Für alle die verbastelte Duo's mögen

  • Re: Für alle die verbastelte Duo's mögen

    Die Duo sieht ja mal richtig top aus. Mit dem Leder und den Weißwandreifen macht sie echt was her, :thumbup:

    MfG
    bei mir erhältlich:
    -sämtliche CNC Fräs und Dreharbeiten, verchromen von sämtlichen Metallen und Kunststoffen,pulverbeschichten von sämtlichen Metallen, Motorregenerationen und Umbauten bis 90ccm, Tankversieglungen für Tanks bis 30l

    Fahrzeugpark:
    s51(im Stino s50 Style -> Wolf im Schafspelz) -> Schönwettermoped -> Fertig
    Star-> leicht modifiziert ->fertig
    KR51/2 -> edler Alltagskahn->fertig
    S51 Crosser im GS Style-> im Aufbau

  • Re: Für alle die verbastelte Duo's mögen

    Allererste Sahne

    Gruß Guido
    Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz
    Mercedes 500SEC
    Smart for Two 450
    Duo
    Habicht
    Jeep Commander Diesel
    Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
    Trike Anthrotech
    Velomobil Quest
    Liegerad Challenge Wizard
    Pedelec Bergamont
    Hyosung Aquila

  • Re: Für alle die verbastelte Duo's mögen

    Der motor ist doch ein 50ccm 4-takter, kenn den umbau.
    Sitze und koffer erste sahne :thumbup:

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: Für alle die verbastelte Duo's mögen

    Bis auf den Motor siehts ganz schick aus.
    Aber mal im ernst, diese Motoren sind abgrundtief hässlich und machen überhaupt nichts her... meiner Meinung nach fehl am platz an einer duo.

  • Re: Für alle die verbastelte Duo's mögen

    Sieht richtig gut aus, aber der Motor in einer Simson das ist doch ein Witz oder? :wallknocking: :crazy:

    MfG Philipp

    S51 Schönwettermoped
    S50 B2 Alltagshobel

  • Re: Für alle die verbastelte Duo's mögen

    Zitat von simmephil

    Sieht richtig gut aus, aber der Motor in einer Simson das ist doch ein Witz oder? :wallknocking: :crazy:

    Solche Motoren von Morini wurden zuletzt doch sogar original in Nachwende-Simmen verbaut Simson Star 50 / SRA 50 oder hier:

    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/11804302ki.jpg]
    auch häufiger als Einzelabnahme eben im Duo:
    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/11804304sy.jpg]

    Insoweit passt das doch von wegen "bleibt in der Familie"... :rockz: .

    Gruß Guido
    Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz
    Mercedes 500SEC
    Smart for Two 450
    Duo
    Habicht
    Jeep Commander Diesel
    Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
    Trike Anthrotech
    Velomobil Quest
    Liegerad Challenge Wizard
    Pedelec Bergamont
    Hyosung Aquila

  • Re: Für alle die verbastelte Duo's mögen

    Hat aber nix mit Ostalgie zu tun, denn das komplett paket ist wichtig (jedenfalls für mich)
    Aber ich will heir keinen schlecht machen.
    Ist ja jeden seine sache, aber für mich bleibt es halt verstümmelung weil der rahmen geändert wird.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: Für alle die verbastelte Duo's mögen

    Zitat von jadegruenmetallic

    Hat aber nix mit Ostalgie zu tun, denn das komplett paket ist wichtig (jedenfalls für mich)
    Aber ich will heir keinen schlecht machen.
    Ist ja jeden seine sache, aber für mich bleibt es halt verstümmelung weil der rahmen geändert wird.

