahnrad ist 0,3mm breiter als das Originale vom 5.Gang und somit werden die normalen Anlaufscheiben verwendet.
    Es wurde nach dem Abdrehen nochmal gehärtet.

    mfG

    Wenn man andere Anlaufscheiben hat sieht das wieder anders mit der Breite und damit der weggedrehten/weggeschliffenen Einhärtetiefe :thumbup:

    DUO 4/1
    S70 E
    KR 51/2
    SR 4-2
    S51 B2-4
    Simson Cross

  • Re: Getriebe Defekt! Aber wieso Losrad und nicht Festrad?

    Ich könnte mir Vorstellen das ein Ruckgedämpftes Ritzel auch gegen sowas helfen könnte?

    hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht?

    mfG

    DUO 4/1
    S70 E
    KR 51/2
    SR 4-2
    S51 B2-4
    Simson Cross

  • Re: Getriebe Defekt! Aber wieso Losrad und nicht Festrad?

    Zitat von SF Meckl Land

    Ich könnte mir Vorstellen das ein Ruckgedämpftes Ritzel auch gegen sowas helfen könnte?

    hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht?

    mfG

    Ja hat jeder da bei der Simson die Kraft von der Kette über ein Elastomerruckdämpfer auf das Rad übertragen wird bzw umgekehrt. ;)

    Kontrollier doch mal ob der bei dir im Hinterrad noch in Ordnung ist.

    mfg
    Kai

    You've got to enjoy life, you've gotta have fun while you're doing it, I mean, live life on the edge, that's why we do jobs like this, and you've got to live life to the full. It's just a shame that time runs out so quickly.

    Michael "Beef" Park

  • Re: Getriebe Defekt! Ruckgedämpftes Ritzel?

    Zitat von callecalle

    Steht doch auch da das es nur bei großen hinteren Kettenrädern empfohlen wird...

    "Perfekt für Serien Übersetzungen und Sport Übersetzungen mit großen Kettenblatt. "

    Es ich auch für Serien Übersetzungen und nicht nur für große Kettenblätter....

    DUO 4/1
    S70 E
    KR 51/2
    SR 4-2
    S51 B2-4
    Simson Cross

  • Re: Getriebe Defekt! Ruckgedämpftes Ritzel?

    Ich will doch erstmal nur wissen ob das schon jemand mal gefahren hat :D

    Falls es gut sein sollte, werde ich auf jeden fall über die Investition nachdenken ;)

    DUO 4/1
    S70 E
    KR 51/2
    SR 4-2
    S51 B2-4
    Simson Cross

  • Re: Getriebe Defekt! Ruckgedämpftes Ritzel?

    Die ruckgedämpften Teile hat RT erst seit ein paar Tagen im Programm. Da kann dir sicherlich noch niemand etwas zu sagen. Wenn ich meine Teile hier habe kann und werde ich berichten. Das wird aber noch dauern da der zugehörige Motor noch gebaut werden muss.

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Re: Getriebe Defekt! Ruckgedämpftes Ritzel?

    Zitat von totoking

    Die ruckgedämpften Teile hat RT erst seit ein paar Tagen im Programm. Da kann dir sicherlich noch niemand etwas zu sagen. Wenn ich meine Teile hier habe kann und werde ich berichten. Das wird aber noch dauern da der zugehörige Motor noch gebaut werden muss.


    Kannst du was zu den Preisen sagen?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!