LT85 Sport oder 70/4 Durchzug von 2 TF

  • Hallo,
    möchte einen Motor neu aufbauen und bin am überlegen ob ich einen 70/4ccm Durchzug von 2-Takt Factory oder 85ccm LT Sport verbauen soll. Mir ist guter Durchzug von unten wichtig und der Umbau sollte möglichts wenig auffallen. Auch die Geräusche vom Luftfilter sollten fast dem Original entsprechen da die Rennleitung bei uns sehr wachsam ist :thumbup: Verbaut werden soll ein AOA2 mit 4 Ganggetriebe und 19- oder 20mm BVF. Der Topspeed sollte ca. 90-100km/h erreichen.
    Gruß
    Holger

  • Re: LT85 Sport oder 70/4 Durchzug von 2 TF

    Ich denke der 85ccm hat ja schon wegen dem mehr an Hubraum auch mehr Dremoment oder liege ich da falsch? Habe leider keine möglichkeit die motoren zu testen und hoffe auf einige Erfahrungen mit Fahrern dieser Zylinder. Vieleicht hat einer schon beide gefahren und gibt seinen Eindruck weiter? Kaufe ungern die Katze in Sack, denn danach ist es zu spät :cry:

  • Re: LT85 Sport oder 70/4 Durchzug von 2 TF

    Ich würde auch zum 85er greifen.

    Nen 4 Kanäler braucht Drehzahl. Und wenn du von unten heraus gut durchziehen willst, würde ich wiegesagt zum 85er greifen.
    Selbst der 50 Sport geht von unten raus ziemlich gut.

    S51 Sonntagsmofete/Vape/DZM/H4
    S50 N mit M541/Vape/H4
    SR50 Museumsstück! :D
    S51 60/4 von BFT
    MZ ES 150
    S83 Beta
    Sr4-4
    MZ ETZ 250

  • Re: LT85 Sport oder 70/4 Durchzug von 2 TF

    Das ist ein 70D. Da hat die Aussage mit "4 Kanal brauch Drehzal" keine Bedeutung. Ruf einfach mal Björn an und frag Ihn.

    Die Beste Lösung, du kaufst den 85D. Da hast du mehr ccm und mehr Drehmoment.

    Simson Sonntagsmoped S70 mit LTM 85
    Simson Alltagsmoped S70 mit Eigenbau 85M

    Rennmoped Simson Challenge/GP -> 16PS/12.500 Umdr.
    Langstreckenmoped in Planung

  • Re: LT85 Sport oder 70/4 Durchzug von 2 TF

    Zitat von Nordseeschwalbe

    Ich denke der 85ccm hat ja schon wegen dem mehr an Hubraum auch mehr Dremoment oder liege ich da falsch? Habe leider keine möglichkeit die motoren zu testen und hoffe auf einige Erfahrungen mit Fahrern dieser Zylinder. Vieleicht hat einer schon beide gefahren und gibt seinen Eindruck weiter? Kaufe ungern die Katze in Sack, denn danach ist es zu spät :cry:

    Hallo!

    Ein Zylinder mit mehr Hubraum hat in der Regel auch mehr Drehmoment, das ist richtig. Oft wird aber angenommen, dass dessen Band dann gleichzeitig und "automatisch" auch breiter ist, dies ist aber definitiv nicht der Fall. Die Auslegung ob durchzugsstark (d.h. etwas weniger Maximaldrehmoment, dafür aber über einen breiteren Bereich gestreckt) oder besonders leistungsstark (d.h. großes Maximaldrehmoment, in einem relativ engen Bereich konzentriert) liegt vielmehr an den Steuerzeiten, Kanalquerschnitten usw, nicht am Hubraum. Daher kann ein speziell auf Durchzug ausgelegter 70er hier durchaus einem 85er überlegen sein der nicht "speziell auf Durchzug" hin ausgelegt ist.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: LT85 Sport oder 70/4 Durchzug von 2 TF

    Richtig...darum heißt dieser 85er von LT auch "Sport" und nich "D".

    Ich würde mich für den von 2TF entscheiden, wenn überhaupt.
    Weiß zwar nicht was bei LT " hochwertiger 2Ring Kolben komplett" heißen soll bzw. was es für einer ist aber wäre es ein Barikit, würde es sicher da stehen.Schade auch das keine NM angegeben bzw. ein Diagramm verlinkt ist...
    Bei 2TF weiß Du aus der Beschreibung das es ein ZT-1 Ring Kolben dabei ist.
    (Obwohl ich von 1 Ring nicht unbedingt angetan bin.)

    ABER wenn Du schon 270€ bei 2TF lassen solltest, warum dann nicht noch `n Sechziger drauf legen und einen schönen 85D kaufen!?
    Mach doch den Kohl auch nich fett...

