Simson 90ccm Motor welches 2T Öl ??

  • Guten Abend liebe Nutzer,
    ich habe fahre eine Schwalbe mit 90ccm und damit ich auch lange was vom Zylinder habe möchte ich mir vernünfitges 2T Öl kaufen.

    Bis jetzt fahre ich normales Kettensägen 2T Öl dies, ist ja auch bei originalen Motoren kein Problem,
    doch bei meinem 90ccm Motor habe ich da etwas Angst.

    Deshalb wollte ich wissen welches Öl ist den von Preis Leistung am besten ?

    Ich weiß viele fahren Motul 800, aber 15€ für einen Liter ist schon ganzschön viel.

    Schreibt mir euere Erfahrungen und Empfehlungen.

    MfG

  • Ok, danke
    weil bei den Ölen steht immer nur was allgemeines dran also das die gut sind für hoch drehende Motoren und so was alles.
    Nochmal eine andere Frage welches Mischverhältnis sollte ich zum einfahren mischen ?

  • Ich werd nen 85/4 von RZT fahren und hatte an Addinol 406 MZ gedacht, schlechte Idee? Motor wird nie mehr als 9k drehen, ich mach nen DZB auf 9500 1/min..

    Angehalten: 0x
    Gepustet: 0x
    Geblitzt: 0x
    Gelasert: 0x
    Auffälligkeit: 0 %

    Stino Optik <3

  • Für alle die es nicht verstanden haben, moertens beträge sind hier leicht ironischer natur ;)

    Also ich würde beim öl nicht versuchen die mark zweimal rum zu drehen.
    Wenn man 1:40 mischt, reicht der liter öl für 40 liter benzin.
    Also lieber die 2, 3 euro drauflegen und in gutes öl investieren.
    Da kann man wenigstens beruhigt unterwegs sein. Ohne die angst das die karre klemmen könnte.
    Und wenn es erst geklemmt hat ist das geschrei groß.
    Und für die ca 100euro für den neuschliff mit guten kolben hätte es viele liter gutes öl gegeben!
    Mfg

    _______________________________________
    S51 Rennmoped :evil:
    Marzocchi, R.O.X Gabelbrücke, 280er SB vorn
    + SB hinten, Kastenschwinge, Koso und dieses Jahr neuer Renn-Motor

    S70 Neuaufbau mit TÜV und (fast) alles eingetragen
    Marzocchi, R.O.X Gabelbrücke, SB, Kastenschwinge, Koso, 5 Gang, Mikuni, RD80 Kopf und Vielen mehr...

  • Zitat von Simson-Freak;2802604

    Also lieber die 2, 3 euro drauflegen und in gutes öl investieren.
    Da kann man wenigstens beruhigt unterwegs sein. Ohne die angst das die karre klemmen könnte.
    Und wenn es erst geklemmt hat ist das geschrei groß.
    Und für die ca 100euro für den neuschliff mit guten kolben hätte es viele liter gutes öl gegeben!
    Mfg

    Es muß ja gar nicht am Öl liegen, wenn's klemmt. Aus Unwissenheit oder sonstigen Gründen nen falschen ZZP, Gemisch zu mager, ...

    R.I.P. Flori

  • Mich würde jetzt aber auch mal interessieren von wem oder was der Zylinder ist?

    Am Ende ist er von SSW, dann ist es wohl das beste du gibst gar kein Öl rein, denn die Dinger sind rotz

  • Ich fahre 90/4 von RZT, bin bodenlos enttäuscht von dem Zylinder Höchsgeschwindigtkeit liegt bei 80 Km/h. Ich habe mit dem Zylinder einen Kolbenfresser bei 600Km erlitten und nun habe ich mir einen LT 85 auch mit 4 Kanälen bestellt, nun frage ich damit dieser länger hält.

    MfG

  • Hast dich mal mit RZT in Verbindung gesetzt?

    Vergaser, Zündung, Zündzeitpunkt, Auspuff, Übersetzung? Interessiert mich jetzt mal persönlich will auch nen 90/4.

    Angehalten: 0x
    Gepustet: 0x
    Geblitzt: 0x
    Gelasert: 0x
    Auffälligkeit: 0 %

    Stino Optik <3

  • Also die komplette Geschichte komplette Geschichte:
    ich kaufte mir einen kompletten gebrauchten RZT Motor mit 5 Gang und Rs904 S Zylinder.
    Verbaut habe ich ein Vape Zündung verbaut gehabt und die Originale Übersetzung.
    Es war ein handgefertigter Auspuff mit 32mm Krümmer und Handgefertigten ESD.
    Ich werde keinen Zylinder mehr von RZT kaufen !
    Ich empfehle lieber LT oder Mühli

  • AW: Simson 90ccm Motor welches 2T Öl ??

    Motor gebraucht? Auf km angaben darf man sich nicht verlassen.

    Angehalten: 0x
    Gepustet: 0x
    Geblitzt: 0x
    Gelasert: 0x
    Auffälligkeit: 0 %

    Stino Optik <3

  • Wer weiß was denn genau mit dem Motor war.
    Wird doch oft genug Schund angeboten.
    Ich würds auch nicht gleich auf den Zylinder schieben.

    Hast du die anderen Komponenten mal geprüft?
    Hat der Zylinder vorher auch schonmal gefressen?
    Du hast doch bestimmt vorm einbau den Kopf angehabt bzw wenigstens mal in Einlass und Auslass gelunzt,oder?

    Volvo v70
    Wartburg 311 BJ1962
    Trabant 601 L BJ1980
    MZ ETZ 250
    Iwl Berlin
    Simson S50

  • Es ist doch immer so, Die leute wissen nicht zu 100% was sie da überhaupt für material gekauft haben. Desweitern wird sich nicht richtig informiert, dann gibt's den klemmer und natürlich ist immer der tuner schuld der den blöden Motor gebaut hat. Die schuld erst mal bei sich suchen macht ja auch kein sinn!!! Oh oh verrückte welt...
    Ich finds einfach nur noch lächerlich, sorry.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!