Tank Ausbeulen, Wassser/Eis methode?

  • Hallo,

    habe kürzlich eine wunderbaren Bulltank bekommen bei einem tauschgeschäft.

    Der hat lediglich 2 Dellen also nach innen, vorn rechts mittig "nicht der lenkerschlag" und oben drauf rechts hinten hinter der Tankdeckel Öffnung.

    Sonst ist er absolut Top innen auch total Plank null Rost, und da ich nicht Spachteln will sondern diese 2 stellen technisch anderweitig raushaben möchte frage ich mich ob es eine andere Methode gibt.

    Hab nun schon mehrfach gelesen das bei Blasenpüffen die Wasser Eiskühlfachmethode funktionieren kann, nur ginge soetwas auch mit einem Tank?

    Sprich ich mache einen Benzinhahn dran und somit unten zu, fülle Ihn mit Wasser auf bis geht nich mehr dann den tankdeckel drauf, zu machen und das ganze mit Minusgraden in der Eiskühltruhe arbeiten lassen.

    Hat das schonmal jemand probiert ob es funktioniert, wiegesagt sind keine riesendellen eher so im bereich von 0-5mm größerer vertiefung.

    Gibt es Risiken könnte der Tank Platzen oder irgendwas passieren?

    Gruß :thumbup:

  • Re: Tank Ausbeulen, Wassser/Eis methode?

    Die aufnahme wurde schonmal großflächig geschweißt sieht extrem Robust aus dort.

    Wer wo macht denn sowas und Kostenpunkt, bevorzugt Raum Nordsachsen-Leipzig?

    Wiegesagt der hat nur die beiden stellen der Rest ist top.

    Mit Hebel reingehen oder so wäre noch ne Methode nur hab ich da kein Plan von...

  • Re: Tank Ausbeulen, Wassser/Eis methode?

    Ich glaube da musst du aufpassen. Ein Auspuff ist nämlich rund und das Wasser drückt beim Gefrieren/Ausdehnen in alle Richtungen. Folglich liegt an deinem Innendurchmesser überall die gleiche Kraft an.
    Bei deinem tank ist das allerdings anders. Hier ist nichts rund, sondern überall andere Angriffsfläche und Richtungen. Ich Schätze, dass bei dem Versuch mit der Eismethode sich der Tank innen stark aufbeulen würde, sodass du ihn dann nicht mehr über das Rahmenrohr kriegen wirst ;)

    Ein Fuchs muss tun, was ein Fuchs tun muss.

  • Re: Tank Ausbeulen, Wassser/Eis methode?

    das passiert beim aufblasen auch ganz gerne mal
    oder, daß sich die beiden abgesetzten flächen links und rechts mit rausdrücken - alles schon gesehen...

    mit hebeln kommt man nicht vernünftig in den tank - kann man also auch vergessen
    für klebespots ist das blech zu dick
    für nen kleinen spotter ist das blech auch zu dick
    da muss man mit nem spotter ran, der auch ordentlich dampf hat
    oder man schweißt sich U-scheiben auf die stellen und baut sich nen zughammer :rolleyes:
    aber da überstreckt man das material ohne erfahrung ruck zuck und dann is auch wieder scheiße - spätestens, wenn der frosch drinne ist

    kurzum: druckluft, eis und klebespots schaffens nicht oder verschlimmbessern es gar


    Oi!

  • Re: Tank Ausbeulen, Wassser/Eis methode?

    Zitat

    Gibt es Risiken könnte der Tank Platzen oder irgendwas passieren?


    Davon würde ich mal ausgehen. Die Falz unten an den Satteln könnte undicht werden. Kleinere Beulen kann man eventuell mit Druckluft weg bekommen. Aber Vorsicht ist angesagt und nur mit leichtem Druck.
    Einige Endurofahrer blasen ihre Tanks mit Absicht auf um mehr Treibstoff einfüllen zu können.

  • Re: Tank Ausbeulen, Wassser/Eis methode?

    habs auch schonmal gesehen das die "kanten" links und rechts vom Tankdeckel total rund gedrückt waren .....hat anscheinend mal jemand versucht den tank aufzupumpen .......rein optisch konnte man den tank wegschmeißen der aufwand sowas zu reparieren stand in keinem Verhältnis zu einem neuen tank!


    ndmss WiZi :strange:

  • Re: Tank Ausbeulen, Wassser/Eis methode?

    Aufpumpen funktioniert bei größeren Dellen ziemlich gut.. Hab schon viele Dellen rausbekommen. Man muss sich nur vorsichtig ran tasten und etwas ein Gefühl dafür haben..

    Gibt man zuviel bar drauf, dann geht der Tank innen ( dort wo er auf die Gummipuffer am Rahmen geschoben wird ) ruck zuck auseinander und man kann ihn wegschmeißen...

  • Re: Tank Ausbeulen, Wassser/Eis methode?

    Zitat von BombenSV

    Ein passendes Stück Holz mit der kettensäge schnell bearbeitet und zwischengeschoben...dann geht das ohne Probleme ;)

    Nicht unbedingt..Hab ich auch schon probiert...das Ende vom Lied war, das sich das Blech um das Holz rumgelegt hat und ich das Holz nichtmehr rausbekommen hab..

    Man muss halt drauf achten, nicht zuviel Druck zu nehmen.

  • Re: Tank Ausbeulen, Wassser/Eis methode?

    Ich hab mal einen S51 Tank der ganz schön verbeuelt war, mit Wassser gefüllt und dann mitm Kopmresser vorsichtig Druck drauf gegeben. Leichte Dellen gingen recht gut raus.

    Dann wollte ich die tiefen Dellen mit dicken Kannten auch noch raus drücken, aber das war nicht gut. nach unten raus verformte sich der Tank so, das man ihn nur noch schlecht montieren konnte, dicker war er nun auch, keine schöne Form mehr.
    Dicht ist er noch, aber nur noch für die totale Notsituation zu gebrauchen. :?

    Also keine gute Idee.

    S51 Enduro
    HS1

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!