MZA S61 "Reso" Zylinderkit. Ein Langzeittest

  • Zitat von Hubraumsuchti;2819871

    Mit 2 paar stehbolzen für den vergaser kommt auch das mza kit

    Hallo!

    Ja was den Lieferumfang angeht sollten eigentlich keine Unterschiede sein, wir tun genau das rein (bzw tauschen es halt aus) was beim MZA-Kit auch dabei ist.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Zitat von Hubraumsuchti;2819871

    Mit 2 paar stehbolzen für den vergaser kommt auch das mza kit


    Na dann kann man auch andere Vergaser nehmen-die am Flansch breiter sind. Aber 2 Paar Kolbenbolzen Clips sind nicht dabei?!

  • Zitat von Sperbär 50;2819860

    Hallo,
    ich habe das überarbeitete Reso Set von RZT bekommen und möchte Euch es vorstellen. Es ist alles dabei-einiges sogar doppelt. Die beiden "extra" Kolbenbolzen Clips werden wohl noch von dem MZA Kolben sein und 2 zusätzliche Vergaser Stehbolzen sind auch noch dabei. Der Zylinderkopf wurde abgedreht um die Steuerzeiten für den Kolben anzupassen. Am abgedrehten Zylinderfuß ist mir Grad an den Spülkanälen aufgefallen (hat man eine "größere" Dichtfläche).;-) Die Zylinderfußdichtung(MZA) muß etwas abgeschnippelt werden da sie sonst über den Spülkanälen liegt(1-1,5mm).Am Zylinder wurde der Auslaß(Oberkante) beschliffen und der Zylindereinlaß erweitert. Der Kolben ist am Einlaß gekürzt. Das Kolbenhemd steht beidseitig ca.2,5mm über die Spülkanäle Richtung Auslaß.Die Anlaufflächen sind konisch (oben 17,80mm) Die Anlaufflächen am Kolben sind leider nicht plan geschliffen(2mm Toleranz Kolbenauge oben/unten).
    [ATTACH=CONFIG]9337[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]9337[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]9338[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]9339[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]9340[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]9341[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]9342[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]9343[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]9344[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]9345[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]9346[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]9347[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]9348[/ATTACH]


    @RZT-warum wurden eigentlich die Anlaufflächen nicht geplant? Die 1,5mm Anlaufscheiben vom S70 würden passen? Ich nehme eh eine unten geführte Welle für Euer Kit. MFG

  • Hallo!

    Der Kolben ist nicht speziell für dieses Reso-Kit gebaut sondern verrichtet in allen unseren 60ern seine Dienste, und da baut nunmal kein Mensch heutzutage mehr Motoren mit obenliegenden Anlaufscheiben. Werden trotz der schrägen Flanken welche verbaut (bei Verwendung mit serienwellen) ist mir in den vielen Jahren kein Fall bekannt wo sich so eine Anlaufscheibe mal verkantet hat und zu schaden ging. Man kann das natürlich oben etwas begradigen um der Scheibe mehr Anlauffläche zu geben, nötig ist es aber in der Praxis nicht.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Zitat von Firma RZT;2819878

    und da baut nunmal kein Mensch heutzutage mehr Motoren mit obenliegenden Anlaufscheiben. Werden trotz der schrägen Flanken welche verbaut (bei Verwendung mit serienwellen) ist mir in den vielen Jahren kein Fall bekannt wo sich so eine Anlaufscheibe mal verkantet hat und zu schaden ging. Man kann das natürlich oben etwas begradigen um der Scheibe mehr Anlauffläche zu geben, nötig ist es aber in der Praxis nicht.

    MfG RZT

    Es will aber nicht jeder eine untengeführte kw, schon alleine der höheren Kosten wegen, verbauen... und ich hab gerade bei ungeschliffenen Kolbenaugen schon einige durchgeriebene Anlaufscheiben gesehen... leider ist das jetzt natürlich ein k.o. Argument für mich. Ich werde mal schauen, ob die zt Barikit Kolben passen... die sollen ja geschliffene Kolbenaugen haben...

