Super, das werde ich mal ausprobieren! Danke! ![]()
S51 TGL restomod
-
-
-
Und hier mal noch die andere - des gudde Stück!
-
Schöne Moppeds.
Aber ganz ehrlich: Ich finde die originale Tüte fast noch geiler als das Knieblech selbst
-
Grüne Simmi mit Scheibenbremse vorne ist deutlich Gaeler als dieses riesen Knieblech macht nur Optik von s51 Kaputt.
-
Die orginalverpackung ist ja das highlight eig. Schade das man das nicht auch anbauen kann
-
Zitat von Shelby;2834928
Schöne Moppeds.
Aber ganz ehrlich: Ich finde die originale Tüte fast noch geiler als das Knieblech selbst
das wollt ich auch schreiben, Wahnsinn
Alleine für die Tüte würdest du bei ebay schon 30€ bekommen 
wenn das mal nicht orginal ist
-
Schöne simmi
-
Wunderschöner S51, diese ring um den Tank, der passt garnicht

Seitengeüpäckträger würden sicher noch viel besser aussehen und ist denn hinten garkein Gepäckträger drann?
-
Sooo
Da ich schon immer gern ein saharagelbes s50 haben wollte, hab ich kurzum selbst eins draus gebaut. Fehlt nur noch die schutzbleche. Lampen sind inzwischen auch schon getauscht.
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/140522/temp/2z9l4zig.jpg]
-
Sieht super aus, Stino geht halt immer! Was kommt für ein Motor rein?
-
max. 60er sport, wenn überhaupt...
-
Gleich und gleich gesellt sich gern...
2 eiige Zwillinge
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/140602/temp/g8e3di95.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/140602/temp/qqjtwtca.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/140602/temp/j5ep66fd.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/140602/temp/kxwkd6yg.jpg]
Ohoh langsam wirds enge... -
-
Auf keinsten! Das gelb kommt um Welten besser!

-
Fahrzeug steht jetzt offiziell zum verkauf.
Original lackset ist billardgrün s51b.
Kann aber gern ein anderes ausgestattet werden.
S50B gelb mit Büffeltank
S50B rot elektronik wie s51 tank
S50B saftgrün wie S51 tank
S51b saharagelb
S51b rot
S51b rot elektronik -
VERKAUFT
Dann mach ich mal bei Gelegenheit mit dem anderen Prachtstück weiter.
-
Wie versprochen hat sich auch etwas getan.
Dies war die neue Ausgangsbasis im Oktober letzten Jahres.
[Blockierte Grafik: http://fs2.directupload.net/images/150104/temp/apxklovj.jpg]
Dann gings ans zerlegen, und anschließend Rahmen anrichten,
alles durchschweissen und sandstrahlen.[Blockierte Grafik: http://fs2.directupload.net/images/150104/temp/8ax5dwfu.jpg]
Anschließend wurde alles grundiert gefüllert und peniebelst geschliffen und zu guter letzt natürlich im Farbton schwarz glanz getaucht.
Auspacken war wie Weihnachten!

[Blockierte Grafik: http://fs2.directupload.net/images/150104/temp/qeloyc2s.jpg]
[Blockierte Grafik: http://fs2.directupload.net/images/150104/temp/9pm4z4ca.jpg]
[Blockierte Grafik: http://fs2.directupload.net/images/150104/temp/te6sjz4w.jpg]
[Blockierte Grafik: http://fs2.directupload.net/images/150107/temp/6ejiy6vx.jpg]
[Blockierte Grafik: http://fs2.directupload.net/images/150107/temp/pzs7nc5p.jpg]
[Blockierte Grafik: http://fs1.directupload.net/images/150104/temp/ionsgjr3.jpg]
[Blockierte Grafik: http://fs2.directupload.net/images/150107/temp/85gqyud4.jpg]
[Blockierte Grafik: http://fs2.directupload.net/images/150107/temp/hgednpyc.jpg]Vielen geht wie immer an die ausgezeichnete Arbeit der Twins mit den goldenen Händen und dem Lackierer des Vertrauens.
-
Schick schick, da bin ich ja mal gespannt auf das Ergebnis. Bleibt alles Stino oder gibts ein paar Updates dazu?
Weißt du eigentlich, ob der Dirk seinen Anubis schon verkauft hat?Gruß
Philipp -
Deswegen hab ich hier keinen neun "fred" aufgemacht.
Das fahrzeug ist baujahr'83 und soll weitestgehendst absolut original werden.
Da sich das bei der Ausgangsbasis schwierig erweisen wird, ist es dann auch nicht schlimm wenn es 95% werden.
Da es sich um eine B1-3 handelt müsste ich eig. nen M531 verbauen. Dies ist allerdings eine ziemlich einfälltige Idee,
da das fahrzeug nach Fertigstellung verkauft werden soll.
Somit wird der zu regenerierende motor ein 4gang getriebe erhalten.
Gewinn wird man damit wohl nicht erziehlen, aber es geht um spass an der freude. Aus diesem Grund zieht sich der Aufbau wohl auch übers gesamte jahr 2015 hin. Nur so wird das Fahrzeug später auch einrn adäquaten Preis erzielen und die kosten irgendwie decken können.
Es heisst ab jetzt teile jagen und sammeln, auch um irgendwo die kosten so gering wie möglich zu halten.
Der größte Teil der Arbeit ist dann die guten Teile auf zu arbeiten.
Einkaufen und dran schrauben kann ja jeder und ist nicht gewünscht.
Verschleißteile werde ich wohl ersetzen müssen, da es wenig sinn macht an einen neuaufbau alte teile ran zu schmeissen.
Dabei wird größtmöglicher wert auf ddr originalteile gelegt.
Zunächst werden fehlende teile die zum weiter vorankommen jedoch eingekauft und verbaut, aber später auf jeden fall ersetzt.
Diese gebrauchten teile finden dann auf jeden fall irgendwo wieder verwendung.
Bisher wurde nachbau verwendet: lenkkopflager, hauptständer, Polyamidbuchsen in schwinge und motor. Diese werden jedoch drin bleiben, da die Gummibuchsen der letzte pfeffer sind. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!