Nun geht's an den Prüfstandraum. Der alte Entenstall soll's werden. Perfekte Größe, der am weitesten entfernte Raum von den Nachbarn (ca. 80m) und in der Scheune integriert. Ausgeräumt ist bereits, das Entenloch zugemauert und der Durchbruch in der Decke für die Absaugung war fast schon fertig vorhanden.
Als erstes soll ein ebener Fußboden rein. Danach soll nach dem "Raum in Raum"- Prinzip gebaut werden, um eine größtmögliche Schallisolierung zu erreichen.
Baubeginn vermutlich im August, nach dem Harzring.[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180630/80b00b1957aff7d23d0f6906c0aec1c9.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180630/572f99402d3090c44c1fc7425451d6e9.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180630/1ae6307d30a10fd4688a1cd088c78260.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180630/9a35004787e2e75bb92da411ccc55893.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180630/703799e544ae2eea0badb6ce27907930.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180630/2ffa86c14941718c36918e27d721445e.jpg]

Eigenbau Prüfstand
-
-
Gutes aus dem Harz![emoji16]
Die 450mm Absauganlage diente zuvor dazu, die Abgase eines Ural Diesel abzusaugen- und das ging wohl sehr zuverlässig.
Ich muss wohl eher befürchten, das Teile der Auspuffanlage eingesogen werden.🤣[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180705/5152105e9dd86e0c50318dab36d328e0.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180705/9e3d2bc348a7fc38a37057d133b902d3.jpg] -
Dann musst du dir aber ein stativ bauen, damit das Absaugrohr ein wenig entfernt vom Auspuff steht, sonst verfälscht es deine Leistung.
Wenn es mit ausreichend Anstieg zum Dach raus geht, brauchst du kein lautes Gebläse. Sobald meine Rohre warm sind, saugt es durch den Kamineffekt selber.Gesendet von meinem SM-G901F mit Tapatalk
-
Würde das Gebläse zur Zylinderkühlung nutzen und den Abgasweg so wie "DMT-Racing" gestalten.
-
Es wird ein Stativ mit Trichter geben.
Die Kühlung ist bereits fertig. Wenn ich das Ding in dem 13qm Raum pusten lassen würde, kannst du danach das Werkzeug wieder an die Wand hängen.
Selbst den Laubbläser kann ich nur in der ersten Stufe betreiben. -
Absauganlage "Flugzeugturbine" in Aktion:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Die Absauganlage ist jetzt auf der Decke des Prüfstandraums installiert und zusätzlich durch eine Spanplattenkiste abgedeckt!
Daran habe ich ein ca. 7m langes Drainagerohr angeschlossen, die das Pfeifgeräusch gut dämpft- es zischt jetzt nur noch mit erträglicher Lautstärke. Mit meinen Funksteckdosen (bis 3300W) kann ich sowohl Lüftung, als auch Absauganlage (sogar außerhalb der Scheune) bequem steuern.
Größte Hürde war es, die jeweils circa 50 Kilogramm schweren und sperrigen Gegenstände über eine Leiter 2.50m nach oben zu buckeln.[emoji21]Morgen kommt der Estrich in den Prüfstandraum.[emoji106][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180711/9b04e887bb34cdbfd9ca55ba4a2889b2.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180711/dcaebdeabe89945ae9155fed83a80a72.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180711/568f587d351f46c6fb3fa725d32c6fd2.jpg]
-
Das ging Ruck- Zuck![emoji106][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180712/c139e6e70264f3f05db8feb3238fc9b9.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180712/0cfee5c6ff3c73a8ddf1025e6d3c7863.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180712/b27318436d197bbdf2b01c5e51a094b2.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180712/5cdb7971057085418f8653ee2220d8b3.jpg]
-
...sieht aus wie´n Ententeich .
-
Die Enten wären stolz auf mich.[emoji16]
-
Sag mal, hast du 90 Tage Urlaub im Jahr, oder wie läuft das bei dir?
-
Kein Urlaub, sondern Ferien!
Ich bin Schüler. -
Hallo
Das nächste mal machst du noch eine Plastikfolie untendrunter, gegen aufsteigende Feuchtigkeit und vorallem, wenn es mal ein Stall war, Salpeter.
Ein Randdämmstreifen rundrum wäre das I-Tüpfelchen gewesen, auch Beton arbeitet und möchte sich gern ausdehnen können.
Ansonsten weiter so, ich bin gespannt.mfg Micha
-
Ich habe eine Frage: Setzt du die "Turbine" mit der Achse vom Flügelrad vertikal auf die Decke? Sollen von dort die Abgase über Rohre rausgeleitet werden?
Was hast du unter deinem Estrich? Ich hätte noch etwas ausgeschachtet, Frostschutz drunter dann eine Plane drauf und letztenendes Estrich.
Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk
-
In Post #87 ist die endgültige Position der Absauganlage eigentlich erkennbar. Die Abgase werden in die darüberliegenden, nach außen führenden Lüftungsschlitze der Scheune abgeleitet. Dass ich einen Verbundestrich einer schwimmenden Verlegung vorgezogen habe, hat seinen Grund. Aber der ist fachlicher Natur. Das funktioniert so schon zuverlässig. Soll jetzt auch nicht Schwerpunkt sein.
-
Kein Urlaub, sondern Ferien!
Ich bin Schüler.Und vom BAföG finanzierst du dir dein Hobby?
-
Schüler lediglich im Sinne von Ferien ...ansonsten gibt Rene die Richtung an . BAföG würde wohl kaum reichen für die nie endenden Projekte ...
-
Die Finanzen möchte ich in diesem Rahmen ungern offenlegen. Außerdem denke ich nicht, dass meine Vorhaben irgendwelche exorbitanten Summen verschlingen. Der fertige Estrich hat für den 13,6qm Raum zum Beispiel gerade mal 44€ und 3h körperlichen Einsatz gekostet.
-
Schüler? [emoji848]. Darf man mal fragen wie alt du bist und was mit Schüler gemeint ist? Ich selber bin auch Schüler und ich kann mir so etwas in der Art aus eigener Tasche nicht finanzieren. Darf mal mal fragen wie du das machst. Finanzierst du das Projekt selber oder bekommst du das ganze gesponsert?
Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
-
Wenn dann Lehrer .... daher der viele Urlaub und das Gelb.
Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!