Scheibenbremse Hinten Scheibendurchmesser

  • Hallo Forumgemeinschaft,
    ich bin gerade dabei mit für die S51 eine hintere Scheibenbremse zu bauen, ich habe bereits hier die SuFu genutz und gesuch bin teilweise auch fündig geworden, jedoch gehen da die meinungen weit auseinander.
    Ich habe bereits Sattel, Leitung und Pumpe habe ich mir von Happy Motorparts besorgt, sow wie es sie auch bei Ronge für viel mehr Geld gibt.
    Nun zu meiner eigentlichen Frage, welche Scheibe verwendet ihr hinten? Manche meinen 190mm, ander 220, dann gibts welche die ne 260, wonach richtet sich den die Scheibengröße hinten?
    Danke für eure Antworten im vorraus.

    MfG

    Ps ne hintere Nabe suche ich noch, wer was hat bitte melden.

    MfG
    bei mir erhältlich:
    -sämtliche CNC Fräs und Dreharbeiten, verchromen von sämtlichen Metallen und Kunststoffen,pulverbeschichten von sämtlichen Metallen, Motorregenerationen und Umbauten bis 90ccm, Tankversieglungen für Tanks bis 30l

    Fahrzeugpark:
    s51(im Stino s50 Style -> Wolf im Schafspelz) -> Schönwettermoped -> Fertig
    Star-> leicht modifiziert ->fertig
    KR51/2 -> edler Alltagskahn->fertig
    S51 Crosser im GS Style-> im Aufbau

  • Das Set von ronge ist mir zu teuer, ich habe die gleiche Bremspumpe, Sattel und Leitung bei HP für 35€ gekauft, Adapter baue ich aus Schrott und bei der Nabe bin ich noch am überlegen ob von Simsoncustoms, nachteil da ist das mir diese Noppen vom Mitnehmer im Crosseinsatz kaputt gehen können und die Nabe von ronge finde ich optisch nicht gut, wo ist jzt der Unterschied wenn ich ne ganz große Scheibe nehme oder ne ganz kleine?

    MfG
    bei mir erhältlich:
    -sämtliche CNC Fräs und Dreharbeiten, verchromen von sämtlichen Metallen und Kunststoffen,pulverbeschichten von sämtlichen Metallen, Motorregenerationen und Umbauten bis 90ccm, Tankversieglungen für Tanks bis 30l

    Fahrzeugpark:
    s51(im Stino s50 Style -> Wolf im Schafspelz) -> Schönwettermoped -> Fertig
    Star-> leicht modifiziert ->fertig
    KR51/2 -> edler Alltagskahn->fertig
    S51 Crosser im GS Style-> im Aufbau

  • Enduroheitzer -diesen Adapter den du hast den gibt es ja auch bei simsoncustoms, wie hält den bei dir die Nabe im 130er möp, haste da hinten keine Probleme wegen dem Mitnehmer, also das dir diese Noppen abreißen? Hast du dein Adapter für den Sattel selbst gebaut?

    MfG

    MfG
    bei mir erhältlich:
    -sämtliche CNC Fräs und Dreharbeiten, verchromen von sämtlichen Metallen und Kunststoffen,pulverbeschichten von sämtlichen Metallen, Motorregenerationen und Umbauten bis 90ccm, Tankversieglungen für Tanks bis 30l

    Fahrzeugpark:
    s51(im Stino s50 Style -> Wolf im Schafspelz) -> Schönwettermoped -> Fertig
    Star-> leicht modifiziert ->fertig
    KR51/2 -> edler Alltagskahn->fertig
    S51 Crosser im GS Style-> im Aufbau

  • genau so bekommt man es auch bei simsoncustoms

    MfG
    bei mir erhältlich:
    -sämtliche CNC Fräs und Dreharbeiten, verchromen von sämtlichen Metallen und Kunststoffen,pulverbeschichten von sämtlichen Metallen, Motorregenerationen und Umbauten bis 90ccm, Tankversieglungen für Tanks bis 30l

    Fahrzeugpark:
    s51(im Stino s50 Style -> Wolf im Schafspelz) -> Schönwettermoped -> Fertig
    Star-> leicht modifiziert ->fertig
    KR51/2 -> edler Alltagskahn->fertig
    S51 Crosser im GS Style-> im Aufbau

  • Also ich bin der Meinung das du im Crossbereich absolut keine Scheibenbremse hinten brauchst.
    An der hinteren Trommelbremse kann man einiges rausholen und das reicht meiner Meinung nach vollkommend im Gelände

    | KC-Racing | S51N im optimierten Serienzustand | S51 Rennumbau Supermoto/Cross | GoPro 3 BE & Session | Anet A8 |

  • Hallo!

    Ja auch im Strassenbereich würde eine gut funktionierende Trommel definitiv hinten ausreichen. Ich denke hier gehts eher um Gewicht/ Design oder? Die Frage ist ob du mit der Bremse richtig wirksam mitbremsen willst oder die eher als "Pseudo-Bremse" für die techn. Abnahme bauen willst, danach richtet sich die Dimensionierung.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Beim Crossrennen geht es mMn nicht vorrangig um die Bremsleistung einer Scheibenbremse, sondern eher darum die Hitze aus der Bremstrommel wegzubekommen und damit den hohen Verschleiß der Hinterradgummis entgegen zu wirken (gerade bei Rennen, die über mehrere Stunden gehen).

    MfG

    Zweitakt Freaks Wahles

  • Ich bin 3 12h rennen mit Trommelbremse und einem ruckdämpfergummi gefahren
    "Trick" dabei ist, einen originalen DDR zu bekommen.

    Scheibenbremse hinten ist ne geile Optik und man kann die simsonnabe noch etwas stabiler machen
    Aber ansonsten muss das auch in Cross funktionieren

    RGS Motorsport

  • Also der Haputgrund für eine hintere SB ist für mich das ich auf Trommel keine Lust mehr habe, desweitern will ich mein Crossmoped so modern wie möglich bauen und besser aussehen tut es auch noch.
    MFG

    MfG
    bei mir erhältlich:
    -sämtliche CNC Fräs und Dreharbeiten, verchromen von sämtlichen Metallen und Kunststoffen,pulverbeschichten von sämtlichen Metallen, Motorregenerationen und Umbauten bis 90ccm, Tankversieglungen für Tanks bis 30l

    Fahrzeugpark:
    s51(im Stino s50 Style -> Wolf im Schafspelz) -> Schönwettermoped -> Fertig
    Star-> leicht modifiziert ->fertig
    KR51/2 -> edler Alltagskahn->fertig
    S51 Crosser im GS Style-> im Aufbau

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!