FP 60RM 2012 19,6PS NEU Update Seite 7

  • Re: FP 60RM 2012 18,5PS/19,2PS

    och leute... NATÜRLICH haben die auch einen großen hauptauslasskanal. sonst heißen die NEBENauslasskanäle nicht NEBENauslasskanäle. Die NEBENauslasskanäle heißen NEBENauslasskanäle, weil sie NEBEN einem hauptauslasskanal liegen.

    es gibt aber auch zylinder mit doppelauslass UND NA`s. das ist dann der größte humbug.

  • Re: FP 60RM 2012 18,5PS/19,2PS

    wie es beim rzt 50er aussieht weiß ich nicht, und es interessiert mich auch nicht.

  • Re: FP 60RM 2012 18,5PS/19,2PS

    :thumbup: Naja, wenn nur ein einfacher Auslass wäre - ohne Überschneidung kein Wunder, dass man es auf der Rolle nicht sieht :D

    Suche:
    Biete:

  • Re: FP 60RM 2012 18,5PS/19,2PS

    luftpumpe ja natürlich zu früh wieder losgelassen, geb ich dir recht, war schon spät wo ich das schrieb :? ! Generell reagiert der Prüfstand, jedenfalls unser hier so wenn er eine recht konstante verlustleistung über einen gewissen zeitraum gemessen hat, was zeitlich minimal schwankt, schließt er diese Messung dann ab! sollte dann wie hier in der ersten messung eben im negativen bereich na recht glatte kurve ergeben... aber das wissen hier sicher die meisten die sich damit auseinandersetzten... falls das schon jemand so oder ähnlich schrieb, dann sorry für den doppelten beitrag, hatte keine lust mehr alle seiten zu lesen... :sorry:


    Gute Fahrt!!!

    Mitleid bekommt man geschenkt...
    Neid muss man sich hart erarbeiten.

  • Re: FP 60RM 2012 18,5PS/19,2PS

    Falls ich demnächst nochn paar Euro über habe werde ich dem Zylinder noch den ZT Kolben spendieren, dann können wir sehen was raus kommt. ;) Eine andere Frage: Hat hier schon jemand Esd Unterschiede festgestellt? Zum Beispiel Simson Endstück mit Siebrohr und normalen Siebrohr Dämpfer mit dem selben Innenrohr Durchmesser?

    Was ich noch zu der Verlustleistung sagen möchte das es vlt. auch noch an der 420iger Kette+Ritzel liegt, denke mal das macht auch noch nen tick Verlust aus.. Das nächste mal werden wir mit 415ner Teilung un Ritzel messen...

  • Re: FP 60RM 2012 18,5PS/19,2PS

    Zitat von Firma RZT

    Aber wenn das doch EIN HOLLÄNDER so sagt muss es doch stimmen und muss auch nicht auf Richtigkeit überprüft werden sondern wird als feststehendes physikalisches Naturgesetz so hingenommen! :)

    Vice versa:
    Wenn einer der erfolgreichsten Zweitaktentwickler mit über 20 Konstrukteursweltmeistertiteln etwas von seinem selbst entwickelten Motor erzählt und auch begründet, warum das so funktioniert und dann kommt der RZT und behauptet, das stimme doch alles garnicht, dann muss das als feststehendes physikalisches Naturgesetz hingenommen werden?

    Nur weil ich es selbst nicht schaff die 100m unter 10sek zu laufen ist es also gleich ein Märchen dass man das schafft? Läuft :thumbup:

  • Re: FP 60RM 2012 18,5PS/19,2PS

    Es kommt vielleicht auf ein paar mehr Umstände an als Stopfen drin/nicht drin.

    Sonst predigt ihr alle "es spielen viele Faktoren zusammen" und jetzt ignoriert ihr das, ganz großes Kino.

    You've got to enjoy life, you've gotta have fun while you're doing it, I mean, live life on the edge, that's why we do jobs like this, and you've got to live life to the full. It's just a shame that time runs out so quickly.

    Michael "Beef" Park

  • Re: FP 60RM 2012 18,5PS/19,2PS

    Zitat von YYYYY

    Vice versa:
    Wenn einer der erfolgreichsten Zweitaktentwickler mit über 20 Konstrukteursweltmeistertiteln etwas von seinem selbst entwickelten Motor erzählt und auch begründet, warum das so funktioniert und dann kommt der RZT und behauptet, das stimme doch alles garnicht, dann muss das als feststehendes physikalisches Naturgesetz hingenommen werden?

    Nur weil ich es selbst nicht schaff die 100m unter 10sek zu laufen ist es also gleich ein Märchen dass man das schafft? Läuft :thumbup:

    Hallo!

