Re: pflanzenöl statt michöl
Steht doch oben!
Re: pflanzenöl statt michöl
Steht doch oben!
Re: pflanzenöl statt michöl
Zitat von chris619
Aber auch nur in der Not, denn spätestens wenn die Kette geschärft werden muss, merkt man das Ergebnis dieser Bio-Öle. Die Ketten sind ordentlich verkleistert...
Also normales Öl ausm Supermakt (sonnenblumen oder Raps) ist nicht sehr empfehlenswert.
Nach ner Woche ist das Zeug ranzig und verklebt alles, dann wird die Kette irgendwann gar nicht mehr geschmiert.
Oder man muss die ganze säge auseinandernehmen und saubermachen, dann lieber nen euro mehr ausgeben und bio-sägenöl kaufen.
Zum Thema Sonnenblumenöl in den Tank....
Naja sicher besser als nur Benzin aber eventuell würde ich hinterher normal tanken und den vergaser saubermachen.
kipp das öl dann lieber in den salat oder brat dir nen schnitzel drin, da hat es einen besseren verwendungszweck
Re: pflanzenöl statt michöl
Wir haben letztes WE von der Feuerwehr aus einen Fettbrand mit Pflanzenöl dargestellt und da musste ich einiges zu erzählen, desswegen mal ein paar Daten zum Flammpunkt usw.
Rapsöl, Sonnenblumenöl, Leinöl und auch sonstiges Frittieröl haben einen Flammpunkt von
ca. 230 °C ( ist doch schon so einiges)
Zündtemperatur liegt bei ca. 300°C
Flammpunkt ist ca. ähnlich wie bei 15W40
Motul 800: ca 270°C genauso wie Addinol High Speed 2T
Aber die Schmierwirkung ist wichtig, denn da knicken einige Öle schon bei ca. 80°C ein.
Doch wenn es nur für kurze Zeit ist und man nicht übertreibt, KEIN PROBLEM. So riechts
mal anders. Hmmm... was gibts wohl Bratwurst
oder Pommes. Schiiiieeett egal, Haupsache ein Bier dazu.
Re: pflanzenöl statt michöl
Früher als Kind haben wir Sonnenblumen Öl an die Kette vom Fahrrad geschmiert, und wer das mal gemacht hat weiß einfach das es nicht gut für den Motor sein kann :p .
Re: pflanzenöl statt michöl
jeder der in der lage ist bis 3 zu zählen sollte kapieren das das hier alles absoluter bullshit ist
Re: pflanzenöl statt michöl
Zitat von SimmeCruisinjeder der in der lage ist bis 3 zu zählen sollte kapieren das das hier alles absoluter bullshit ist
Und jeder der Englisch spricht kann sich das Machinerys Handbook aus den 50gern im Englischsprachigen Internet ansehen oder von mir auf PN als Mail erhalten. Das ist DAS Amerikanische Referenzbuch der damaligen Zeit (und heute immer noch relativ wichtig, aber nicht mehr so up to date weil es heute so viel anwendungsspezifisches Spezialwissen gibt) was Werkstattpraxis in der Metalltechnik , Zerspanung und im Maschinenbau angeht.
Ich zitiere:
"Cylinder oils, for instance, are often compounded with from 4 to
6 per cent of acidless tallow to make them adhere to metal surfaces."
"Zylinderöle , als Beispiel, werden oft mit 4-6% säurefreiem Talg [Anm.Rinderfett] gemischt , damit sie an Metallflächen haften."
Bei Schneidölen waren in den 50gern sogar 10-40% biologische Öle an der Tagesordnung.
Auch dort nachzulesen.
Und heute ?
Na schau mal auf eine Schneidölsprühdose drauf. Auf vielen Flaschen steht drauf Mineralölfrei, na was da wohl drin ist, ganz sicher keine Ziegenpisse....
Also VORSICHT mit solchen Impulstroll-Aussagen....
