24h-Simsonrennen in Kalbe(Milde)

  • Amen!
    Das Problem ist, dass die das dort gar nicht wollen. Rennsport ist nicht erwünscht, Spaß wird groß geschrieben. *Kopfschüttel*

    Ist richtig. Platz 1 für Redemann-Racing, Platz 2 JWSport. Castrol Ü40 zwischenzeitlich auf 4, musste vorzeitig aufgeben, Team Leimbach Platz 5, Rasselbande disqualifiziert.

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten.
    Wo Saatgut fehlt, muss Drehzahl her.

    Lieber Leben riskier'n,als Drehzahl verlier'n!

  • Tach!

    Bin gerade zurück und hatte auf der Autobahn genug zeit um mein Fazit aus der Veranstaltung zu ziehen.
    Das es Stress gibt mit dem Regelwerk war mir von da an klar als ich es das erste Mal gelesen hab und deswegen haben wir unseren Renner(A4) eher nach der Untergrenze der Regeln aufgebaut.

    Meiner Meinung nach wäre es jammerschade wenn das 24h Rennen an dieser Regelwerksschwäche kaputt geht!
    Denn ansonsten wars echt saugeil!
    Bsp.: - anspruchsvolle Strecke
    - alles ausgeleuchtet
    - Zeitplan eingehalten
    - gute Verpflegung
    - Professionelle ZEITNAHME !
    - wahlweise für jedes Team ein eigenes Dixi
    - Große Beschallungsanlage
    - UND PREISGELD !!! ( und das nicht zu knapp )

    Deswegen LOB und DANKE an den Veranstalter, 24h Rennen muss man erstmal machen !
    Bitte gebt euch einen Ruck und lasst euch von Jemand beim Regelwerk helfen(z.Bsp. von mir: Jeffrey.Wiesner@gmx.de ),
    denn wenn die Regelwerksschwäche nicht wäre würde ich das rennen mit 10 von 10 Punkten bewerten.

    Glückwünsche und DANKE an das Siegerteam,
    denn ein Sieg mit JWSport Technik (perfect von Eric vorbereitet und betreut!) ist auch ein Sieg für mich! *FREU*
    Ihr habt mir auch wieder gezeigt das ich älter werde denn für so eine absolut hammerharte Vollgasstrategie hätten meine Nerven echt nicht gereicht.
    Hut Ab!

    SPORT FREI ,
    JWSport

    ->kommt die Polizei um die Ecke is der Mopedfahrer weg
    ->kommt der Mopedfahrer um die Ecke is die Polizei weg
    ->kommen Beide um die Ecke is die Ecke weg

  • Moin !
    So ich melde mich auch mal wieder zu Wort.
    Erstmal nen riesen Dank an die Veranstalter, die mal wieder eine echt saugeile Veranstaltung auf die Beine gestellt haben.
    Das Wochenende war wirlkich super und hat jedem von uns riesig Spaß gemacht.
    Das Wetter war zwar "nicht ganz optimal" aber das Problem hatten wir ja nicht allein ^^

    Und dann lese ich schon wieder sowas hier ...

    Zitat von Banane1234;2818883

    Habe jetzt mal hier nachgelesen. So wie letztes Jahr. Alle versuchen am Regelwerk zu feilschen. Warum wohl, weil einige mit normaler Technik nicht konkurenzfähig sind. Warum soll denn immer das Regelwerk von anderen Veranstaltungen übernommen werden? Richtet euch nach unserem!!!
    Hier geht es um "spiel sport und spass". Alle sind am schummeln. Warum der Sieger vom letzten Jahr für`s aufrüsten ist, kann man sich wohl denken.
    Waren 2012 echt tolle "50er" unterwegs. Leider hat der Veranstalter vergessen die bestplazierten nach dem Rennen zu kontrollieren. Schade.
    Na mal sehen was am Wochenende so geht... und ihr echten Simson Fahrer mit den gültigen Fahrzeugen. Habt gute Laune und geniesst eure Ehrlichkeit.

    Es ist doch selbstverständlich, dass jeder versucht das Reglement zu seinen Gunsten auszunutzen !
    Und dann schon wieder solche unbegründeten und absolut primitiven Aussagen ... da fällt mir nix mehr zu ein !
    Übrigens sind wir wieder den Zylinder, mit dem wir auch im letzten Jahr angetreten sind, gefahren bis auf die Tatsache, dass wir noch etwas mehr Leistung hatten. UND sind mit DIESEM ZYLINDER durch die technische Abnahme gekommen.

    Da kann ich mir auch glatt vorstellen, welche Typen uns anscheißen wollten weil wir angeblich mit Gasdruck-Stoßdämpfern gefahren sind ... (die übrigens stinknormale und uralte ES-Stoßdämpfer waren)

    Bei solchen Aussagen brauch man sich auch echt nicht wundern, warum der Eindruck entsteht, dass auswärtige Teams benachteiligt werden !

    Schlussendlich kann ich Jeffrey Wiesner (bldwn+x) da nur zustimmen, du hast es auf den Punkt gebracht.
    Das Reglement sollte im nächsten Jahr, in Anlehnung an die bereits bestehenden UND gut funktionierenden Reglements, einfach neu gemacht werden.

    Gruß mit Muskelkater im Hintern

    Roman

    Alltagsgefährt :
    S51 Enduro
    85er 2K
    21er BVF
    Eigenbaureso

    Crossmoped :
    BB85 Stage 1
    30er PWK
    RPT RS Enduro

  • Wer versteht da keinen Spaß?

    Einige haben es noch nicht verstanden. das "Rennen" wurde von einem Verein organisiert der noch andere Spaßige Veranstaltungen drauf hat, ins Leben gerufen.
    Top Veranstaltung das seinesgleichen sucht.
    Wenn jemanden die "Bedingungen" nicht genehm sind, fahrt doch woanders. Komischerweise wollen immer die aus dem Süden ihre Regeln mitbringen.
    Nochmal es geht um Spiel und Spass. Habt ihr die Teams gesehen die mitgemacht haben weil sie mal ein tolles Erlebnis haben wollten?
    Das waren die Helden des Tages. Nicht die "Rennfahrer" die ihr ganzes Taschengeld in den Aufbau von Simson- Hochleistungsmaschinen gesteckt haben.

