Simson Motoren Preise?

  • moin,

    wollte mal wissen was man im allgeimeinen für einen Simson motor ausgeben kann. da die preise ja doch schwanken wie sonst was.
    Voraussetzung sollte sein, dass der Motor:
    -komplett
    -regeneriert
    -orginal (sprich 50ccm variante 2k)
    -aussen gut aussieht.
    interessieren würde mich die preise für:

    Habicht:
    Star:
    Sperber:
    Spatz:
    KR50:
    KR51/1:
    S50:
    S51:

    vielleicht könnt ihr ja die modellliste oben kopieren und die preise mal dahinter schreiben.
    würde mich freuen ein paar angaben zu bekommen. da ich von den modellen immer mal noch was such.
    preise können ruhig geschätzt sein, sollten aber realistisch sein

    mfg

  • Re: Simson Motoren Preise?

    Es gibt keine Festpreise oder richtpreise bei Motoren, Angebot und Nachfrage sind ausschlaggebend, und frag dich halt mal wie viel ist dir so ein Motor wert?

    *Kleinteile-Entgrater*
    Messen und Planen, optimieren, realisieren, freuen!

  • Re: Simson Motoren Preise?

    @ Robert89
    Was verstehst du unter; komplett? Dann kommt es immer darauf an was alles im Motor ausgetauscht worden ist. Regeneriert heist ja, Altteile gegen Regenerierte Teile auszutauschen! Das geht ja eigentlich nur bei der Kurbelwelle u. Zylinder. Alle anderen Teile wie; Kugellager, Simmerringe, Primärtrieb, Kupplungsscheiben, Mitnehmer Kickstarterwelle, Getriebe, Anlaufscheiben, Sicherungsbleche usw. sind immer Neuteile!
    Ein regenerierter Motor sollte immer "sauber" sein. Auf ein "besonderes" äußeres Aussehen wird da keine Wertigkeit gegeben!
    Wenn ich einen Motor regeneriere, ist immer (KW u. Zylinder eingeschlossen) ein neuer Primärtrieb, Kupplungsscheiben (einschließlich Reibbelag) u.Druckstifte (Kupplungsbetätigung) dabei. Bei mir werden auch die Kurbelwellen auf Rundlauf geprüft u. evl. ausgerichtet.
    So eine Regeneration liegt dann bei ca. 250 €

    Jason

  • Re: Simson Motoren Preise?

    Warum schmeißt du den viel härteren ddr primär satz raus?
    Das macht msn eigendlich nur, wenn dieser pfeift!
    Die mza primäre sind doch butterweich.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: Simson Motoren Preise?

    jason1

    also mit komplett mein ich, dass alles dran ist um einzubauen und loszufahren. was im endeffekt verbaut worden ist kann man z.b. bei ebay käufen ja schlecht sehen, müsste man den motor ja wieder zerreissen.
    mich wunderst halt, dass angeblich neu regenerierte motor aussehen wie sau und für viel geld weggehen. schöne gestrahlte, polierte motoren gehen überhaupt nicht.
    hab letztens nen sperber motor gesehen: gestrahlt, polierte deckel neue garnitur etc.... für 230 eus. der ging net weg?


    mfg

  • Re: Simson Motoren Preise?

    @ Robert89
    Ich regeneriere diese Motoren in der Regel (zu 80%) für eine Simsonwerkstatt. Da geht es um Funktionalität u. Langlebigkeit. Natürlich sind/kommen die Motoren immer sauber (mit Waschbenzin o.ä. gereinigt) wieder zum Einsatz. Polieren o. Sandstrehlen können die Kunden dann selbst!
    Übrigens, ein gestrahlter Motor (wenn er hinterher nicht behandelt wird) verdreckt sehr schnell.
    Bei Ebay kauft mam auch keine Motoren o. Ersatzteile!
    Auf einen regenerierten Motor bekommt man eigentlich im "Fachhandel" auch Garantie auf AT-Teile.

    Jason

  • Re: Simson Motoren Preise?

    @ jadegruenmetallic
    Natürlich tausche ich den (DDR) Primärtrieb erst wenn die Verzahnung verschlissen ist. Also wenn er pfeift.
    Also, ich kann eig. nicht über den MZA Primärtrieb klagen. Wenn der KW-Zapfen richtig gut rund läuft u. das Primärritzel gut in das Kupplungszahnrad greift, ist der Verschleiß nicht unbedingt viel größer als bei der DDR-Einsatzgehärteten Verzahnung.
    Die Eingepressten Laufbuchsen des Kupplungszahnrades (bei MZA) haben eine eingepasste Messingbuchse im Inneren der Laufbuchse. Diese ist auch leicht gekörnt u. hat eine sehr genaue Passung auf der Kupplungswelle. Man brauch also die Buchsen nicht mehr (wie bei Bronze) auszureiben!
    Dieser Primär von MZA läuft auch sehr gut u. leise.

