Zündeinstellgerät

  • Hi!

    Ich suche eine Stroboskoplampe zum Einstellen der Zündung, Preislich unter 40€. Welche wäre da gut/ausreichend?

    Und reicht das, um eine VAPE einzustellen? (Ohne Möglichkeit den Passkeil zu nehmen, hat keinen!), oder brauch ich auch eine Messuhr? Wie viele würde eine gute/ausreichende kosten?

    Grüße
    Benni

    Angehalten: 0x
    Gepustet: 0x
    Geblitzt: 0x
    Gelasert: 0x
    Auffälligkeit: 0 %

    Stino Optik <3

  • Re: AW: Zündeinstellgerät

    Du brauchst eine Messuhr um den ZZP einzustellen. Mit dem Strobo schaust du nur ob die Markierungen von Grundplatte und Polrad über einstimmen wenn der Zündfunke kommt.

    Grüße aus Berlin
    Flo

    S50 -sportlich&oldschool- RT 60/4, ZT-Reso, 21er BVF und Vape
    SR4-4 Habicht -LowBudget- 78/2, AOA2, 19er BVF

  • Re: Zündeinstellgerät

    Ok, wie stell ich den genau ein? Grundplatte drehen wie ich will, Kurbelwelle auf OT drehen und dann den Rotor so drehen, dass er mit der GP übereinstimmt?

    Das Problem ist ja, dass die Powerdynamo Vape keinen Passkeil nutzt (macht das die Original Vape auch nicht?) und bei jedem Rotor runternehmen neu einstellen angesagt ist.

    Ich hab den ZZP durch probieren hinbekommen.

    Angehalten: 0x
    Gepustet: 0x
    Geblitzt: 0x
    Gelasert: 0x
    Auffälligkeit: 0 %

    Stino Optik <3

  • Re: AW: Zündeinstellgerät

    Grundplatte einbauen, Polrad aufsetzen, grob positionieren und festziehen. Dann mit der Messuhr den OT suchen und auf den gewünschten ZZP zurück drehen. Danach das Polrad nicht mehr bewegen und die Markierung der Grundplatte mit der Markierung des Polrades in eine Flucht bringen.
    Grundplatte festschrauben und Zündung abblitzen. Fertsch :grin:

    Ist an deinem Polrad keine Nut vorhanden?

    Grüße

    S50 -sportlich&oldschool- RT 60/4, ZT-Reso, 21er BVF und Vape
    SR4-4 Habicht -LowBudget- 78/2, AOA2, 19er BVF

  • Re: Zündeinstellgerät

    So siehts aus, leider keine Nut.
    Rumfräsen wollte ich nicht dran, wüsste ja auch garnicht wie. :(

    Angehalten: 0x
    Gepustet: 0x
    Geblitzt: 0x
    Gelasert: 0x
    Auffälligkeit: 0 %

    Stino Optik <3

  • Re: AW: Zündeinstellgerät

    Ich glaube das eine Nut gestoßen wird.. Also lass lieber das mit dem Fräsen. ;)

    Gruß

    S50 -sportlich&oldschool- RT 60/4, ZT-Reso, 21er BVF und Vape
    SR4-4 Habicht -LowBudget- 78/2, AOA2, 19er BVF

  • Re: Zündeinstellgerät

    Zitat von vervolker

    was ist den bei dir eine powerdynamo vape ?????????????????????????
    :sorry:

    Hallo!

    Na eine Vape, die über den deutschen Importeur Powerdynamo bezogen wurde (der einzige Importeur der sich aufgrund sehr alter Geschäftsbeziehungen dem MZA-Embargo widersetzen konnte.
    Die Zündung ohne Passfeder zu kostruieren ist im übrigen auch keine dumme Idee die wir auch schonmal einige Jahre lang praktiziert haben. So vermeidet man nämlich dass die Zündung oft im blinden Vertrauen auf die Markierungen ohne Nachzumessen verbaut werden kann!

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: Zündeinstellgerät

    Also die Vape ist echt mega genial, ist ja wie eine Autolichtmaschine, Batterie nur laden und mehr muss sie nicht machen, finde das viel leichter als das Gleich und Wechselstrom mischen.

    Ich finds ja auch gut, dass sie keinen Passkeil hat, ist ja auch universeller, aber es lässt sich halt schlechter verbauen, wenn man nicht immer gleich das passende Werkzeug da hat.

    Angehalten: 0x
    Gepustet: 0x
    Geblitzt: 0x
    Gelasert: 0x
    Auffälligkeit: 0 %

    Stino Optik <3

  • Re: AW: Zündeinstellgerät

    Zitat von Floo

    Dann mit der Messuhr den OT suchen und auf den gewünschten ZZP zurück drehen.

    Aber darauf achten, daß man zunächst über den ZZP dreht und dann durch Zurückdrehen den ZZP wieder anfährt, damit der Kolben hochgedrückt und nicht heruntergezogen wird. Sonst ergibt sich ein falscher ZZP wegen den Lagerspielen im Hubzapfen, Kolbenbolzen und Kolbenringen.

    Zitat von benni-

    ist ja wie eine Autolichtmaschine, Batterie nur laden und mehr muss sie nicht machen, finde das viel leichter als das Gleich und Wechselstrom mischen.

    Batterieladung ist bei dieser Ausführung nebensächlich - die Lima muß in erster Linie die elektrische Leistung für sämtliche elektrische Verbraucher bereitstellen, sonst saugen die Dir die Batterie leer und Du kannst Dir bald ne neue besorgen. Beim Auto kann die Lima schon im Leerlauf ordentlich Leistung abgegeben (ungefähr halber Nennstrom = halbe Nennleistung). Geht aber nur dank Fremderregung und Übersetzung (dreht schneller als der Motor), was beim Moped ja nicht der Fall ist.
    Gibt aber einen Nachteil, wenn die Lima nur eine Ausgangsspannung liefert: Fällt sie aus, stehste dumm da. Bei "normaler" Moped-Lima mit den drei voneinander unabhängigen Spulen kommste immer noch heim, falls die Licht- und/oder Batterie-Ladespule ausfällt.

    R.I.P. Flori

  • Re: Zündeinstellgerät

    Im Standgas gibt sie ja ca. 60W ab aber sobald ich fahre steigts auf über 100 an.

    Das eine Autolima besser ist ist ja klar, hat durch die Riemenscheibe ja eine viel höhere Drehzahl als der Motor.

    Aber wenn beim Auto die Lima kaputt ist sollte man auch schnell heim kommen, sonst ists auch dunkel ;)

    Bloß ist ja bei der Vape die Zündung unabhängig, also kann man heimfahren ohne Licht nutzen zu können.

    Ich finde das ganze trotzdem besser als die 3 Spulen Lima, vorallem, dass das Licht immer gleich hell bleibt und nicht proportional zur Drehzahl steigt.

    Angehalten: 0x
    Gepustet: 0x
    Geblitzt: 0x
    Gelasert: 0x
    Auffälligkeit: 0 %

    Stino Optik <3

  • Re: Zündeinstellgerät

    Zitat von callecalle

    Schau mal bei ATU...

    Kosten um die 25€ und reichen für unsere Zwecke völlig aus.

    Ich habe diese Stroboskoplampe und ich kann dir sagen, dass ich völlig zufrieden bin! Und wenn sie dir im Laden sagen, dass sie die nicht mehr vertreiben, dass ist das ein Irrtum. In der nächsten Filiale lag dann eine rum, die ich direkt mitgenommen habe. Herrlich das Teil :thumbup:

    Ein Fuchs muss tun, was ein Fuchs tun muss.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!