MZA S61 "Reso" Zylinderkit. Ein Langzeittest

  • das weiß ich nicht ob er das zum laufen bekommen hat

    kann aber ma ne kleine story erzählen

    es gab mal einen 85er mrs membraner der 16,8ps gedrückt hat

    dieser ging zum paul zum überarbeiten zwecks sprint

    das ganze wurde dann so umgebaut: https://www.facebook.com/35050774508575…?type=1&theater

    dieser drückte dann kurioser weise nur noch 12,3ps

    tja der besitzer sagte nimm den mit und mache ma wat!

    vor 3 wochen abgeholt das dingen und was war?! krümmergewinde schrott weil er den zylinder fallen lassen hat!

    als ob das nich schon reicht hat er nix weiter gemacht an dem zylinder sondern hat sich eher an dem sprintmopped bedient welches er komplett mitgenommen hat (kettenschloss, schelle vom luffi, sitzbank ist kaputt)
    kann noch mehr aufzählen.. mir reichts mit dem kunden

    ick hoffe nur noch das ick meinen 20er zt bvf von ihm zugeschickt bekomme und dann wars das ...

    ach doch da fällt mir noch was ein! mein 85er alltagszyli war auch bei ihm zum schleifen und n bischn dremel rinhalten.. was is raus gekommen? durfte den barikit kolben selbst bestellen und zu ihm hin fahren.... dann sagte er er wolle nicht mehr dran rumdremeln weil er schon gut bearbeitet ist ... da fragtse dich WOFÜR BEZAHL ICK DICH?!

    sry wegen kleinschreibeung und blablubb ick musste und wollte schon lange mal nen text los werden über pz-tuning

    achja nurma so nebenbei : sein motor den er angeblich gebaut hat vom sprintmopped .. den hat nich er gebaut sondern Bemo tuning...

    mfg

  • Zitat von Sperbär 50;2856761

    Na Bemo-kenne ich (Beelitz-Motoren). Der ist früher 50ccm rennen gefahren. PZ ist also nicht zu empfehlen.......


    jenau den meine ich !!!! der hatte für paul den sprint motor gebaut und paul hat auch von ihm gelernt möchte ich mal sagen aber zitiere den guten mann gerne mal: "das sieht für mich so aus als ob der da mit ner scchrotflinte reingehalten hat!" zitat ende

    ich glaube wir werden da gerade ein wenig offtopic
    man könnte ja mal nen neuen thread auf machen

  • Zitat von ckich;2856610

    Wie gibts Reso von RZT geschenkt? :D
    Einfach Wunschzettel zu RZT und Weihnachten liegt es untern Baum ?

    Hallo!

    Aber natürlich gibts das! Du musst nur als Wunschzettel einen dieser großen, gelb-grünen Scheine verwenden (dort aber bitte nur mit Bleistift drauf schreiben!) und den Wunschzettel per Post an uns einschicken (Fax und Email gehen leider nicht bei dieser Bestellmethode).

    MFG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Mir ist mal aufgefallen, dass auf den Reso-Kolben und unten am Zylinder "grüne oder rote" Farbpunkte drauf sind. Könnte es sein, dass es eine Sortierung der Zylinder/Kolben nach der Größe ist? Das ist bei Kart-Kolben auch so. Z.B. Grün= 41,96mm, Rot= 41,97mm.

  • Zitat von Sperbär 50;2856785

    Mir ist mal aufgefallen, dass auf den Reso-Kolben und unten am Zylinder "grüne oder rote" Farbpunkte drauf sind. Könnte es sein, dass es eine Sortierung der Zylinder/Kolben nach der Größe ist? Das ist bei Kart-Kolben auch so. Z.B. Grün= 41,96mm, Rot= 41,97mm.

    Ich denke das wird eher irgend eine Form der Qualitätskontrolle sein.

  • Bei uns werden so Punkte durch die Qualitätssicherung nach erfolgreicher Prüfung vergeben. Quasi verschiedene Q-Checks. Klassifizierungen der Paarung an beschichteten Zylindern äußern sich normalerweise durch einen Buchstaben am Zylinderfuß/Kopf, sowie auf dem Kolbenboden.

    Gruß Michael

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heißen alle Fritz, außer der Karl, der heißt Schorsch.

  • Zitat von Mr.Eyeballz;2856788

    Bei uns werden so Punkte durch die Qualitätssicherung nach erfolgreicher Prüfung vergeben. Quasi verschiedene Q-Checks. Klassifizierungen der Paarung an beschichteten Zylindern äußern sich normalerweise durch einen Buchstaben am Zylinderfuß/Kopf, sowie auf dem Kolbenboden.

    Gruß Michael


    Na das ist bestimmt bei allen anderen Zylindern der Fall. Beim MZA-Reso ist nichts gekennzeichnet.

  • Zitat von Sperbär 50;2856792

    Na das ist bestimmt bei allen anderen Zylindern der Fall. Beim MZA-Reso ist nichts gekennzeichnet.


    Ich wollts erst nicht schreiben, aber das sehe ich genau so. Sonst hätte unser erster Reso mit Standardkolben nicht mit dem Hemd am Einlass gehakelt, vor lauter Spiel und Konizität... Bei dem 2. mit Barikitkolben war alles Perfekt. Das Nachmessen der Bohrung ergab ca 42,003. Kolben 41,97
    Serienstreuung unbekannt...

    Aber andere markieren teils auch nicht. Die ersten Athenakolben für meinen S77 hatten auch nichts drauf. Später fand ich den gleichen Athena in verschiedenen Klassifizierungen. Beide waren für beschichtete Zylinder vorgesehen.

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heißen alle Fritz, außer der Karl, der heißt Schorsch.

  • Der 2. Kit war von RZT.

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heißen alle Fritz, außer der Karl, der heißt Schorsch.

  • Zitat von Sperbär 50;2856809

    Die Kolben mit 31KM oder auch 29KM/27KM findet man auf der Seite von Barikit nicht. Die werden bestimmt nur für RZT /ZT hergestellt.
    CATALOGS

    Hallo!

    So isses, in der Barikit-Liste findest du nur deren Katalogprogramm, nicht die Sonderanfertigungen speziell für Kunden. Wir haben unseren Kolben auf 29mm Kompressionshöhe gemacht weil wir schon vor 15 Jahren alle unsere 60er Zylinder mit diesen etwas weniger Kopflastigen Kolben gebaut haben, es bot sich an den selben kolben auch für den reso zu verwenden (im passenden Toleranzmaß natürlich)

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Es wäre wirklich sehr sexy, wenn irgend wann ein 50mm langer Kolben 60ccm mit Pin hinten, breitem einlasshemd und 31er Kompressionshöhe käme, ihr seid doch sowieso da dran, jedesmal muss man diesen MZA mit dem außermittigen PIN beachten.

    ---->bitte HIER klicken <----

  • Zitat von lasernst;2856850

    Es wäre wirklich sehr sexy, wenn irgend wann ein 50mm langer Kolben 60ccm mit Pin hinten, breitem einlasshemd und 31er Kompressionshöhe käme, ihr seid doch sowieso da dran, jedesmal muss man diesen MZA mit dem außermittigen PIN beachten.

    Hallo!

    Im 60er Bereich gibts schon so viele Lösungen dass ich nicht denke dass sich das lohnt, angeblich sind doch die MZA-60er gar nicht so schlecht?

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!