    Wenn ein erfolgreicher Zweitaktentwickler etwas über SEINEN Motor sagt (den übrigens nicht er allein entwickelt hat sondern eine kleine Gruppe von Leuten zusammen mit einigen Elektronikleuten aus einem ganz anderen Land) dann ist das die eine Sache, wenn eine Reihe von Leuten das dann aber pauschalisiert nachplappert und auf alle "ähnlichen" Motoren anwendet nur weil "ER" sowas gesagt hat ist das eine ganz andere Sache.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: FP 60RM 2012 18,5PS/19,2PS

    Schön dass du jetzt alles so gedreht hast wie du es brauchst :thumbup:
    Wenn hier einer was pauschalisiert hat dann warst du das indem du behauptet hast, dass die Kurzschlusstheorie ein Märchen sei.
    Natürlich ist sowas nur bei sehr ausgereizten Motoren von Bedeutung und auch nur bei sehr gut abgestimmten Motoren sinnvoll, aber was anderes hat ja auch nie jemand behauptet.

    Egal, ich doof, du haben Recht, alles bleibt wie es gestern wird.

  • Re: FP 60RM 2012 18,5PS/19,2PS

    Heyyiii...ich habe das Thema lange nicht gelesen, hätte ich gewusst das es hier so lustig ist wäre ich früher zugestiegen :thumbup:

    Also...das Kurzschlussmärchen. Dazu erstmal die einfache Frage. Habt Ihr nach Lust, Wetter oder anderen Parametern die verschlossenen Bolzen eingebaut? Kann es sein das Ihr es nie innerhalb einer Stunde im direkten Versuch getestet habt oder hat vielleicht euer Prüfstand nicht richtig funktioniert weil vielleicht das Hinterrad mit zu wenig Gewicht belastet wurde?

    Ich habe damit viele Versuche gemacht, immer direkt und immer direkt aufeinander folgend und bei vorhandener Überschneidung war immer weniger Leistung da wenn die Stöpsel nicht drin waren und das nicht im marginalen sondern im deutlichen Bereich.

    Ich bin froh das Ihr nicht zu der restlichen Gruppe gehört habt die den Motor mitentwickelt haben, denn eine solche profane herangehensweise hätte den Motor bestimmt nicht auf das Level gebracht auf dem er ist.

    Ich habe eure Motorräder 2011 laufen gesehen und die gingen im Vergleich zu den anderen echt gut, wie viel Sie allerdings besser gingen als welche die 5 Positionen weiter hinten gefahren sind kann ich nicht abschätzen...genau so wenig wie viel dieses Speeds der Motoren und des Fahrwerks von euch kommt.

    Jannsen

    Achso...hab ich ganz vergessen...Leistung des 60ers sieht gut aus!

  • Re: FP 60RM 2012 18,5PS/19,2PS

    Gute Frage..ich habe noch ein paar einzelne aber ich kann nicht mehr viele verkaufen. Das Paar habe ich für 15 Euro verkauft. Da aber schon viele die tolle Idee hatten das selbst zu bauen...bitte,,,es hat hat ein wenig Entwicklung in den Dingern gesteckt und perfekt waren Sie trotzdem nicht!

    Jannsen

  • Re: FP 60RM 2012 18,5PS/19,2PS

    Na wenn die extrem super hyper zündkatze bei dir im Shop ist muss ich da wohl auch mal was bestellen.
    Versuchen kann man es ja mal, und mir fällt selbst keine Variante ein der ich vertrauen schenke.

    Bombe deine Variante ist zwar recht simpel aber die scheiss kleinen stifte brechen so schon ab und die dann noch zu belasten, kann funktionieren würde ich so aber nicht machen.

  • Re: FP 60RM 2012 18,5PS/19,2PS

    Hallo!

    Definiere doch mal bitte den Begriff "Level" in diesem Zusammenhang. Meinst du damit dass -obwohl die RSW schon 5 Jahre lang nicht mehr produziert und entwickelt wurde- viele Rundenrekorde von damals immer noch stehen und mit der RSA jahrelang nicht unterboten werden konnten? Oder dass es möglich war im Topspeed mit einer 5 Jahre alten RSW bis auf ca 5/6km/h an einer RSA dranzubleiben mit der um den WM-Titel gekämpft wurde? (und die ja noch nichtmal den verschlossenen Kolbenbolzen drin hatte!)

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: FP 60RM 2012 18,5PS/19,2PS

    Uhe...Frage überlesen? Unangehm wa?

    Ich rede vom Level der Aprilia Motoren allgemein (RSW und RSA) wo Ihr weder an dem einen noch an dem anderen eine Aktie dran habt...also quasi ein anderes Level :D

    Das sind alles Biertischgeschichten, es ist auch völlig egal wer mit Stöpseln schneller war als der andere ohne oder umgekehrt, es geht darum was es dem vorhandenen System bringt und das ist und bleibt ein großer Vorteil...was denkst du wie schnell ich gefahren wäre dieses Jahr in der SimsonGP ohne Stöpsel?

    Jannsen

  • Re: FP 60RM 2012 18,5PS/19,2PS

    Hallo!

    Ich habe deine frage nicht überlesen sondern ich hatte ich sie schon weit vorher beantwortet indem ich schrieb das das mehrmals hin- und hergetestet wurde.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!