  • Hallo!

    Ich habe auch schon einige solcher Scheiben gesehen, das hat aber nichts damit zu tun was dort für ein kolben verbaut wurde sondern mehr damit dass diese "Anlaufscheiben" die du heute zu kaufen bekommst normale gestanzte Blechscheiben sind.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Zitat von simtex;2819894

    Ich werde mal schauen, ob die zt Barikit Kolben passen... die sollen ja geschliffene Kolbenaugen haben...

    Bei meinem Barikit-Kolben ist nix geschliffen. Mußte Anlaufscheiben verbauen, damit der Nadelkäfig nicht mehr (knapp) 2 mm Spiel auf dem Bolzen hat.

    R.I.P. Flori

  • Zitat von Firma RZT;2819897

    Hallo!

    Ich habe auch schon einige solcher Scheiben gesehen, das hat aber nichts damit zu tun was dort für ein kolben verbaut wurde sondern mehr damit dass diese "Anlaufscheiben" die du heute zu kaufen bekommst normale gestanzte Blechscheiben sind.

    MfG RZT

    Ich weiß ja nicht wo ihr einkauft, aber bei LT habe ich in letzter Zeit nur gehärtete Anlaufscheiben bekommen.

  • Zitat von Sperbär 50;2819875

    @RZT-warum wurden eigentlich die Anlaufflächen nicht geplant? Die 1,5mm Anlaufscheiben vom S70 würden passen? Ich nehme eh eine unten geführte Welle für Euer Kit. MFG

    Das Problem mit den Anlaufscheiben gabs auch nicht vor Helene , da hat das fast niemand interessiert. Ich denke die durch gerieben Scheiben kommen eher durch außer mittigen Verbau der Kurbelwelle und somit schleift das Pleul hat dauerhaft. Und wenn es einen so extrem stört nimmt man halt ne kleine Flache Feile und macht dann 1.5mm Scheiben rein.

    Rechtschreib fehler dürfen behalten werden!

    Simson fahren mehr sparen!

    Mit Vape und DDR Zylinder wird selbest der größte Schinken wider zum Top Moped :crazy:

  • also erstmal... wer ist helene ?
    zweitens, habe ich dieses Phänomen des öfteren bei billigen mza Kolben beobachtet...
    und zu guter letzt bekommst du mit ner Feile garantiert keine rechtwinklige bzw. plane Fläche an den Kolbenaugen hin.

  • Zitat von simtex;2819914

    also erstmal... wer ist helene ?
    zweitens, habe ich dieses Phänomen des öfteren bei billigen mza Kolben beobachtet...
    und zu guter letzt bekommst du mit ner Feile garantiert keine rechtwinklige bzw. plane Fläche an den Kolbenaugen hin.

    Der Youtube Type

    Rechtschreib fehler dürfen behalten werden!

    Simson fahren mehr sparen!

    Mit Vape und DDR Zylinder wird selbest der größte Schinken wider zum Top Moped :crazy:

  • mister I.... sorry, aber such dir bitte ein neues hobby. blind über die autobahn laufen oder so. danke.

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Zitat von palelu;2819935

    mister I.... sorry, aber such dir bitte ein neues hobby. blind über die autobahn laufen oder so. danke.

    Mach ich doch ich oder wie denkst du kommen Schuhe auf die Autobahn ? Aber die Theorie geht ja vor die Praxis besonders bei den möchte gern Fahrzeug Ingenieur. Und wie das bei den 1000senden MZA Kolben durch s Land fahren ist auch eine Frage aber du wirst mir es schon gleich erklären

    Rechtschreib fehler dürfen behalten werden!

    Simson fahren mehr sparen!

    Mit Vape und DDR Zylinder wird selbest der größte Schinken wider zum Top Moped :crazy:

  • Grüße,

    Zitat von palelu;2819935

    mister I.... sorry, aber such dir bitte ein neues hobby. blind über die autobahn laufen oder so. danke.


