Gasschieber klemmt beim VM20

  • Hilfe... letzte Fahrt muste ich feststellen das sich mein Gaszug immer wieder mal ausgehangen hat.
    Nun schaue ich heute nach und stelle fest das wenn ich die Muttern vom Flansch anziehe der Gasschieber anfängt zu klemmen :strange: .

    Kennt das wer?

    Mist was mach ich da nun, schleifen wollte ich nur ungern :strange: .

    wenn die schaltklaue abgebrochen ist ist das schlimm?

    Zitat von Landwirt

    ist es schlimm, wenn das vorderrad beim auspuff ist? :crazy:

    :-o

    Fuhrpark:
    S51 Comfort
    ETZ 150 Deluxe.. mein bestes Pferd im Stall <3

  • Re: Gasschieber klemmt beim VM20

    das hatte ich jetzt bestimmt auch schon paar mal was der immer hängen geblieben ist. Ich denk mal ich kauf mir die verstärkte Feder vllt drückt die da einfach so sehr das der wieder runter geht

    S51E RZT RS 604 SP, Daily Race R, 20er RVFK
    Crossmoped/Sumomoped 85/4 O von 2TF, Mikuni VM 20, umgebauter SM 85 reso
    S83 beta 70/4 von NOZ, 21er ZT BVF, AOA3, Vape
    Alltagsschwalbe Selfmade 60er SZ AOA3 16ner BVF

  • Re: Gasschieber klemmt beim VM20

    Hmm, das Problem hab ich beim ZT VM 20 auch. Ich kann die Schrauben nur leicht über Handfest anziehen, ansonsten klemmt er schon. Wenn ich ihn normal festziehe klemmt er so stark, dass ich den schieber nichtmal von Hand aus dem Gehäuse ziehen kann. Bombenfest :crazy:
    Nur zieht er blöderweise Falschluft und die Muttern lockern sich nach 10 Kilometern, wenn ich ihn nur so leicht festziehe.
    Gleich am Montag mal ZT anrufen...

    Grüße
    Philipp

  • Re: Gasschieber klemmt beim VM20

    Vielleicht, ja. Wobei ich ihn nicht wegen dem Geld gekauft habe, sondern wegen der BVF-Düsengrößenbezeichnung und weil der Stehbolzenabstand schon gepasst hat. Mal sehen, was ZT dazu sagt.

    EDIT:
    Habe jetzt anstatt der halben M8 Mutter einen dickeren Adapter eingesetzt. Die Mutter war wohl etwas kurz und somit hat die Beilagscheibe auch auf den Gehäuseabsatz gedrückt. Nun klemmt der Schieber immernoch im oberen Bereich, aber die stärkere BVF-Feder drückt den schon wieder runter :D
    Nervig ist es trotzdem :motz:

    Grüße
    Philipp

  • Re: Gasschieber klemmt beim VM20

    Zitat von Shelby

    Hmm, das Problem hab ich beim ZT VM 20 auch. Ich kann die Schrauben nur leicht über Handfest anziehen, ansonsten klemmt er schon. Wenn ich ihn normal festziehe klemmt er so stark, dass ich den schieber nichtmal von Hand aus dem Gehäuse ziehen kann. Bombenfest :crazy:
    Nur zieht er blöderweise Falschluft und die Muttern lockern sich nach 10 Kilometern, wenn ich ihn nur so leicht festziehe.
    Gleich am Montag mal ZT anrufen...

    Grüße
    Philipp

    Haargenau das gleiche bei mir... ziehe ich ihn gut fest so sitzt auch der Schieber bombig :motz: . Bin aber vorher ne ganze Weile gut gefahren,
    und hatte keine Probleme bis auf den heutigen Tag. Mein Zylinder wird aber bei dem Wetter auch ganz schön heiß das verstärkt das ganze Prozedere dann auch noch.