    Evtl. gibt es ja noch mal so ein Rennen. Dann vielleicht mit besser beschriebenen Regeln. Und nochmal es gibt eine Hubraumklasse und dabei soll
    es auch bleiben und das ist gut so.
    So jetzt könnt ihr euch alle wieder ausk......

  • Hallo hier ist der Alexander (Rennleitung),
    Danke für Alles Lob obwohl die meiste Begeisterung von Leuten aller Entfernung kam die diese Seite nicht mal kennen. Es ist aber schon schade das man man das Gefühl hat durch 66 Vergaser kriechen zu sollen nur weil maximal 10 Teams den Sinn nicht begreifen. So oder so wird es dieses Reglement nie wieder geben. Vielleicht schreibe ich noch mal etwas wenn der ganze Kram der Veranstaltung wieder verteilt und gereinigt ist. Aber bei manchen Sachen bekomme sogar ich einen Hals…

    Also:
    hallo mein Freund böhser_onkel1004

    "Lieber Leben riskier'n,als Drehzahl verlier'n!" ist ja wohl noch unter der 6, jedenfalls wenn es um das Leben eines Kindes geht. Vielleicht solltest du mal das Jugendschutzgesetz lesen, ist auch total eindeutig wie du es liebst. "Wer Kinder ohne schriftliche Einverständniserklärung der Eltern oder den Eltern vor Ort einer Gefahr aussetzt wird bestraft". Ich hoffe du wirst nie in der Lage sein ein Rennen zu organisieren. Ich nehm lieber manch unwissende Weisheit in diesem Forum in Kauf als den Staatsanwalt vor der Tür zu haben. Würde mich ja mal interessieren wer in deinem Reglement für Entscheidungen gegenüber einen eventuell nötigen Arzt verantwortlich ist... . Vielleicht ja die Eltern 200km entfernt oder wird im Zwergenteam abgestimmt über die Operation ??? gaanz böse Tante so.... "Ich würde...", "man sollte...", "logisch wäre..." kommt übrigens meistens bei Leuten rüber, wo es zu "Ich habe..." oder "Ich werde tun ...." nicht reicht. Schade übrigens das du das Wochenende nicht genutzt hast um ein original Zentralfederbein (Sperber Bj. 98) deiner geliebten Simsonschmiede kennen zu lernen, mit der Wissenslücke würde ich gar kein Reglement schreiben. Ich hoffe also das du das nächste mal lieber zu Hause bleibst und die Onkelz hörst (war da nicht auch was mit Spass Alkohol und Unfall... Gefährdung Unschuldiger...Knast???) während du dir unbekannte Kinder durch den Garten crossen lässt weil es ihnen Spass macht.

    Noch etwas zu deinen Vorschlägen:
    "- Kampfgeist und Ehrgeiz, wie im Motorsport üblich, werden nicht geduldet- schließlich handelt es sich um eine Spaßveranstaltung!"
    Ne Schwalbe durch die Strecke zu fahren braucht wohl mehr Kampfgeist als den Ehrgeiz zu haben andere zu bescheissen.

    "- Mopeds, welche durch ein technisch ausgereiftes Gesamtkonzept auffallen, sind nicht gestattet"
    Also ich habe viele tolle Konzepte gesehen, leider auch im Vor/Nachhinein viele unausgereifte Meinungen

    "- ebenfalls nicht erlaubt sind Motoren über 50ccm³ mit mehr als 5PS (sehr wichtig; alles mit mehr Leistung ist eh Betrug)
    - Teams, welche mehr als 50km Anreiseweg haben und eine Konkurrenz für die einheimischen Teams darstellen, sind nicht erwünscht"
    Falsch: richtig ist: Teams welche gegen das Jugendschutzgesetz verstoßen werden nach Hause geschickt egal ob nach nebenan oder nach Bayern.
    Übrigen gab es mehrere Teams die Minderjährige am Start hatten, die hatten halt nicht den unwissenden Onkel ohne nötige Papiere mit, sondern die eigene Mutti (auch gern mal aus 135km Entfernung)

    Wenn ich mit 14 Jährigen unterwegs bin, die nicht meine Kinder sind, kümmere ich mich um ne absolut wasserdichte Vollmacht und nicht um ein Zentralfederbein (nicht nur bei Rennen, auch bei Urlaub längeren Ausflügen ec… )

    p.s. du kommst mir vor wie der 8Jährige Klugscheißer zwischen den Babys im Sandkasten der sich nicht auf das Klettergerüst traut. (klug reden und noch nüscht ausser der eigenen karre bewegt)


    Alles Gute

  • Moin .

    Wochenende war echt geil hat und riesig Spaß gemacht.
    Reglement ist wirklich sehr unausgereift aber es ist ja noch am Anfang und es ist ja noch nie ein Meister vom Himmel gefallen.

    Dann noch Glückwunsch an jw Sport . Leider war bei uns die defekt Hexe dabei sonst hätten wir und gern weiter mit euch gejagt :)
    I
    Und dann noch was dummes : fand es echt sowas von Niveau los das diverse "Leute" uns immer noch dumm voll quatschen das wir ja angeblich letztes Jahr beschissen haben. Aber ihr habt wohl vergessen das ihr selber die Motoren kontrolliert habt ? Man kann halt aus 50 ccm viel rausholen . Echt traurig aber das zeigt mal was das für Leute sind " einfach ohne Eier" .

    Bröthener Simson Elite

  • Hannemann, ohne dir zu nahe treten zu wollen: entweder du bist 12 Jahre alt oder an Dummheit nicht zu toppen...

    Bei dem Brei den du schreibst fehlen einem die Worte...

    (Zum Thema rasselbande und der Vollmacht sage ich nix, da habe ich persönlich keine Infos zu... )

    Das rennen an sich war bei dem wetter richtig geil. Das schwammige regelwerk is mir persönlich Latte... man hat ja gesehen wie viele Teams mit Stoßdämpfern vom Quadrat usw ins ziel gekommen sind :D

    Vllt sollte der veranstalter versuchen in den nächsten Jahren besser mit konstruktiver kritik umzugehen. Die erfahrenen Leute wollen euch bloß unter die arme greifen... es bleibt ja euer rennen/ spaßveranstaltung...

