Ich komme an eine Drehbank ran. Mein Problem ist, wie ich den Zyinder zentriert kriege. Warscheinlich werde ich eine Vorrichtung bauen müssen, an dem der Zylinder geschraubt wird.
Wer hat da Erfahrung, oder tipps
Danke
Ich komme an eine Drehbank ran. Mein Problem ist, wie ich den Zyinder zentriert kriege. Warscheinlich werde ich eine Vorrichtung bauen müssen, an dem der Zylinder geschraubt wird.
Wer hat da Erfahrung, oder tipps
Danke
Aufdrehen/bohren und hohnen geht auf alle Fälle, schleifen keine Ahnung. Kannst vielleicht aussen an der Buchse zentrieren und plan auf dm Zylinderfuss verschrauben. Innen geht nicht, musste ja mitm Werkzeug rein, Du schaffst das schon. schick mal Photo wenn fertsch.
Für 35eu ist das doch extrem Sinnlos. Die meisten Schleiferein machen die Moped Zylinder schon ewig hier im Osten. Die wissen die Masse und alles. Von 50ccm auf 60cmm wir man grob das schon ausdrehen können auf 1mm genau aber die 5eu. Für den ganzen Aufwand
Zitat von Mister l;2819270Für 35eu ist das doch extrem Sinnlos. Die meisten Schleiferein machen die Moped Zylinder schon ewig hier im Osten. Die wissen die Masse und alles. Von 50ccm auf 60cmm wir man grob das schon ausdrehen können auf 1mm genau aber die 5eu. Für den ganzen Aufwand
Auf 1mm genau..... Will dir nicht zu nahe treten...aber hattest du schonmal was anderes als einen Zollstock in der Hand? Bzw. schon einmal ne Drehmaschine gesehen?!
@ Knattereimer: Wie du schon richtig erkannt hast, ohne eine vernünftige Vorrichtung wird es Murks.
Eine einfache Variante wäre eine Buchse zu drehen ( mit einem Bund zum Spannen im Futter) und den Zylinder mit dieser Buchse zu verschrauben. Nach dem Einspannen mittels einer Uhr ausrichten und fertig.
Zum Aufbohren ist das kein Problem. Schleifen lassen würde ich ihn allerdings beim Fachmann. Sicher kriegt man das selber auch "iwie" hin, aber das gelbe vom Ei ist es nicht.
Gruß
Zitat von DanielSun;2819273Auf 1mm genau..... Will dir nicht zu nahe treten...aber hattest du schonmal was anderes als einen Zollstock in der Hand? Bzw. schon einmal ne Drehmaschine gesehen?!
@ Knattereimer: Wie du schon richtig erkannt hast, ohne eine vernünftige Vorrichtung wird es Murks.
Eine einfache Variante wäre eine Buchse zu drehen ( mit einem Bund zum Spannen im Futter) und den Zylinder mit dieser Buchse zu verschrauben. Nach dem Einspannen mittels einer Uhr ausrichten und fertig.Zum Aufbohren ist das kein Problem. Schleifen lassen würde ich ihn allerdings beim Fachmann. Sicher kriegt man das selber auch "iwie" hin, aber das gelbe vom Ei ist es nicht.
Gruß
Nein, du hast mich falsch verstanden. Ich würde bei nen 60er auf 40mm den Zylinder ausdrehen und den restlichen mm von Schleifer hohen lassen. Das man mit einer Drehbank ohne Probleme auf 1/10 genau drehen und noch viel genauer, ist mir schon klar.
Ihr könnt ja jemanden verhöhnen.... Aber es heißt immernoch Honen.
Im MZ Forum hat jemand seinen 300er zum Honen eingespannt und mit Schleifpapier um ein Holzstück geschliffen.
Ja das hab ich auch gelesen im MZ Forum Na wenns läuft
Kreuzschliff wäre aber schon besser
Zitat von keokeo;2819335Im MZ Forum hat jemand seinen 300er zum Honen eingespannt und mit Schleifpapier um ein Holzstück geschliffen.
Nur die Harten komm in Garten, die Weichen müssen n Keller streichen
Der Schleifer wird dich wahrscheinlich achtkantig rausschmeißen wenn du 1mm Schleifaufmass in der Bohrung lässt.
Ne ich glaube er hat das Holzstück bei langsamer Drehzahl immer rausgezogen^^ neija aber fetzt.
Es sind ja nicht nur 35€. Da kommt noch ca 12 Euro Porto dazu. Wegen 5 € wäre das für mich kein Thema.
Grüße,
Wenn du sowas vorhast, würde ich eher eine sehr gute Industrie-Fräsmaschine bevorzugen.
Dort kann man mit dem Feinzeiger die Buchse ausmitteln und dann mit einem !!guten!! Feinausdrehkopf die Lauffläche "ausbohren" und anschließend den Zylinder zum Honen geben.
Zu mal es hier im Forum auch einen Zylinderschleifer gibt, der auch saubere Arbeit abliefert und auch mal 2 Finger ziehen kann wenns dringend wird.
Und der Preis kann von keiner Firma gehalten werden. 28€ Schleifen, 5,90€ Porto und sogar innerhalb eines Tages 2 Zylinder fertig gestellt inc Reinigen...
Schreib ZxMadX mal ne Nachricht, der wird dir dort sicherlich weiterhelfen.
Honen sollte man den Leuten überlassen, die die Maschinerie und die Erfahrung haben, sonst wird das nix.
Gruß Vincent
Hat zZ. `n Auftragsstop...
Macht keinen Sinn nen aufwendig getunten Zylinder mit der dorfdrehmaschine zu Schrotten wenn man die Stunden bedenkt die man in Konzept und dremeln gesteckt hat soll das Ding auch nen feinen Kolben bekommen der sauber vermessen und und der Zylinder drauf eingeschliffen wird da kann man immer ne neue MZa Garnitur verbauen wenn's nix kosten soll
Hier ist mal ein Hon Gerät/Honale die es zu kaufen gibt. Preis ab 13€ aufwärts.Für kleinere Beschädigungen mag das ja gehen..... Zylinder ausdrehen und schleifen mit anschließenden honen würde ich den Profis überlassen.
[Blockierte Grafik: http://i.ebayimg.com/t/Simson-Zylinder-Hon-Geraet-Mofa-Moped-Mokick-KKR-50-80-ccm-Honaale-Neu-/00/s/MTEyMFgxNjAw/%24(KGrHqR,!qQE-YyWTUBGBPrh1wi(9!~~60_58.JPG]
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!