    Gib mal bitte hier bescheid was ZT dazu sagt... evt. kann man ja mit 800er Schleifpapier oder so leicht anschleifen, aber ob das so gut ist :ask:

    Mist jetzt hab ich nach abreißen der "Börderlung" am blöden MZA Krümmer endlich wieder nen Reso dran, und nu klemmt der Gaser :hammer: .

    wenn die schaltklaue abgebrochen ist ist das schlimm?

    Zitat von Landwirt

    ist es schlimm, wenn das vorderrad beim auspuff ist? :crazy:

    :-o

    Fuhrpark:
    S51 Comfort
    ETZ 150 Deluxe.. mein bestes Pferd im Stall <3

  • Re: Gasschieber klemmt beim VM20

    Zitat von 00SPEEDY

    Haargenau das gleiche bei mir... ziehe ich ihn gut fest so sitzt auch der Schieber bombig :motz: . Bin aber vorher ne ganze Weile gut gefahren,
    und hatte keine Probleme bis auf den heutigen Tag. Mein Zylinder wird aber bei dem Wetter auch ganz schön heiß das verstärkt das ganze Prozedere dann auch noch.

    Gib mal bitte hier bescheid was ZT dazu sagt... evt. kann man ja mit 800er Schleifpapier oder so leicht anschleifen, aber ob das so gut ist :ask:

    Mist jetzt hab ich nach abreißen der "Börderlung" am blöden MZA Krümmer endlich wieder nen Reso dran, und nu klemmt der Gaser :hammer: .


    Ist ein bekanntes Problem bei den ZT BVF Vergasern :rolleyes:
    Sie schreiben ja sogar selber in der Abstimmanleitung ( bei meinem Komplettmotor zb ), das man die Schrauben nicht so fest anziehen darf, da sonst der Gasschieber klemmt :rolleyes:
    Das nenne ich mal Qualität... :hammer:

    Wie es bei dem Mikuni aussieht kann ich leider nicht sagen...aber ist denke ich mal genauso...

  • Re: Gasschieber klemmt beim VM20

    das kannst du vergessen wer soeinen vergaser hat kann ihn wegschmeißen ......das problem hatten wir mal bei einer 250er MZ (BVF) und nach etlichen schleifen hat er immernoch geklemmt .........das ist nen verlorener posten denke ich


    ndmss WiZi :strange:

  • Re: Gasschieber klemmt beim VM20

    das problem kenne ich selbst von originalen mikunis sowie bvfs.

    vielleicht liegt es zumindest beim vm daran das wenn man den gummidichtring sowie eine zusätzliche dichtung verbaut und ihn einmal zufest anzieht und er ordentlich wärme bekommt das es ihn verzieht? (sorry für das gute deutsch, ich hoffe ihr versteht was ich meine)

    und jenachdem aus welcher legierung die zt vergaser gefertigt sind kann es ja passieren das diese eventuell empfindlicher auf sowas reagiert als die mikuni legierung?

    nur ne idee von mir

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Re: Gasschieber klemmt beim VM20

    Das klingt ja echt nicht gut, nur blöd das ich vorher hiervon nirgens was im Forum gelesen habe, dann hätte ich wohl eher keinen VM20 gekauft.
    Will ja nicht meckern über den VM20 lief ja anfangs bestens aber sowas kann doch nicht sein... eben schade das darüber im "VM20 Erfahrungsthread" nichts stand.

    Mit ner zweiten Feder geht der Schieber bei mir jetzt aber halbwegs...

    Edit
    Eins ist dennoch komisch... besser als ein 19er BVF geht der VM20 ja auf jeden Fall aber so richtig wie ich am Anfang dachte läuft auch der noch nicht.
    Beim aprupten Gasgeben also gleich vom Stand auf Vollgas säuft er einfach ab, und auch beim anfahren muss gleich ordentlich Zunder gegeben werden damit er nicht absäuft.
    Wenn er eingestellt ist läuft er eigentlich gut auf Standgas aber irgentwie so träge halt beim Gasgeben (als wenn der Motor sagt ich will aber kann nicht)... läuft halt irgentwie nicht so "frei und leichtgängig".