    Als Purist hast Du freilich Recht...als Fahrender bist Du über solche Möglichkeiten froh...späterer Rückbau nicht ausgeschlossen..... ;)

    Apropos...:
    Hotrods sind auch nicht mehr original...aber obergeil !!!!!!!!!!!!!!!!! :cheers:

    Gruß Guido
    Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz
    Mercedes 500SEC
    Smart for Two 450
    Duo
    Habicht
    Jeep Commander Diesel
    Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
    Trike Anthrotech
    Velomobil Quest
    Liegerad Challenge Wizard
    Pedelec Bergamont
    Hyosung Aquila

  • Re: Für alle die verbastelte Duo's mögen

    Hodrods bekommen aber einen ordentlichen motor verpasst :P

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: Für alle die verbastelte Duo's mögen

    Zitat von jadegruenmetallic

    Hodrods bekommen aber einen ordentlichen motor verpasst :P


    Ging in meiner Antwort auch nur um Originalität oder nicht....Power ist ein anderes Kapitel....habe aber schon Duo-Umbauten auf 250ccm-MZ-Motoren gesehen (nicht zulassungsfähig)...das ist für Duo-Verhältnisse dann auch schon hotrod-mäßige Motorisierung....

    Gruß Guido
    Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz
    Mercedes 500SEC
    Smart for Two 450
    Duo
    Habicht
    Jeep Commander Diesel
    Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
    Trike Anthrotech
    Velomobil Quest
    Liegerad Challenge Wizard
    Pedelec Bergamont
    Hyosung Aquila

  • Re: Für alle die verbastelte Duo's mögen

    Dem Fremdmotor zum Trotz: Schöner und gelungener Aufbau, das sollte mn nicht vergessen bei all der Mühe und dem Aufwand, die in dem Gefährt steckt.

  • Re: Für alle die verbastelte Duo's mögen

    Sieht echt geil aus, TOP
    bis auf den Motor

    MfG Andreas

    PRO-Klimawandel, damit die Sonne länger scheint

    S51N, Bj 1985
    ZT 85 Stage 1, BB-Kurbelwelle
    51er Primär, 20er BVF, HD 100
    ZT-Aoa3, Luffi nach RT
    Vape, 17er Ritzel
    5gang, V-max 105 Kmh

  • Re: Für alle die verbastelte Duo's mögen

    sag mal, hast du bei dem Tankumbau ja eine benzinpumpe benutz... welche ist das? einfach eine vom Roller ?

    Ja nach mehreren Versuchen haben wir eine "normale" Roller-Benzinpumpe verbaut

  • Hallo, ich gab mal eine frage bezüglich des Tacho Abnehmers vom Vorderrad . Wie hast du das hinbekommen das es passt . Würde mich freuen wenn du mir helfen könntest da ich an meiner Duo de. Tachoamtrieb so machen will.

    Gruß Stefan

  • Hallo Stefan, ich habe mir im Internet das passende Set gekauft (siehe Link mit vergleichbarem Artikel)

    Tachoantrieb für 16 Zollrad - Umbausatz Simson Tachometer und Drehzahlmesser

    Der Tacho lief auch kurzzeitig, dann ist der Zug gebrochen. Nach dem Einbau des zweiten Zuges funktionierte es wieder wenige Kilometer dann ist der Tachoabnehmer (die Welle am Vorderrad) zu Bruch gegangen. Da ich dann zum TÜV musste habe ich vorerst kapituliert und mir einen Fahrradtacho installiert. Der funktioniert jetzt einwandfrei und ich habe den original Tacho als Blickfang im Armaturenbrett belassen. Ob und wie ich das verändern werde kann ich momentan nicht sagen. Wenn Du eine bessere Lösung findest lass es mich bitte wissen. Viele Grüße Jörg

  • Hallo Jörg, vielen dank erstmal für deine schnelle Antwort . Na ich will das eigentlich Auch so verbauen.allerdings würde ich eine tachowelle anfertigen lassen so das der Tacho auch am Platz bleiben kann. Wichtiger wäre mir wie du das mit der vordern schwinge gemacht hast den auf den Bildern sieht es zumindest so aus als würde die tachogeber breiter sein als die Breite der Achse. Vieleicht ist es ja auf Grund der Spannung zum Ausfall des Antriebs gekommen. Gruß Stefan

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!