    Da räumts mich weg!

    Mfg Kevin

    Frauen zu verstehen ist genauso einfach wie Pudding an die Wand zu nageln!

    Mongo ist keine Frucht!

    KC-Racing

  • ich hab noch nie soviele likes auf einen kommentar bekommen^^ (ja offtopic, sorry, aber der kunde nervt mich so gewaltig das ich lasernst langsam lieb gewinne)

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Hallo,
    ich hatte heute Spätdienst und "Arbeitsfreizeit"-da habe ich mich mal um den RZT-Reso 60 gekümmert.Ich habe mal die Anlaufflächen gerade abgefräst. Mit 1,5 mm Anlaufscheiben kommt man nicht hin.Eine 1mm muß man jeweils noch zusätzlich einbauen. Als Bezugspunkt habe ich die Kolben Aussenkanten genommen, da die Kolbenflächen (Anlaufflächen) unterschiedlich breit sind.RZT sagte zwar-ich soll am Zylinder nicht "rumschleifen"-aber na ja-die Poliflex Gummischleifkörper ("die guten von Pferd") nehmen ja kaum Material weg. Die Kanäle sind jetzt schön blank und die Überströmer (am Zylinderfuß) entgratet. Den Zylinderkopf habe ich noch über eine Planfläche mit 400er Schleifpaste gezogen...ist alles schön plan. Mal sehen wie das Kit läuft... :)

  • Alter... Du willst nicht ernstahft 4 anlaufscheiben verbauen? Nochmal mehr Gewicht das bewegt werden muss.

    Du hast eine übelste Blockade in deinem Kopf nur wegen den anlaufscheiben und der Fläche.
    Das is sowas von Wurst!
    Die hab ich noch nie abgefräst oder sonst was
    Das macht genau.... keinen Unterschied

    RGS Motorsport

  • Zitat von Sperbär 50;2819967

    Hallo,
    ich hatte heute Spätdienst und "Arbeitsfreizeit"-da habe ich mich mal um den RZT-Reso 60 gekümmert.Ich habe mal die Anlaufflächen gerade abgefräst. Mit 1,5 mm Anlaufscheiben kommt man nicht hin.Eine 1mm muß man jeweils noch zusätzlich einbauen. Als Bezugspunkt habe ich die Kolben Aussenkanten genommen, da die Kolbenflächen (Anlaufflächen) unterschiedlich breit sind.RZT sagte zwar-ich soll am Zylinder nicht "rumschleifen"-aber na ja-die Poliflex Gummischleifkörper ("die guten von Pferd") nehmen ja kaum Material weg. Die Kanäle sind jetzt schön blank und die Überströmer (am Zylinderfuß) entgratet. Den Zylinderkopf habe ich noch über eine Planfläche mit 400er Schleifpaste gezogen...ist alles schön plan. Mal sehen wie das Kit läuft... :)

    und jetzt freust du dich, daß alles "schön" glatt, "schön" entgratet und "schön" blank ist. und du denkst, daß der motor dadurch besser geht (naja, ihr sagt ja immer "das kit läuft" alles andere ringsrum ist ja auch egal).

    du kannst froh sein, wenn der motor durch dein gepfusche nicht schlechter geht. "rzt hat zwar gesagt, ich soll nicht dran rum schleifen, aber naja".....und dann wird wieder der rzt beschuldigt wenn der motor scheiße läuft.

    du kannst mit dem mister i einen chat aufmachen und da könnt ihr euch gegenseitig die taschen mit eurem schwachsinn vollhauen oder vollspamen.

    lasst uns bitte in ruhe mit eurem dummen hirnlosen gelaber!

    das mit den anlaufscheiben ist genau so ein dünnschiss. hoffentlich fliegt dir der motor richtig um die ohren. am besten so, daß kw, getriebe und zylinder komplett im arsch ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!