    Wenn ich mit der HD runter gehe ist es besser aber dann hab ich starken Lesitungsverlust gehabt.

    Wie schaut das bei euch aus?

    Welche HD auf welchen Zylinder fahrt ihr?

    WiZi
    Wegschmeißen?
    Das Ding ist nicht mal nen halbes Jahr alt :strange: .

    wenn die schaltklaue abgebrochen ist ist das schlimm?

    Zitat von Landwirt

    ist es schlimm, wenn das vorderrad beim auspuff ist? :crazy:

    :-o

    Fuhrpark:
    S51 Comfort
    ETZ 150 Deluxe.. mein bestes Pferd im Stall <3

  • Re: Gasschieber klemmt beim VM20

    Ich denke, dass is kein ZT-VM typisches Problem, das gibts bei Mikunis auch. Wichtig ist, den Vergaser einigermaßen thermisch vom Zylinder zu entkoppeln (sprich=Isolierflanschdichtung). Nur der O-Ring reicht nicht. Und dann noch penibel drauf achten, dass man gleichmäßig anzieht..und das sind keine Eisenbahnschwellen, das braucht nicht so fest... ;)
    MS

  • Re: Gasschieber klemmt beim VM20

    Sooo, hab heut mal bei ZT angerufen. Dort war man der Meinung dass nur der O-Ring verwendet werden sollte und handfestes Anziehen reicht.
    Zu meinen Abstimmunsproblemen wie Stottern bei Vollast kurz vorm Reso und Kein einstellbares Standgas meinten sie, dass sie es sich nur durch einen schlecht bearbeiteten Zylinder erklären könnten. Ich soll den Vergaser mal einschicken und sie schaun ihn sich mal an.

    Grüße
    Philipp

  • Re: Gasschieber klemmt beim VM20

    Zitat von 00SPEEDY

    WiZi
    Wegschmeißen?
    Das Ding ist nicht mal nen halbes Jahr alt :strange: .


    naja dann lass ihn halt noch nen jahr reifen vll lohnt es sich dann ja mehr!....... sorry für so dämliche sprüche aber mal ehrlich was nützt es dir wenn du ihn nicht mehr richtig nutzen kannst ..... ist in meinen augen sinnlos ...zumal ich auch noch von keinem gelesen hab der das problem vernünftig beseitigen konnte........klar mag es mit ner stärkeren feder jetzt vll gehen aber am problem hast du nichts geändert :?


    ndmss WiZi :strange:

  • Re: Gasschieber klemmt beim VM20

    Hallo!

    Kann mir das Problem nicht so richtig erklären. Das hieße ja dass sich das Vergasergehäuse selbst beim Anziehen der Flanschmuttern leicht verzieht- kann ich mir ehrich gesagt nicht richtig vorstellen. Flansch am Zylinder oder Vergaser leicht krumm?

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: Gasschieber klemmt beim VM20

    Zitat von Shelby

    Sooo, hab heut mal bei ZT angerufen. Dort war man der Meinung dass nur der O-Ring verwendet werden sollte und handfestes Anziehen reicht.
    Zu meinen Abstimmunsproblemen wie Stottern bei Vollast kurz vorm Reso und Kein einstellbares Standgas meinten sie, dass sie es sich nur durch einen schlecht bearbeiteten Zylinder erklären könnten. Ich soll den Vergaser mal einschicken und sie schaun ihn sich mal an.

    Grüße
    Philipp

    Danke!
    Also nur den O-Ring zu verwenden halte ich für nicht so sinnvoll, wie die anderen hier ja auch geschrieben haben. Was versteht ZT-Tuning als Handfest... ich ziehe schon Jahrelang BVF Vergaser normal und gleichmäßig fest, aber das sich beim anziehen der Muttern am Schieber was verzieht habe ich auch noch nicht erlebt :strange: .
    Mein Vater ist 62 und bastelt auch schon sein Leben lang an Simson Mopeds etc., aber das der Gasschieber beim anziehen klemmt hat er auch noch nicht erlebt.