  • Re: LT85 Sport oder 70/4 Durchzug von 2 TF

    Mein Cousin hat den 70 D und so wahnsinnig zieht der jetzt nicht durch. Mein alter 85er Sport (eigenbau) hat mir da besser gefallen. Zumal der 85er Sport von LT ein sehr breites Band hat.

    callecalle: Die Nm kannst du dir in Excel einfach rausrechen. P=2*Pi*M*n

  • Re: LT85 Sport oder 70/4 Durchzug von 2 TF

    Wenn du die Diagramme vergleichst, wirst du feststellen das der LT85 11PS bei 8500 U/min mit AOA2 hat
    und der 2TF 70D 10,5PS bei 6800 U/min mit AOA2 hat.

    Der 70er leistet bei 5000 U/min 6,5PS.
    Der 85er drückt bei 5000 U/min 5 PS.

    In der Spitze sind beide gleich auf und untenrum geht klar der 70D besser.

    Ich würde allerdings gleich Nägel mit Köpfen machen und zum 85D greifen!

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.

  • Re: LT85 Sport oder 70/4 Durchzug von 2 TF

    Gut, ich revidiere meine Aussage.
    Da war ich wohl etwas vorschnell.

    Trotzdem würde ich den 85er nehmen!

    S51 Sonntagsmofete/Vape/DZM/H4
    S50 N mit M541/Vape/H4
    SR50 Museumsstück! :D
    S51 60/4 von BFT
    MZ ES 150
    S83 Beta
    Sr4-4
    MZ ETZ 250

  • Re: LT85 Sport oder 70/4 Durchzug von 2 TF

    Zitat von S105Fahrer

    Wenn du die Diagramme vergleichst, wirst du feststellen das der LT85 11PS bei 8500 U/min mit AOA2 hat
    und der 2TF 70D 10,5PS bei 6800 U/min mit AOA2 hat.

    Der 70er leistet bei 5000 U/min 6,5PS.
    Der 85er drückt bei 5000 U/min 5 PS.

    In der Spitze sind beide gleich auf und untenrum geht klar der 70D besser.

    Ich würde allerdings gleich Nägel mit Köpfen machen und zum 85D greifen!

    Moin !
    Woher hast du diese Angaben ?

    Alltagsgefährt :
    S51 Enduro
    85er 2K
    21er BVF
    Eigenbaureso

    Crossmoped :
    BB85 Stage 1
    30er PWK
    RPT RS Enduro

  • Re: LT85 Sport oder 70/4 Durchzug von 2 TF

    Hallo,
    das hört sich ja alles schon ganz gut an. Problem ist das ich eine normale 70er Welle habe und die ist für den 85D nicht optimal. Auch der Luftfilterumbau darf nicht zu aufwendig und zu laut sein, das ist mir sehr wichtig wg. der Rennleitung. Der Sport läßt sich ja mit fast originalen Lufi fahren und der 70er brauch auch nicht soviel Luft wie ein 85er. Hatte anfang des Jahres einen LT85 mit Mikuni der zwar ging wie die Sau aber von der Lautstärke zu auffällig war, obwohl der Lufiumbau schon sehr aufwendig war. Ich denke der 70/4 von 2TF ist schon ne feine Sache weil da auch ein guter ZT Kolben bei ist. Es wäre klasse wenn einer genau diesen Motor fährt und was dazu schreiben kann.

  • Re: LT85 Sport oder 70/4 Durchzug von 2 TF

    Die 70er Welle steckt den 85D locker weg. ;)
    Das du mit Mikuni ein größeres Ansauggeräusch hast ist relativ normal, weil die Luftfilterseite extrem groß gestaltet ist.

    Kann mir nicht vorstellen, dass du du zwischen dem 70er und 85er beim Ansauggeräusch einen Unterschied merken wirst. Das ist einfach vom Umbau abhängig. Mein 70-4 mit RVFK hat auch ein viel lauteres Ansauggeräusch als der 85-5 mit Mikuni von nem Kumpel, weil ich ein Loch im Luftfilterkasten habe und er nicht. Er holt das was möglich ist noch aus der Batterieseite mit kleinen Röhrchen.

    Meine Empfehlung auch ganz klar der 85D.

    MfG Philipp

    S51 Schönwettermoped
    S50 B2 Alltagshobel

  • Re: LT85 Sport oder 70/4 Durchzug von 2 TF

    Ich fahre den 95 so mit bvf vergaser und den luftfilter habe ich mir mit einen telegabel balg umgebaut einfach ein 40mm loch im durchmesser in den kasten bohren und den gummi balg nach innen legen. Und somit hast du das ansauggeräusche um vieles leiser gemacht. Aber ich denke mal das das größte problem bei einen 85er oder 70 4kanaler die motor geräusche sind den wenn du den motor aufziehst hört man das von 300m entfernung das das kein 50er ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!