Welches Zylinderkit?

  • Hallo,

    Ich fahre zur Zeit einen 50er SZ auf meinem S51 aber da der Zylinder ziemlich fertig
    ist muss ein neuer her.

    Ich werde ab September jeden Tag insgesamt 80km zur Ausbildung fahren.
    Dazu such ich einen Alltagsmotor der sparsam und haltbar ist.
    Meine DT wird zu teuer!

    Ich hatte mir den S70 Stage 1 von ZT angeguckt aber vielleicht kennt ihr ja einen
    besseren.

    Wenn ich einen 70er oder 85er verbau muss ich zwingend einen S70 Primär verbauen oder reicht nur eine S70 Kurbelwelle.

    Grüße, Christoph!

    S51 --> 85ccm
    Yamaha DT 125 R --> Spaß garantiert!
    Rechts drehen und die Landschaft wird schneller;)

  • Hallo
    also am besten für den alltag ist immer was mit viel ccm & wenig drehzahl z.B ein Lt 85 sport oder ein "D" Motor..die sind ziemlich sparsam & halten schon recht lange..
    Einen 70er Primär brauchst du nicht jedoch mindestends eine s70 kurbelwelle oder halt eine " Big bore welle" & die Kupplung müsste dann angepasst werden.
    mfg

    s53
    Rzt 604 DA
    Zt Vm
    reso org.-optik

  • Würde nen Serien70er verbauen. Bei täglich 80km ist das Zeug sowieso schnell am Ende, alles nicht nur der Motor, da wird immer was zu reparieren sein, so dass du jeden Pfennig brauchen wirst.

    ---->bitte HIER klicken <----

  • Unter'm Strich wird man wohl am günstigsten kommen, wenn man den Zylinder einfach bloß nachschleift. Die Kosten für einen 70er oder 85er Umbau sind nicht zu verachten: Kurbelwelle, Gehäuse aufdrehen, neu lagern/dichten, Kupplung, Zylinderkit, ggf. weitere Anbauteile wie Luftfilterumbau, Vegaser, Auspuff, ... Da kann man auch noch nen 70er Primär verbauen, der fällt nicht wirklich ins Gewicht. Und irgendwann muß der neue Zylinder auch wieder geschliffen werden.

    Betriebskosten lassen sich verringern, wenn Du nen Sparvergaser nimmst (16N3). Bei Deiner Fahrleistung kannste im Jahr durchaus dreistellige Beträge an Spritkosten sparen.
    Beispiel: Verbrauchssenkung 0,5 l/100 km, Fahrleistung 15 Mm/a, Sprit 1,70 €/l :right: 75 l weniger Sprit = 127,50 € gespart.

    Du solltest noch bedenken:
    Je größer die Fahrleistung, desto wahrscheinlicher auch, daß Du mal angehalten wirst. Wenn Du beim Serien-50er bleibst, haste natürlich gar nix zu befürchten. Probleme wegen dem 50er SZ sind auch so gut wie ausgeschlossen, solange die Karre nicht 80 fährt und gefahren wird. Aber wehe, die Bullen machen Streß wegen einem 70er/85er. A1 haste zwar schon, dadurch sparste jede Menge Geld und kannst Deinen Lappen behalten (kein Fahren ohne Fahrlerlaubnis, d.h. kein Strafverfahren). Aber Du bist ohne Betriebserlaubnis unterwegs, wenn Du die Karre nicht abnehmen läßt. Macht dann 3 Punkte und ca. 75 €, vielleicht wird's bei nochmaligen Verstößen auch teurer.

    R.I.P. Flori

  • Umziehen kommt nicht in Frage, da alle meine Lehrgänge in Schwerin sind bzw. Berufsschule auch in Schwerin ist.
    Muss nur zum Arbeiten nach Wismar.

    Ich könnte die Strecke auch mit der DT fahren aber die Karre verbraucht 7-8l und das ist mir zu viel.

    Ich suche einfach nur ein Zylinder :D So dass ich 80kmh fahren kann und wenig verbraucht.
    Der 70er Stage 1 von ZT hab ich bis jetzt nur gutes Gehört.

    Grüße

    S51 --> 85ccm
    Yamaha DT 125 R --> Spaß garantiert!
    Rechts drehen und die Landschaft wird schneller;)

  • Moin, als ich noch kein Auto hatte bin ich jeden Tag 40km Schulweg gefahren. Hatte da noch einen Stino 70/2, das ding war wirklich Top dafür, hat nicht mehr verbraucht wie nen fuffi, hat nicht wirklich mehr in der Anschaffung gekostet und ging bissel besser.

    grüße

    Grutscher Waffenschmiede

  • Ich stimme jade zu! 60er Sport mit einem 16er Ritzel und die sache rollt zügig und sparsam!

  • Der preisunterschied bzw, der umbauaufwand rechfertigt die geringe Mehrleistung nicht.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Ich bin ebenfalls fast ein halbes Jahr lang mit einem Stino 70/2 ccm und Originalübersetzung 32km zur Schule gefahren und das selbe wieder zurück. Der Verbrauch lag selbst mit 16N1-Vergaser bei ca. 2,5L. Jetzt mit wieder originalem Setup verbrauch ich mehr.