    MfG steini

  • Hallo steini,
    du bist mir gerade zu nahe getreten. Erstmal Respekt das du hier nicht über "Alle" oder "Jemanden" schreibst ohne mit wirklich "Allen" (Ich habe mit Allen gesprochen, Doppelschwör) oder mit "Jemanden" gesprochen zu haben. Um den ersten Satz von Dir zu beantworten: 35 Jahre alt, abgeschlossenes Maschinenbaustudium, Prüfingenieur, 2 Kinder, Familie, kein Mopped, Anzahl der Veranstaltungen mit dem 1.FCKW mit über 1000 Zuschauern: sicher im zweistelligen Bereich. Du kannst mir mal glauben das wir mit konstruktiver Kritik umgehen und sie sogar beherzigen. Ich habe auch schon mit vielen gesprochen (Dank unter Anderen den 888ern) die mir nicht im ersten Satz zu nahe traten. Ich bin ja schon froh das in diesem Forum nicht mehr gefordert wird das Jugendschutzgesetz aufzuweichen und die falschen Stoßdämfer zu disqualifizieren. (Es ist übrigens niemand mit falschen Stoßdämfern gefahren ohne empfindliche Zeitstrafen, Entscheidungen trifft immer noch die Rennleitung, und wer Rennleitung sein will muß auch die Wochen davor /danach den Rest mitorganisieren ) Ich denke genau da ist das Problem. (dieses Forum wird von nicht einmal 15 Prozent der Beteiligten Mannschaften gelesen denn diese haben ein Mopped für ein Rennen im Jahr). Hier wird zwar gerne von und für "Alle" geredet doch mit dem Großteil des Fahrerfeldes habt Ihr nur das Simsonzeichen auf dem Tankdeckel gemein (meist nicht einmal dies). Vielleicht ist es einfach zu schwer zu verstehen das ihr gern gesehene Gäste seid (jedenfalls und ehrlich von mir) aber dieser Aufwand nicht für euch betrieben wird. Also mal ganz krass aber ehrlich ausgedrückt: Weder die Zuschauer noch 50 andere Teams würden euch hinterherheulen wenn ihr sagt, "Wir machen nicht mehr mit und mit unseren Erfahrungen/Erwartungen ein eigenes 24h Rennen". Das wären dann die 50, welche nicht hier im Forum angemeldet sind und über Reglements nicht wirklich nachdachten. (Macht auch keinen Sinn wenn man die Karre eh nur für dies eine WE aus dem Schuppen zieht) Und hierbei spielt die Entfernung nun echt keine Rolle.

    Und dumm ist der der dummes tut, wahrscheinlich sind wir echt rotzendumm, uns und unsere Familien so einen Aufwand an zu tun.

    versprochen: Das Reglement wird es so nie wieder geben und das Rennen höchstwahrscheinlich auch nicht (und kommt mir bitte nicht mit "beleidigte Leberwurst", Unser Leben ist nicht die Simson sondern wirklich der Spaß, vielleicht machen wir ja ein 24h Drachenbootrennen :-))


    Und Hallo Simsonelite,

    "Und dann noch was dummes : fand es echt sowas von Niveau los das diverse "Leute" uns immer noch dumm voll quatschen das wir ja angeblich letztes Jahr beschissen haben. Aber ihr habt wohl vergessen das ihr selber die Motoren kontrolliert habt ? Man kann halt aus 50 ccm viel rausholen . Echt traurig aber das zeigt mal was das für Leute sind " einfach ohne Eier" ."

    Ohne Eier ist von "diversen Leuten" zu reden obwohl man die Namen kennt (meine Telefonnummer und Namen ist bekannt). Hättet Ihr im letzten Jahr nachweislich beschissen, hättet Ihr dieses in diesem Jahr definitiv gemerkt. Wir haben die Motoren kontrolliert (Über das wie und warum kann man streiten) und niemals Verlauten lassen das Ihr betrogen habt. Und was wir für Leute sind kann ich dir sagen: Diejenigen, die selber keine vernünftige Karre haben um in wochenlanger Arbeit mit unseren ganzen Familien euren Boliden den Acker zu bereiten. Es tut mir auch leid das wir nicht per Reglement noch ein Füsse-küssen, den roten Teppich und gaaanz viel Respekt und Kopfstreicheln anordnen können. (andere Teams kommen ohne den Kram klar). Ihr seid halt nichts besonderes, habt nur ein anderes Hobby.
    und ein sein gesagt: Ich mag Eier jerne.

    bis Denne
    Alexander

    p.s es kann jeder vom Veranstalter (Name und mailadresse sind bekannt) ein genaues "Warum war was wie?" bekommen, das würde hier wahrscheinlich die Halbwahrheiten reduzieren.

  • Wir kommen auch wie die anderen Teams klar, ohne Teppich usw... .
    Es geht nur darum das Einer von der Rennleitung bei uns vorm Zelt stand, so kurz vor der Abnahme, und uns vollkaute ob wir den schon alles versteckt hätten!
    Das find ich dann doch bissel schwach. Ihr wusstet, wie du schon betont hast, das wir uns an die Regeln gehalten haben und dann kommt so was.

  • Was ich an der ganzen Sache einfach nicht verstehe wieso zu solch einer Veranstaltung trotzdem alle hinfahren?????????? Andere reißen sich den Arsch auf und schreiben ein vernünftiges Reglement und niemand kommt.Hier wird man noch vom Veranstalter ausgelacht und beleidigt und trotzdem rammeln alle dorthin. :confused: Verstehe ich einfach nicht. Wenn man mich so angegangen und ausgelacht hätte wäre ich nie wieder dort aufgeschlagen. Ganz einfach!

  • Was geht denn hier ab?

    Au au den Veranstalter beleidigen das geht doch wohl garnicht!!!!

