gute Schleufscheibe für Flex gesucht

  • Hallo,

    ich suche eine gute Schleifscheibe für meine Flex, mit der ich Schweißnähte innen im Schutzblech, oder an anderen unzugänglichen Stellen glätten kann. Eine Fächerscheibe hat es nicht so gebracht, da ich nur mit dem äußeren Rand rankomme und der schnell weg ist. Eine dicke "Trennscheibe" (ca 5mm dick) hat zu wenig Abrieb.

    Was gibt es denn, was ordentlich mit dem Rand abschrubbt? :)


    Danke

  • Saxonia, für einen Dremel sind die Nähte zu sehr "gebabscht". Da würde ich nur die Aufsätze kaputt machen.

    Aber diese Powerfeile hört sich gut an :) Hat die denn genug Abrieb? Vergleichbar mit einer Fächerscheibe auf der Flex oder eher wie mit einem Exenterschleifer?

  • vergleichbar mit einem bandschleifer, denn das ist es ja. der macht je nach leistung und schleifband ordentlich betrieb.

    aber eigentlich sind diese "dicken trennscheiben" (schleifscheiben) genau dafür gemacht was du suchst. ich vermute deine flex hat zuwenig power.
    hol dir ne 200er scheibe mit ner 2 oder 2,2kw flex oder ne 120er mit 2kw, da geht ordentlich was....

    wenn du ne billige bandfeile mit nur 400w hast wirste auch nicht glücklich...

  • Das stimmt so ein billig Powerfeile Teil bringt nichts, mucki hat eins und das ist einfach scheisse. Wenig Leistung und die Bänder springen andauernd runter, Ca alle 10 sec.

    Mit meiner bin ich ganz glücklich, Material kannst du damit auch reichlich abtragen, zwar nicht so viel und schnell wie mit der flex aber für enge stellen ist es wie ich finde Top.

  • Zitat von der_Sandro;2813105

    Das stimmt so ein billig Powerfeile Teil bringt nichts, mucki hat eins und das ist einfach scheisse. Wenig Leistung und die Bänder springen andauernd runter, Ca alle 10 sec.

    Mit meiner bin ich ganz glücklich, Material kannst du damit auch reichlich abtragen, zwar nicht so viel und schnell wie mit der flex aber für enge stellen ist es wie ich finde Top.

    Wie sieht es denn mit dem Verschleiß und den Kosten des Papiers aus?

    Johnny

    Ja, grundsätzlich schon, bloß nicht für enge Stellen ;)

  • Auf Arbeit nutze ich eine Makita 9032, super Sache.
    Schleifbänder haben wir glaube ich von Klingspor in 80er Körnung und eines kostet so etwa 1,50€. Die Dinger halten echt ewig, selbst wenn man nicht nur plan schleift sondern auch mal mit der Seite vom Band in eine Ecke hineinkommt, reist das nicht gleich.
    Billig ist so ein Bandschleifer für privat natürlich nicht.

  • guck in deinem gut sortierten werkzeugladen mal nach lukas-erzett fächerscheiben. manchmal auch bei ebay zufinden...ich sage dir junge...die gehn ab und sind echt standhaft (auch die kanten) LUKAS-ERZETT: ?Schleiflamellenteller sind nicht gerade die billigsten, aber ich verspreche dir sie sind das geld wert.

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!