so die coswiger haben genannt...

Schnell, laut, geil³ : Das Moppedrennen 2014
-
-
https://www.facebook.com/ronnysponys
das bt-team undercover unter meiner flagge
ist auch dabei
-
Wird wohl ausfallen alles, oder!?
-
sind am packen .Morgen gehts los und ich bin gespannt was das für ein Blödsinn wird.
-
Wir machen uns auch demnächst in die Spur und freuen uns auf den noch nicht abzuschätzenden Wahnsinn!
Wird meine erste Rennveranstaltung und ich hoffe gut vorbereitet zu sein. Bis dann Jungs!
-
Maxim Gorki Racing Team? Ich wollte evtl mal zum gucken vorbei kommen
Wer fährt von eurer Truppe alles?
-
Das Rennen war Spitze.
Ich bin im Simson-GP-Allstars-Team
bei Ritchi, Martin und Philipp mitgefahren. Zylinder war von SM und ging gar nicht so schlecht, wie erwartet :-D. Nein im Ernst, war ein feiner Motor, hat richtig Spaß gemacht und problemlos durchgehalten.
Der Bericht zur Tuning-Class:
Gleich zu Anfang bin ich gestartet und es war dann ein wunderschöner Turn mit M. Hölig und Domi von der Hundestaffel, in dem wir Kopf an Kopf gefahren sind.
Gleich danach kamen Team SRS und RZT. Zum Glück blieb es fast immer trocken, das hat einiges sehr entspannt. Wir haben etwas kürzere Turns geplant, um unsere Kraft hintenraus zu sparen.
Somit führte dann erstmal Hölig-Racing lange Zeit die Tuning-Class an, wir konnten aber stets auf Platz 2 bleiben.
Ein kleiner Sturz bescherte uns einen Wechsel des Schaltgestänges und der Fußraste, ging aber recht fix. Im letzten Drittel des Rennes lagen wir auf Platz 1 und hatten 5 Runden Vorsprung zu Hölig-Racing, was uns erstmal etwas Puffer gab. Aber der war leider schnell wieder weg, denn aufgrund fehlender Reserve im Tank ist dann Philipp liegen geblieben und musste genau vom anderen Ende der Strecke zurückschieben.
Aufgetankt und weiter ging es mit Martin, es reichte immer noch für P1.
45min vor Schluss mussten wir nochmals unerwartet wechseln, aber Ritchie ist mit ca. 1,5 Runden Vorsprung ins Finale gestartet - und dann fing es an zu regnen.
Dirk hat den letzten Turn für Hölig-Racing gefahren und war sauschnell unterwegs.
Wir hatten ausgerechnet: Wir haben genug Vorsprung, dass Dirk 4 Sekunden pro Runde schneller fahren kann und es sollte dennoch für uns reichen. Aber Dirk fuhr 7-10 Sekunden im Regen schneller.
Herzkasper!!!
Dirk ist dann aber im Regen weggerutscht, Ritchie hat angegast und beide sind dann ca. gleich schnell weitergefahren.
Mit einer dreiviertel Runde sind wir dann endlich nach 12 Stunden im Ziel angekommen. Saugeil! Wir haben uns dann riesig gefreut, das Rennen gewonnen zu haben.Um Platz 3 war es dann auch nochmal richtig spannend, hier kämpfte die Hundestaffel/Onk gegen Team SRS, am Ende stand dann Team SRS auf Platz 3.
Mit ein paar Runden Rückstand kam dann glaub ich RZT auf Platz 5 an.So wie ich es mitbekommen habe, haben bis P5 auch alle Simson-Motoren die 12h durchgehalten, wenn es Defekte gab, dann nur am Fahrwerk.
In der Open-Class ist das ganze Rennen dann die LT-Honda mit Jan, Beatz, Marcus und Felix auf P1 gefahren und so auch ins Ziel gekommen. Es war wieder alles so gut durchgeplant, dass es wie beim Vorjahr zu einem Start - Ziel - Sieg reichte.
Platz 2 sicherte sich ZT, auf Platz 3 trudelten dann unsere Jungs mit der Pöhlau-Geschwader-Honda ein, die leider nach einem Sturz am Anfang nicht mehr so recht um P2 mitkämpfen konnten.Vielen Dank noch an die Veranstalter, die den Parcour auf 2 Läufe kürzten, da hat sich bestimmt jeder drüber gefreut (außer Renne "ich wollte, dass der Parcour jede Stunde gelaufen wird"
).
Wir hoffen natürlich, dass es auch nächstes Jahr wieder ein Mopped-Rennen gibt!Geilstes Renngefährt war für mich der ORP-Simson-Star von Thomas. Hammerhart, damit beim 12h-Rennen mitzufahren.
Sport frei!
Lukas -
wir hatten auch unseren Spaß solang bis die Motoren nicht mehr wollten.Ach wenn wir aus Alters-und Gesundheitlichen Gründen auf die Sportprüfungen verzichtet haben und uns so Jedes mal 30 Runden haben abziehen lassen.
Wenn man bein nächsten mal die Sportprüfung auf ein "altersgerechtes Maß" beschränken würde oder meinetwegen auch Fahrgeschickliche sachen mit einbauen würde wären wir wieder mit dabei.
Wir sind alle weit über 40 und haben mit kaputten Knien, Knöcheln und überdehnten Bändern zu kämpfen und sind beim Test nicht einmal ordentlich über die Eskaldierwand gekommen.in diesem Sinne Bommel vom Team Hardcore Coswig
-
Da musst du nur dein Team mit Fahrern aufstocken, die sportlich fit sind. uuund da haben wirs wieder, dass man mit Moneten (für zusätzliche Startgelder) auch hier etwas reißen kann.
Danke für den Rennbericht Lukas. Hätt ich das mal geahnt, dass ich da nochmal so rangekommen bin... aber die Kommunikation zu meiner Boxencrew war nicht soo ausgeklügelt.
-
Zitat von bommel71;2847942
Wir sind alle weit über 40 und haben mit kaputten Knien, Knöcheln und überdehnten Bändern zu kämpfen und sind beim Test nicht einmal ordentlich über die Eskaldierwand gekommen.
Was hat der 70-Jährige Australier gesagt, nachdem er vor kurzem den Ärmelkanal durchschwommen hat?
„Ich werde nun ein paar Bier trinken - ausschließlich zu medizinischen Zwecken, um schlafen zu können.“ -
was bringt es uns Fahrer zu holen?wir sind drei und die wollen alle fahren,deswegen waren wir ja da.Uns ist es im endefekt egal was wir für Strafen bekommen wegen Verweigerung der sportlichen Aktivitäten solange wie wir spaß hatten und unsere runden drehen durften.
-
Die müssen ja nicht fahren, sondern sollen nur den Sportteil machen.
Aber wenn euch die Strafe eh egal ist, dann ist doch alles tutti so, wie es war...
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!