    Es ist immer wieder das gleiche,bei den Simsonrennen, es wird etwas aufgebaut und andere die (unterstelle ich einfach mal) mit den vorgegebenen Bedingungen
    nicht konkurenzfähig sind , mosern nur rum und wollen immerzu Änderungen.
    Wir mussten keinen Rennauspuff in einer Simsonauspuffhülle verstecken.
    Habe einiges beobachtet, auf der Gerade kann jeder schnell fahren und überholen. Dann kamen Hügel und Kurven und siehe da, "Normalos" haben zurücküberholt.
    Warum werden es denn immer weniger Simson "Renn" Fahrer.
    Weil doch bei vielen Veranstaltungen bis unters Dach die Simson`s aufgerüstet werden. Da verlieren viele die Lust. Denn da fährt doch oft
    das Geld vorne.
    Kalbe war von Anfang an als Spaßrennen gedacht. Für die meisten ist es das auch.
    Hannemann lass es erstmal sacken.
    Wäre schade für: die vielen Zuschauer und die 90% Teams die ein echt geiles Wochenende hatten und für euren Verein!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Falls ihr evtl. doch wieder angreift, was viele hoffen, ist doch ganz einfach so ein Regelwerk.

    Simson 50ccm mit original Technik in original Optik.
    Schon brauchen 50 Teams doch gar keine anderen Simsons bauen.

    Wer damit nicht umgehen kann, es gibt ja " genügend" andere Rennen wo man mit seinen Tuninggeräten gegen gleichwertige Teams antreten kann.

    So von uns war es das.
    Könnt jetzt schreiben was ihr wollt.
    Wir werden weder ,noch uns hier im Forum weiter beteiligen.
    Sport Frei!!!

  • Das Rennen war toll!!

    Hallo Simson-Freunde!

    Das 2. 24h Simsonrennen war ein Event mit viel Spass, Nass und Schmutz. Jeder von Euch sollte die schönsten Erinnerungen behalten! Über eine Neuauflage wird im Moment definitiv nicht nachgedacht.
    Ich bitte Euch dieses Forum nicht nur als Meckerecke zu benutzen und bedanke mich für die vielen positiven Beiträge.

    Wir haben diese Veranstaltung ins Leben gerufen um Simsonbegeisterten Menschen eine schönes Wochenende zu bescheren.
    Jeder Teilnehmer hat FREIWILLIG das Startgeld überwiesen und damit auch die Vorgaben bzw das Reglement des 1. FCKW angenommen. Wir haben Euch nicht gekauft, sondern ihr habt euch Bereit erklärt daran teilzunehmen!
    Uns sind die Lücken im Reglement absolut bewusst und haben dieses mit Zahlreichen Mails vor dem Rennen für Euch deutlicher gemacht.

    Da der Veranstalter entscheidet wer teilnimmt und wer nicht hätten wir auch die Eichsfelder und BSE nicht annehmen brauchen. Wir untstellen niemanden uns betrügen zu wollen, haben aber auch gemerkt das am Samstag 2 Teams mit 60 ccm fahren wollten.

    Die Jungs vom Team BSE haben die letzten beiden Jahre nicht gewonnen und sind gern gesehene Gäste.

    Die Eichsfelder haben einfach weitaus mehr Geld in dieses WE gesetzt, wie 20 Teams von nebenan.

    Ihr könnt ja bauen und schimpfen was ihr wollt, aber es liegt viel am Fahrer ( gesehen bei 176,103,73).
    Ich habe mich lange mit R.K. von Castrol Ü40 unterhalten (vor und während des Rennens) und die Jungs wissen wie es geht. Das Budget legt jeder für sich fest, wenn einer der Meinung ist mehrere 1000€ an diesem Wochende zu investieren, sollte man das akzeptieren ( auch wenn wir dies verhindern wollten).

    Falls es eine Neuauflage gibt, sollte man schon JW Sports fragen, aber es ist und bleibt unser Rennen.

    Ihr macht euer Rennen und Euer Reglement, und wir entscheiden bei unserem. Jeder von Euch hat Erfahrung bei der Organisation von 24h Rennen und weiß wie es besser geht.

    Ich Sage nur vielen Dank an Euch alle,für die Teilnahme und Kritik.

    Es wäre schön die Beschimpfungen einzustellen und das WE positiv abzuspeichern.

    Spassmoped
    BRÖSEL :rockz:

    Crossmöp
    S51 60/6
    S51 90/4 Neuaufbau 2013

  • Zitat von Jeffen;2819244


    Es wäre schön die Beschimpfungen einzustellen und das WE positiv abzuspeichern.


    So sehe ich das auch. Ich denke, Kritik ist gesagt. Da ich selbst schon einige Dinge organisiert habe (siehe O-Rallyes 1 und 2 in Berlin) weiß ich was es bedeutet eine wochenlange Vorbereitung dann mit solchen Kommentaren wie von euch zum Teil garniert zu bekommen.
    Wer bescheißt fliegt raus und das Sagen hat die Orga. Das ist ganz einfach. Ich war nicht dabei, würde es aber irgendwann gern mal sein. Wer keine Lust mehr drauf hat der lässt es sein. Es gibt ja noch genug andere Simsonrennen. Ich habe wirklich keine Lust hier die Rüpelfußballmentalität durchkommen zu lassen. Der Schiri sagt was und alle prügeln auf ihn ein. Macht es selbst erst besser und dann könnt ihr meckern.
    Das meine ich und werde auf die kommenden Beiträge besser achten.
    Sirko

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Ohoh.. Gehen da die guten Argumente aus, dass man gleich persönlich werden muss?

    Zitat von hannemann;2819174



    hallo mein Freund böhser_onkel1004

    Lieber Hampelmann, ich bin gewiss nicht Dein Freund und habe nach Deinem Statement hier auch nicht vor, es jemals zu werden!

    Zitat von hannemann;2819174

    Hallo steini,
    du bist mir gerade zu nahe getreten


    Dir wurde zu nahe getreten? Benötigst Du ein Taschentuch oder möchtest Du Dir noch einmal kurz durchlesen, was Du im Vorfeld an meine Wenigkeit geschrieben hast? Da scheint jemand sein eigenes Echo nicht zu vertragen. Hältst Du Dich für etwas Besseres oder was gibt Dir das Recht, andere Leute munter zu denunzieren, wenn aber jemand anderes über Dich den Mund aufmacht, gleich so zu tun, als wärst Du in Deinen Grundrechten verletzt worden?!

    Zitat von hannemann;2819174

    Ihr seid halt nichts besonderes


    Du ja scheinbar schon!