    Simson S70C mit ZT70N Stage 2, 5-Gang lang, ZT VM20 und ZT-Reso (D)
    Honda CBR 650R
    Golf 7 GTI Facelift

  • Der Vorschlag mit dem 60' er Sport stimm ich zu. Ich selbst fahr ihn in meiner Enduro und solange du nich immer bis Drehzahlende den Motor drehst ist er wirklich sehr sparsam. Wenn du mit der Leistung deines 50'er zufrieden warst würde ich ihn neu schleifen lassen und nen ZT-Kolben verbauen, da hast du Ruhe für viele km.
    Ein 16N-3 Vergaser oder Bing drann und fertig ist das Alltagsmoped.

    Simson S70C ->LM 115 D mit 20 BVF (mit mikuni verhalten von LM) für den Tüv 70/2 stino

    Simson S51 E -> LT 60 Sport mit 19 BVF und AOA 2 ( LM 100D mit ZT AOA 3 Enduro ab Mai)

    Suche Langtuning Zylinder oder Motor Baujahr 2000 und älter für mein Projekt
    Wer was hat auch wenn es defekt ist -> bitte PN

  • Okay hört sich ja schon einmal gut an. 16N-3 Vergaser ist der Sparvergaser ja?

    Was ist denn nun besser? 60er Sport oder ori 70er?
    In Sachen Endgeschwindigkeit, Beschleunigung, Verbrauch.

    Grüße

    S51 --> 85ccm
    Yamaha DT 125 R --> Spaß garantiert!
    Rechts drehen und die Landschaft wird schneller;)

  • Zitat von Martel;2799089

    Der Vorschlag mit dem 60' er Sport stimm ich zu. Ich selbst fahr ihn in meiner Enduro und solange du nich immer bis Drehzahlende den Motor drehst ist er wirklich sehr sparsam. Wenn du mit der Leistung deines 50'er zufrieden warst würde ich ihn neu schleifen lassen und nen ZT-Kolben verbauen, da hast du Ruhe für viele km.
    Ein 16N-3 Vergaser oder Bing drann und fertig ist das Alltagsmoped.

    Das geht schonmal nicht denn die zt Kolben gibt's erst für 60er.

  • Grüße also der 16N-3 ist ein Sparvergaser dieser wurde auch an der S70 wie ich fahre verbaut. Ob 60 Sport oder 70 stino musst du entscheiden. Den 60' er Sport baust du einfach drauf und kürzt dein Krümmer +16'er Ritzel fertig vll noch ne 1,6 mm Kupplungsfeder. Beim 70 heißt es Motorgehäuse auf 50 mm aufbohren, s70 Kurbelwelle, Kupplungsfeder 1,6 mm und 17'er Ritzel. Also mehr Aufwand. Vom fahren find ich beide gleich, da ich auch beide fahre. Beim 70'er kommt noch die quali hinzu den Import mit billig Kolben kannst du vergessen, Kolben scheisse, Steuerzeiten passen nich, Kanalkanten nich bearbeitet und zu guter letzt das rasseln was es kostenlos dazu gibt wenn du ihn anmachst. Beim Sport von LT ist alles nachbearbeitet und der läuft ruhig ohne rasseln ( 1 Ringkolben auf jedenfall nehmen ). Ja das sind meine Erfahrung die ich gemacht habe. Mal sehn was die andern sagen.

    Simson S70C ->LM 115 D mit 20 BVF (mit mikuni verhalten von LM) für den Tüv 70/2 stino

    Simson S51 E -> LT 60 Sport mit 19 BVF und AOA 2 ( LM 100D mit ZT AOA 3 Enduro ab Mai)

    Suche Langtuning Zylinder oder Motor Baujahr 2000 und älter für mein Projekt
    Wer was hat auch wenn es defekt ist -> bitte PN

  • Zitat von Martin20;2799170

    Das geht schonmal nicht denn die zt Kolben gibt's erst für 60er.

    Na da lässt du ihn gleich größer aufbohren ....versteh das Problem nicht. Die Steuerzeiten nochmal verglichen und vll wieder angepasst...fertig :)

    Simson S70C ->LM 115 D mit 20 BVF (mit mikuni verhalten von LM) für den Tüv 70/2 stino

    Simson S51 E -> LT 60 Sport mit 19 BVF und AOA 2 ( LM 100D mit ZT AOA 3 Enduro ab Mai)

    Suche Langtuning Zylinder oder Motor Baujahr 2000 und älter für mein Projekt
    Wer was hat auch wenn es defekt ist -> bitte PN

  • Fahre den 70er Sport von Lt (1Ring) mit AOA 2 und 15er Bing Vergaser HD70 in meiner S51. Vmax ca. echte 70-75km/h. Läuft absolut top und der Verbrauch ist sehr bescheiden. Ideal wenn viel gefahren wird.

  • Auch ich fahre den LT 70 Sport (jetzt mit ZT-Tuning 2 Ringkolben). Das ganze mit 5-Gang, 70er Primär, 16n3-5, und AOA1 Krümmer. der ideale Altagszylinder. Ideal wenn man das Moped täglich benutzt. Geschwindigkeit ca. 80 Km/h. Der ZT S70 Stage 1 ist sicher ähnlich und auch ne gute Wahl.

    S51
    QT60Sport
    AOA1
    Serien PVL

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!