Ist mir gerade beim stöbern aufgefallen. Jetzt werden alle s50 und vögel fahrer erst mal jubeln

News: Rzt haut 76/2 S raus
-
-
http://rzt.de/index.php?page…emart&Itemid=29
Find den preislich aber nen bischen happig, da musste ja noch die Arbeiten am Gehäuse drauf rechnen, bei Schmiermaxe gibts nen 63ccm als Membraner für den alten Motor, steht allerdings nur bei den Komplettmotoren drin und nicht als Kit, würd mich mal interessieren was die für den als Kit haben wollen, der würd ja ohne am Gehäuse rumzumachen passen.
Reich hat übrigends auch für die alten Motoren einige Sachen im Programm, sogar nen paar sehr spassige
(stehen allerdings dort auch alle nur als Komplettmotoren drin)
-
Die firmen sind es halt nicht mehr gewohnt umzubuchsen! Wie das nur alles vor den 85er rohzylinder ging?
-
Hallo!
Wenn dir das zu happig erscheint musst du halt den 63er kaufen. Der Preis ist so, wie er durch den Aufwand und die verwendeten Teile eben sein muss. Jeder der halbwegs kalkulieren kann braucht nur mal zusammenzurechnen was der Mehraufwand gegenüber einem 63er ist, für jemanden der keine Ahnung hat ist es dagegen "das selbe, halt nur 13ccm mehr".
MfG RZT
-
Hallo!
Der Preis ist bei dem Aufwand sicherlich gerechtfertigt. Leider wird bei solchen Sonderanfertigungen das Preis- / Leistungsverhältnis immer schlechter als ein Serienzylinder sein.
Dazu kommt das empfindsame Seriengetriebe, was hohes Drehmoment gar nicht mag.
Genau aus diesen Gründen haben wir uns für eine optimierte Version des 63 ccm Zylinders entschieden. Ich bin mal gespannt auf das Leistungsdiagramm im Vergleich zu unserem Stage 2.MfG Martin
-
@ZT: Woraus resultiert der Preisunterschied zwischen dem 63er Stage2 KR51/1 und dem 63er Stage2 S50 ??
-
Hallo!
Die Zylinder für die S 50 haben vom Guß her schon mehr Kanalfläche. Die Schwalbe erfordert dort einiges an Mehrarbeit...
MfG Martin
-
auf ein diagramm bin ich auch gespannt, vor allem auf die "schärfere" version
-
bin schon auf die ersten erfahrungen gespannt!
-
ich och, was macht dei zylinder?
-
Schaut soweit schon gut aus, jetzt müssen nur endlich mal die Fräßer kommen das ich da endlich mal anfangen kann.
das problem mit dem Auslass hab ich auch soweit gelöst, hab die buchse jetzt 1,5mm weiter reingesetzt und ne distanz gebastelt.
-
Wird es den RZT Zylinder auch in S50 optik geben? Das wäre ja dann schön Wolf im Schafspelz
-
Ist bei dem RS762 kein Luftfilterumbau nötig? Gibt es von den beiden RS632 auch ein Diagramm? Wird es ein Diagramm von RS762 geben? Wie schaut ein gescheiter Luftfilterumbau bei z.b Habicht/Sperber/Star aus?
-
Hallo!
Diagramme von der alten Baureihe gibt es demnächst, ich warte auf ein entsprechendes fahrzeug da wir selber nichts im Fuhrpark haben. Den 76er als S50-Version gibt es demnächst, da muss nur noch etwas am Buchsenrohling geändert werden weil der S50 oben am Zylinder anders gestaltet ist wie der KR51. Wir empfehlen bei der KR immer einen direkten Luftfilter, keinesfalls die lange Ansaugleitung wie original.
Mfg RZT
-
Direkten Luftfilter wie z.b einen Polini Evo 2? Und was wird bei der SR4 Serie empfohlen?
-
Zb der gummi-t luftfilter vom spatz oder den ersten staren.
RZT, wird bei den 76er auch die zwischendistanz genutzt?
ZT, wieviel nm hat der stage 2? -
Ich bin zwar ein bekennender RZT Gegner aber der Preis ist wirklich ok wenn die Qualität dann auch noch passen würde...
-
Hallo,
Bin auch ein bekennender Klappstuhl Gegner aber der Beitrag wäre ok wenn dessen Qualität dann auch noch passen würde.......:-)
Die hier vorgestellte (zahme) Version des 762 nutzt das Zwischenstück weiterhin. Wie das bei der etwas schärferen Version aussieht weiß ich noch nicht genau.
MfG RZT
-
@jade... : 8 Nm mit AOA3 , 8,6 Nm mit Reso
MfG Martin
-
reich hatte den 78er auch mal als kit drin u der hat was bei 310€ gekostet....also finde ich den preis von rzt angemessen
wer was besseres will als rzt muss mehr ausgeben u ob dann der mehrkostenaufwand zur qualitätssteigerung sinvoll ist bleibt offen
ich denke auch das es für jede firma nicht leicht ist den optimalen weg zu finden weil das hobby auch bezahlbar bleiben muss u rzt leistet seinen beitrag
......so sehe ich das jedenfalls -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!