    Zitat von hannemann;2819174

    "Wer Kinder ohne schriftliche Einverständniserklärung der Eltern oder den Eltern vor Ort einer Gefahr aussetzt wird bestraft". Ich hoffe du wirst nie in der Lage sein ein Rennen zu organisieren. Ich nehm lieber manch unwissende Weisheit in diesem Forum in Kauf als den Staatsanwalt vor der Tür zu haben. Würde mich ja mal interessieren wer in deinem Reglement für Entscheidungen gegenüber einen eventuell nötigen Arzt verantwortlich ist... . Vielleicht ja die Eltern 200km entfernt oder wird im Zwergenteam abgestimmt über die Operation ??? […]Teams welche gegen das Jugendschutzgesetz verstoßen werden nach Hause geschickt egal ob nach nebenan oder nach Bayern.


    In MEINEM Reglement würden alle gleich behandelt. Freitag hieß es noch lautstark: „Wir schicken niemanden nach Hause, egal, ob wegen anderen Dämpfern oder oder.. Das ist eine Spaßveranstaltung.“ Dann frage ich mich, warum man das Team Rasselbande dann disqualifiziert hat? Sicherlich stand im Reglement, dass die Eltern dabei sein müssen. In dieser Hinsicht kann ich Dich voll und ganz verstehen. Aber wenn kein Team nach Hause geschickt wird, warum hätte es dann nicht gereicht, die Minderjährigen aus dem Rennen zu nehmen und den Rest des Teams trotzdem weiterfahren zu lassen? Die Lösung wäre wahrscheinlich zu einfach und unspaßig gewesen. Dass sie keine Einverständniserklärungen dabei hatte, kann ich mir schlecht vorstellen, da dies nicht die erste Rennveranstaltung für dieses Team war. Aber das lassen wir jetzt mal dahingestellt. Im Endeffekt macht es nur auf eine weitere Lücke in eurer Organisation aufmerksam.. So etwas hätte man nämlich gleich mit der Nennung verlangen können.
    Wie Du vielleicht mittlerweile bemerkt haben dürftest, gehöre ich selbst nicht zum Team Rasselbande…

    Zitat von hannemann;2819174

    Vielleicht solltest du mal das Jugendschutzgesetz lesen, ist auch total eindeutig wie du es liebst. […] p.s. du kommst mir vor wie der 8Jährige Klugscheißer zwischen den Babys im Sandkasten der sich nicht auf das Klettergerüst traut. (klug reden und noch nüscht ausser der eigenen karre bewegt)
    […]
    Um den ersten Satz von Dir zu beantworten: 35 Jahre alt, abgeschlossenes Maschinenbaustudium, Prüfingenieur, 2 Kinder, Familie, kein Mopped, Anzahl der Veranstaltungen mit dem 1.FCKW mit über 1000 Zuschauern: sicher im zweistelligen Bereich.


    35 Jahre, Ingenieur… aber eine Rechtschreibung, wie ein Hauptschüler?!
    Zu Deiner Information, ich bin 24 Jahre alt, Lehramtsstudent und stehe kurz vor dem ersten Staatsexamen. Da Du mit einem abgeschlossenen Maschinenbaustudium sicherlich nicht auf den Kopf gefallen bist, wirst Du bemerken, dass ich zwangsweise im Wesentlichen auch mit dem Jugendschutzgesetz vertraut sein sollte. Ganz nebenbei bemerkt stehe ich in engem Kontakt zu Leuten, die ebenfalls schon solche Veranstaltungen über die Bühne gebracht haben, bei denen ich auch mit geholfen habe und wodurch ich ziemlich gut mit dem Reglement und dem ganzen Drumherum vertraut bin. Zudem habe ich schon an vielen verschiedenen Motorsportveranstaltungen teilgenommen. Auch ich selbst war schon mehrfach alleiniger Verantwortlicher von Veranstaltungen in einem anderen Rahmen, die allerdings auch etwas mit Rädern und Motoren zu tun hatten. Von daher brauche ich mir von Dir sicherlich nicht nachsagen lassen, dass ich noch nichts außer der eigenen Karre bewegt habe.
    Ich könnte bei Deinem Schwanzvergleich noch weiter mitspielen, aber das ist mir einfach zu kindisch.

    Zitat von hannemann;2819174

    "Ich würde...", "man sollte...", "logisch wäre..." kommt übrigens meistens bei Leuten rüber, wo es zu "Ich habe..." oder "Ich werde tun ...." nicht reicht. Schade übrigens das du das Wochenende nicht genutzt hast um ein original Zentralfederbein (Sperber Bj. 98) deiner geliebten Simsonschmiede kennen zu lernen, mit der Wissenslücke würde ich gar kein Reglement schreiben


    Erstens habe ich nicht einmal etwas von „Ich würde...", "man sollte...", "logisch wäre..." geschrieben, aber wenn Du folgenden Punkt meinst:
    „Eventuell sollte man das Regelwerk nächstes Jahr unter folgenden Aspekten verfassen“ , tut es mir leid Dir mitteilen zu müssen, dass Du scheinbar Probleme beim Erkennen von Ironie und Sarkasmus hast.
    Natürlich kenne ich das originale ZFB aus dem Sperber, jedoch bin ich mir ziemlich sicher, irgendwo gelesen zu haben, dass TwinShock Pflicht ist. Ich bin jetzt aber zu faul, das alles nochmal rauszusuchen. Das wird wohl das Resultat eures schwammigen Reglements sein, was mich da etwas verwirrt hat. Aber belassen wir es einfach dabei, dass ich unwissend und im Unrecht bin.

    Zitat von hannemann;2819174

    Du kannst mir mal glauben das wir mit konstruktiver Kritik umgehen und sie sogar beherzigen.


    Sieht man ja… 

    Zitat von hannemann;2819174

    "Lieber Leben riskier'n,als Drehzahl verlier'n!" ist ja wohl noch unter der 6
    […] gaanz böse Tante so[…]Ich hoffe also das du das nächste mal lieber zu Hause bleibst und die Onkelz hörst (war da nicht auch was mit Spass Alkohol und Unfall... Gefährdung Unschuldiger...Knast???) während du dir unbekannte Kinder durch den Garten crossen lässt weil es ihnen Spass macht.


