Tankanzeige für Simson

  • Hallo Leute,
    hier ein kleiner Erfahrungsbericht zum Tanksensor mit Signalwandler von Stromkreisparadies.
    Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten den Sensor im Tank zu verbauen, entweder über das vorhandene Loch für den Benzinhahn, oder durch ein zusätzlich gebohrtes Loch im Tank. Ich habe mich für die Montage über einen Benzinhahn entschieden.
    Hierbei muss zwar auf den Filter und das Reserveröhrchen verzichtet werden, dafür hat man dann ja aber eine Tankanzeige mit der zumindest das Röhrchen überflüssig wird. Filter haben die meisten ja eh nochmal am Benzinhahn und/oder zwischen Vergaser und Bezinhahn im Schlauch.
    Montage ist prinzipiell super einfach und es gibt eine bebilderte Anleitung dazu. Angeschlossen wird das ganze einfach an Masse, geschaltetem Plus (also 15/51 am Zündschloss) und am jeweiligen Kabel eures Anzeigeinstrumentes (bei mir ein digitaler Koso Tacho).
    Sucht ihr noch einen Koso Tacho, oder eine einfache Anzeige nur für den Tanksensor werdet ihr ebenfalls im Shop fündig.
    [Blocked Image: http://www.abload.de/thumb/wp_20130303_004hjuqm.jpg][Blocked Image: http://www.abload.de/thumb/wp_20130303_007qlu90.jpg][Blocked Image: http://www.abload.de/thumb/wp_20130303_013z4upq.jpg]
    Kommt ihr aus Dresden oder Umgebung könnt ihr euch den Tacho auch direkt vor Ort abholen, so wie ich.
    Der Kopf hinter der ganzen Sache ist übrigens auch hier im Forum anzutreffen und hört auf den Namen "scrap". Sehr nett und hilfsbereit wenn es doch mal ein kleines Problem geben sollte, wie bei mir (an dem ich aber selber Schuld war).

    Bei Fragen einfach direkt hier im Thread, per PN direkt an "scrap" oder über die Kontaktfunktion seiner Internetseite.

  • Danke für den Erfahrungsbericht. Scheint ja nicht schlecht zu sein, paßt nur leider nicht in den Roller wegen des nach unten verlängerten Hahns.

    R.I.P. Flori

  • Läuft da dann noch genug Suppe durch um beispielsweise einen 85er ausreichend zu versorgen?

  • also Thema SR50:
    Mir hat erst neulich jemand berichtet wie froh er bei seinem 90er und dem kleinem Rollertank über die Tankanzeige ist.
    Der Durchfluss durch den Sensor ist größer als durch den Benzinhahn.

    Für den SR50 ist auch ein schräger Benzinhahnsensor möglich aber ein gerader Lochsensor über den Kettenschläuchen ist hier sinnvoller.
    Überhaupt lässt sich einiges umsetzen.
    Ich habe bereits einen großen Stromgenerator (mit 20x1 Gewinde), eine Aprilia Pegaso mit Doppeltank und M18x1 Gewinde ausgestattet.
    MZ und Trabant ist auch möglich.
    An Sachs/Kreidler/Puch mit M12x1 Gewinde arbeite ich grad und ein Angebot für eine Harley ist auch gemacht.
    Außerdem ist ein (ganz anders aufgebauter) GS500 Benzinhahn im Test.

  • Irgendwo her muss der Tacho ja auch den Füllstand bekommen und der Geber ein Signal befördern, mit WLAN geht das leider noch nicht

    La le lu, nur der Mann im Mond hört zu ;)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!