    Jason

  • Re: Simson Motoren Preise?

    der 4gang motor vom habicht/sperber ging in den letzten jahren enorm nach oben! 150€ bekommt man denke ich für einen gebrauchten nicht regenerierten.

  • Re: Simson Motoren Preise?

    Zitat von Martin1991

    der 4gang motor vom habicht/sperber ging in den letzten jahren enorm nach oben! 150€ bekommt man denke ich für einen gebrauchten nicht regenerierten.

    das stimmt! würde keinen unter 100 eus bekommen wo ich angefragt habe!

    andere frage! nen s51 stino, unregeneriert. sind das 50-60 euro billig oder teuer?

    mgh

  • Re: Simson Motoren Preise?

    Zitat von Robert89

    nen s51 stino, unregeneriert. sind das 50-60 euro billig oder teuer

    Meine Einschätzung nach diversen Besuchen auf Teilemärkten:
    M541 unregeneriert ist kaum zu bekommen und wenn, dann nur im Ausnahmefall für 50 Euro.
    Regeneriert sieht man schon häufiger, geht dann so bei 130 Euro los und endet bei 200 noch nicht (wobei die Frage im Raum steht, ob da schon Tuningkomponenten verbaut sind und falls ja, welche).

    M53 sieht man nach wie vor häufig, Rumpfmotoren gehen da ab 20-30 Euro los.

    In rust we trust

  • Re: Simson Motoren Preise?

    Zitat von Polle

    n unregenerierter m541 geht im schnitt für 90- 110€ in der Bucht weg

    60€ hab ich noch nie gesehen

    das is wahr, hab noch keinen S51 motor gesehen, der unter 50 -60 eus wegging. selbst die total versüfften und verrosteten gehen noch tuer weg.

    billiger gehts dann wohl nur durch kontakte :(

    mfg

  • Re: Simson Motoren Preise?

    habe gestern gerade einen mit zylinder und kupplungsdeckel für 39€ geschossen und ein neu lackierten büffeltank für 25€

    bremsen ist das umwandeln von kostbarer geschwindigkeit in sinnlose wärme!

  • Re: Simson Motoren Preise?

    Ich habe von einem alten Simsonbastler ein Vierganggetriebe kaufen wollen, für € 50,-. Bin also zu ihm hin und da sagt der gute Mann "da stehen 2 Motoren (ohne Zylinder und Seitendeckel, ziemlich eingestaubt), einer ist ein dreigang und der andere ein viergang. Was du nicht brauchst schmeißt du wech". Es sind beides Viergangmotoren und eine gute Basis für weitere Arbeiten. Ein bisschen Glück gehört auch dazu :thumbup:

    ....nur original ist original....

    SR50 B3 BJ 1987
    S51 B2-4 electr. BJ 1989
    2x KR51/2N BJ 1981
    Ford Mondeo Turnier Titanium S 2.0 TDCI Powershift BJ 2011

  • Re: Simson Motoren Preise?

    gut zu wissen, das es doch Leute gibt, die ein 4G für 50euro kaufen würden :thumbup:

    ich hab für 100euro ne komplette Garage voller SimsonTeile bekommen.darunter n kompletten s50.der alte mann wollte platz im der Garage.und mit 13 bekam ich nen Star geschenkt, von nem Freund meines Vaters...

    Wie auch immer.Das alles hat ja nix mit realistischen Werten zutun

    RMBOrcng

  • Re: Simson Motoren Preise?

    Zitat von RustyCrankshaft

    Meine Einschätzung nach diversen Besuchen auf Teilemärkten:
    M541 unregeneriert ist kaum zu bekommen und wenn, dann nur im Ausnahmefall für 50 Euro.
    Regeneriert sieht man schon häufiger, geht dann so bei 130 Euro los und endet bei 200 noch nicht (wobei die Frage im Raum steht, ob da schon Tuningkomponenten verbaut sind und falls ja, welche).

    M53 sieht man nach wie vor häufig, Rumpfmotoren gehen da ab 20-30 Euro los.

    :thumbup: :thumbup: :thumbup: :D


    ndmss WiZi :strange:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!