    Was bitte haben die Mitglieder dieser Band und deren Handlungen bitte mit mir, Dir oder der Veranstaltung zu tun? Lass Deine Antipathie gegenüber der Band bitte woanders raus, aber nicht bei mir und bitte nicht hier im Forum. Sehr unseriös, Dein Verhalten (als ach so erfahrener, familiärer und kulanter Veranstalter). Genauso unseriös übrigens, wie die Aussage: „Wenn ihr Jan Schäffer im Team habt, bringt schon mal zwei Bodyguards zur technischen Abnahme mit!“ (Beweise gibt’s zum Glück durch den Schriftverkehr per E-Mail.

    Zitat von hannemann;2819174

    Wir haben die Motoren kontrolliert (Über das wie und warum kann man streiten) und niemals Verlauten lassen das Ihr betrogen habt.


    Komisch.. Das klang Freitagabend bei uns in der Box bei der technischen Abnahme noch ganz anders.. Wo wir gerade bei Seriosität sind….

    Zitat von hannemann;2819174

    Noch etwas zu deinen Vorschlägen:
    "- Kampfgeist und Ehrgeiz, wie im Motorsport üblich, werden nicht geduldet- schließlich handelt es sich um eine Spaßveranstaltung!"
    Ne Schwalbe durch die Strecke zu fahren braucht wohl mehr Kampfgeist als den Ehrgeiz zu haben andere zu bescheissen.


    Wenigstens in einem Punkt sind wir einer Meinung…


    Zitat von hannemann;2819174

    Ich denke genau da ist das Problem. (dieses Forum wird von nicht einmal 15 Prozent der Beteiligten Mannschaften gelesen denn diese haben ein Mopped für ein Rennen im Jahr). Hier wird zwar gerne von und für "Alle" geredet doch mit dem Großteil des Fahrerfeldes habt Ihr nur das Simsonzeichen auf dem Tankdeckel gemein (meist nicht einmal dies). Vielleicht ist es einfach zu schwer zu verstehen das ihr gern gesehene Gäste seid (jedenfalls und ehrlich von mir) aber dieser Aufwand nicht für euch betrieben wird. Also mal ganz krass aber ehrlich ausgedrückt: Weder die Zuschauer noch 50 andere Teams würden euch hinterherheulen wenn ihr sagt, "Wir machen nicht mehr mit und mit unseren Erfahrungen/Erwartungen ein eigenes 24h Rennen". Das wären dann die 50, welche nicht hier im Forum angemeldet sind und über Reglements nicht wirklich nachdachten. (Macht auch keinen Sinn wenn man die Karre eh nur für dies eine WE aus dem Schuppen zieht) Und hierbei spielt die Entfernung nun echt keine Rolle.

    Genau das ist der springende Punkt, den ihr einfach nicht verstehen wollt… Wir wollten euch mit den Vorschlägen zum Reglement helfen und UNS, die schnellen Teams, im Prinzip selbst eingrenzen. Eigentlich wollten wir eben nur diese klaren Grenzen, damit es zu keinen Missverständnissen kommt. Laut diesen Vorschlägen hätten alle anderen 50 Teams mit ihren Scheunenmopeds und ihren Kostümen auch starten können (wobei ich bauchfreie Kleidung, Gummistiefel, Turnschuhe und kurze Hosen als extremes Sicherheitsrisiko empfinde!), für sie wäre es im Endeffekt wahrscheinlich sogar fairer gewesen, da alle mit ähnlichen Mitteln hätten fahren müssen, wie sie (siehe Reifen, 19Zoll Felgen usw. , welche im Übrigen auch ein relativ hoher Kostenfaktor beim Bau eines solchen Mopeds sind).
    Aber ich gebe es auf.. Blinde brauchen keine Augen und Taube keine Ohren…

    Zitat von Banane1234;2819172

    Einige haben es noch nicht verstanden. das "Rennen" wurde von einem Verein organisiert der noch andere Spaßige Veranstaltungen drauf hat, ins Leben gerufen.
    Wenn jemanden die "Bedingungen" nicht genehm sind, fahrt doch woanders. Komischerweise wollen immer die aus dem Süden ihre Regeln mitbringen.
    Nochmal es geht um Spiel und Spass. Habt ihr die Teams gesehen die mitgemacht haben weil sie mal ein tolles Erlebnis haben wollten?
    Das waren die Helden des Tages. Nicht die "Rennfahrer" die ihr ganzes Taschengeld in den Aufbau von Simson- Hochleistungsmaschinen gesteckt haben.
    .


    Siehe oben…
    Und wenn die wahren Helden des Tages die mit den Kostümen sind und es nur um den Spaß geht, dann solltet ihr die Veranstaltung nicht RENNEN nennen und mit euren Gefährten und Familien (es wird ja immer wieder euer Familienbewusstsein betont) zum Karnevalsumzug fahren! Da geht auch nicht so viel kaputt und es ist weniger anstrengend.


    Das soll es von meiner Seite aus gewesen sein. Solche Diffamierungen, wie vom Hampelmann, muss ich mir sicherlich nicht gefallen lassen, deshalb sei mir auch diese etwas ausführlichere Antwort erlaubt.
    Wenn jemand sonst noch ein persönliches Problem mit mir hat, kann er sich gern per PN bei mir melden, denn so etwas braucht nicht in der Öffentlichkeit ausgewertet werden und interessiert auch niemanden. Evtl. kann man sich ja auf ein persönliches Treffen mit Problemlösestrategie im familiären Kreis einlassen. :heuldoch:

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten.
    Wo Saatgut fehlt, muss Drehzahl her.

    Lieber Leben riskier'n,als Drehzahl verlier'n!

  • Zitat von hannemann;2819200

    Vielleicht ist es einfach zu schwer zu verstehen das ihr gern gesehene Gäste seid (jedenfalls und ehrlich von mir) aber dieser Aufwand nicht für euch betrieben wird.

    Aber dann sollte man so eine Motorsportveranstaltung besser eindeutig als Spaßveranstaltung ausschreiben. Nicht jeder kennt die lokalen Gegebenheiten und Umstände, aber einige fahren eben auf Simsonrennsport drauf ab und findes einfach nur geil, wenn sich einer hinsetzt und ein 24h-Rennen auf die Beine stellt.
    Wenn dann das Rennen aber unter dem Motto steht "Nicht der Beste soll gewinnen", sollte man das vorher klar erwähnen.

