SSW Tuningweber 90/4

  • Re: SSW Tuningweber 90/4

    Zitat von eegal

    Nachdem was die sich so geleistet haben, ich sag mal nur:
    - gebrochene Bremsbacken
    - gerissene Bowdenzüge
    - auseinanderreißende Schrauben
    - "Tuning"-Zylinder ohne Leistung

    Die müssten dann auch Angst haben.

    Wieviel Fälle von gebrochenen Bremsbacken gab es bereits? :ask:
    Nicht, dass ich MZA besonders mag, aber die Probleme gibts auch bei Billigersatzteilen für andere Marken.
    Der Preis für die Simsonbowdenzüge ist nicht ohne Grund so niedrig, man kann sich aber ordentliche anfertigen lassen / selber bauen.
    Schrauben kauft man einfach normale 8.8er im Fachhandel, da sind sie sogar billiger.
    Bei den Preisen für die Zylinder sollte man auch nicht zuviel erwarten - aber gut, viele Leute sind glücklich mit ihrem 60er für 40€.

    Zweitakter... wir geben der Natur etwas zurück.

  • Re: SSW Tuningweber 90/4

    Zitat von Fritt3n

    Wieviel Fälle von gebrochenen Bremsbacken gab es bereits? :ask:
    Nicht, dass ich MZA besonders mag, aber die Probleme gibts auch bei Billigersatzteilen für andere Marken.
    Der Preis für die Simsonbowdenzüge ist nicht ohne Grund so niedrig, man kann sich aber ordentliche anfertigen lassen / selber bauen.
    Schrauben kauft man einfach normale 8.8er im Fachhandel, da sind sie sogar billiger.
    Bei den Preisen für die Zylinder sollte man auch nicht zuviel erwarten - aber gut, viele Leute sind glücklich mit ihrem 60er für 40€.

    gebrochene Bremsbacken hatte ich auch schon. ich bekam auch schonmal verrostete Bowdenzüge bzw welche die nach 200 km gerissen sind (habe sie richtig eingefettet also darann kann es nicht gelägen haben.

    Und seitdem bau ich mir fast alle Bowdenzüge selber und die halten schon um einiges besser

    S51E RZT RS 604 SP, Daily Race R, 20er RVFK
    Crossmoped/Sumomoped 85/4 O von 2TF, Mikuni VM 20, umgebauter SM 85 reso
    S83 beta 70/4 von NOZ, 21er ZT BVF, AOA3, Vape
    Alltagsschwalbe Selfmade 60er SZ AOA3 16ner BVF

  • Re: SSW Tuningweber 90/4

    Bowdenzüge kann man ja bestimmt im Baumarkt oder im Fahrrad laden kaufen... aber woher bekommt man oben die großen " Knuppel" zum einlöten ?
    Ich würde welche kaufen die die kleinen schon unten dran haben, denn die kleinen bekommste nicht dran gelötet. und dann oben die großen dran Löten..

    Grüße

    -->Dreh sowie Fräsarbeiten --> PN

  • Re: SSW Tuningweber 90/4

    sry für ot aber ich fahre meine Bowdenzüge schon 6000km und sie halten sicher nochmal das doppelte.Die sind von TKM und made in Germany.auch wenn ich versuche so viel wie möglich selbst zu machen,werd ich mich nicht hinsetzen und Bowdenzüge löten^^

    RMBOrcng

  • Re: SSW Tuningweber 90/4

    die dinger die man rann löten muss gibt es glaube bei akf

    S51E RZT RS 604 SP, Daily Race R, 20er RVFK
    Crossmoped/Sumomoped 85/4 O von 2TF, Mikuni VM 20, umgebauter SM 85 reso
    S83 beta 70/4 von NOZ, 21er ZT BVF, AOA3, Vape
    Alltagsschwalbe Selfmade 60er SZ AOA3 16ner BVF

  • Re: SSW Tuningweber 90/4

    Wo gibt es eigentlich richtig gute Stahlflex/Teflon Bowdenzüge die man bei Simson verwenden könnte?

    Hab mal davon gehört...

  • Re: SSW Tuningweber 90/4

    Hallo erst mal bin neu hier.
    Ich hatte mir mal ein 90ccm 6k von ssw gekauft und hat geklappert wie sau und ersten kolbenfresser hatte ich nach 50 km mit 60 kmh
    Aber da hatte ich noch keine Ahnung von tuning

  • Re: SSW Tuningweber 90/4

    Zitat von raver5677

    Hallo erst mal bin neu hier.
    Ich hatte mir mal ein 90ccm 6k von ssw gekauft und hat geklappert wie sau und ersten kolbenfresser hatte ich nach 50 km mit 60 kmh
    Aber da hatte ich noch keine Ahnung von tuning

    Ich bin auch kein Fan von SSW, aber was wollen die denn da so verpfuschen, dass da ständig Kolbenfresser hervorgerufen werden.
    Ich meine von 50er-70er verstehe ich das, da die dort teilweise original 2-Ringkolben verwenden, aber anderweitig gibt es kaum schlechte Kolben für die 85ccm-Zylinder.

