Hi Leute,
Kurze Erfahrung gekoppelt mit ner Frage.
Fahre den LT60 Reso in einer 51/2L. Hatte anfangs Probleme, s. S. 253 ff. Nach langem rumliegen ist der Motor regeneriert. Mit dem RVFK 16 CS kam ich nicht so richtig klar, nach kürzerer Zeit Vollgas ging sie aus. Wahrscheinlich hing der Schwimmer an der Wanne innen fest. Vielleicht probier ich's nochmal irgendwann, Standgas, teillast, gasannahme war eigentlich top. Fand aber die Lösung mit dem rumbaumelnden Schlauch unbefriedigend, vorerst ist wieder ein 16N1-12 drin (vermute Nachbau). Damit Standgas und Durchzug etwas schlechter, aber sonst keine Probleme.
Setup aktuell: LT60 Reso mit dem beschichteten ZT-Kolben, M541 4-Gang 6V E-Zündung, ZZP 1,5 vor OT (glaub ich, schon 1 Jahr her), Ansaugtrakt unverändert, 16N1-12 mit 215er Düsenstock mit 2x Durchgangsbohrung, 09er Nadel auf 3. Kerbe von oben, 72er HD, Krümmer ungekürzt, Auspuff Sachsenmoped mit original Gegenkonus, Doppelschalli, Endrohr geweitet. Übersetzung Standard.
Springt noch schlecht an und hält das Standgas schlecht, da muss ich nochmal ran. Zieht aber im Betrieb gut durch, schneller als Tacho 70 bin ich noch nicht gefahren, bisschen geht vielleicht noch. 60 ist in jeder Lebenslage eigentlich drin, steilere Berge im 3. Gang. Bin bisher ca. 50 km Testgefahren. Soweit, so gut.
Kerzenbild ist relativ hell. Somit zur Frage, da ich nur begrenzt Erfahrung hab. Was haltet ihr davon, zu mager (s. Bild)?