    Denn normalerweise werden (Motor)Sportveranstaltungen ausgetragen, um die Besten zu ermitteln, und das im Motorsport da nun auch mal das Fahrzeug dazuzählt wird das auch mit aufgerüstet. Damit es in keiner sinnlosen Geldschlacht endet muss eben ein eindeutiges Regelwerk her, und nicht hinterher schimpfen "Die haben zu viel Geld in die Hand genommen".
    Auch wenn es "nur" Simsonrennsport ist, es wird dennoch äußerst ambitioniert betrieben.

    Zitat von Jeffen;2819244

    Ihr könnt ja bauen und schimpfen was ihr wollt, aber es liegt viel am Fahrer ( gesehen bei 176,103,73).

    Die schnellen Fahrer sind aber nicht schnell gewurden, indem sie mit Opas Schwalbe über den Feldweg heizen, sondern indem man sich ein 125/250/450-Moped oder eine optimierte MX-Simson finanziert und damit hier und da an irgendwelchen Sportveranstaltungen teilnimmt.
    Und das kostet auch richtig Geld.

    Das soll jetzt auch keine direkte Kritik an eurem Rennen sein, sondern nur mal durch die Augen der Simson-Rennsport-Verrückten ausgeleuchtet werden.
    Wenn ihr hingegen lieber "Euer Rennen" austragen wollt, dann solltet ihr das einfach vorher deutlich kenntlich machen, denn von außen mit eurer Homepage und dem Regelwerk sah es aus, als wolltet ihr eine Großveranstaltung austragen und national ausschreiben nach dem Prinzip: Komme wer wolle, der Beste gewinnt.

  • Hallo,

    „Meiner Meinung nach wäre es jammerschade wenn das 24h Rennen an dieser Regelwerksschwäche kaputt geht!
    Denn ansonsten wars echt saugeil!
    Bsp.: - anspruchsvolle Strecke
    - alles ausgeleuchtet
    - Zeitplan eingehalten
    - gute Verpflegung
    - Professionelle ZEITNAHME !
    - wahlweise für jedes Team ein eigenes Dixi
    - Große Beschallungsanlage
    - UND PREISGELD !!! ( und das nicht zu knapp )
    Deswegen LOB und DANKE an den Veranstalter, 24h Rennen muss man erstmal machen !
    Bitte gebt euch einen Ruck und lasst euch von Jemand beim Regelwerk helfen(z.Bsp. von mir:"Jeffrey.Wiesner@gmx.de" ),
    denn wenn die Regelwerksschwäche nicht wäre würde ich das rennen mit 10 von 10 Punkten bewerten.“

    Ich denke damit war eigentlich alles gesagt.
    (Es ist ein offenes Geheimnis das uns Punktabzüge in der Organisation abseits des Reglement echt gewurmt hätten)
    Das Reglement wird es so nie wieder geben (wieder werden uns bei eventueller Neuauflage beraten lassen, schon mehrmals erwähnt) und auf den Rest sind wir stolz.
    Das Wetter, das Reglement und meine Rechtschreibschwäche sind für alle gleich suboptimal und damit zwar gerne zu beanstanden, aber nicht um uns Unsportlichkeit vorzuwerfen.

    Also mal wieder,

    Hallo mein allerbester Freund: böhser_onkel1004

    „Ohoh.. Gehen da die guten Argumente aus, dass man gleich persönlich werden muss?
    Zitat von hannemann
    hallo mein Freund böhser_onkel1004
    Lieber Hampelmann,“

    Ich verstehe den Zusammenhang zwischen Argument und Anrede nicht, finde „Freund“ aber nicht schlecht (so nenne ich meinen lieben Nachbarn auch). Ich weis nicht ob du immer mit „Lieber Hampelmann“ Gespräche beginnst, in dehnen du als konstruktiver Berater tätig werden willst. Wahrscheinlich triffst du so aber nur auf „Hallo, 12jährig und unendlich dumm“ .

    „In MEINEM Reglement würden alle gleich behandelt.“

    Da wäre es aber eine weite Anreise denn Europa unterscheidet im Recht zwischen Minderjährigen und Erwachsenen. Ne eigene Republik wäre auch ne Lösung.

    „Freitag hieß es noch lautstark: „Wir schicken niemanden nach Hause, egal, ob wegen anderen Dämpfern oder oder.. Das ist eine Spaßveranstaltung.“ Dann frage ich mich, warum man das Team Rasselbande dann disqualifiziert hat?“

    Ich habe sicherlich das Jugendschutz nicht erwähnt, was allen bekannt sein sollte, Leider habe Ich noch weitere logische Disqualifikationsgründe vergessen: rückwärts auf einer Kuh durch die Boxengasse reiten, Dynamit im Tank ec… (einfach zu wenig Zeit für dich)

    „Dass sie keine Einverständniserklärungen dabei hatte, kann ich mir schlecht vorstellen, da dies nicht die erste Rennveranstaltung für dieses Team war.“

    Dann freu ich mich für die anderen Veranstalter das nichts passierte, Eine Einverständniserklärung lag der Rennleitung nicht vor (wir haben diesen Ärger auch ungern gehabt). Ich konnte mir auch schlecht vorstellen das Teamleiter ohne dem unterwegs sind … aber es geht.

    „Im Endeffekt macht es nur auf eine weitere Lücke in eurer Organisation aufmerksam.“

    Da freut sich aber einer.. gönn ich dir, aber die Lücke war in der Teamorganisation.

    „So etwas hätte man nämlich gleich mit der Nennung verlangen können“

    Abgabe der geforderten Papiere wurde verlangt und auf Teambesprechung im Beisein aller Teamchefs belehrt (ca. 65 Zeugen, 64 haben es begriffen)

    „Natürlich kenne ich das originale ZFB aus dem Sperber, jedoch bin ich mir ziemlich sicher, irgendwo gelesen zu haben, dass TwinShock Pflicht ist.“

    Die von uns erkannte und abzustellende Schwäche des Reglements entstand dadurch, das die Schreiber u. A. das Wort TwinShock gar nicht kannten… wirst du also nicht finden.

