Motor zerlegungs probleme

  • Hallo da ich dabei bin meinen motor mal nach längeren bisschen im inneren zu pflegen und ihn bearbeiten lassen will muss ich ihn zerlegen die deckel abkriegen kein problem aber erste problem was jetzt auftauchte 3 der 4schrauben der druckplatte beim kupplungskorb lassen sich nicht lösen eine ist lose und raus und die anderen 3 beim vorsichtigen versuch sie zu lösen keine chance und sind jetzt rund was kann ich jetzt machen weil zum bearbeiten müssen ja die beiden motorteile leer sein und womit kann ich als anfänger der kaum was da hat am besten die ganzen teile reinigen und pflegen ? und sorry für die schlechte rechtschreibung ich hab eine rechtschreibschwäche

  • nope aber hab n gasbrenner hier könnte der auch was bringen also son gasbrenner für so camping gas kartuschen aber war ja irgendwie fast schon klar 1schraube lösst sich 3 sitzen fest fast schon schicksall ^^

  • Man kann die Schrauben auch ausbohren, wäre vielleicht der geringste Aufwand.

    Irgendwie scheint bei den originalen Schrauben die Schlüsselweite recht großzügig bemessen zu sein. Ein 8er Schlüssel hat jedenfalls deutlich Spiel. Ich hab einfach neue Schrauben genommen.

    R.I.P. Flori

  • am besten wäre es wohl wenn du den Motor an einen gibst der was davon versteht. Wenn es jetzt schon an 3 Schrauben hapert na dann prost mahlzeit... Um den Motor zu zerlegen und später wieder zusammenzubauen brauch man ein paar Spezialwerkzeuge, zumindest wenn der Motor danach wieder laufen soll

    How do you like your twostroke, angry or really angry?

  • Hallo,
    bei den Schrauben der Druckplatte macht es sich gut wenn man eine 8er Nuss vorne etwas plan schleift (Flex, Schleifbock). Da der Sechskant vorne immer etwas angefast ist und so die Schraube immer nur zur Hälfte in der eigentlichen Nuss sitzt. Das gleiche gilt für Ringschlüssel. Wenn die Schrauben schon völlig breit sind die schon genannten Möglichkeiten und oder Linksausdreher, Schlitz rein flexen und mit einem Schlagschrauber probieren.
    Zum saubermachen eignet sich eine Schüssel, Pinsel und Benzin. (Bitte an die Gesundheit denken und draußen machen)
    Für den Rest am besten das Simsonlehrvideo ansehen und einschlägige Literatur verwenden.
    Hoffe ich konnte helfen und gutes gelingen

  • Hallo @ Simsonkrieger das fragte ich mich auch und was ist wenn ich einfach den kopf abflexe mim dremel oder so kann ich den korb dann eifnach abziehen oder oder bis wohin gehen die schrauben ?ich hatte das halt nie ab und will halt davon lernen daher die nicht abgabe an andere und werde auch auf entsprechende videos zurück greifen aber da haben sie ja teilweise alles schrauben und so in top zustand hab mir ja mal eins angesehen und werde auch drauf zurück greifen nur bei meinem problem bringt mir eines der videos ja auch nicht viel ;)

  • @ Herr Licht danke für den tipp mit der nuss brachte mich etwas weiter nur noch 1schraube drin und die ist jetzt mehr als rund kann ich da nicht einfach den kopf abflexen oder und das restliche gewinde nacher mitner zange oder so raus drehen weil hab zwar eine flex aber grade keine dünnen scheiben dah aber vieleicht reicht ja auch der dremel oder ist vom kopf abflexen und gewinde mit zange versuchen raus zu schrauben abzuraten ?

  • Wenn du einen Dremel hast kannste auch damit nen Schlitz reinmachen.

    Zitat von Lord-Nikon;2811170

    und sorry für die schlechte rechtschreibung ich hab eine rechtschreibschwäche

    Das glaub ich dir nicht, ich denke du hast nur eine Zeichensetzungsschwäche.

  • Zitat von Simsonkrieger;2811229

    Warum wird hier öfters zum weitergeben geraten?
    Kann man nicht mehr selber probieren?
    Das hat zwar nichts mit dem Thema zu tun, aber das musste ich jetzt mal loswerden!


    Ganz einfach wenn man zu faul ist sich einen Kopf darüber zu machen wie man schrauben ausdreht sollte man es einfach sein lassen.

    Ich kenn einige Leute mit Rechtschreibschwäche, wenn die irgendwas im Internet Posten oder Briefe schreiben wo kein Zeitdruck dahinter steht, würdest du es nie merken das sie so etwas haben. einfach weil sie sich bisschen mühe geben.

  • Hallo,

    ich hatte auch schonmal das Problem, habe mir dann mit der Flex kleine schlitze reingeschnitten und dann mit einem Schlitz-Schraubendreher und paar gezielten Hammerschlägen das Problem gelöst bekommen, danach natürlich neue Schrauben verwendet! :D

    mfg

    " Ist die Simme kalt, gib Ihr Sechseinhalb " :rockz:

    ------------------------------------------------------------------

  • Danke an Sandro!!!

    das was ich meinte ist genau der Punkt, ich seh dann schon vormir wie auf Kurbelwelle und Abtriebswelle gehämmert wird um die Motorhälften auseinander zu bekommen....
    Ab besten dann die rausgekloppte Kurbelwelle wieder einbauen, schön ohne Lagerheizpilze, das wäre dann das nächste Motorgehäuse das man direkt in die Tonne verfrachten kann

    Wenn man sich selber nen Kopf macht bin ich der letzte der nicht helfen würde aber für sowas hab ich absolut kein Verständnis!

    How do you like your twostroke, angry or really angry?

  • ich hatte lediglich keine lust das wenn ich die köpfe einfach abflexe nacher vieleicht die ganze kupplung neu bestellen darf weil ich solch eine nie auseinander hatte und grade auch nicht weiss was die schrauben genau festhalten und ist mir schon oft passiert das ich mir ein kopf machte es dann so machte und nacher dürfte ich mehr neu machen als wie geplant war und dachte eigentlich ein forum wäre für solche fragen da wo andere dann wie einige es auch machten ihre tipps rein schreiben können und nicht das man ihn an jemand anderen abgeben soll was nicht sinn des ganzen ist

  • Wenn ich bei Google Explosionszeichnung Simson Motor m541 eingebe, kommen bunte Bilder auf denen du dann siehst was welche schraube hält, oder eben nicht.

    Klar kann man fragen stellen aber der Höflichkeit halber sollte diese auch leserlicher formuliert sein.

  • Meißel sie doch ganz einfach ab!

    Wegwerfen kann man sie doch danach ehh ... egal was du machst.

    Da wo der Maulschlüssel angreift an der Kante einfach den Meißel ansetzen und mit mit dem Hammer gegen den Uhrzeigersinn pelzen.

    - S51 B2-4
    - 12V Vape
    - MRS 85 / 4
    - RZT Luffi
    - 19N1 Gaser
    - AOA 3 Selfmade

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!