    Wie du hast kein einstellbares Standgas... säuft er ab oder wie?

    WiZi
    Ja hast schon recht das ist und bleibt Murks... aber wenn man es so sieht fängt der ganze Murks normal schon damit an das man auf der rechten Seite eine halbe M8 Mutter
    unterlegen muss. Mit zwei Federn läuft er ja jetzt, obwohl das Gas jetzt ziemlich schwer geht was ich nicht so toll finde.

    Zitat von Firma RZT

    Hallo!

    Kann mir das Problem nicht so richtig erklären. Das hieße ja dass sich das Vergasergehäuse selbst beim Anziehen der Flanschmuttern leicht verzieht- kann ich mir ehrich gesagt nicht richtig vorstellen. Flansch am Zylinder oder Vergaser leicht krumm?

    MfG RZT

    Ja ist schon kurios da es eigentlich garnicht sein kann...
    Flansch am Vergaser war bei mir krumm, habe ich bearbeitet, brachte aber keine Verbesserung :strange: .

    wenn die schaltklaue abgebrochen ist ist das schlimm?

    Zitat von Landwirt

    ist es schlimm, wenn das vorderrad beim auspuff ist? :crazy:

    :-o

    Fuhrpark:
    S51 Comfort
    ETZ 150 Deluxe.. mein bestes Pferd im Stall <3

  • Re: Gasschieber klemmt beim VM20

    Naja, das ist so:
    Am besten Läuft sie ab ca. 3500 Umdrehungen mit der 100 Hauptdüse, allerdings läuft sie dann untenrum viel zu fett und hält das schon sehr hoch gedrehte Standgas nur ca. 5-10 Sekunden. Dann geht sie aus. Springt auch miserabel an.

    Das Standgas ist ist mit einer 85er HD am besten, allerdings gibts dann bei Vollgas ein Problem: sie zieht von Untenraus super durch bis kurz vor dem Reso-Bereich. Dort fängts dann an zu stottern, sodass ich bis auf halbgas runtergehen muss bis sie in den Reso zieht. Dort gehts dann wieder mit Vollgas weiter.

    Das Ruckeln würde ich mal als Magerruckeln diagnostizieren. Dieses fängt schon ab der 95er HD an und geht bis zur 80er HD. Diese lässt sich dann garnicht mehr fahren, ruckelt nurnoch.

    Dann noch ein Problem was ich bei jeder HD und egal ob mit oder ohne Luffi habe: wenn ich die Gänge voll ausdrehe, gibts am Bandende auf einmal einen richtig starken leistungsabfall. Da hilft nur gaswegnehmen und hochschalten. Ist wie ein Drehzahlbegrenzer. Jedoch kanns am Benzinhahn nicht liegen, der lässt über 350ml in der Minute durch.

    Grüße
    Ein verzweifelter Philipp :(

  • Re: Gasschieber klemmt beim VM20

    Das hört sich ja alles sehr merkwürdig an, und klingt stark nach Vergaser Problem :? .
    So ähnlich ist es bei mir auch allerdings bei weitem nicht so schlimm...
    85er HD läuft sehr gut im Standgas hat dann allerdings keine richtige Leistung mehr im Resobreich bei Vollgas (ja fast ein stottern wie bei dir).
    Mit ner 90er volle Leistung aber untenrum noch etwas zu fett, säuft ab wenn man aprubt vom Standgas auf Vollgas geht.
    Auch beim anfahren muss man schön mit Kupplung und Gas arbeiten ansonsten geht sie auch aus... wenn man allerdings weiß wie man sie nehmen muss gehts perfekt :p .

    Sind also in etwa die selben Symtome wie bei mir nur halt nicht gar so schlimm.
    Ich tippe da wie gesagt mal auf den Vergaser... hast du mal einen anderen probiert?