    „Genauso unseriös übrigens, wie die Aussage: „Wenn ihr Jan Schäffer im Team habt, bringt schon mal zwei Bodyguards zur technischen Abnahme mit!“ (Beweise gibt’s zum Glück durch den Schriftverkehr per E-Mail.“

    Wenn du mir bitte die e-mail weiterleiten würdest mit meinem Nahmen als Verfasser und /oder Absender wäre ich dankbar und zu einer offiziellen Entschuldigung bereit, ich habe das selbe Problem mit Jan Schäffer wie die Schreiber des Reglements mit TwinShocks. Aber Bodyguards habe ich mal gelesen (Vorfeld der Veranstaltung, nicht vom Veranstalter)
    am 30.08.
    „Dann muss der Veranstallter offiziell alle genannten Teams anschreiben und diesen das mitteilen...
    Das geht doch voll in die Hose bei der techn. Abnahme...kann er sich schon mal ein paar Bodyguards an die Seite stellen...

    „Ich bin jetzt aber zu faul, das alles nochmal rauszusuchen. Das wird wohl das Resultat eures schwammigen Reglements sein, was mich da etwas verwirrt hat.“

    Wir werden wohl in beiden Fällen schuld sein, denn du wirst beides nicht finden.

    Zitat von hannemann
    Wir haben die Motoren kontrolliert (Über das wie und warum kann man streiten) und niemals Verlauten lassen das Ihr betrogen habt. Komisch.. Das klang Freitagabend bei uns in der Box bei der technischen Abnahme noch ganz anders.. Wo wir gerade bei Seriosität sind….“

    Wenn du gerade am Suchen bist und wir nicht dein ganzes Wissen durcheinander brachten würde ich gern ein Team wissen gegenüber welchem ich mich selbst als technische Abnahme doof machte in dem ich euch des Betruges bezichtige. ("Motoren verstecken… technische Abnahme!!!" brachte echt viele Teams zum schmunzeln.)

    „Aber ich gebe es auf.. Blinde brauchen keine Augen und Taube keine Ohren…“

    Noch mal… nie wieder ein Reglement ohne Beratung. Da im Reglement aber auch Sachen wie Jugendschutzgesetze beachtet werden müssen (So gar noch dringender als andere Sachen) hast du dich leider disqualifiziert.

    „Und wenn die wahren Helden des Tages die mit den Kostümen sind und es nur um den Spaß geht, dann solltet ihr die Veranstaltung nicht RENNEN nennen und mit euren Gefährten und Familien (es wird ja immer wieder euer Familienbewusstsein betont) zum Karnevalsumzug fahren! Da geht auch nicht so viel kaputt und es ist weniger anstrengend.“

    Wer, was, wie nennt liegt zum Glück nicht in deinem Ermessen, sonst hätte ich Angst um das Bobbycarrennen im Kindergarten. Es geht auch nicht darum zum Karneval zu gehen, sondern den Unterschied zu finden wer den Karneval veranstaltet und wer nur hingeht und meckert.

    Wenn du jetzt noch ein Team namentlich nennen kannst welches durch das Reglement gegenüber anderen Teams durch uns benachteiligt wurde wäre ich sehr dankbar. (Und komm mir nicht wieder mit dem Jugendschutzgesetz… das gilt).

    Dein Hampelmann


    Hallo YYYYY

    „Aber dann sollte man so eine Motorsportveranstaltung besser eindeutig als Spaßveranstaltung ausschreiben.“

    Unsere Internetseite beginnt mit:
    „Ihr seid auf den Seiten des 1.FCKW gelandet. Wir sind ein lockerer Zusammenschluss (noch) junger Leute, die einfach Spaß am Leben haben und in ihrer Freizeit auch Einiges unternehmen. Ursprünglich kam der Großteil der Leute aus Kalbe und Wernstedt und wir haben auch mehr oder weniger am Freizeitfußballgeschehen der Altmark teilgenommen. Wir haben vor kurzem unser 888-jähriges Bestehen gefeiert und sind mächtig stolz darauf. Schaut euch einfach mal um. Ihr werdet Einiges zu lachen haben! „

    Auf dem Plakat ist der Dickste unseres Vereins auf einer braunen Schwalbe mit einer Kaskoerbse auf dem Kopf.

    Das Reglement wurde schon im Vorfeld im Forum als stümperhaft enttarnt.

    Im Umkehrschluss fanden sich darauf ca. 50 Teams, welche nie an einem professionellen Simsonrennen teilnehmen würden.

    Uns fällt nicht mehr ein, aber ihr seid wirklich Willkommen wenn ihr darauf Rücksicht nehmt. Es wäre echt schade wenn das einzige 24hSimsonRennen ohne Enthusiasten stattfindet (Simson- nicht Nörgelenthusiasten).

    „Wenn dann das Rennen aber unter dem Motto steht "Nicht der Beste soll gewinnen", sollte man das vorher klar erwähnen.“

    Ich glaube wenn hier mal wieder Sachlichkeit eintritt wird man nicht sehen das von uns aus die Besten behindert wurden und die Ergebnisliste spiegelt dies auch ganz gut wieder. Wie gesagt: Man nenne mir Teamnummer und Art der böswilligen Benachteiligung durch den Veranstalter und ich werde mich sofort entschuldigen. Die Lustigen Sachen wurden durch uns ehrlich gern gesehen aber gewonnen hat das Team mit den meisten Runden (unabhängig festgestellt durch externe Zeitnahme).

    Viele Grüße
    Alexander

  • OK.. Ohne jetzt auf weiteres einzugehen, verbeuge ich mich vor Deiner Dummheit und Ignoranz und lasse einfach alles so im Raum stehen. Du hast Recht, Du bist der Chef, Du hast es auf dem Kasten....
    Ich weiß besseres mit meiner Freizeit anzufangen, als Dein Gedankenwirrwar zu entziffern und interpretieren, geschweigedenn auf soviel geballte Dummheit zu antworten.

    Fühl Dich als Gewinner.. Wenigstens einmal in Deinem Leben. Ich wünsche Dir und Deiner Familie einen tollen und erholsamen Sonntag.

    Und freu Dich... Ich werde gewiss an keiner Veranstaltung mehr teilnehmen, die von Dir oder Deinem tollen Verein organisiert wurde.

    Edit: Ich gehöre immer noch zu keinem Team, in dem Du mich vermutest!!!!!

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten.
    Wo Saatgut fehlt, muss Drehzahl her.

    Lieber Leben riskier'n,als Drehzahl verlier'n!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!