MZA S61 "Reso" Zylinderkit. Ein Langzeittest

  • Moin,
    ganz unvoreingenommen. Woher rühren dann diese Rattermarken, wenn der Kolben nicht kippelt? Hat da jemand ne Idee?

    Trotz meines laienhaften Wissens, hoffe ich, dass ich nicht gleich angefeindet werde.
    Aber ich frage mich warum diese Marken an beiden Seiten und über die komplette Breite des Kolbenhemdes auftreten?

    MfG

  • Zitat von Niels87;2819802

    Moin,
    ganz unvoreingenommen. Woher rühren dann diese Rattermarken, wenn der Kolben nicht kippelt? Hat da jemand ne Idee?

    Trotz meines laienhaften Wissens, hoffe ich, dass ich nicht gleich angefeindet werde.
    Aber ich frage mich warum diese Marken an beiden Seiten und über die komplette Breite des Kolbenhemdes auftreten?

    MfG

    Make some pics

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Mal ganz ehrlich, ihr gebt den Kit wenig Chancen auf Haltbarkeit wenn ihr den alle 300km demontiert. Da kommt immer Dreck ran ob gewollt oder nicht. Klar solche Spuren sind nicht normal aber fahrt das Set doch erstmal bis er keine Leistung hat oder sonst was damit passiert.Dann sind das Daten wo man weis ,ok der halt X Km.Aber so ist das nicht verlässlich. Das LT sein eigens Kit nicht schlecht machen wird ist klar. Würde ich auch nicht

    Rechtschreib fehler dürfen behalten werden!

    Simson fahren mehr sparen!

    Mit Vape und DDR Zylinder wird selbest der größte Schinken wider zum Top Moped :crazy:

  • Ich will mich dann mal für meine nahezu blasphemischen Äußerungen bzgl. des Kolbens entschuldigen. Anhand der Bilder sieht man ja...der läuft supi, astreines Tragbild und so. Ich hab keinen Plan von sowas und messen tu ich bestimmt auch irgendwie falsch.
    ...und er kippt doch-der eine mehr der andere weniger.
    Gruß, Galileo Selmer

  • Bevor man sowas nicht in der Hand hatte würde ich da eh kein Urteil bilden.
    Wer selber schon mal Bilder von solchen Sachen gemacht hat weiß, dass es auf dem Bild immer anders aussiet.

    Hab keinen Zylinder zum Messe.
    Hat jemand maße wie lang der Kolben ist und das Maß von einlassoberkante und unterkante gemessen von OT

    RGS Motorsport

  • Zitat von Mister l;2819809

    Mal ganz ehrlich, ihr gebt den Kit wenig Chancen auf Haltbarkeit wenn ihr den alle 300km demontiert. Da kommt immer Dreck ran ob gewollt oder nicht. Klar solche Spuren sind nicht normal aber fahrt das Set doch erstmal bis er keine Leistung hat oder sonst was damit passiert.

    schwachsinn wie vom mister i nicht anders gewohnt. so, wie das ding klappert musste ich einfach nach 100 und 200 km nachschauen. und mein kolben sieht ja auch nicht anders aus wie der kürzlich hier gezeigte.

  • eric, das sieht aber live eher noch schlimmer aus als auf dem bild. also ich hab sowas vorher bei einem normalen zylinder mit buchse noch nicht gesehen.

    und diese streifen unten am hemd in radialer richtung sind auch keine rattermarken. und sie entstehen auch nicht im motorbetrieb. der kolben dreht sich ja nicht im zylinder. die "polierten" stellen, darum geht es.

  • Zitat von Moerten;2819830

    schwachsinn wie vom mister i nicht anders gewohnt. so, wie das ding klappert musste ich einfach nach 100 und 200 km nachschauen. und mein kolben sieht ja auch nicht anders aus wie der kürzlich hier gezeigte.

    Die MZA Dinger rasseln und klappern auch die werden gefahren bis sie die Hufe hoch machen :crazy:

    Rechtschreib fehler dürfen behalten werden!

    Simson fahren mehr sparen!

    Mit Vape und DDR Zylinder wird selbest der größte Schinken wider zum Top Moped :crazy:

  • ja, aber einen beschichteten zylinder, der gerade erst neu auf dem markt ist und wo es somit noch keine erfahrungswerte gibt, da kann man schon mal ein bisschen kontrollieren.

  • Zitat von Moerten;2819835

    ja, aber einen beschichteten zylinder, der gerade erst neu auf dem markt ist und wo es somit noch keine erfahrungswerte gibt, da kann man schon mal ein bisschen kontrollieren.