Re: pflanzenöl statt michöl
wie es ein user im forum richtig verstanden hat !!! es war ne notlösung ,
aber um meinen senf ma in die sikusion zu schmeisen , ich finds schwachsinn in einem 50 von mir aus auch 70 ccm 2 takt motor teures spezialöl zu kippen , das hat ma irgendeiner erfunden bei mza und alle meinen es is richtig damit die ihren teueren scheiss verkaufen , genausowenig tank ich sae öl ,
ich versteht alle verscheinlich nicht das die heute fahrweise das moped kaputt macht und nicht diese für die es gebaut wurde !!!!
meint ihr die haben sich früher ne latte gemacht was die für öl dadrinne haben ? die waren eher froh das irgendwelches drinne war in nen hochgezüchteten tuningmotor kommt von miraus rennöl rein , aber der simme motor hat so ne niedrige drehzahl , oder in nen rg 500 motor , in alle crossmaschinen etc da würde bei mir teures öl reinkommen aber die simme brauchts einfach nicht , das is wie wen man supoer plus tankt , das juckt den motor keinen dreck
ich glaube das sollten viele leute mal überlegen hier
ich wäre dafür das das thema hiermit beendet is
ps : das kauflandöl was ihr hier so anpreist ist erstens eine produktion aus motoröl laut anruf und nachfrage da , und 2 tens das tank ich auch
Re: pflanzenöl statt michöl
Sorry, aber deine Rechtschreibung ist der Hammer
Was ist eine sikusion ?
Re: pflanzenöl statt michöl
Das würde mich auf mal stark interessieren
Du kannst wenn du möchtest dir bei mir evtl. noch ein bisschen Friteusenöl abholen....das ist wenigstens an hohe Temperaturen gewöhnt
P.S : Ich schicks dir gegen Unkostenerstattung auch gerne zu....
Grüße
Re: pflanzenöl statt michöl
Also echt ma .
siskusion geht ja noch aber verscheinlich... ich verstehs nich
.
Wie kann man solche Beiträge verfassen???
Ich lese mir das sogar nochmal gründlich durch bevor ichs abschicke und überprüfe das meine Links funktionieren.
Aber sowas hab ich noch nie gelesen anscheinend reicht das aber so lol.
Re: pflanzenöl statt michöl
Von wegen irgendwein Oel, das Gemisch kam fertsch aus der Zapfsaeule.
Re: pflanzenöl statt michöl
Wenn die früher besseres Ol gehabt hätten, dann hätten die das auch reingekippt.
Für viele war nen Moped das einzige Fortbewegungsmittel, da wurde sich schon ne Platte gemacht das das Ding vernünftig läuft.
Altöl oder irgend nen anderer mist wurde nur Getankt wos Egal war (NVA Kisten oder LPG Mopeds).Wenn die kaputt waren hats eh wieder einer repariert, da waren ja die Gelder für da.
Früher hatte nicht jeder nen Auto!Wer ne MZ hatte war schon froh darüber und dementsprechend wurde es auch Fahrtüchtig gehalten!
Re: pflanzenöl statt michöl
N Kumpel hat mal bei ner Stihl das Mischöl vergessen, hat noch so 2 Minuten gehalten.
Also lieber Irgendwas zum Schmieren reinkippen, als garnix.
Mal so als Notlösungstipp: In den "Bitte hier leere Öldosen einwerfen" Mülleimern an der Tanke sind oft noch Flaschen mit Resten, da bekommt man schnell 50ml zusammengekippt... kost garnix.
Ich hab mir so früher immer die Fahrradkette geschmiert.
mfg
Re: pflanzenöl statt michöl
So sieht das aus ohne Öl, richtig derbe Riefen:
[Blockierte Grafik: http://thumbs.picr.de/11784268ci.jpg]
Heute gehabt bei der Reparatur eines Laubsaugers mit 31 ccm, 1 PS. Es blieb beim Versuch - Totalschaden bei der Garnitur.
Der Typ (Italiener) hat schon seinen Piaggio Ape ebenso geschrottet, wie's aussieht ist er wohl unbelehrbar.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!