S85 1-Ringkolben von MZA!

  • Und wenn ich euch jetzt sage, dass ich den seit 800km im 85er fahre, und er bei 350km das erste mal geklemmt hat, danach wieder lief ohne Leistungseinbußen und jetzt bei 800km geht garnichts mehr. Nur noch am Klemmen und kommt kaum noch über 60km/h. Habe ihn schon runter gehabt und die Klemmspuren beseitigt. Trotzdem immerwieder das Gleiche.
    Ich werde auf alle Fälle demnächst den Zyli zu ZT schicken, hohnen und mit nem neuen ZT Kolben bestücken lassen.

    S51 Sonntagsmofete/Vape/DZM/H4
    S50 N mit M541/Vape/H4
    SR50 Museumsstück! :D
    S51 60/4 von BFT
    MZ ES 150
    S83 Beta
    Sr4-4
    MZ ETZ 250

  • das muss an deiner vorderbremse liegen, oder an den beifahrerfussrasten. der kolben ist der beste den es je gab

    (achtung, dieser beitrag kann spuren von pferdefleisch und ironie enthalten)

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Zitat von DA-Engineering;2794909

    Ich würde sagen, wenn der Motor einige hundert Kilometer problemlos lief und dann plötzlich doch wieder klemmt, dann liegt die Ursache nicht beim Kolben.

    Ausgeschlossen, das wäre viel zu einfach und zu logisch.
    Es MUSS einfach am Kolben liegen...

  • Jungs, ich hab doch eigentlich überhaupt nichts negatives gesagt. Nur halt meine Erfahrung. Hatte ihn nochmal nachgearbeitet jetzt, und nu läufter wieder.

    S51 Sonntagsmofete/Vape/DZM/H4
    S50 N mit M541/Vape/H4
    SR50 Museumsstück! :D
    S51 60/4 von BFT
    MZ ES 150
    S83 Beta
    Sr4-4
    MZ ETZ 250

  • Du hast ihn nachbearbeitet und jetzt fährt er statt 60kmh wieder "normal" schnell wie er eig. sollte?

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

  • Dann bist du der erste der das Problemn hat. Mittlerweile fahren sehr viele dieser Kolben rum und es gab immernoch nur positives Feedback. Das er zwischendurch mal anfängt zu klemmen und dann wieder nicht kann einige andere Ursachen haben, wenns am Kolben liegen würde dann würde er ständig klemmen. Was fährst du für ÖL?

    Jannsen

  • Moin,

    ja, ich habe mich mal näher mit beschäftigt die Woche, da ich mir dachte, ne irgendwie kann das nicht sein.:o
    Hatte mal testweise nen AOA3 dran, ging zwar leicht besser, aber immernochnicht so wie vorher.
    Habe ihn dann nochmal runtergenommen und nochmals alle Klemmspuren beseitigt (Kolbenring war Auslassseitig angebacken, daher wahrscheinlich die fehlende Leistung).
    Danach habe ich den AOA3 nochmal rangeschraubt und siehe da, das Ding marschiert los wie Schmidts Katze jetzt. Habe dann einen neuen AOA2 zusammengebastelt da der Alte eh mal ab sollte aus optischen Zwecken. Und nun rennter wieder wie Sahne, und dreht bis in den Tod, wenn man ihn lässt. 85km/h sind locker drin. (AOA2 und 16er Gaser (übergangsweise bis der RVFK kommt)
    Öl fahr ich INOX 2T Vollsyntetisch ca. 1:40. Ist zwar günstig das Öl, ABER ich fahre es in allen meinen Motoren, so auch im 50er von LT 16tkm weit. Der dreht auch schonmal an die 9k ran. Und da wird er auch sehr oft gefahren.:-D Keinen Klemmer und nach 16tkm nur minimale Ablagerungen auf dem Kolben. Mit dem Addinol damals hatte ich nach 1000km schon mehr Ablagerungen drauf.:?

    S51 Sonntagsmofete/Vape/DZM/H4
    S50 N mit M541/Vape/H4
    SR50 Museumsstück! :D
    S51 60/4 von BFT
    MZ ES 150
    S83 Beta
    Sr4-4
    MZ ETZ 250

  • Was für ein 85er fährst du denn?
    Hattest du durch den angebackenen Ring auch blow by spuren?

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

  • Der 85er ist von FP. Sonst ist alles super, bin voll zufrieden nur irgendwie gabs halt nen paar Startschwierigkeiten.
    Blow by Spuren waren kaum vorhanden, da ich mit dem Motor so wie er dann war ja kaum gefahren bin.

    S51 Sonntagsmofete/Vape/DZM/H4
    S50 N mit M541/Vape/H4
    SR50 Museumsstück! :D
    S51 60/4 von BFT
    MZ ES 150
    S83 Beta
    Sr4-4
    MZ ETZ 250

  • Ach man, was ihr immer alle Hellsehen könnt.
    98°C ist ja schön und gut. Alles Theorie. Es kommt doch darauf an, wie die Bude läuft letztenendes. Wiegesagt, ich werde nur noch dieses fahren. Dieses Bild vom 16tkm alten Kolben hat mich einfach überzeugt. Und der lief immer top. Fahrts erstmal und dann meckern. Dass man es nicht mit Motul vergleichen kann, sollte wohl klar sein.

    S51 Sonntagsmofete/Vape/DZM/H4
    S50 N mit M541/Vape/H4
    SR50 Museumsstück! :D
    S51 60/4 von BFT
    MZ ES 150
    S83 Beta
    Sr4-4
    MZ ETZ 250

  • Das Öl hatn Flammpunkt von < 100 Grad Celsius.
    Ich fahre das Öl in allen meinen Motoren, außer denen die höher drehen. Bin auch schon mit meiner Etze bei 40 Grad 30 km Stop and Go am Rügendamm gefahren, da is nix passiert.
    Also für den preis ises nich verkehrt...


    Btw: Andere fahren z.B. den LT85 mit dem Addinol 405, und nix passiert ;)

    Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt

  • Zitat von SR50-Freak;2795971

    Ach man, was ihr immer alle Hellsehen könnt.
    98°C ist ja schön und gut. Alles Theorie. Es kommt doch darauf an, wie die Bude läuft letztenendes. Wiegesagt, ich werde nur noch dieses fahren. Dieses Bild vom 16tkm alten Kolben hat mich einfach überzeugt. Und der lief immer top. Fahrts erstmal und dann meckern. Dass man es nicht mit Motul vergleichen kann, sollte wohl klar sein.

    Die frage jetzt ist wie sah der Kolben aus , bzw wie muss ein kolben aussehen mit guten oil??

    -----------------------------------------------------------

  • Zitat von vervolker;2795996

    Die frage jetzt ist wie sah der Kolben aus , bzw wie muss ein kolben aussehen mit guten oil??

    Er hatte solche minimalen Ablagerungen, dass teilweise der Kolbenboden noch sichtbar war (das blanke Material an den einströmstellen). Selbst das Kolbenmaß war noch zu erkennen. Also fast 0. Und das nach 16tkm.

    S51 Sonntagsmofete/Vape/DZM/H4
    S50 N mit M541/Vape/H4
    SR50 Museumsstück! :D
    S51 60/4 von BFT
    MZ ES 150
    S83 Beta
    Sr4-4
    MZ ETZ 250

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!