    Ich *optimiere* selbst seit einer Weile und hatte vor kurzem einen 70er mit 6-Kanalspülung(hat auch schon 2 mal gefressen) von denen in der Hand. Da musste ich einiges dran ändern.
    Aber ich kann mir bei den 85ern(90er) kaum vorstellen, dass die da etwas so schwerwiegend verpfuschen, dass sich ständig der Kolben verabschiedet, zumindest nicht bei dem, was ich da gesehen habe, in Verbindung mit einem ordentlichen Kolben.

    Ich schieb es eher auf falsche Montage oder Einstellung, wenn du selbst sagst, dass du zu dem Zeitpunkt keine Ahnung von solchen Sachen hattest.

    Gruß

    simsonalife
    ______

    Geht steil aufs Vorderrad!

  • Re: SSW Tuningweber 90/4

    naja ihr redet hier von 6 kanal zylindern. bekanntlich haben die kolbenringe da ja sehr wenig lauffläche von daher klappern die schonmal etwas mehr wie nen 2 kanal oder 4 kanal.
    vor allem sollte man auch wenn man nen klemmer hatte mal gucken wo es geklemmt hat. meist ist es im auslass.
    und bei 60kmh nen klemmer... wars im 2. gang :D

    Da ich von Tuning keine Ahnung habe, zitiere ich immer nur H. W. Bönsch!!!

  • Re: SSW Tuningweber 90/4

    Nein war im 4 gen Gang . Und hatte Luft Filter Umbau
    Am Seiten Kasten und 21 mm vergaser go düse weis ich Net mehr und bin 1zu 25 Gemisch gefahren
    Hatte ein rr enduro Auspuff von Rzt dran
    Ich habe keine klemmer Stelle gefunden dafür eeinschläge im Kopf und Kolben habe aber keine Teile gefunden
    Hätte mir das nur so erklären können das irgendwie eine schweißnaht vom Auspuff eine Grad oder so abgegangen ist

  • Re: SSW Tuningweber 90/4

    bevor man einen neu geschliffenen zylinder drauf baut sollte man natürlich alle kannten brechen mit schleifpapier oder einer kleinen feile.
    ich glaube aber weniger das es grat war, denn wenn hättest warscheinlich den zylinder nich auf den kolben gesteckt bekommen.
    denke eher da ist dir was ins gehäuse gefallen.

    Da ich von Tuning keine Ahnung habe, zitiere ich immer nur H. W. Bönsch!!!

  • Re: SSW Tuningweber 90/4

    Ja hatte ich doch auch gemacht .habe mir extra 600 und 1000er nass schleifpapier gekauft
    Nadellager war auch Ganz die 2 klemmen waren auch da nix abgebrochen .
    Kann auch sein das ein damaliger Kumpel aus neid was rein gesteckt hat . er war total komisch danach zu mir.

  • Re: SSW Tuningweber 90/4

    Zitat von andi

    Du könntest ja Kumpels haben nee,nee die heutige Jugend.mfg :?

    Sowas is garnicht unwahrscheinlich.
    Als ich damals meine S53 noch hatte und noch Schüler war, war jeden Tag was anderes.
    Benzinhahn zugedreht, Kerzenstecker ab / weg, Luft aus den Reifen gelassen...
    Einmal war sogar das ganze Moped weg. Hab sie dann um die ecke in einer Hecke gefunden. :hammer:

    Heut zu Tage haben jugendliche keinen Respekt vor fremden Eigentum!

  • Re: SSW Tuningweber 90/4

    Zitat von Mr_Simson

    Sowas is garnicht unwahrscheinlich.
    Als ich damals meine S53 noch hatte und noch Schüler war, war jeden Tag was anderes.
    Benzinhahn zugedreht, Kerzenstecker ab / weg, Luft aus den Reifen gelassen...
    Einmal war sogar das ganze Moped weg. Hab sie dann um die ecke in einer Hecke gefunden. :hammer:

    Heut zu Tage haben jugendliche keinen Respekt vor fremden Eigentum!


    war das nur bei deinem moped oder haben die das bei allen gemacht ? :D

  • Re: SSW Tuningweber 90/4

    2t tuner, was sollen wir noch groß sagen...? in diesem forum tummeln sich irgendwie die

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!