    Klar, aber das demontieren ist bestimmt nicht förderlich.

    Rechtschreib fehler dürfen behalten werden!

    Simson fahren mehr sparen!

    Mit Vape und DDR Zylinder wird selbest der größte Schinken wider zum Top Moped :crazy:

  • Zitat von Firma RZT;2819598

    Hallo!

    Was du da gesehen hast waren die Mahle-Kolben für die Simson- Mini-Bike Motoren von `92 oder `93. Der Motor wurde davor von Simson entwickelt Anfang der 90er: Bohrung 38mm mit Originalkolben, eine auf einer S51-Welle basierende 44er Welle mit 85er Pleuel, 6-Kanal mit Nebenauslässen, 21er Bing-Vergaser über extrem verkürztem Einlass. Der hatte (manchmal zumindest wenn er lief) richtig gut Leistung, war aber etwas überzüchtet und war von den Hobbyfahrern absolut nicht in den Griff zu bekommen, es gab wirklich STÄNDIG Klemmer, festgegangene Wellen usw. Dann wurde auf Initiative von Horst Seel (jahrzehntelang einer der besten 2-T-Tuner in Deutschland) der Motor überarbeitet, bekam das 95er Pleuel des S50 verbunden mit jenem Mahlekolben mit 10mm weniger Kompressionsmaß und siehe da- der Motor funktionierte wunderbar und wurde in dieser Meisterschaft für ca 5 weitere Jahre eingesetzt.

    Ich meinte auch nicht dass der Motor mit jenem Kompressionsmaß definitiv nicht funktioniert, er würde auch laufen mit nochmal 5mm mehr Kompressionsmaß. Ich meinte nur, dass man es halt gleich anpassen HÄTTE KÖNNEN. Die Originaloptik des tieferen Zylinderfußes spielt zumindest bei jenem Kolben keine Rolle, der sieht ohnehin ganz anders aus.

    MfG RZT

    Ist zwar offtopic, aber mich würde interessieren was es mit dem Minibikemotor auf sich hatte, Kupplung, verbaute Lager, Drehschieber, Getriebe usw.

    ---->bitte HIER klicken <----

  • total off topic. mach doch nen minibike thread auf.

    der minibike motor hatte wohl einen drehschieber?

  • Hallo,
    ich habe das überarbeitete Reso Set von RZT bekommen und möchte Euch es vorstellen. Es ist alles dabei-einiges sogar doppelt. Die beiden "extra" Kolbenbolzen Clips werden wohl noch von dem MZA Kolben sein und 2 zusätzliche Vergaser Stehbolzen sind auch noch dabei. Der Zylinderkopf wurde abgedreht um die Steuerzeiten für den Kolben anzupassen. Am abgedrehten Zylinderfuß ist mir Grad an den Spülkanälen aufgefallen (hat man eine "größere" Dichtfläche).;-) Die Zylinderfußdichtung(MZA) muß etwas abgeschnippelt werden da sie sonst über den Spülkanälen liegt(1-1,5mm).Am Zylinder wurde der Auslaß(Oberkante) beschliffen und der Zylindereinlaß erweitert. Der Kolben ist am Einlaß gekürzt. Das Kolbenhemd steht beidseitig ca.2,5mm über die Spülkanäle Richtung Auslaß.Die Anlaufflächen sind konisch (oben 17,80mm) Die Anlaufflächen am Kolben sind leider nicht plan geschliffen(2mm Toleranz Kolbenauge oben/unten).
    [ATTACH=CONFIG]9337[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]9337[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]9338[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]9339[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]9340[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]9341[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]9342[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]9343[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]9344[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]9345[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]9346[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]9347[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]9348[/ATTACH]

  • Hallo!

    Der Mini-bike-Motor hatte keinen Drehschieber sondern einen sehr kurz gehaltenen schlitzgesteuerten Einlass. Insgesamt war der Motor nicht von der "alten Rennabteilung" konstruiert die zu DDR-Zeiten die Rennmotoren gemacht hat (und die teilweise deutlich weiter weg waren von der Serie) sondern war viel seriennäher am S51, es war ein Projekt wo man schon auf die Kosaten geachtet hat, sowohl bei Konstruktion als auch Fertigung. Kupplung war fast original, nur leicht erleichterter Kupplungskorb (schrägverzahnt), herkömmliche 4-Scheiben Kupplung, Getriebe 4-Gang mit relativ seriennaher Abstufung (ob langer 1. Gang weiß ich nicht mehr)

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!