    So kannst du selbst ausschließen das am Zylinder liegt.
    Auch einen funktionierenden 16er BVF kannst du mit 90er oder 95er HD (was für einen Motor hast du?) mal probieren.
    Ich hatte mal nen 19er BVF der auch nicht im Stand laufen wollte und ständig abgesoffen ist, 16er Vergaser dran mit 90er HD und siehe da läuft.

    Einen 20er Vergaser der 100% richtig läuft scheint es wohl nicht zu geben.. obwohl man über die RZT BVF nur gutes liest.
    Naja mir egal es bleibt jetzt halt so wie es ist, noch nen Gaser kauf ich nicht das treibt einen ja irgentwann in den Wahnsinn :D .

    achja...
    Luftfilter hast du umgebaut?
    Zieh mal den Gummi ab und probier mal ohne, so lief damals mein 19er BVF ohne Probleme ob warm oder kalt.
    Ansonsten wie gesagt mit nem 16er und ner 90er/95er HD testen.

    wenn die schaltklaue abgebrochen ist ist das schlimm?

    Zitat von Landwirt

    ist es schlimm, wenn das vorderrad beim auspuff ist? :crazy:

    :-o

    Fuhrpark:
    S51 Comfort
    ETZ 150 Deluxe.. mein bestes Pferd im Stall <3

  • Re: Gasschieber klemmt beim VM20

    Hallo,

    gerade bei den VM 20 Vergasern haben wir durchweg positives Feedback erhalten, was die Einstellbarkeit betrifft, daher kann ich deine Probleme nicht ganz nachvollziehen, da wir dies selber noch nicht an unseren Mopeds bzw. an Kundenmopeds erlebt haben!

    Gerade die Aussage mit den Standgas erachte ich als höchst seltsam, da die HD nur geringen Einfluss auf das Standgas hat!

    Um einen negativen Einfluss durch einen zu stark drosselten Luftfilter auszuschließne würde ich dir raten ZUM TESTEN diesen mal ab zu stecken.

    Dann solltest du einen Hauptdüse wählen, in der dein Motor unter Vollast gut funktioniert (Kerzefarbe im Auge behalten) Die restlichen Details wie Standgas und Gasannahme aus den Standgas solltest du mit der Nadel und/oder der Standgasumluftschraube regulieren!

    Prinzipiell versuchen wir eine Grundabstimmung zu wählen mit den unseren Motoren sauber laufen, das muss nicht gleich heißen, dass es auch bei 100% aller Simson-Motoren funktioniert...

    Wenn du auch mit dieser Einstellmöglichkeit immernoch Probleme mit den Vergaser hast, schick den ein und wir schauen uns den an.

    Zitat von 00SPEEDY

    Einen 20er Vergaser der 100% richtig läuft scheint es wohl nicht zu geben..

    Sorry aber das ist schon wieder eine Aussage die ich so nicht stehen lassen kann. Die Vergaser lassen sich normalerweise astrein abstimmen und machen absolut keine Probleme. Falls es wirklich ein VM 20 von uns ist nehmt Kontakt auf und wir helfen euch, blos muss das Problem nicht immer gleich an unseren Teilen liegen... Daher sollte ihr auch andere Komponeten wie Zündung (inkl Kerze), Motorblock (Falschluft) etc. überprüfen.

    Auch die Problematik mit den klemmenden Gasschieber hab ich selber noch nicht erlebt. Auch dort kann ich nur bestätigen was mein Mitarbeiter bereits gesagt hat. Es reicht wenn man es Handfest anzieht, und nicht wie Moto-Selmer bereits geschrieben hat wie Eisenbahnschwellen :cheers: anzieht. Falls es unter "normalen" Anziehen zum Klemmen des Schiebers kommt, Vergasern einschicken......

    Zitat von WiZi

    das kannst du vergessen wer soeinen vergaser hat kann ihn wegschmeißen ......


    ndmss WiZi :strange:

    ..... So etwas gibt es bei uns nicht, da bekommst du selsbtverständlich einen Neuen.


    MFG

    Jens von ZT-Tuning

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!