Hallo, ich habe heute bei MZA den neuen S85 1-Ringkolben entdeckt! Laut Artikelbeschreibung mit Stahlkolbenring! Hat den schonmal einer in den Händen gehabt? Ich habe gleich einen mitbestellt und kann dann morgen mehr dazu sagen wenn er da ist! Wenn der aber qualitativ wie die 60er/70er 1-Ringkolben sind wird das preislich echt interessant! Mfg ELMOT
S85 1-Ringkolben von MZA!
-
-
Re: S85 1-Ringkolben von MZA!
hab ich heut auch gefunden, direkt auf der MZA Seite
-
Re: S85 1-Ringkolben von MZA!
Von den 60 und 70er Kolben bin ich nicht so begeistert. Die Kolbenbolzen fielen ja schon fast von allein in der Kolben, da fehlten 1-2 /100.
-
Re: S85 1-Ringkolben von MZA!
Ich hatte bisher noch keine Probleme mit den Kolben! Der 85er Kolben von MZA hat übrigens den Ringstoß hinten mittig!
-
Re: S85 1-Ringkolben von MZA!
mach mal bilder vom kolben,würde mich auch interessieren.
mfg
-
-
Re: S85 1-Ringkolben von MZA!
es wäre interessant zu wissen ob die Maße Konizität und Ovalität stimmen oder ob es wieder nur ein halbes Produkt ist was nachbearbeitet werden muss.
Gerade bei den 60er Einringkolben hat MZA immer noch nicht die bestehenden Fehler abstellen lassen.
Offenbar hat es noch kein Händler geschafft eimal richtig Wind bei MZA zu machen.
Die Bolzenpassung ist bei vielen MZA Kolben zu lose. Manchmal eine Wurfpassung.
Offenbar hat bei den 1 Ring Kolben auch ein Herstellerwechsel stattgefunden, ich hatte einen 40,98 Kolben hier der jenseits von gut und Böse war. Ovalität im Kolbenringbereich = Ei.
Konizität nicht ausreichend. Bolzenpassung zu lose. Man erkennt diese an den kleinen Bearbeitungsloch auf dem Kolbenboden welches die anderen nicht hatten. -
Re: S85 1-Ringkolben von MZA!
Also ich bin mit den bisherigen MZA-Einringis ganz zu frieden. Laufen auch super ruhig. Klasse, dass es die jetzt auch für 85ccm gibt;) Nice!
-
Re: S85 1-Ringkolben von MZA!
Weiß schon jemand was das Teil kosten soll? Auf dem Bild sieht es ja aus wie der übliche Barikitkolben. Vieleicht hat sich MZA ja auch, wie ZT Kolben bei Barikit fertigen lassen mit dem mittigen Ringstoß.
Elmo: Mach mal bitte Bilder wenn der Kolben da ist, dem Bild aus dem MZA Shop schenke ich nicht so wirklich Glauben!
Was mir bei dem ZT Kolben noch fehlt ist dass es den auch mit längeren Kolbenhemd gibt, denn bei 48mm Hub ist das immer schlecht weils dann meist das KG in OT freigibt. Der Original Barikit oder Italkit ist länger aber hat den Ringstoß nicht mittig, auch wieder schlecht...
MfG Markus
-
Re: S85 1-Ringkolben von MZA!
kostet 34€ der kolben
-
Re: S85 1-Ringkolben von MZA!
Maße von 48,96 / 48,97 / 48,98
Überschleifmaße kommen noch.
MfG Lando
-
Re: S85 1-Ringkolben von MZA!
Geil da gibt es ja hoffentlich bald Zylinder mit Kolben Roh.
-
-
Re: S85 1-Ringkolben von MZA!
Edit
-
Re: S85 1-Ringkolben von MZA!
Ich fahre die Testkolben schon seit Anfang des Jahres. Die Qualität ist herrlichst und 3 mal dürft Ihr raten wer auf fie Idee gekommen ist...übrigens schon vor knapp 2 Jahren. Der Kolben wurde mehrfach nachgebessert und ist genau so wie er sein muss!
Jannsen
-
Re: S85 1-Ringkolben von MZA!
Von welchem Hersteller kommt der denn nun?
Almot, Barikit, Megu? -
-
Re: S85 1-Ringkolben von MZA!
Ich vermesse den Kolben gleich mal und mache ein paar Bilder! Optisch ist es schonmal eine 1:1 Kopie vom Barikitkolben! MFG
-
Re: S85 1-Ringkolben von MZA!
Zitat von Simmi-Thimmy[quote="der_Sandro":233rdetw]Geil da gibt es ja hoffentlich bald Zylinder mit Kolben Roh.
Aber was hat man davon?
Da kann man auch gleich bei ZT nen Rohzyli inkl. Kolben kaufen (und das weiß man was man hat).[/quote:233rdetw]Könnte man, oder man holt ihn ab dann bei dem Händler, bei dem man alles holt.
-
Re: S85 1-Ringkolben von MZA!
Zitat von JanSchaefferIch fahre die Testkolben schon seit Anfang des Jahres. Die Qualität ist herrlichst und 3 mal dürft Ihr raten wer auf fie Idee gekommen ist...übrigens schon vor knapp 2 Jahren. Der Kolben wurde mehrfach nachgebessert und ist genau so wie er sein muss!
Jannsen
Hallo!
welche "Idee" meinst du? Einen funktionierenden Kolben nach China schicken zu lassen zum kopieren? Tolle Idee
Wer muss jetzt übrigens die ganzen Vorserienkolben kaufen die scheinbar nicht funktionieren (weil Nachbesserung nötig war)?MfG RZT
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!