Expertenfrage
Würdet ihr diesen Primärantriebverbauen oder zurück schicken? Antriebzahnrad u. Korb sind neu.
Primärantrieb Zahnflankenspiel " was ist normal bei Neuteilen?"
-
-
von MZA wirste nix besseres bekommen, die sind alle Asche.... hilft nur nen guter Ori Primär
-
Hatte mal nen (angeblich) original Simson verbaut, bei dem war als Neuware schon die Verschleißgrenze 0,2 mm Zahnflankenspiel überschritten.
-
den würde ich so niemals verbauen! schaut ja gefährlich aus..
-
Naja mehr als singen kann der ja net. Zahnausfall kriegt der keinen. Ich würde aber auch nach einen DDR Primär rum suchen
-
Bist du dir sicher dass Primärritzel und Kupplungszahnrad zueinander passen? Für mich sieht das so aus als wäre das Primärritzel nicht passend weil das auch kaum im Kupplungszahnrad läuft. Zähle mal bei beiden Zahnrädern die Zähnezahl!!! So viel Spiel hatte bei mir noch kein Nachbau Primär!
MfG
-
Kann ich ihn so verbauen und mit was muss ich rechnen wenn..?
Verstehen kann ich das überhaupt nicht das so etwas Hergestellt wird.
Das betrifft ja dann alle MZA Antriebe oder gibt’s dort so was wie eine Qualitätsstreuung? -
Zitat von 2-Takt-Freak;2820911
Bist du dir sicher dass Primärritzel und Kupplungszahnrad zueinander passen? Für mich sieht das so aus als wäre das Primärritzel nicht passend weil das auch kaum im Kupplungszahnrad läuft. Zähle mal bei beiden Zahnrädern die Zähnezahl!!! So viel Spiel hatte bei mir noch kein Nachbau Primär!
MfG
Das wäre eine erklärung werde ich machen -
Primär sind lt. Video 20 Zähne, also müßte es eigentlich passen. Für den M5x gibt's glaube nur Körbe mit 65 Zähnen.
-
Hast du rein zufällig ein 21er Ritzel zu liegen?
Das würde ich mal verbauen um zu schauen wie es dann ist. -
Ja stimmt ist nen m53 20/65 Zähne ebend nochmal gezählt, nehme jeden Strohhalm gerne an.
Die alten M54 haben noch 21/69
Hab das neue Antriebsrad mal gemessen ist im aussendurchmesser 0,2mm kleiner als das Alte. -
Zitat von MakeDicht;2820917
Hast du rein zufällig ein 21er Ritzel zu liegen?
Das würde ich mal verbauen um zu schauen wie es dann ist.
Hehe cool habe ich ebend auch probiert von meinem m54 aber passt nicht da ist die Verzahnung nicht die gleiche. -
Ne kann nicht passen die alten M54 haben einen anderen winkel.
Du müsstes eines vom S70 Testen. -
S70 21 habe ich leider nichts.
Was gerade nicht was ich machen soll?
Ausbauen und Reklamieren? Der nächste ist wahrscheinlich genauso sch…
Einfach ausprobieren schauen wie es läuft?? Hmm K.A -
Ne wenn nicht würde ich es Tauschen.
Habe auch mal einen verbaut und der war gut.
Ist das einer von MZA oder FEZ. -
Kann ich so gar nicht sagen, ich meinte auf der Tüte MZA gelesen zu haben bin aber nicht sicher.
Werde Morgen noch mal schauen ob da nen Logo drauf ist.
Was will man auch erwarten für 31.- Korb Buchse Antriebsrad -
Special Tip FEZ ist es
[ATTACH=CONFIG]9420[/ATTACH] -
meiner erfahrung nach sind die fez teile von wesentlich schlechterer qualität als mza teile, vor allem bei vergasern und fünfganggetrieben ist mir das schon sehr oft aufgefallen
besorge die einen von mza, mit dem sollte es besser sein
-
Wer Billig kauft, kauft zweimal. Dieser Spruch trifft auf mich nicht zu, ich kauf dreimal!!
Habe mir einen mit MZA Bestellnummer 10470D bestellt dachte vielleicht ist der ja etwas besser.
Leider ist er das nicht, denn es ist auch ein FEZ also der gleiche schei… den ich schon habe.
Stimmt das so? das 00S in der Bestellnummer für originales Ersatzteil aus DDR Produktion steht.
A-S für originales Ersatzteil nach Originalzeichnung oder mit Originalwerkzeug gefertigt und in Originalqualität.
Und das D für Neuproduktionen die ebenfalls nach Originalvorlage produziert werden aber nicht von MZA kommen, z.b. Kupplungskorbset 10470DJetzt habe ich erst einmal den Primär aus meinem anderen Motor genommen.
Simson M53 DDR Primär vs. Nachbau - YouTube
Was für ein unterschied obwohl der warscheinlich schon viele Kilometer hinter sich hat!Achso Der Händler schrieb noch („Hallo, das Spiel sollte nicht so groß sein, das ist korrket. Sind die Lager im Motor OK, und auch die Maße der Kupplungswelle richtig. Ich würde den Korb gern hier prüfen und ggf Ersatz schicken“).
-
Qualitätskontrollen scheinen heute nicht mehr nötig, so sieht's wohl aus. Kenne das nur zu gut mit den Primärtrieben, kann es voll und ganz bestätigen. Ich glaube nicht, daß das ne Ausnahme ist. Mit Fertigungstoleranzen hat das überhaupt nichts mehr zu tun, das Gelumpe wird für den Schrottcontainer produziert.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!